1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bjoenn

Beiträge von bjoenn

  • FF Hello in der beta 34.01 tuts nicht

    • bjoenn
    • 18. Oktober 2014 um 23:44

    Guten Abend allerseits!
    Habe sofort nach bekannt werden der neuen Chat-Funktion die Beta insofern nachbearbeitet, als ich über about:config "loop.throttled" auf "false" gestellt habe. O.k., das Chat-Bubble ist jetzt da.
    Es wurde ein neuer Sync-/Firefox-Account angelegt (bisher noch altes Sync). Gleiches bei meiner Partnerin. Unsere Desktop-PCs haben keine Webcam, Verbindungsversuche liefen also nur über "audio conversation";

      Micro'e sind eingestöpselt,
      beide Teilnehmer sind per FF-Account angemeldet,
      beide haben die Gegenseite als neuen Kontakt angelegt.


    Es klingelt laut Fenster-Text bei Partnerin >Re<, nach einer Weile kommt die Fehlermeldung:"Something went wrong.
    Would you like to try again?"
    Versuch von der Gegenseite endet genau so.
    Die/der jeweilige PartnerIn sieht, da ist was im Schwange - aber mehr auch nicht...kein tönchen. :(
    Das Gleiche passiert, wenn per generiertem Link Verbindung gesucht wird... :(
    Und in 4 Wochen soll das funktionstüchtig im normalen FF laufen? °o°
    Frage: in den FF-Einstellungen unter Anwendungen wird "irc" und "ircs aufgeführt, per default "jedes Mal nachfragen", Wahlmöglichkeit it "Mibbit verwenden". Gibt’s da Zusammenhänge mit WebRTC?
    - o.k. "irc" > "internet relay chat" > rein textbasiert. Also nein.
    ?? Guter Rat, bitte nich teuer! ;)


    p.s.: nehmt das Folgende nich so genau - bin zu faul, jedes Mal zu ändern :oops:

  • Die Kontakte

    • bjoenn
    • 2. Juli 2014 um 17:18

    zu #6 _ #7 _ #8:
    da ich mittlerweile schwachsinnigerweise die Entwicklerfunktion "Sprachausgabe" angehakt hatte, durfte ich mein Open C komplett resetten - auf die harte Tour - :?
    Infolge hatte ich wieder mit den Kontakten/vCards zu tun:
    das Nokia C5-00 exportiert vcf's in Version 2.1 - FFOS liest/versteht nur Version 3.0 richtig.
    Daher das "etwas verwirrte Erscheinungsbild" der importierten Kontaktdaten...
    Man kann sich die kleine Mühe machen, die Nokia-vcf's per vCard Grid 1.0.11 (z.B. von http://www.heise.de/download/vcard-grid.html) einzulesen/als xls-file auszugeben. Diese kann man bearbeiten (auch mit Open/LibreOffice), muß man aber nicht. Man liest sie wiederum mit vCard Grid ein und exportiert als .vcf-file, legt dort aber vorher in den Optionen Export=vcf-version 3.0 fest.
    Diese .vcf-files kann FFOS dann recht gut händeln...
    (Die Eigenschaft "Photo" gibt’s in Version 3.0 auch, wenn aber als Parameter interne URL angegeben war, kann sie in FFOS natürlich nicht gefunden werden; ginge sicher nur als externe URL, vermute ich mal...zu "vCard" siehe sehr schöne Erläuterung hier: http://de.wikipedia.org/wiki/.vcf#vCard_3.0 )

  • Kontakt senden - wie?

    • bjoenn
    • 2. Juli 2014 um 16:30

    Nach Paris vielleicht so: Kontakte exportieren -> SDcard; dort in einen Ordner (vlt. "vCards"?) per z.B. "File Manager" (v. Jhon Klever) schubsen;
    das wäre einmalig zu tun.
    Danach schickst Du aus den Kontakten SMS/Mails mit Anhang nach Paris & anderswo...und holst Dir den Anhang jeweils aus diesem "vCards"-Ordner.

  • Navigation

    • bjoenn
    • 3. Juni 2014 um 01:23

    Guten Morgen, Gemeinde!
    Zum Thema Navigation weiteres: inzwischen habe ich per WLan eine Tour(enplanung) heruntergeladen - wohin, ist mir noch nicht ganz klar.
    Für Audio/Grafik/Video habe ich einen Medienspeicher: meine µSD-Card. Der installierte "File Manager" (von Jhon Klever) zeigt mir weder auf dieser noch auf der "internen" SD-Card irgendwelche verdächtigen Files an... ? (andere Innereien des Open C schon gar nicht)

    Jedenfalls: Tour von Leverkusen nach Köln/Dom, ca. 22km, Fahrzeit ~30'; voreingestellte Kartenmaßstäbe wurden übernommen; Downloadgröße von etwas über 56MB!!!!
    Zum Vergleich: Nokia C5-00 erste Version (3,2MB Kamera) hat (unter anderen) die gesamte Deutschlandkarte auf µSD-Card gespeichert = knappe 400MB!
    Diese FF-OS Here-App greift also für gerade mal 30x30km Kartenauschnitt ein Achtel der eben erwähnten KOMPLETTEN Deutschlandkarte an Speicherplatz ab.
    Noch schöner: ohne weitere/zukünftige Internetverbindung war diese Download-Aktion vollkommen sinnlos: will ich eine Straße im gedownloadeten Bereich suchen/finden, vermeldet die App dann schlicht "es ist ein Problem aufgetreten. Versuchen sie es später erneut" ...???
    (Das Nokia C5 hat jetzt keine SIM mehr, kann also nur noch GPS, und bietet damit vollkommen detailreiche, sprachgeführte! offline-NAVIGATION in ganz Deutschland, fast ganz B, DK, Es, F, GB, I, NL, P, !!!)
    Das sind die Unterschiede - Nokia ist aber auch "HERE", FF-OS eben nicht!

    Soweit mein Wasserstand betreffs "Navigation"

  • Navigation

    • bjoenn
    • 1. Juni 2014 um 17:05

    Hallo, ich weiß nicht, ob die Frage noch interessiert, aber:
    Here Maps und Offline-Navigation waren mitentscheidend für meinen Kauf des ZTE Open C.
    Habe jetzt das erstemal versucht, die Navigation in Anspruch zu nehmen, hier meine "Erfahrungen":

    Zitat

    Zitat Sören Hentzschel:Bei HERE Maps von Nokia kann das Kartenmaterial auf jeden Fall offline gespeichert werden.

      dem ist nicht so, wie man es von Nokia Handys gewohnt ist/war! Es wird eine Routenplanung/-berechnung für jeweils EINE aktuelle Route ausgegeben, deren Verlauf kann ich dann als ? "Tiles" ?, sprich einzelne Kartenausschnitte mit vorher von mir festzulegenden Vergrößerungen (Maßstab) auf dem Handy abspeichern.


    >ein Herunterladen z.B. kompletter Karten (D-A-CH, GB usw.) wie bei den Nokia-Smartphones ist nicht möglich!!

      Es gibt sprachgeführte Navigation wohl nur für Fußgänger (welch eine unerhörte, schöne Sonderbehandlung! :D )

      Die automobile Navigation findet also nur insofern statt, als mein aktueller Standort (=grüner Punkt auf der Karte) auf der farblich herausgestellten Route mitwandert - oder eben nicht, so man die falsche Abzweigung nimmt 8)
      Dazu wandert die Karte nicht mit! Der Kartenausschnitt (so er in einer den Straßenverlauf erkennbar abbildenden Größe eingestellt wurde) muß per Wischgeste weiterbewegt werden, um die Route zu verfolgen :-???


    >Das ist also keinesfalls mit der komfortablen Nokia-Navigation gleichzusetzen, die ja sofort und notfalls endlos "Routenneuberechnung" anstellt und auf jeden Schlenker reagiert! (Und im Porsche bekommt man dann - je nach Tempo - Blutblasen am Finger, vom Wischen...)

