1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Leviticus

Beiträge von Leviticus

  • Lesezeichen-Sidebar / Verzeichnisbaum schliessen ...

    • Leviticus
    • 29. April 2006 um 22:39
    Zitat


    Zitat:
    Auch die All-In-One Sidebar bietet diese Einstellmöglichkeit.


    Wie und was muss ich denn da einstellen, ich kann da nicht finden...

    Oder bin ich einfach nur zu blöd ?

    Ist das etwa "Anderen Ordner automatisch schliessen" ? Egal ob an oder aus es geht nicht ... :cry::cry:

  • Lesezeichen-Sidebar / Verzeichnisbaum schliessen ...

    • Leviticus
    • 29. April 2006 um 22:33
    Zitat

    Autoclose Bookmark & History Folders (Link) ist wohl genau das, was du suchst.

    Hmm, geht irgentwie nicht ?
    Auch in der History nicht. Wenn ich "Heute" offen habe und "Gestern" öffne, dann müsste ich "Heute" doch schliessen, oder ?

    Zitat

    Auch die All-In-One Sidebar bietet diese Einstellmöglichkeit.

    Wie und was muss ich denn da einstellen, ich kann da nicht finden...

    Oder bin ich einfach nur zu blöd ? :oops:

  • Lesezeichen-Sidebar / Verzeichnisbaum schliessen ...

    • Leviticus
    • 29. April 2006 um 22:12

    Hi,

    Ausnahmsweise wurde das beim InternetExplorer (meiner Meinung) besser gelöst. ;)
    Wenn im Firefox die Lesezeichen-Sidebar eingeblendet ist und ich dort einen (neuen) Lesezeichen-Ordner öffne, bleibt der vorherige Ordner geöffnet.
    Das führt dazu, dass der (aufgeklappte) Verzeichnisbaum immer länger wird, weil man jeden Ordner wieder manuell "zuklappen" muss.
    Bei IE ist immer nur der "Aktuelle" Ordner geöffnet, beim öffnen eines anderen Ordners in der Sidebar wird er vorherige geschlossen.

    Kann man den Firefox so umstellen, das die Lesezeichen-Sidebar sich genauso verhält wie beim IE ??

    mfg ...

  • Vor- und zurück wie Opera

    • Leviticus
    • 22. April 2006 um 21:48

    Ah ja, super ...

    Hatte "All-In-One Gestures" schon einmal installiert und dann wieder deinstalliert.
    Aber irgentwie haben mich diese vielen Einstellmöglichkeiten erschlagen ...

    So gehts jetzt aber !

    Danke, Leviticus


    edit:
    Habe noch was anderes gefunden, https://addons.mozilla.org/firefox/677/
    Ich wuste ja gar nicht, dass das "Rocker Navigation" heisst.
    Das reicht völlig hin. Das andere ist mir viel zu kompliziert ... :lol:

  • Vor- und zurück wie Opera

    • Leviticus
    • 22. April 2006 um 21:28

    Hi,
    ich suche eine Erweiterung für Firefox mit der ich mit den Maustasten die Seite vor und zurück schalten kann.

    Bei Opera funktioniert das so (für die, die das nicht kennen):

    Rechte Taste gedrückthalten und linke Anklicken - eine Seite zurück
    Linke Taste gedrückthalten und rechte Anklicken - (wieder) eine Seite vor

    Das ist ganz praktisch, wenn man nur eine zwei Tastenmaus oder Touchpad/Trackpoint hat.

    Geht das auch mit Firefox, gibts da eine Erweiterung ?
    Ich habe schon MausGesten & Co ausprobiert, aber irgentwie sagt mir das alles nicht so zu ;)

    mfg Leviticus

  • Wohnort wird ausspioniert

    • Leviticus
    • 12. März 2006 um 08:10
    Zitat

    habe mal irgendwann was von "tracert" gehört. Angewandt bezüglich reservierter IP´s bei den Providern. War mal ein alter DOS-Befehl, gibts den eigentlich immer noch?

    [klugscheissmodus]
    Tracert gibts noch. Und das ist kein alter Dos-Befehl, sondern ein Kommandozeilenbefehl unter Windows und Linux
    [\klugscheissmodus]

    Das sieht dann so aus:

    Code
    d:\>tracert www.firefox-browser.de
    
    
    Routenverfolgung zu www.firefox-browser.de [134.91.9.41]  über maximal 30 Abschnitte:
    
    
      1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  192.168.1.254
      2    57 ms    42 ms    61 ms  217.0.116.117
      3    42 ms    41 ms    42 ms  217.0.72.26
      4    46 ms    44 ms    45 ms  h-eb1.H.DE.net.DTAG.DE [62.154.49.166]
      5    46 ms    47 ms    47 ms  cr-hannover1-po1-0.x-win.dfn.de [188.1.62.1]
      6    58 ms    58 ms    58 ms  cr-essen1-po3-2.x-win.dfn.de [188.1.18.77]
      7    63 ms    59 ms    57 ms  kr-uni-essen.g-win.dfn.de [188.1.44.50]
      8    58 ms    58 ms    58 ms  bb-sh0.netz.uni-due.de [132.252.254.82]
      9    58 ms    61 ms    60 ms  bb-le.netz.uni-due.de [132.252.0.14]
     10    61 ms    59 ms    61 ms  cat35gle-248.uni-duisburg.de [134.91.254.249]
     11    60 ms    60 ms    61 ms  rsmle08.uni-duisburg.de [134.91.254.9]
     12    60 ms    59 ms    61 ms  www.firefox-browser.de [134.91.9.41]
    
    
    Ablaufverfolgung beendet.
    
    
    d:\>
    Alles anzeigen


    Funktioniert auch, allerdings nicht so schön bunt ;)

  • Wohnort wird ausspioniert

    • Leviticus
    • 11. März 2006 um 21:54

    Hey das ist COOL, leider nicht ganz genau - aber fast...

    Your IP Address is 84.133.192.XXX

    You're located in
    (DE) GERMANY,
    NIEDERSACHSEN,
    BRAUNSCHWEIG

    Your latitude/longitude is
    52.267° LATITUDE and 10.533° LONGITUDE

    You're connecting to the Internet through
    DEUTSCHE TELEKOM AG

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • Leviticus
    • 3. März 2006 um 22:34

    Firefox ;)
    Irfanview
    Xnview
    OpenOffice
    VMware Player
    PS Pad
    FoxIt PDF reader
    Winamp
    TaskSwitchXP
    GoogleEarth
    MS-Word/Excel/Powerpoint Viewer
    FileZilla
    MediaPlayer Classic
    DivX Player
    Tools von Sysinternals
    MP3Tag

    und und und

  • Passwörter aus dem Firefox extern sichern

    • Leviticus
    • 13. Februar 2006 um 13:59
    Zitat

    kann ich die gespeicherten Passwörter in meinem Firefox auslesen und z.B. in Excel speichern?
    Ich möchte das abtippen der Liste vermeiden.... geht das überhaupt?

    Ich habe gerade mal mit Snagit getestet.

    Modus - Text
    Input - Fenster
    Output - Datei

    Dann erhälst du eine txt-Datei wo alles drin steht...

  • Popupblocker & quelle.de

    • Leviticus
    • 22. Dezember 2005 um 20:42

    Heute habe ich mal einfach so http://www.quelle.de besucht.

    Dort wurde ich mit folgender Meldung beglückt ;)

    [Blockierte Grafik: http://img428.imageshack.us/img428/6029/quelle7gl.png]

    Kann man das abschalten ?

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Leviticus
    • 3. Dezember 2005 um 18:53

    Oh Gott, da habe ich ja was angerichtet ;)

    Also ich kann einen "Ring" im Auge erkennen.
    Und oben im Auge eine Spiegelung, deswegen dachte ich das sind Kontaktlinsen.

    [Blockierte Grafik: http://img11.imageshack.us/img11/2782/zwischenablage015nh.th.png]

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Leviticus
    • 3. Dezember 2005 um 12:27

    @ HaMF

    Wirklich schön, sogar die Kontaktlinsen sind zu sehen ;)

    Wo gibts eigentlich das Orginalbild ??

  • Firefox 1.5 ist da

    • Leviticus
    • 29. November 2005 um 21:42

    Kann es sein, das der 1.5 schneller geworden ist ?
    Ich finde, das der Seitenaufbau irgendwie schneller ist.

    Leider funktioniert die Erweiterung 'downThemAll' nicht mehr.
    Alle anderen Erweiterungen liessen sich Updaten.

    Qute geht auch nicht mehr, das Standard Themes ist echt hässlich ...

  • Firefox Erweiterungen

    • Leviticus
    • 9. Oktober 2005 um 18:02

    Ich habe genau 11 Erweiterungen ...

    Tab X
    Linkification
    Plan Text Links
    Image Toolbar
    Adblock
    Create Shortcut
    IEView
    Bookmark Backup
    Add Bookmark Here
    downlTHEMall
    Download Statusbar

  • Ziel speichern unter - Problem

    • Leviticus
    • 2. Oktober 2005 um 22:51

    Zum Einloggen benutze ich http://groups.yahoo.com, habe aber auch ein paar deutsche Groups.
    Es ist Glückssache wenn es mal funktioniert.

    Ich benutze Firefox schon seit, ach weiss nicht - da hieß er noch Phoenix, aber "DAS" hat noch nie richtig funktioniert.
    Habe mich nur noch nicht getraut zufragen :oops:

    Ich benutze auch jede Menge Erweiterungen, die habe ich alle schon deinstalliert - Firefox habe ich schon deinstalliert und auch das Profil gelöscht...

    Ausserdem habe ich auf VMware (mit Win2000) auch noch eine Installation (1.0.4) ohne Erweiterungen, da gehts auch nicht.


    Zitat

    Oder läßt sich diese Datei generell nach der Fehlermeldung überhaupt nicht mehr runterladen?

    Die Datei lässt ich dann generell im Firefox nicht runterladen.

    Ich habe (zum Test) Firefox und IE gleichzeitig auf und eingeloggt.
    Firefox geht nicht nicht, gleicher Link in IE geht.
    Nach dem runterladen mit dem IE nochmal Firefox probiert - geht nicht.
    Dann nochmal im IE - geht immernoch ...
    (Wie gesagt es funktioniert mit IE, Opera, Leechget und mit div. anderen Download-Managern)
    Das Aktualisieren der Seite hilft auch nicht, deshalb schliesse ich ein Problem mit den Seiten aus.


    Kann es sein, das Firefox zuschnell ein 'Timeout' ausgibt ?
    Habe network.http.connect.timeout, network.http.keep-alive.timeout, network.http.request.timeout erhöht - alle drei auf 1000 ;-), hilft aber auch nicht.

    Es ist echt zum verzweifeln !

  • Ziel speichern unter - Problem

    • Leviticus
    • 2. Oktober 2005 um 21:19

    Ok, hier mal ein paar Screenshots (aus Jugendschutzgründen zensiert, wird sind ja alles nur Menschen :oops::oops: )


    [Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/4637/12346ft.th.png]
    (klick für gross Ansicht)

    oder ich 'öffne' das Bild mit linksklick und gehe dann auf 'Grafik speichern unter'

    [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/7824/123455mz.th.png]
    (klick für gross Ansicht)

    dann kommt diese Fehlermeldung (allerdings nicht immer, manchmal gehts - mit dem IE gehts immer) ...

    [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/2171/linkfehlermeldung5ui.png]

  • Ziel speichern unter - Problem

    • Leviticus
    • 2. Oktober 2005 um 20:27

    Tja, da bin ich wohl der einzige auf der grossen weiten Welt der dieses Problem hat.

    Schade !

    Bin ich denn der einzige, der Yahoo-Groups nutzt ?
    Aber vielleicht ist ja doch noch einer hier, der das Problem bestätigen kann.
    Oder vielleicht auch jemand bei dem dieses Problem nicht auftritt ?

  • Ziel speichern unter - Problem

    • Leviticus
    • 1. Oktober 2005 um 10:39

    cubefox

    Zitat

    beispiellink wäre gut.

    Wie gesagt taucht dieses Problem hautsächtlich bei Yahoo-Groups auf und da muss man sich Anmelden und Einloggen.
    Ein Link hilft da also nicht weiter. Ausserdem tritt das ja auch nicht immer auf.

    @reiner.wendland

    Das ist doch genau dass, was nicht funktioniert ...
    Dabei ist es egal ob ich den Link zum Bild oder das Bild direkt rechts anklicke.
    "Ziel speichern unter" bzw. "Grafik speichern unter" geht nicht !
    Auch die ImageToolbar Extension funktioniert dann nicht.

    Und wie gesagt mit dem IE (auch mit Opera) gehts ...

  • Ziel speichern unter - Problem

    • Leviticus
    • 30. September 2005 um 19:52

    Hi,
    ich habe immer wieder das Problem, dass sich Videos, Bilder etc. nicht mit
    'Ziel speichern unter' speichern lassen.
    Hauptsächlich tritt diese Problem bei Yahoo-Groups auf.

    Ich erhalte immer die Meldung "Link konnte nicht gespeichert werden. Die Webseite wurde eventuell entfernt oder ihr Name wurde verändert."

    Mit einem Linksklick kann ich die Datei aber öffnen, sie wird dann im Firefox angezeigt bzw. der Player wird gestartet.

    Mit dem IE kann ich mit 'Ziel speichern unter' die Datei ohne Probleme speichern!
    Es ist ein einfach Nervend, dafür immer den IE zustarten.

    Was kann ich tun, damits auch im Firefox funktioniert ?

  • GMX Toolbar & Firefox - Nur mal so zu Info ...

    • Leviticus
    • 4. September 2005 um 19:06

    Ich finde die Toolbar eigentlich ganz praktisch.

    Ich muss kein 'zweites' Programm geöffnet haben, und werde trotzdem über neue Mail informiert.
    Egal ob Thunderbird, Outlook (Express) oder ... über POP3 habe ich nur Zugriff auf den "Posteingang".
    Deshalb benutze ich öfters die Web-Oberfläche.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon