Beiträge von thomas_g

    Hallo liebe FX - Linux User,


    habe auf einem Rechner das seltsame Verhalten, dass Anpassungen der Symbolleisten nach jedem Neustart des FX wieder weg sind. Eingestelltes neues Theme bleibt erhalten!


    Ausser Themer sind keine extensions installiert, auch nach 3 Versuchen FX weg, altes Profil weg iimmer das gleiche.


    Da scheint es bei Linux auch noch an anderen Stellen "Reste" zu geben - ausser im Profilordner??


    An den Rechten des home Verzeichnises habe ich keinerlei Manipulationen vorgenommen,
    bin als normaler User unterwegs.


    Auf einem anderen Rechner mit Suse 9.1 liefert die gleiche Quelldatei eine Installation, bei der sich alle Leisten ganz normal anpassen lassen und das auch so bleibt


    Woran kann das liegen?


    Thomas


    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.6) Gecko/20040207 Firefox/0.8

    Hallo Evita,


    in den nightly builds ist schon längere Zeit ein direkter "Button" für
    den Thunderbird enthalten. Der wird also in der nächsten Version vom FX schon Standard sein.


    Noch etwas abwarten, dann geht s auch ohne Extension.... :)



    Thomas


    --
    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.6) Gecko/20040207 Firefox/0.8
    Suse 9.1

    Hoi,


    denkt auch an die Leute die - vielleicht - ein anderes OS verwenden.
    (Zum Glück besteht das net ja nicht nur aus MS)


    Mein FX zeigt unter SuSE 9.1 natürlich KEINE Bombe. (Gibts wingdings
    bei Mac? keine Ahnung)


    Thomas

    Hallo,


    du wirst noch paar Details mitteilen müssen, damit dir jemand helfen kann.
    Was kann es nicht sein? Wenn mit den IE eine Verbindung hergestellt wurde,
    dann müsste auch mozilla ins net können!


    Also nochmal genau, was, wie und welches Problem genau?


    Thomas

    Hallo Szuan,


    und dank Nizzer und deinem Geburtstag hat Suzanzilla seit
    gestern auch noch einen Fan mehr. :)


    Schaut sehr gut aus, was da passiert.


    - obwohl eigentlich noch ein Bratwurst und Lebkuchenfoto aus
    dem Nürnbergteil fehlt, bzw. irgendwie dann auch wieder nicht .;-)


    Thomas


    (aus Erlangen, der letzten Sonntag sehr erfreut die beiden Firefoxe im
    Tiergarten bewundern konnte, weil sie ewig am Boden - und nicht wie sonst
    im Baum - waren)

    so ist die Frage schwer zu beantwortren ;)


    Es gibt vom Firefox 0.8 (und älteren) jeweils Versionen
    für Linux.


    Funktionalität ist - fast - wie bei Windows. Fast, weil die Pluigins
    unter Linux natürlich anders funktionieren.


    Wenn du den Fx unter Win. kennst undt schätzt, wird er dir unter Linux
    die gleichen guten Dienste tun.


    Die Linuxversion einfach entpacken und starten.


    Viel Spass,


    Thomas

    Hallo Mac,


    full ack, hab ne ganze Zeit mit KDE und OO auf ner 64 MB Kiste gearbeitet und da braucht man dann schon Nerven, wenn man das OO startet. :(


    Mit nem anderen Window Manager war s dann schon recht erträglich.
    (Ich glaub mit windowmaker liefs ganz gut)

    Fressen eben gerne Speicher KDE und OO.


    Thomas

    Also Nemoflow,


    jetzt hats mich auch vollends erwischt.


    Brauch täglich immer mehr von dem weissen Zeug.


    Super Idee mit den Wallpapers.


    Tausend Dank,


    Thomas

    Nabend,


    wer war das gleich nochmal mit dem Milchyeeper? ;)


    Lynchknot hat ein sehr feines Gotmilk als jar file gemacht !!


    home.comcast.net/~lynchknot/phoenix.html


    Läuft prima, sieht gut aus, schmeckt :)



    Viel Spass



    Thomas

    Guten Abend,


    hat jemand eine Idee, weshalb bei mir entpackte .zip fxe nicht starten?
    Mit den Installversionen hab ich keine Probleme.


    Alte nightly gelöscht, profilordner gelöscht, nightly entzippt. Es passiert - fast nichts. Browser startet nicht, im Profilordner werden nur 2 Dateien angelegt.


    Liegt es möglicherweise an Einträgen von älteren Versuchen, die noch durch die Registry geistern? (hab ich noch nicht danach geschaut)


    danke schon mal,


    Thomas

    Hallo fleissige Moderatoren,


    wäre es nicht sinnvoll, die Tipps und Tricks der deutschen Hilfe für Fx um bestimmte Einträge in die user.css wie z.B Änderung des Throbbers, oder auch den kompletten Eintrag - auch für Änderung des Hintergrundes der Tabs zu ergänzen?


    Da steht allerhand im Forum mittlerweile, aber dort könnte man das schön kompakt sammeln.


    Existentiell ist sowas natürlich nicht, klar.


    Weiter so!


    Thomas

    Hiho Sharkey,


    Kriegst du mit den Einträgen wirklich auf alle Leisten - auch die Tabs - die Grafik angewandt?


    Bei mir ging das nicht, bis ich in einem anderen Thread folgendes gefunden hatte:


    tab{
    -moz-appearance: none !important;
    }


    das muß vor den Eintrag des ersten tabs, dem tab [selected="true"]
    stehen.


    Würd mich echt interessieren, und danke nochmal dem Poster des Tips, hab den Namen gerade nicht parat. ;)


    Thomas