      Das Abspeichern einer Route oder von Zielen/Standorten ist ausschließlich per "Sammeln" und Here-Konto möglich - die komfortablen "Favoriten"/"Orientierungspunkte" gibts im FF-OS (noch?!) nicht.


    >All das habe ich unerwegens (brav am Straßenrand gehalten 8) ) ausprobiert. Da ich keine Daten"flat" habe (nur 150MB schnell, dann 64kB), verzichtete ich auf das Herunterladen eines Routenverlaufs, bin stattdessen über Datenverbindung online gesurft: da flutschen dann für so 15km schon ein paar 10-15MB Volumen durch - :cry: (--> besonders, weil man ja immer weiterwischen muß, beim Weiterfahren...)
    Außerdem:

      die Display-Ansicht bleibt immer hochkant, egal wie das Smartphone liegt/gehalten wird. Da das bei anderen Apps - mit Ausnahme des Browsers!?! - auch so ist (auch der Startbildschirm dreht sich nicht ins Querformat), weiß ich nicht:
      hat mein Open C ne Macke, oder sind die Apps noch nicht so ganz "performant"? ...

    Soviel erstmal zu meinen Erfahrungen mit Here-App. Bin gespannt auf "Fehlerkorrekturen"!!

  • Umlaute, Verschlüsseln, ->ZTE Open C ->FF-OS 1.3

    • bjoenn
    • 1. Juni 2014 um 15:57

    bin heftig am rumprobieren und merke, daß ein Smartphone mit physischer Tastatur (soll es ja gegeben haben?) erheblich anders zu bedienen ist, als ein Touchscreen... etzt nerv ich halt mein Töchterlein des öfteren: hat mir da Jahre Erfahrung voraus (ganz komisch, das! ;) )
    Danke nochmals!

  • Dateimanager - oder: wo sucht/speichert FFOS was?

    • bjoenn
    • 26. Mai 2014 um 02:08

    Guten Morgen!
    Bezugnehmend auf thread

    Zitat

    Die Kontakte, autor haines

    ,
    meine Beobachtung:
    ich hatte (versuchshalber) eine alte µSD-Card ins "ZTE Open C" gesteckt, wohl wissend, daß da mein Nokia C5-00 (1. Auflage) gespeichert hatte, was es halt zum auslagernden (sd-card) Speichern anbot.
    Habe diese µSD-Card nicht formatiert, war ja nochn bissl Platz drauf...

    Nachdem ich meine Kontakte per BT vom selbigen Nokia (schon länger mit neuer, größerer µSD-Card ausgestattet) zum ZTE Open C rübergeblootht habe, stelle ich nun fest:
    da sind uralte Kontakte/Kontaktdaten im ZTE aufgenommen worden, die nix mit den Daten auf der jetzt im Nokia-Handy steckenden µSD und den als vCard übermittelten Daten zu tun haben - wohl aber mit denen, die in/auf der alten, jetzt im Open C steckenden µSD-Card! Gleichfalls öffnet sich ein Universum an Icons, wenn ich unter >Kontakte>Verwalten>Foto (zum Kontakt) klicke - alle haben was mit den Darstellungen unter Symbian S60 aufm Nokia C5-00 zu tun.
    Und: alle doppelten (alte µSD= Familienname Alpha) Einträge, die auf der neuen µSD (wegen Heirat dann= Nachname Omega) aber ansonsten gleiche Daten aufweisen, werden unter "doppelte Kontakte finden" tapfer aufgeführt und mit "Kontakte zusammenführen" dann auch -irgendwie- zusammengeführt...
    da wird also die gesamte Speicherkarte gescannt, nicht nur die vfc-files, die per BT tja, wohin?, irgendwohin gebeamt wurden.
    !!!Dateimanager!!!
    ???
    Fazit: Wissen tut not: ->WO speichert/sucht Firefox-OS? WIE komme ich auch dahin... ich will nen fähigen Dateimanager in FF-OS!!

  • Die Kontakte

    • bjoenn
    • 25. Mai 2014 um 17:27

    haines & Sören:
    habs gerade ausprobiert: Kontakte nach BT-Kopplung vom Nokia C5-00 aufs ZTE Open C als vCards (*.vcf) geschickt; soweit schnell und nach erstem Drübersehen brauchbar.
    Die verknüpften Bilder der Kontakte sind noch irgendwo -?- ,
    ansonsten hats Festnetznummern teilweise unter "Handy" und Handynummern unter "Cell" abgelegt, was vermutlich mit schon unkorrekter Eingabe/Speicherung auf dem Nokia zusammenhängt (mea culpa), bei vielen Adressen wird "Home" und "Handy" korrekt angezeigt...
    Eine Korrektur dessen über die "Verwalten"-Funktion habe ich noch nicht hinbekommen, gleichfalls die ja mitgesandten Kontaktbilder (?vielleicht werden aber auch nur deren rel. Pfadangaben mitgeschickt - muß mir noch mal die vCard-Spezi anschauen) auf der Speicherkarte nicht entdecken können.

    Zitat

    wie man die Kontakte aus einem Nokia C5-00 auf eine SD-Karte exportiert


    das geht dann als *.nbu (z.B. -C5-00_2014-01-18.nbu-), Nokia-eigenes Format, "kann sonst niemand" ;) . Kann man z.B. mit Notepad++ öffnen und sieht unter anderem sowas:

      VERSION:2.1
      REV:20130617T090953Z
      N:;Lxx Mxra;;; #=Vorname!
      ADR:;;Fxxxxweg 11a;Sxxxxxxxxxgen;SWH;zipcode_x;
      X-CLASS:PRIVATE
      BDAY:1xxxxxxx
      TEL:04xxxxxxx
      EMAIL;INTERNET;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:lxx_wxxxxxx=40yaxxx.xx
      PHOTO;TYPE=JPEG;ENCODING=BASE64:


    ->alle "x" wg. "privacy" ;)

    http://vcardgrid.lima-city.de/ bietet z.B. einen Konverter an, mit dem man diesen Nokia-Salat dann als Excel- oder CSV-File je nach Gusto bearbeitet, zurückkonvertiert oder als vcf exportiert und dann z.B. in FF-OS Kontakte importiert...oder als CSV in Thunderbird-Kontakte (eeetwas OT jetzt...).
    Brauch man hier aber nicht, s.o.! :D

  • Umlaute, Verschlüsseln, ->ZTE Open C ->FF-OS 1.3

    • bjoenn
    • 23. Mai 2014 um 22:41

    @Sören, F.J.Fry:
    ?? Woher wißt ihr das?!
    DANKE!
    (Tastaturlayout war schon richtig eingestellt, aber [m]ein erstes touchphone hat halt doch einiges in der Hinterhand...)
    ...Community ist schon schön...

  • Umlaute, Verschlüsseln, ->ZTE Open C ->FF-OS 1.3

    • bjoenn
    • 23. Mai 2014 um 15:55

    Hallo in die Runde!
    Habe wie anderweitig ("Re: Die Kontakte, Beitrag #3") erwähnt, seit 3Tagen genannntes Smartphone; DE-lokalisiert; was mir auffällt: die Tastatur gibt keine Umlaute her - oder finde ich diese nur nicht?
    Wenn ich also irgendwo mal ein Paßwort eingeben muß - und jenes enthält ein ähähää ;) - bleib ich draußen vor der Tür. ?
    Apropos PW: man hat jetzt ein Problem, wenn bisher alles z.B. mit Keepass2 oder so organisiert war. Und per z.B. Boxcryptor/Dropbox oder Teamdrive synchronisiert wurde. (Symbian und Java, Android&Linux hatten/haben doch auch gute Seiten!)
    Ich hoffe auf liebe Mitmenschen, die da Brücken bauen können - und das dann auch tun :) !
    Aber ansonsten (ich habe noch nicht telefoniert, noch nicht navigiert (soll ja mit "here"-App funktionieren), bin ich eigentlich zufrieden mit dem, was ich so sehe.
    [OT ...na gut: das Plastikgehäuse ist schon etwas deftig plaste... ich weiß nicht, wie oft es ein Öffnen der Schale überstehen wird. Da hätte ZTE sicher etwas intelligentere Verschlußtechnik aufbieten können - zu gleichem Preis. Aber ich will mal nicht meckern!]
    Grüße, bjoenn

  • Die Kontakte

    • bjoenn
    • 23. Mai 2014 um 15:16
    Zitat von haines

    Hallo Leute,
    grad ein Alcatel mit Firefox OS 1.1 gekauft.
    Mein Problem, ich möchte Kontakte importieren.


    Hatte selbiges beim Umstieg vom Nokia 6310i -> Nokia C5-00 (1. Version);

    Zitat

    Am liebsten vom Mac.
    F-OS bietet mir an:
    ...
    Ich habe nichts davon.
    Ich habe wohl im alten Nokia C5-00 die Kontakte auf die SIM kopiert,
    aber F-OS konnte sie nicht importieren.


    Ich habe damals, da auch BT nicht kompatibel zwischen den beiden Geräten war, alle Kontakte als vCards per sms rüber"gebeamt" (- zugegeben, das war ein zeitlich längerer Beam ;) ), war wohl die einzige Möglichkeit...

    Momentan hab ich gerade das ZTE Open C in den Fingern (genauer seit 3Tagen) da das C5-00 anfängt zu "wackeln", - und hoffe, es wird jetzt auch wieder so funktionieren..??
    vCard kann man ja auch als QR-Code verpacken, eventuell noch ne Möglichkeit. Wer weiß genaues?

    Zitat

    Viele Grüße Hannes


    dito, bjoenn

  • keine Videos und keine Flash-Spiele

    • bjoenn
    • 21. April 2014 um 00:33

    Hallo, schönen Osterabend allerseits!
    Ja, am heftigen Zweifeln, was denn da mit FF los ist und den youtubes, bin ich auch - und zwar seit dem Update auf Version 29, erst beta, jetzt "normal".
    Alles geht, nur Videos auf Youtube nicht - ?? ->Flashplayer gecheckt & upgedatet; alles beim alten (neuen): keine Videos. Adobe FP komplett deinstalliert, wieder neu installiert: nix geht videomäßig...
    Bis definitiv VOR dem Update hat alles zur allgemeinen Zufriedenheit funktioniert. ?
    FF im abgesicherten Modus gestartet, alles funzt - nur Videos net! ??????????
    Jo mei Liaba - Drecksfox du... was'n jetz? :roll:
    Irgendwie war da was. Im rotweinberauschten späteren Abend las man c't about OpenSSL-Heartbleed und kam übers Hölzgen aufs Stöcksgen und zum Blättgen - ja und about:config aufgemacht undn paar sicherheitsrelevante irgendwas umgestellt. ? ... was war das nur noch?

    Code
    security.ssl3.[b]ecdhe[/b]_ecdsa_rc4_128_sha

    und

    Code
    security.[b]tls.version[/b].min

    , jau, irgendsowat woar debie. Genau? Kei Ahhnunk, ich such ja schon noch.
    -
    Warum das Gesülze? Weil, jetzt der Hammer:
    der Youtube-Link im Beitrag #12 von 2002Andreas, der --- läuft!!!
    Hähh?!! der läuft. Alle dort (auf der Seite) aufgeführten Videos werden "einfach so" abgespielt...
    Neuer Tab. Suche (bei mir startpage.com) "meine" Videos auf Youtube. Anklicken. Nix geht. ? -->ohhh, erst jetzt: Adressleiste! Ich habe bei Andreas z.B. >>

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    <<,
    bei "meiner" gesuchten aber
    >>https://http://www.youtube.com/watch?v=qYDNcfFn-gw<< -- der Daus!
    Und siehe: alle von startpage.com mir auf einen Suchbegriff hin angebotenen Youtube-Videos kommen unter "https://*". Und laufen eben nicht (schw. Fenster mit "Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es...").
    Nehme ich das "s" weg = http://* - dann läuft alles.
    Soweit zu meiner vorläufigen Problemlösung.
    Bis zum Weiteren, bunte Eier!

    p.s.: bleibt anzumerken: die "about:config"-Änderungen hatte ich vor dem Update auf Version 29 gemacht - ohne merkliche Auswirkungen in der FF-Vorgängerversion ...
    ____und die Signatur kommt momentan auch nicht sachgerecht: gerade Win7 prof x64, FF ver. 29; najja.


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    keine Videos und keine Flash-Spiele
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • Linux: Drucken nur in Datei möglich - FF zeigt Drucker nicht

    • bjoenn
    • 7. Dezember 2009 um 20:23

    Boersenfeger und NightHawk56: vielen Dank für den Hinweis!
    Aber, wer von Euch kann mir aus dem dort zu Findenden erklären, wie z.B. folgender string richtig ausgefüllt wird:

    Zitat

    print.print_command;lpr ${MOZ_Printer_Name:+-P"$MOZ_Printer_Name"}

    ??
    könnte es so sein:

    Zitat

    print.print_command;lpr ${MOZ_CUPS_S300:+-P"$MOZ_CUPS_S300"}

    ?? Ich weiß es nicht - und aus den von Euch genannten Quellen erschließt sich das auch nicht, so man nicht mit Java? oder C/C++ oder welcher Programmiersprache auch immer im entferntesten vertraut ist. Auch die englischsprachige Wissensdatenbank, siehe
    http://kb.mozillazine.org/About%3Aconfig_Entries#Print.
    bringt einen trotz erhöhtem Umfang der dort angegebenen Präferenzen dann eben nicht nicht weiter...
    Genau dies meinte ich, als ich schrieb:

    Zitat

    ...nirgendwo genauere Beschreibungen für Nichtwisser...

    !!
    So, zum Schluß möchte ich also nur nochmal ganz klein anmerken, daß ich sehr wohl die Suche bemühe ;) ....
    aber auch dort ist das ja mit den Schlagworten so eine Sache: was dem einen ein präzis beschreibender Begriff, ist dem anderen ein vollkommen unzusammenhängendes "Gebrabbel". Bezieht sich jetzt nicht auf dieses Forum -sondern ganz allgemein auf 3w. Gebt mal bei den Addons unter Search "Cool Previews" ein - ? ? ...
    (hm, war jetzt doch wieder was mit Mozilla, Schitte! Nich übelnehmen!!)
    Ich hoffe, Ihr versteht mich nun ein bißchen besser.
    Vielen Dank nochmals für Eure Rückmeldung! (Den Regress auf FF 3.5.5 werde ich heut abend erst vornehmen können, Ergebnis werde ich "veröffentlichen"!)
    Grußtiere von bjoenn

  • Linux: Drucken nur in Datei möglich - FF zeigt Drucker nicht

    • bjoenn
    • 7. Dezember 2009 um 00:01

    Hallo Boersenfeger!
    Na ja, Frustabbau... gut, vielleicht liegts an der Beta. Erklärt allerdings nicht, warum es bei Version 3.5.5 und 3.5 exakt die gleichen Probleme gibt. ?
    Außerdem macht mich eher madig, was ich im ersten post anmerkte: nirgendwo genauere Beschreibungen für Nichtwisser wie mich bezüglich der einzelnen "about:config" - Einträge. Die rudimentären Anmerkungen, die an manchen Stellen zu finden sind, helfen mir nicht wirklich weiter (wie muß ein string/ 'ne "pipe" u.ä. aussehen, damits funktioniert?).
    Immerhin: niemand hat auf mich geschossen - hätt ich ja nicht gedacht ;) !
    In diesem Sinne!
    Grußtiere

    p.s.: war bisher mit FF 3.0.15 unter Windows XP unterwegs. Werde jetzt mal die 3.5.5 für Linux installieren, dann sehe (und melde) ich weiter..

  • Linux: Drucken nur in Datei möglich - FF zeigt Drucker nicht

    • bjoenn
    • 6. Dezember 2009 um 12:31

    Hallo zum Nikolaus!
    So, ich habe nun nach erheblicher Beanspruchung der Suche im Allgemeinen, das heißt nicht nur hier im Forum, ein Ergebnis: Firefox hat 'ne Macke, auf die keiner eingehen will - oder kann...

    • es gibt jede Menge Hinweise auf gleiche/ähnlich gelagerte Probleme, auch unter Ver. 3.5.5 und älter
    • es gibt jede Menge Lösungsvorschläge, die offensichtlich nur in wenigen Fällen greifen (z.B. Mandriva 64bit - System inkompatibel zu FF32bit-Gtklib)


    So habe ich inzwischen alle Vorschläge der mozkb- und mozsupport-Seiten, mein Problem betreffend, umgesetzt, einschließlich Erstellung eines neuen Profils: es bleibt alles beim Alten, das heißt, Firefox bietet weiterhin nur die Möglichkeit an in "Datei (zu) drucken"!
    Diese Zeilen hier schreibe ich im mit meinem Puppy "mitgelieferten" Opera-Browser, der wie alle anderen Programme auch keinerlei Probleme mit CUPS oder dem installierten CanonS300 hat... ist doch seltsam, oder?!
    Was mich ein wenig nervt, ist die Tatsache, daß man offensichtlich nicht in der Lage ist, kritisch mit (manchen) Userproblemen umzugehen - womit ich nicht diese Forum hier meine, sondern eher oben erwähnte Seiten:

    • so wird mehrfach dieses Problem als gelöst getaggt, obwohl es offensichtlich NICHT gelöst wurde - und dies bei diversen Usern nicht. (Nachzulesen unter http://support.mozilla.com/en-US/forum Stichworte "printer, print", bes. Antw. von "the_edmeister"


    Also werde ich mich mal aufmachen und den bug-Berichten einen weiteren hinzufügen...
    Was mich wundert, ist die Tatsache, daß in den jetzt bald zehn Jahren, die ich Firefox zu meiner Zufriedenheit nutze, eigentlich nie solche (für mich) grundlegenden Macken aufgetreten sind.
    Geht es dem FF mittlerweile wie MS-Office, oder MS-Win insgesamt: zu groß - damit zu unübersichtlich/fehleranfällig?
    Da ich gerade mit Opera unterwegs bin: schnell ist sicher anders als FF. Fällt mir nur gerade auf, und paßt vielleicht ein wenig zu meiner geäußerten Vermutung.
    So, nachdem ich jetzt 'n büschen vom eigentlichen Thema abgerutscht bin: allen einen schönen Rest-Adventssonntag!

  • Linux: Drucken nur in Datei möglich - FF zeigt Drucker nicht

    • bjoenn
    • 5. Dezember 2009 um 19:45

    Hallo das Forum!
    Habe ein Puppy - Linux am Laufen, dort den FF_3.6b1 installiert (pet-file). Problem: FF erkennt/findet keinen Drucker!
    Aufrufen von ctrl+p bringt mich nur zum Drucken-Fenster mit der Möglichkeit "drucken in Datei";

    • mein Drucker ist im System als "default" eingerichtet
    • der Drucker wird von anderen Programmen problemlos erkannt/gefunden
    • ich finde nirgendwo 'ne anständige Liste für Doofe, die mir den >print<Bereich in "about:config" erklärt
    • was sollte dort z.B. unter
      Zitat

      print.print_command;lpr ${MOZ_CUPS_S300:+-P"$MOZ_CUPS_S300"}

      richtigerweise stehen?

    Muß das MOZ weg? Muß CUPS dort stehen?(der Drucker heißt bei CUPS einfach nur "S300"). Diese Zeile hier hab ich soweit abgeändert, wie zu lesen... (hat ja was mit "Röhren" zu tun - bin aber Mannesmann-unerfahren ;) ! About:config führt z.B.

    Zitat

    print.printer_S300.print_bgcolor

    etc. auf - ohne daß ich's dort hingeschrieben hätte, aber im Druckerauswahlfenster sehe ich eben gar nix... :(
    Es steht dort (about:config) z.B. auch

    Zitat

    print.printer_list default string

    - und sonst aber nischt.
    Bin wie immer dankbar für jedes Lesen und hilfreiche Antworten!

    p.s.: bitte nicht gleich OHNE Begründung auf die 3.6b1 verweisen : ansonsten tuts die fehlerfrei!! (jaja, "ansonsten" ;) )

  • Lesezeichenmenü durcheinander nach update auf 3.0.11

    • bjoenn
    • 18. Juni 2009 um 09:38

    Hallo!
    Habe nach dem letzten update eine Merkwürdigkeit festgestellt:
    bei Doppelklick auf den Stern in der FF-Adressleiste öffnet sich nur noch meine Lesezeichen - Symbolleiste als Speicherort... dachte ich. Aber:
    er zeigt mir Symbolleiste und einen Ordner an - und in diesem einen Ordner befinden sich nun alle Lesezeichen meines Lesezeichenmenüs. ???
    Meine Frage nun: wie bekomme ich diesen Ordner weg ohne alle jetzt dort gespeicherten Lesezeichen zu verlieren?
    Respektive: gibt es eine Möglichkeit, alle enthaltenen Lesezeichen in "einem Rutsch" herauszuholen?
    Mit "herauskopieren" in der Bibliothek funktioniert das nicht, da ich immer nur wieder in einen bestehenden Ordner "einfügen" kann.
    Über Backup die alte Ordnung zurückholen würde mir die Lesezeichen der letzten Tage (seit dem update) plattmachen..(ja, hatte das Problem erstmal auf die Bank geschoben).
    Danke für Eure Hilfe!

    p.s. - ot: der Ordner, der jetz von FF "benutzt" wird, enthielt ursprünglich Lesezeichen zu caschy ... der hat auch überall seine Finger drinn...
    ;)

  • silvermel xt?? ...ist wozu da?

    • bjoenn
    • 12. März 2009 um 11:06

    Ja, ist also ein "Hilfs"-Konstrukt, die technische Umsetzung des Themes betreffend - und nicht für "meine Fummeleien" gedacht. O.k.!
    War mir aus Endors Hinweisen nicht so ganz deutlich geworden.
    Danke nochmal!

  • silvermel xt?? ...ist wozu da?

    • bjoenn
    • 12. März 2009 um 11:00

    ...für mich!
    Es hat also irgendwas mit Code zu tun und damit, wie das Theme funktioniert? Aber anscheinend keine Einstellmöglichkeit (für was auch immer)... :?:
    Na, hab im Moment eh Dinge, die mich plattwälzen wollen, zu bearbeiten, werde also erstmal alles so lassen, wie's ist, und meine "Wißbegier" auf später legen!
    Danke für Deine Antwort!!

  • silvermel xt?? ...ist wozu da?

    • bjoenn
    • 12. März 2009 um 09:54

    Hallo bird!
    Ich bin nach Installation Deines Themes über dieses Add-On gestolpert, weil ich nix damit anfangen kann: der "Einstellen"-Button ist ausgegraut/nicht zu aktivieren - auch nach de- & neuinstallieren nicht.
    Wozu also dient dieses Add-On?
    Ich würde für meine alten Augen auch gerne einen etwas stärkeren Kontrast (vielleicht andere Farben?) ins Spiel bringen, ist das wohl möglich?
    Abgesehen von meinen persönlichen Änderungswünschen ist Dein Theme eine "Wohltat" - auch oder gerade weil sich über Geschmack NICHT streiten läßt... 8)
    Grüße!

    ach ja: ver. 1.1.0_b3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon