1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Marco.Zehe

Beiträge von Marco.Zehe

  • Automatische Seitenaktualisierung: Ein Phänomen

    • Marco.Zehe
    • 19. September 2009 um 08:43

    Hallo Maar,

    Zitat von maar

    Marco
    was tut der NVDA ? Kann ich damit die Fehler auslesen etc?

    Zunächst einmal: Dass Firefox die Seitenaktualisierungen unterdrückt oder nicht, ist eine Einstellung unter Extras/Optionen/Erweitert/Reiter Zugänglichkeit. Standardmäßig werden automatische Aktualisierungen unterdrückt bzw. abgefragt, ob sie durchgeführt werden sollen, ähnlich wie automatische Weiterleitungen. Wenn das also eine Seite ist, die sich so oft selbst aktualisiert, dass Firefox Alarm schlägt, wird auch ein Screen Reader Probleme haben, damit zurechtzukommen, wenn die Aktualisierungen durchkommen. Denn dann ändert sich der Content ja ständig.

    Was NVDA angeht, so habe ich die Erfahrung gemacht, dass es mit dynamischen Inhalten in Firefox sehr gut klarkommt. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert, und da der NVDA nichts kostet und auch bei der Installation nichts schlimmes im System anstellt, kann er "gefahrlos" ausprobiert werden.

    Viele Grüße!

  • Automatische Seitenaktualisierung: Ein Phänomen

    • Marco.Zehe
    • 21. August 2009 um 17:26
    Zitat von Demetry

    seit der Firefox Version 3.5.2 ist mir in Kombination mit JAWS 10.0.1154 (Deutsch) unter Windows Vista mit Service Pack 2 (inkl. allen Updates und Patches) aufgefallen, dass manchmal JAWS 10 Probleme mit der Darstellung von Formular-Elementen hat bzw. deren Statusänderung mitzubekommen und diese ggf. sofort auf der Seite anzusagen.

    Die meisten Darstellungen im virtuellen Puffer von JAWS kommen nicht von Skripts, sondern von einer DLL, die in den Firefox injiziert wird. Diese hat die Aufgabe, die Firefox-Inhalte in die virtuellen Puffer umzusetzen. Es ist leider so, dass JAWS 10 da einige Bugs hat bzw. auf bestimmte Ereignisse, die Firefox auslöst, nicht richtig reagiert. Abhilfe ist mir keine Bekannt. Bekannt ist mir aber, dass das sich teilweise noch verschlimmert, wenn es auf der Seite Flash gibt, welcher regelmäßig aktualisiert wird. Das Problem ist FS bekannt, aber wann es da eine Lösung gibt, wurde mir nicht mitgeteilt.

    Alternativ kannst Du immer mal den NVDA einsetzen, wenn Du mit Firefox unterwegs bist, der hat diese Probleme nicht.

    Viele Grüße aus Hamburg

  • Linksammlung zum Thema Barrierefreiheit

    • Marco.Zehe
    • 14. August 2009 um 12:59

    Da diese Dinge immer wieder benötigt werden, hier eine Linkliste zum Thema Barrierefreiheit. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wird laufend ergänzt.

    Zum Einstieg

    • der Artikel von Wikipedia DE zur Barrierefreiheit im Internet
    • Die Initiative "Einfach für alle" der Aktion Mensch mit vielen weiterführenden Links unter anderem zur Biene und zur BITV (Barrierefreiheit in der Informationstechnologie Verordnung)

    Open-Source Screen Reader für Blinde, die mit Firefox kompatibel sind

    • NVDA (Non-Visual Desktop Access für Windows
    • Orca für Linux, in Distros bereits enthalten, die den GNOME Desktop enthalten

    Diese können mit Firefox 3.0 oder höher zum Testen von Webseiten eingesetzt werden. Auf meinem englischen Blog habe ich einen Artikel zur Verwendung von NVDA zum Testen von Webseiten veröffentlicht.

    Firefox-Erweiterungen für Webentwickler

    • Firefox Accessibility Extension (deutsche Kurzbeschreibung)
    • Juicy Studio Accessibility Toolbar
    • WAVE Toolbar von WebAIM
    • WAT Q/A

    Firefox-Erweiterungen für Anwender

    • WebVisum - Your Web Helper - ein Muss für jeden Screen-Reader-Benutzer: Community-Tagging nicht ordnungsgemäß ausgezeichneter Grafiken und Formularfelder, CAPTCHAs lösen (nur für angemeldete Benutzer) und einiges mehr! WebVisum sucht auch immer freiwillige Entwickler, die die Erweiterung weiterentwickeln möchten.

    Weitere technische Ressourcen

    • Web Accessibility Initiative beim W3C
    • Accessible Rich Internet Applications
  • Klasse Idee !

    • Marco.Zehe
    • 13. August 2009 um 10:59
    Zitat von PvW

    Vielleicht wäre es sinnvoll,hier einige verlässliche Seiten zum Thema zu veröffentlichen?


    Danke Dir für Deine Anregung! Das ist definitiv geplant, einen feststehenden Beitrag mit nützlichen Links, der immer ergänzt werden kann.

    Gruß
    Marco

  • Neuer Bereich "Barrierefreiheit"

    • Marco.Zehe
    • 13. August 2009 um 10:51

    Hallo Abdulkadir, hallo an alle Mitlesenden!

    Vielen Dank für die herzliche Begrüßung und das Einrichten dieses Forums!

    Meine Hoffnung ist, wie Du auch schon schriebst, dass sich hier Anwender gegenseitig helfen, aber auch Webentwickler, die sich mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandersetzen (müssen), den Weg hierher finden und man voneinander lernen kann.

    Auf viele fruchtbare Diskussionen! :)

    Gruß
    Marco

  • Meinungen zum neuen Forum

    • Marco.Zehe
    • 6. Juni 2009 um 08:51

    Hallo Kadir!

    Nach dem Update auf phpBB 3.0.5 kommen jetzt auch die fehlenden Angaben für Screen Reader in diesem Forum ganz prima durch. Also nicht mehr

    "201 456"

    sondern

    "201 Antworten 456 Zugriffe".

    Sehr schön! Das Fluchen über das Update hat sich also auch hierfür gelohnt. ;)

    Viele Grüße
    Marco

  • Meinungen zum neuen Forum

    • Marco.Zehe
    • 10. Mai 2009 um 14:28

    Hallo Kadir!

    Glückwunsch zum erfolgreichen Umzug!

    Mit dem neuen Forum lässt es sich für mich (und hoffentlich auch viele andere Nutzer von Screen Readern) schon viel flüssiger arbeiten!

    Eine Frage dazu noch: Die Version hier enthält nicht meinen Patch zur besseren Darstellung von "xxx Themen" usw. Kommt das noch, oder wartest Du da auf das Erscheinen von der 3.0.5?

    Viele Grüße
    Marco

  • Deutsche Übersetzung als Extension installiert nicht korrekt

    • Marco.Zehe
    • 8. September 2005 um 05:00
    Zitat von Amsterdammer

    ich weiss nicht, ob das noch gilt,
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=169578#169578


    Ja, es gibt inzwischen auch einen Bug dazu. Bei "The Burning Edge" steht er im Moment als Regression "since Aug 31" drin.

    Danke für eure Antworten!

    Gruß
    Marco

  • Deutsche Übersetzung als Extension installiert nicht korrekt

    • Marco.Zehe
    • 7. September 2005 um 21:40

    Hallo zusammen!
    Ich habe mir, nachdem das Update meiner Nightly heute Morgen auf "Mozilla Firefox Beta 1" umstellte, die deutsche Übersetzung als Windows-XPI heruntergeladen (Datum: 06.09.2005). Über File/Open habe ich die heruntergeladene Datei geöffnet und dann bestätigt, dass ich die Software installieren möchte.
    Danach wurde "Deutsch Language Pack 1.4" in der Liste der Extensions angezeigt, jedoch mit dem Zusatz "Firefox is checking for a compatibility update to Deutsch Language Pack", und das ist seitdem so geblieben. Keine deutsche Oberfläche, keine Änderung des Status, auch nach mehrmaligem Ab- und Anschalten des Firefox.

    Was kann ich nun tun, oder wie werde ich die Extension wieder sauber los? Denn "Uninstall" ist nicht verfügbar...

    Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

    Gruß aus Hamburg
    Marco

  • Unterschied zwischen Trunk und Mozilla 1.8 Builds

    • Marco.Zehe
    • 14. August 2005 um 09:48

    Hallo zusammen!
    Da ich mich aus beruflichen Gründen mit den Nightly Builds beschäftigen muss, um die Zugänglichkeit für Blinde und Sehbehinderte zu testen, hätte ich gern gewusst, was momentan der Unterschied zwischen den Trunk-Builds und denen unter den Ordnern Mozilla 1.8 ist. Ich vermute, dass es sich um zwei Entwicklungsstränge handelt, aber welcher steht wofür? :?:

    Danke im Voraus für hilfreiche Tipps!

    Gruß
    Marco

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon