Hallo Andreas,
das Symbol für "neuer TAP" fehlt bei mir.
Ich habe dann den Standsard wiederhergestellt, trozudem fehlt das Symbol.
LG Ede
Hallo Andreas,
das Symbol für "neuer TAP" fehlt bei mir.
Ich habe dann den Standsard wiederhergestellt, trozudem fehlt das Symbol.
LG Ede
Hallo Kollegen,
das Fenster "Symbolleiste anpassen" sehe ich und habe auch schon Funktionen in die Symbolleiste verschoben.
Welches symbol muss ich verschieben, damit sich beim Anklicken eines Links ein neues Fenster öffnet ?
"Ausserdem suche ich die Möglichkeit einen neuen leeren TAB zu öffnen?
Neben jedem Tab gibt es ein X, um den Tab zu schliessen. Bisher hatte ich dort auch
ein Symbol, um einen neuen Tap leicht öffnen zu können. Dieses Symbol ist irgendwie
verschwunden. Auch unter Symbolleiste anpassen finde ich nichts."
LG Ede
Ich kann nicht immer sofort antworten, da ich viel unterwegs bin und nur am PC lese.
Hallo MaximaleEleganz,
ich habe das gleiche Problem , bei mir hilft der Mittelklick der Maus nicht.
Unter Einstellungen habe ich angehakt: statt Fenster soll Tab geöffnet werden. Das hilft auch nicht.
Ich habe Firefox 9.01 installiert.
Neben jedem Tab gibt es ein X, um den Tab zu schliessen. Bisher hatte ich dort auch
ein Symbol, um einen neuen Tap leicht öffnen zu können. Dieses Symbol ist irgendwie
verschwunden. Auch unter Symbolleiste anpassen finde ich nichts.
Bei mir hilft nur Mausklick rechts und dann im neuen Tab öffnen. Das finde ich aber sehr
umständlich.
Gruss Ede
Danke, perfekt und jetzt alles mit 9.01 .
LG Ede
Hallo Pali & Kollegen,
danke, das hat geholfen und ich kann wieder wie gewohnt mit Firefox arbeiten. Ich habe hier im Forum schon oft sehr brauchbare
Infos bekommen – das finde ich ganz toll und gleichzeitig lerne ich hier viel.
Jetzt habe ich mir auch angesehen, wie das mit anderen Dateien funktioniert und habe jetzt auch meine alten Benutzernamen
Und Passwörter wieder reaktiviert.
Mein Firefox 8.01 läuft jetzt auf dem umgebauten Rechner unter Win7 problemlos. Kann ich Firefox 9.01 einfach drüberbügeln
Und läuft mein Firefox mit allen Einstellungen dann weiterhin stabil ?
Gruss Ede
Hallo,
ich habe heute mit Unterstützung eines Freundes eine neue Festplatte eingebaut und nutze jetzt Win7 professional 64 bit.
Meine gesicherten Daten stammen alle von der alten Festplatte mit Win7 prof.
ich bin nach dieser Empfehlung vorgegangen: http://www.at2907.net/tipps1/tipp15.php
Ei n Teil des Umzuges von XP auf Win7 hat geklappt: die Lesezeichen wurden (fast) alle importiert.
Meine Lesezeichen-Symbolleiste ist jetzt leer und die auf dem alten Rechner dort hinterlegten Lesezeichen sehe ich nicht mehr.
Kann man die Lesezeichen der alten Symbolleiste auf dem neuen Rechner irgendwie wiederherstellen ?
Ich habe alle Mozilla Dateien des alten XP Rechners gesichert.
Gruss Ede
Kollegen, danke für die schnellen Antworten.
Gruss Ede
Hallo,
ich nutze Firefox 8.01, vorher 7.01 bisher unter Wind XP Professional mit allen SP.
Morgen wird mein Rechner wegen einiger Störungen neu installiert und Win7 Professional installiert.
Unter XP finde ich hier die places Dateien mit den gespeicherten Lesezeichen.
Dokumente + Einstellungen
User Name
Anwendungsdaten
Mozilla
Firefox
Profiles
Profil anklicken
Dann kommen 4 places Dateien
places.sqlite-wal
places.sqlite-shm
places.sqlite_mob
places.sqlite
Welche dieser Dateien muss ich sichern und auf Firefox 8.01 nach Neuinstallation übertragen ?
Was muss ich noch beachten, wenn ich alle bisherigen Lesezeichen übertragen will. Da ich
ca. 8.000 Lesezeichen in Ordnern sortiert habe, möchte ich alles so übertragen wie es jetzt ist.
Gruss Ede
Hallo,
ich arbeite mit Firefox 3.6.16,
Auf einem Rechner nutze ich WinXP prof. mit allen SPs und auf einem Subnotebook
mit Win7 Home Edition.
Auf dem XP Rechner werden die Lesezeichen in "places.sqlite" gespeichert. Diese Datei sichere ich
regelmässig.
Jetzt möchte ich diese Datei auf dem Win7 Subnotebook einkopieren, finde aber keine vorhandene
"places.sqlite" Datei, die ich austauschen kann.
Wo liegt "places.sqlite" unter Windows7 Home ?
Gruss Ede
Hallo andreas,
danke - perfekt, deine Hinweise haben geholfen.
Gruss Ede
Wie kann ich meine Firefox Favoriten auf einen anderen Rechner übertragen ?
Ich habe einen PC mit Win XP incl. Servicepacks und Updates und nutze Firefox 3.6.13
Die Favoriten werden in der Datei plases.sqlite gespeichert. und von mir regelmässig gesichert.
Jetzt habe ich mir eine Subnotebook mit Win 7 Home gekauft , Firefox 6.6.13 installiert
und möchte jetzt die Datei mit den gespeicherten Favoriten einkopieren. Ich weiss aber nicht,
in welchen Ordner, da ich keine Datei places.sqlite finde, die ich austauschen kann, auch nicht unter Profiles.
Wer kann mir schell helfen, ich mochte das Subnotebook heute mit in Urlaub nehmen.
Gruss Ede
hallo Kollege,
danke für den Link. Gibt es diesenHilfetext auch in deutsch ?
Mein Englisch ist nicht so toll.
LG Ede
Hallo,
sorry, wenn meine Frage für Euch vielleicht ein alter Hut sein sollte.
Bei mir hängt Firefox 3.6.12 im Zusammenhang mit Adobe Flash Player auf und es wird eine Fehlermeldung angezeigt:
Adobe Flash Player reagiert nicht … oder so ähnlich
Dann habe habe Adobe Flash Player 10.1.102.64 deinstalliert und neu installiert. und der
Player liegt auch unter Software-Programme. Muss für Forefox noch irgendein Plugin installtert werden ?
Unter Plugins sehe ich in meinem Forefox Adobe Shockwave Dlash, aber diesen Flashplayer nicht.
Gruss Ede
Hallo,
für Euch Firefox Orofis ist das sicher eine Anfängerfrage.
Ich arbeite noch mit Firefox 3.015
Ich habe ca. 5.000 Favoriten und sehr viele Ordner. Irgendwie habe ich wahrscheinlich aus Versehen einen Ordner
in irgendeinen anderen Ordner verschoben und finde ihn nicht wieder.
Wenn ich unter suchen gehe, finde ich einige Links aus dem Ordner, kann aber immer noch nicht
sehen, wo sich der ganze Ordner versteckt hat. Was muss ich machen, um den Ordner zu suchen ?
Ich stehe echt auf dem Schlauch und habe mir schon alle Ordner incl. Bibiothek angesehen.
Grüsse aus Bochum
Ede
Hallo Palli,
ja ich möchte nur, das Firefox 3 löscht den Verlauf in der URL Liste löscht.
Natürlich kann man am PC unterschiedliche User anmelden. Oft geht aber einfach einer an den PC und versucht, sich eienn schnellen Überblick zu verschaffen. Das möchte ich unterbinden.
Gruss Ede
... mit den Fachbegriffen tue ich mich schwer...
Dieses Add-on wurde oben empfohlen:
Hide Unvisited 3
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7429
Ich habe mich aber nicht getraut, das zu installieren, da ich die Auswirkungen nicht genau kenne. Ich möchte nur meine Adresszeile jeweils löschen, meine Lesezeichen aber behalten.
Gruss Ede
Ich bin PC Amateuer und habe das Problem der Adresszeile mit
diesem Hinweis gelöst:
http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1527
Hat das jetzt andere negative Auswirkungen auf die Funktionen von Firefox 3.09
Gruss Ede
Ich habe bei Firefox 1.04 das Plugin zum Konvertieren der Lesezeichen in Favoriten auf einem Rechner installiert :
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=849
Jetz ist Firefox bockig und ich kann den Browser nur mit dem Taskmanager beenden.
Auf meinem 2. Rechner habe ich das nicht installiert und auch keine Probleme.
Kann das daran liegen ?
Gruss EDE
Hi Alexander,
ich habe bei Firefox 1.04 das Plugin auf einem Rechner installiert :
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=849
Jetz ist Firefox bockig und ich kann den Browser nur mit dem Taskmanager beenden.
Auf meinem 2. Rechner habe ich das nicht installiert und auch keine Probleme.
Wie kann ich das wieder deinstallieren ?
Gruss EDE
Ich kann Firefox oft nicht beenden und muss den Taskmanager verwenden.
Also habe ich alles deinstalliert , Neustart und 1.04 wieder installiert.
Ich habe weiterin die gleichen Probleme . So macht das keinen FUN mit der Version 1.04.
Irgendwas hat sich grundlegend geändert. Bei 1.03 hatte ich dieses Problem nicht.
EDE