1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rabenvogel

Beiträge von rabenvogel

  • So funktioniert der "freie Markt"

    • rabenvogel
    • 25. Januar 2005 um 18:42

    Wer sich Gedanken macht, was ist bloß mit der deutschen Wirtschaft los, findet hier Material:
    http://www.sueddeutsche.de/,trt3m1/wirtsc…ikel/694/46648/

    Gruß
    rabenvogel

  • Ben bei Google

    • rabenvogel
    • 25. Januar 2005 um 18:30

    Hallo Amsterdammer,
    hoffentlich schmeckt Dir Deiner neuer Kognak hoffentlch noch so gut wie Dein alter Cognac.
    Ich jedenfalls trinke weterhin nur meinen guten alten Cognac.
    Bitte nicht meckern wegen OT. Sonst muß ich mir gleich einen einschenken.

    Gruß
    rabenvogel

  • Was Politiker so sagen

    • rabenvogel
    • 25. Januar 2005 um 18:20

    "Die einen haben gesagt, er muss der richtigen Rasse angehören, die anderen haben gesagt, in der DDR, er muss der richtigen Klasse angehören, die anderen haben gesagt, er muss eine entsprechende Hautfarbe haben und jetzt erfahren wir: Er muss eine korrekte politische Einstellung haben. Und die wird natürlich von der rot-grünen Regierungskoalition diktiert. Und wenn es nicht hilft, dann machen wir ein Antidiskriminierungsgesetz.“
    Volker Kauder, Generalsekretär der CDU
    Süddeutsche Zeitung vom 25. Januar 2005
    http://www.sueddeutsche.de/,polm3/deutsch…ikel/696/46650/

    Grurabenvogel

  • Neue Suchmaschinen

    • rabenvogel
    • 25. Januar 2005 um 18:07

    Google durchsucht Fernsehsendungen:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/55500
    Die Meldung bei SPIEGEL-ONLINE:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,338515,00.html

    Gruß
    rabenvogel

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • rabenvogel
    • 25. Januar 2005 um 17:48

    Weil hier über die Opfer von Tyrannei und Krieg geschrieben und damit auch ihrer gedacht wurde, möchte ich folgenden Beitrag allen ans Herz legen, die sich mit diesen grauenvollen Ereignissen auseinandersetzen wollen. Einfach ist das nicht.
    http://www.culture.hu-berlin.de/HB/volltexte/texte/gewalt.html

    Gruß
    rabenvogel

  • Ben bei Google

    • rabenvogel
    • 25. Januar 2005 um 15:21

    Der Artikel in der New York Times:
    The New York Times
    January 25, 2005
    Google snaps up top Firefox programmer
    Stephen Shankland, Staff Writer, CNET News.com
    Google has hired the lead programmer of the Firefox Web browser, the newest step in the search engine powerhouse's encroachment on Microsoft's turf.

    Ben Goodger announced Monday on his blog that he took a job with Google on Jan. 10. The move is the latest of several that are fueling speculation that Google plans its own Web browser.


    Ben Goodger

    Firefox, which has cut into the dominant market share enjoyed by Microsoft's Internet Explorer browser, is a variant of the open-source Mozilla browser project begun in 1998 by Netscape Communications. Despite no longer being employed by the Mozilla Foundation, "my role with Firefox and the Mozilla project will remain largely unchanged," Goodger said on his blog.

    At Google, Goodger will continue work on the browser. Since the release of Firefox 1.0 in 2004, he's been focusing on "successful 1.1, 1.5 and 2.0 releases," he said on the blog.

    Among other clues pointing to browser interest at Google are the registration of the gbrowser.com Internet address, the hiring of some key programmers, and sponsorship of a Mozilla programmer meeting.

    Even without a browser, Google is involved in significant competition with Microsoft. Both companies are working on desktop search tools, and Microsoft is pushing its MSN Search service as an alternative to Google.

    Firefox also has a built-in search box that offers Google's search engine as its default option.

    Goodger himself complained about Microsoft's software in a December posting on his blog.

    "I've set up a new personal e-mail address, and as soon as I can figure out how, I will make it so that it cannot receive e-mail from Microsoft Outlook users. Why? Because Microsoft Outlook and Outlook Express are the unsung security hole in most people's systems," the posting said. "Microsoft would like you to continue not to think about your software and continue to use theirs, paying what amounts to extortion fees on ISP filtering solutions."

    Goodger's hiring at Google this month explains a Jan. 22 blog posting in which he said he had just returned to Firefox 1.1 development after being "incredibly busy this past two weeks taking care of some important matters." He indicated earlier in the month that he hoped the version would be released in March.

    According to the plans published on the Firefox Wiki page, version 1.1 is called Deer Park. Plans for that new version include tools to help users of several Mac OS X browsers move their settings to Firefox. Also being discussed are localization ideas to make Firefox better able to work in multiple languages.

    Version 1.5, called The Ocho, is slated to get improvements in accessibility and for use on large groups of computers.

    Planned version 2.0 features include improvements to tabbed browsing, password management, software updates, software downloads and performance on Apple Computer systems.

    Information contained in this CNET News.com report may not be republished or redistributed without the prior written authority of CNET, Inc. For Permission, contact permissions@cnet.com.
    Home | Privacy Policy | Search | Corrections | RSS | Help | Back to Top

    Gruß
    rabenvogel

  • Versicherung bietet kostenlose Firewall an

    • rabenvogel
    • 25. Januar 2005 um 13:04

    Diese Meldung fand ich bei CHIP:
    http://www.chip.de/news/c_news_13391677.html

    Gruß
    rabenvogel

  • Frage: Icon & Plugins

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 19:21

    Mal hier vorbeischauen:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…icon+taskleiste

    Gruß
    rabenvogel

  • Neue Suchmaschinen

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 19:09

    Keine eigentliche Suchmaschine, aber ein Tool für Übersetzungen in viele Sprachen:
    http://www.pcwelt.de/downloads/wiss…6909/index.html

    Gruß
    rabenvogel

  • Firefox erlaubt Spoofing?

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 18:20

    Was Thunderbird recht ist, müßte doch dem Firefox billig sein:
    http://www.heise.de/security/news/meldung/55476

    Gruß
    rabenvogel

  • Kriminalität nimmt in Deutschland zu! Stimmt das wirklich?

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 18:15

    In Telepolis findet sich ein interessanter Artikel zu dem Thema "genetischer Fingerabdruck:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19295/1.html

    Besonders hat mich der Stil beeindruckt, wie der Autor argumentiert.
    Um mal ein häßliches Wort zu gebrauchen, das ist ein Beispiel für "Streitkultur".

    Gruß
    rabenvogel

  • Was Politiker so sagen

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 17:48

    Politiker gibt es auch außerhalb Deutschlands:
    http://www.nzz.ch/2005/01/24/al/page-articleCJK9O.html


    Gruß
    rabenvogel

  • Debian

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 17:39

    Ich kann die Relevanz dieser Informationen nicht einschätzen, habe sie als Nachrichten auf dieser Seite gefunden:
    http://www.tecchannel.de/sicherheit/aktuell.html
    In den Hinweisen auf Debian werden Updates zur Behebung von Sicherheitslücken empfohlen.

    Gruß
    rabenvogel

  • Was Politiker so sagen

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 17:06

    Da bin ich aber erleichtert.

    Gruß
    rabenvogel

  • Was Politiker so sagen

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 16:50

    Hallo bugcatcher,
    daß Du jetzt wieder deprimiert bist, lag nicht in meiner Absicht. Das mußt Du mir glauben, echt.
    Du hast recht, eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten auf das unsinnige Treiben dieser Welt zu reagieren: Aktionismus oder Fatalismus. Wobei letztere die kräfteschonernde Alternative darstellt, aber auch die weniger erfreulichere. Im besten Fall wird man zum Stoiker.
    Leider fällt mir nichts ein, was Dich aufmuntern könnte.

    Gruß
    rabenvogel

  • Über 20 Millionen Downloads

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 16:32

    Das ist ja mal eine erfreuliche Meldung .

    Gruß
    rabenvogel

  • Was Politiker so sagen

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 16:29

    Hallo bugcatcher,
    Dein Fatalismus würde meinem Alter gut anstehen,
    Mein Motto lautet trotzdem: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
    Auch die blödesten Poltiker bringen mich nicht dazu, aufzugeben. Im Saarland sagt man dann:Gradserlääds
    Frei übersetzt: Jetzt erst recht.

    Gruß
    rabenvogel

  • Neue Suchmaschinen

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 16:21

    Ein Hinweis darauf, Suchmaschinen und ihre Suchergebnisse genauer unter die Lupe zu nehmen. Alles was mit dem Internet zu tun hat, trägt im besten Fall zur Ausbildung einer kritischen Haltung bei, im schlechtesten Fall zur weiteren Ausbreitung der Verblödung.
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19301/1.html

    Gruß
    rabenvogel

  • Was Politiker so sagen

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 16:08

    Hallo bugcatcher,
    es kann doch nicht schaden in den Spiegel zu schauen.. Oder?

    Wer den biotechnologischen Fortschritt erschwere, lege "die Axt an die Wurzel der Menschen würde." Guido Westerwelle, Bundesvorsitzender der FDP.. Gefunden in der SZ Nr.18 vom 24. Januar 2005

    Gruß
    rabenvogel

  • Was Politiker so sagen

    • rabenvogel
    • 24. Januar 2005 um 12:48

    Ein Volk, "das diese wirtschaftlichen Leistungen erbracht hat", habe ein Recht, "von Auschwitz nichts mehr hören zu wollen."
    Franz Josef Strauß 1969 (Vorsitzender der CSU
    , Bundesverteidigungsminister, Bundesfinanzminister, bayerischer Ministerpräsident. Er mußte als Verteidigungsminister zurücktreten, weil er den Bundestag belogen hatte. Er starb im Oktober 1988.
    Das Zitat fand ich in der SZ Nr.18 vom 24. Januar 2005

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon