1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • Firefox 84 erkennt Scripte im Chrome Ordner nicht

    • captain chaos
    • 18. Dezember 2020 um 16:36
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum. ?

    Nur ein Versuch.

    Starte den Firefox 1x im abgesicherten Modus..beenden..normaler Neustart.

    Das hat bei mir geholfen. Danke 2002Andreas :thumbup:

  • "Suchen mit..." aus Adressleiste funktioniert nicht

    • captain chaos
    • 18. Dezember 2020 um 14:28
    Zitat von 2002Andreas

    Zu 3:

    Hast du alle Daten wieder reinkopiert?

    Wenn ja, dann ist das klar.

    Nein, nur die Dateien, die im Link aufgelistet sind.

  • "Suchen mit..." aus Adressleiste funktioniert nicht

    • captain chaos
    • 18. Dezember 2020 um 14:26
    Zitat von Boersenfeger

    Teste mit einem neuen Profil...

    Nachdem ich

    1. mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellt habe

    2. mich bei Firefox-Sync eingeloggt habe

    3. Daten aus dem alten Profil kopiert habeist das Problem wieder da.

  • "Suchen mit..." aus Adressleiste funktioniert nicht

    • captain chaos
    • 16. Dezember 2020 um 08:41

    Wieso wurde das Thema als erledigt markiert?

    Ich würde weiterhin gerne wissen, wie ich das Problem bei mir lösen kann, dass der "Suchen mit..."-Eintrag in der Adressliste nur funktioniert, wenn eine Suchmaschine angehakt ist.

    Danke für den Code 2002Andreas, aber das ist ja nur ein Workaround.

    Da es in einem Standard-Firefox funktioniert, wie es soll, wird es an meinen Einstellungen liegen. Im Safe Mode besteht das Problem aber weiterhin. Gibt es noch andere Diagnose-Möglichkeiten?

  • "Suchen mit..." aus Adressleiste funktioniert nicht

    • captain chaos
    • 10. Dezember 2020 um 13:52
    Zitat von 2002Andreas

    Naja, du hast Bing dann ja auch deaktiviert bzw. entfernt:/

    Ich hatte die Standardsuchmaschinen inklusive Bing wiederhergestellt, das war aber auch nur ein Beispiel.

    Zitat von 2002Andreas

    Du könntest diese Leiste unten auch einfach nur per CSS ausblenden, dann bleibt die Funktion erhalten wenn du alle Haken wieder gesetzt hast.

    Wenn du magst dann teste es mal:

    CSS
    /*Suchmaschinenvorschläge entfernen*/
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
    
    #urlbar .search-one-offs:not([hidden]) {
        display: none !important;
        }
    }

    Damit funktioniert der Adresslisteneintrag "Suchen mit..", sobald eine Suchmaschine angehakt ist, d.h. bei Eingabe des Schlüsselworts wird die jeweilige Suchmaschine als Adresslisteneintrag angezeigt und man kann nach Auswählen den Suchbegriff eingeben. Aber wieso bleibt die Funktion nicht erhalten, wenn man keine Suchmaschine angehakt hat? Die Schlüsselwortsuche funktioniert ja trotzdem, nur wird dann durch Auswahl des Adresslisteneintrags nicht zur Suche in der Adressleiste gewechselt.

  • "Suchen mit..." aus Adressleiste funktioniert nicht

    • captain chaos
    • 10. Dezember 2020 um 12:29
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn alle Haken entfernt sind, dann fehlt unter dem Popup die Auswahl der anderen Suchmaschinen.

    Dass die Auswahl unter der Adressleiste fehlt, wenn keine Suchmaschine in den Einstellungen angehakt ist, ist bei mir auch so. Das soll ja auch so sein. Aber wenn ich dann ein Schlüsselwort zur Suche eingebe (z.B. "b" für Bing) passiert bei Anklicken des Adresslisteneintrags "Suchen mit Bing" nichts. Wenn ich Haken bei den Suchmaschinen gesetzt habe, wird bei Anklicken des Eintrags die jeweilige Suchmaschine in der Adressleiste ausgewählt und ich kann damit suchen.

  • "Suchen mit..." aus Adressleiste funktioniert nicht

    • captain chaos
    • 10. Dezember 2020 um 11:54
    Zitat von captain chaos

    Aber ist es bei euch auch so, dass bei Klicken auf "Suchen mit.." nichts passiert, wenn keine Suchmaschine angehakt ist?

    Kann das jemand reproduzieren oder liegt es an meinen Einstellungen?

  • "Suchen mit..." aus Adressleiste funktioniert nicht

    • captain chaos
    • 9. Dezember 2020 um 16:27
    Zitat von Boersenfeger

    kopiere mal

    about:preferences#search

    in die Adressleiste, scrolle im sich öffnenden Fenster ganz nach unten und betätige den Button

    Vielen Dank, jetzt geht beides wieder!

    Durch das Wiederherstellen der Standardsuchmaschinen (Ich hatte Bing gelöscht) wurden diese automatisch durch blaue Häkchen markiert. Durch das Anhaken kann man die Suchmaschinen in der ausgeklappten Adressleiste anzeigen lassen. Ich hatte nichts angehakt.

    Aber ist es bei euch auch so, dass bei Klicken auf "Suchen mit.." nichts passiert, wenn keine Suchmaschine angehakt ist?

  • "Suchen mit..." aus Adressleiste funktioniert nicht

    • captain chaos
    • 9. Dezember 2020 um 13:28

    Danke, sowas hatte ich schon befürchtet, da auch die Suchmaschinen-Symbole am Ende der Adressleiste bei mir fehlen.

    Im Safe Mode ist es bei mir aber dasselbe. Was könnte ich denn noch testen?

  • "Suchen mit..." aus Adressleiste funktioniert nicht

    • captain chaos
    • 9. Dezember 2020 um 13:12

    Hallo zusammen,

    ich benutze oft die Funktion mit einem Schlüsselwort über die Adressleiste zu suchen.

    Seit neustem wird dort bei Eingabe des Schlüsselworts bzw. -buchstabens "Suchen mit..." angezeigt:

    Ich hätte erwartet, dass bei Klick auf "Suchen mit..." die jeweilige Suchmaschine für die Adressleiste ausgewählt wird. Stattdessen leert sich die Adressleiste aber einfach. Deshalb würde ich diesen Eintrag gerne ausblenden. Ist das möglich?

  • Icon von Erweiterung aus Kontextmenü entfernen

    • captain chaos
    • 28. September 2020 um 19:32
    Zitat von 2002Andreas
    CSS
    #_5dd73bb9-e728-4d1e-990b-c77d8e03670f_-menuitem-_search_engine_menu > hbox:nth-child(1) > image:nth-child(1) {
      visibility: hidden !important;
    }

    Funktioniert super - Danke Euch Allen!

  • Icon von Erweiterung aus Kontextmenü entfernen

    • captain chaos
    • 28. September 2020 um 11:59

    Moin zusammen,

    hier erstmal ein Screenshot:

    Der unterste Eintrag im Kontextmenü kommt von der Erweiterung Context Search.

    Ich würde gerne das Icon vor dem Eintrag ausblenden. Hat jemand einen Code dafür?

  • Website wiwo.de friert ein - kein Scrollen mehr möglich

    • captain chaos
    • 18. September 2020 um 13:42

    Ich hatte das Problem auch auf ein paar Seiten. Schuld war die die uBlock-Filterliste von I don´t care about cookies.

    Stattdessen benutze ich jetzt die gleichnamige Erweiterung, damit funktioniert es.

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • captain chaos
    • 9. September 2020 um 18:31

    Firefox bietet die zwei genannten Optionen, offene Tabs auf einem anderen Gerät zu öffnen.

    Wenn du Tabs zwischen Geräten verschieben möchtest, teste mal Erweiterungen z.B. Tabsync Pro oder andere Session Manager.

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • captain chaos
    • 6. September 2020 um 18:21
    Zitat von Boersenfeger

    vom Smartphone an Desktop

    Alle Tabs teilen - An Gerät senden

  • Firefox Sync: Offene Tabs von einem Rechner auf anderen Rechner verschieben

    • captain chaos
    • 6. September 2020 um 17:45

    Alle Tabs auswählen - Tabs an Gerät senden

    https://support.mozilla.org/de/kb/tab-von-…s-geraet-senden

  • grand malheur - Einstellungen sind nach Neuinstallation weg

    • captain chaos
    • 2. September 2020 um 11:17
    Zitat von .DeJaVu

    Öffne about:profiles und wähle das richtige Profil aus, setze es als Standardprofil. Seit geraumer Zeit wird ein neues Profil erstellt, sobald sich der Installationspfad ändert, also auch von x32 nach x64.

    oder mit einem frischen Profil starten und nur die wichtigen Daten übernehmen:

    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

  • FF - NewTab Page - Größe anpassen

    • captain chaos
    • 2. August 2020 um 11:50
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von captain chaos

    überall große Icons auf den Kacheln haben möchte.

    Um das dann mit deinen Hinweis machen zu können, muss man ein neues (eigenes) Icon erst noch auf einem Hoster hochladen, um einen Url einzutragen.

    Oder von der jeweiligen Webseite nach einem anderen Icon und der Url dann suchen.

    Das ist doch kein Problem. ;)

    Danke für den Link, wie man lokale Bilder damit benutzt.

  • FF - NewTab Page - Größe anpassen

    • captain chaos
    • 2. August 2020 um 11:37

    Um die Kachelgröße ging es mir nicht, sondern um seine zusätzliche Frage:

    Zitat von Micha_Btz

    Eine kleine zusätzliche Frage, bei einigen Seiten werden auf der NewTab Page große Icons für die gepinnten Seiten verwendet, bei einigen kleine. Kann ich überall große haben? Bzw werd oder was regelt das?

    Sieht man auch auf dem Bild.

    Das habe ich so verstanden, dass er nicht das kleine Bild des Favicons auf den Kacheln rechts unten verändern will, sondern überall große Icons auf den Kacheln haben möchte.

  • FF - NewTab Page - Größe anpassen

    • captain chaos
    • 2. August 2020 um 11:24

    2002Andreas Wie verstehst du die von mir zitierte Frage von Micha_Btz?

    Über diese Funktion kann man benutzerdefinierte Grafiken als Vorschaubild festlegen, z.B. ein großes Favicon, um die automatische Vorschau der Seite damit zu ersetzen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon