1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Eigene Symbolleiste entfernen

    • liracon
    • 19. Dezember 2005 um 10:46

    Hi,
    im SAFE-Mode habe ich es schon probiert (siehe oben). Da funktioniert alles, nur: wenn ich dann im normalen Modus starte, ist sie wieder da.
    Die Erweiterungen in dem Profil habe ich nicht nur deaktiviert sondern sogar deinstalliert.
    Ohne Ergebnis.

    Giovanni

  • FF 1.5 mit XP Pro: Speicherfresser

    • liracon
    • 19. Dezember 2005 um 10:29

    Hallo Nighthawk,

    danke erstmal für die Hilfe.
    Das mit der leeren Seite ist nur eine dumme angewohnheit, bevor ich den Rechner verlasse (länger) klicke ich immer nochmal auf Startseite.

    Prinzipiell läuft das Maschinchen 24*7 und der FF ist normalerweise auch nicht zu, aber wenn ich dann via Remote mal zugreifen will und der FF hat den ganzen Speicher genommen, hängt sich das System auf. Deswegen.
    Natürlich kann ich den FF einfach zumachen, aber ich bin eben immer neugierig, woran sowas liegen kann, weil - wie gesagt - die Vorgängerversionen hatten dieses "Feature" nicht.

    Gruss
    Giovanni

  • Eigene Symbolleiste entfernen

    • liracon
    • 19. Dezember 2005 um 10:26

    Hallo,

    im betreffenden Profil verwende ich auch das default-Thema.
    Ich habe gerade den Vorgang in einem anderen Profil mit einem anderen Thema wiederholt:
    siehe da - bei diesem Thema funktioniert hinzufügen/entfernen ohne Probleme.

    Im betreffenden Profil ist default=Standard und auch kein weiteres Thema installiert.

    Hmm...
    Merci
    Giovanni

  • FF 1.5 mit XP Pro: Speicherfresser

    • liracon
    • 19. Dezember 2005 um 08:37

    Hallo,

    noch ein Problem seit 1.5:

    der FF schluckt im Stillstand unheimlich viel Memory. Im Betrieb ist es normal, aber wenn z.B. der PC längere Zeit mit geöffnetem FF steht, wird der verfügbare RAM im PC immer kleiner. Ändert sich erst wieder, wenn FF geschlossen und neu gestartet wird.

    Grössenordnung:
    im normalen Betrieb mit 5 aktiven Tabs: um die 38MB
    mit leerer Seite im Stillstand nach 1h: 125 MB
    nach 5h: 270 MB
    nach 10h: auch schon 650 MB
    Allerdings nimmt er nie mehr bis 95% des Gesamtrams benutzt sind (also 5% lässt er immer übrig).

    Kein Hintergrunddienst aktiv

    System: XP Pro akt. Stand, 2 GB RAM, P4 3GHz

    Anmerkung:
    bei Win2K und XP Home passiert das nicht, nur bei XP Pro.

    Merci für jeden Tipp.

    Gruss
    Giovanni

  • Eigene Symbolleiste entfernen

    • liracon
    • 19. Dezember 2005 um 08:31

    Hallo allerseits,

    ich habe im FF 1.5 eine Symbolleiste angelegt, die ich jetzt nicht mehr benötige.
    Zum Thema LÖSCHEN habe ich einige Infos hier gefunden und versucht, ging leider nicht.

    ++
    - rechts klicken in Symbolleite
    - anpassen
    - alle Elemente der entspr. Leiste runterziehen
    - fertig
    - neustart
    -> Leiste sollte weg sein

    Ist sie aber nicht, ist zwar kein Icon mehr drauf, aber sie ist noch da.
    Da es im SAFE-Mode nicht so war (??) habe ich alle Erweiterungen deaktiviert, aber im normalen Modus verschwindet das Ding nicht mehr.

    Vielen Dank für einen Tipp.

    Gruss
    Giovanni

  • Alternative zu Winamp

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 19:22

    ist nicht so schlimm - recorder starten und Sound abspielen lassen.

    Aber ich habe jetzt soviele Newsforen etc. durchstöbert, scheinbar gibt es hierfür keine Lösung.

    Tja, nicht alle Gehimnisse lassen sich lüften ....

    Vielen Dank auch.

    Giovanni

  • Alternative zu Winamp

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 17:24

    die Mediadatei wird dort als

    mms://<Serveradresse>/220805.asf Eingebettet

    angezeigt.

    Speichern -> externe Applikation öffnen (WMP) -> nur abspielen, kein speichern möglich.

    Dann gibt es dort eine Unterseite, dort gibt es auch eine Hintergrundmusik.

    Diese wird angezeigt:

    http://>serveradresse>/220811.wma Eingebettet

    Im FF lässt die sich gar nicht abspeichern (markieren, Speichern unter...), Name auswählen, ok -> nicht passiert, keine Datei wird angelegt.

    Schon alles sehr kompliziert ....

  • Alternative zu Winamp

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 16:18

    Hi,
    die Aufstellung ist sehr gut - werde mal ein paar Player testen.

    Passt nicht ganz hier rein, aber aus aktuellem Anlass mal eine Verständnisfrage:

    bin vorgestern auf eine private Website (mehr so ne Art blog) gekommen.
    Dort war eine Hintergrundmusik eingebunden, kein kommerzielles Lied, jedenfalls eine embedded *.wma.
    Hat der (noch) aktuelle WMP auch prima gespielt. Leider hat er nicht zugelassen, dass ich mir das Stück auf Disc speichere, Option war gar nicht verfügbar. Und komischerweise auch gar keine TMP-Datei angelegt.

    Zum technischen Verständnis: womit hängt das zusammen ?
    Ich denke nicht, dass es hier um DRM oder so geht, denn auf einer privaten Site in Hongkong denke ich nicht, dass im Hintergrund irgendwelche zu lizenzierenden Instrumentalstückchen laufen (Lizenzinfo des Stückes war dazu noch leer).
    Geht mir auch gar nicht ums "klauen", nur verstehe ich nicht, warum manche Titel gespeichert werden können, manche nicht und manche nicht mal abgespielt werden (ohne einen Hinweis auf fehlende Lizenzen).

    Merci für ein paar INfos dazu.
    Giovanni

  • Alternative zu Winamp

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 15:32

    Hallo,

    ist zwar schon etwas älter dieser Thread, aber passt gut:

    kann jemand eine (ultimative) und vor allem vollwertige Alternative zum Windows Media Player empfehlen ?

    Vielleicht ja sogar in Deutsch.

    Ich habe einige Freewaretools getestet, aber so das richtige war noch nicht dabei.

    Merci for comments.

    Gruss
    Giovanni

  • Pause bei Download

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 14:31

    Hallo,

    habe mal den Virenscanner deaktiviert (den Online- und Streamscanner).
    Habe keine Verbesserung bemerkt.
    Allerdings ist mir jetzt dabei aufgefallen:

    wenn ich eine Datei runterlade, die ich schon einmal geladen habe (steht aber nicht mehr im Downloadchronik drinnen), dann gibt es die Pause nicht oder nur ganz minimal.
    Gehe ich dahingehend zu einer neuen Datei (noch nie runtergeladen), selbes Problem.
    Nur die Frage: woher weiss FF, dass ich diese Datei schon geladen hatte, wenn die Downloadchronik gelöscht ist ?
    Habe es eben auch mal mit neuem Profil (ganz nackig:-)) versucht, gleiches Ergebnis.

    Wird diese Info noch irgendwo getrackt ?

    Giovanni

  • mms:// .... mal wieder ein Problem

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 13:02

    Hallo,

    eine gute Idee - die Registry.
    Werde mal ein wenig damit experimentieren.
    Vielen Dank.

    Giovanni

  • Fasterfox akt. Version für 1.5

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 12:07

    Ah ja - bin nun etwas schlauer.
    Draufgekommen bin ich eigentlich wegen dem "Pauseverhalten" vor einem Download (anderer Thread).
    Für das normale surfen reicht mir die Geschwindigkeit des FF, habe die Extension wieder rausgeworfen.

    Wobei das Downloadproblem bleibt ......

    Danke.

    Giovanni

  • Pause bei Download

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 11:38

    Hmm, also damit leben müssen, dass nach Einleitung eines Downloades das System erst mal steht ....

    Merci
    Giovanni

  • Pause bei Download

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 02:15

    aber sooooo lange Zeit darf er nicht brauchen, bis der FF wieder freigegeben ist.
    Gibt es eine Einstellung in der config, die man mal prüfen könnte ?

    Merci
    Giovanni

  • Fasterfox akt. Version für 1.5

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 02:09

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage (Eure Erfahrung) zu Fasterfox akt. Version für den 1.5.

    Seit ich das Teil installiert habe, kommen mir alle Seitenaufrufe langsamer vor. Experimentiert mit allen möglichen vorgegebenen und individuellen Einstellungen, der Eindruck ist: je mehr ich beschleunige, desto langsamer wird er.

    Einfluss anderer Erweiterungen ausgeschlossen.

    Sind meine Beobachtungen richtig oder gibt es in der config Einstellungen, die man machen sollte/könnte bzw. mal überprüfen sollte.

    Danke
    Gruss
    Giovanni

  • Pause bei Download

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 01:55

    Hallo,
    benutze FF 1.5 mit relevanten Erweiterungen "Download Manager Tweak 0.6.6".

    Folgendes Verhalten bemerke ich seit kurzer Zeit (wobei ich nicht sehr viel Downloade, somit kann es durchaus schon seit Installation FF 1.5 sein).

    - Ich leite einen Download ein
    - wunschgemäss kommt eine Abfrage, ob ich die Datei speichern möchte
    - Bestätige
    - Neuer Tab geht auf und der Downloadbereich wird reingeladen
    - FF steht für bis zu 10 Sekunden still, wie eingefroren
    - dann kommt die Fortschrittsanzeige im Tab xx% von 1 Datei, wobei die nie bei 0 oder 1% anfängt, sondern immer mit einem höheren Wert (bei kleineren Files auch schon mal bei 50).
    - dann lädt er runter und FF arbeitet wieder weiter

    Problem tritt auch im Safe-Mode auf, das System und die Anbindung sind schnell genug, daran sollte es nicht liegen.

    Cache-Löschung erfolgt, Downloadhistory ebenfalls geleert, kein Unterschied.

    Kein grosses Problem, aber doch irgendwie störend.

    Hat jemand eine Idee (gibt hier schon einen Thread mit ähnlichem Problem, aber damals ohne Lösung und Version 1.06).

    Vielen Dank.

    Gruss
    Giovanni

  • mms:// .... mal wieder ein Problem

    • liracon
    • 18. Dezember 2005 um 01:17

    Hallo,

    ich habs nicht mehr zum Laufen bekommen, also die Gewalttour:
    FF runter, WMP runter, FF rauf, WMP rauf.
    Jetzt geht es im IE und FF wieder wenn ich mms aufrufe, öffnet er mit externem Link und den WMP.

    So, nun bin ich so weit wie vorher, jetzt wäre es schön dem FF zu sagen, er solle mms mit einem anderen Programm öffnen (also auch einem ext. Prog.).

    Aber ich weiss echt nicht, wie ich das hinkriegen soll. Jedenfalls nur das Ändern der wma-Files bringt gar nichts, da muss noch irgendwas anderes mit reinspielen. Hmm ... nur was ??

    Oder kennt jemand von Euch einen Player, mit dem man mms-Streams spielen kann, dann könnte ich mal den gesamten WMP rauswerfen.

    Merci

    Giovanni

  • mms:// .... mal wieder ein Problem

    • liracon
    • 17. Dezember 2005 um 11:17

    Hallo,

    nun, bis vor 10 Minuten gings wenigstens noch mit dem WMP. Jetzt habe ich dummerweise auf den 10er upgedated, und nun sagt FF nur noch "mms nicht registriert".

    Bei allen relevanten Dateitypen steht jetzt "öffnen mit Windows Media Player Plugin", der WMP ist für mms eingerichtet.

    Was nun tun ???? Verzweifel hoch 10 ....

    Giovanni

    Bei den Plugin steht:

    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja

  • mms:// .... mal wieder ein Problem

    • liracon
    • 17. Dezember 2005 um 10:53

    Hallo,
    habe die entsprechenden Einträge zu dem mms://-Protokollproblemen gelesen.
    Bei mir öffnet sich der WMP als externe Anwendung. Soweit so gut. Leider gelingt es mir nicht, hier ein anderes Programm einzutragen.

    Es handelt sich um *.wma-Dateien die über das mms:-Protokoll kommen.
    Geändert habe ich alles bei den Dateitypen & Aktionen dazu, habe den WMP überall rausgeworfen und einen anderen Player gesetzt.
    Leider ohne Erfolg:
    nicht mal eine Fehlermeldung, nur immer der sch..... WMP.

    Hätte bitte jemand einen Tipp für mich ??

    Danke
    Giovanni

  • Cache bzw. Temp-Dateien

    • liracon
    • 11. Dezember 2005 um 02:43

    Hallo,

    alles wunderbar - vielen Dank nochmal für die tolle Hilfe.

    Ich stelle mir immer vor, man müsste sowas beim IE versuchen - irgendeine Einstellung ändern ...........

    Wünsche allen ein schönes (Rest-)Wochenende.

    Ciao
    Giovanni

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon