1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. edeh

Beiträge von edeh

  • Lesezeichendatei verändert sich nicht

    • edeh
    • 3. Juni 2012 um 11:53

    Hallo Kollegen,

    ich arbeite mit Win. 64bit professional, Firefox 12.0 und habe extrem viele Lesezeichen gespeichert.

    M.E. werden die Lesezeichen in der Datei "places.sqlite" gespeichert. Diese Datei sichere ich regelmässig
    und kopiere sie auch auf mein kleines Subnotebook. In der Vergangenheit ist diese Datei immer dicker geworden.
    Ich beobachte aber schon mehrere Wochen, dass die Dateigrössse sich nicht mehr ändert.

    places.sqlite = 10.485.760

    Die von mir neu gespeicherten Lesezeichen sind vorhanden. Ob dafür alte Lesezeichen abhandengekommen sind
    kann ich nicht sagen.

    Ist es richtig, dass diese Datei sich in der Grösse nicht mehr verändert ?


    Gruss Ede

  • Zomm Einstellungen auf alle Seiten anwenden

    • edeh
    • 28. Januar 2012 um 17:06

    Upps.... die Status Bar ist unten.... und dort habe ich auch die
    % Anzeige für die Zoom Einstellungen der einzelnen Seiten gefunden.

    Es ist schon merkwürdig, dass die einzelnen Seiten so unterschiedlich gezommt werden müssen.

    LG Ede

  • Zomm Einstellungen auf alle Seiten anwenden

    • edeh
    • 28. Januar 2012 um 16:34

    Hallo Kollegen,

    danke für die Hinweise. Ich habe NoSquint installiert und kann die Seiten auf meinem 23 Zoll Bildschirm jetzt besser lesen.

    Ich bastele aber noch an den Einstellungen von NoSquint .

    Zoomen: Show current zoom levals in status bar.

    Ich sehe keine Anzeige in %. Die Buttons + und - hann ich sehen und nutzen. Wo und wie kann ich den
    eine Anzeige des Zoom Levals sehen ?

    Vielleicht sind meine Fragen für Euch als Experten etwas simple formuliert, mir fehklen aber die Fachausdrücke.

    LG Ede

  • Zomm Einstellungen auf alle Seiten anwenden

    • edeh
    • 23. Januar 2012 um 11:15

    Hallo Kollegen,

    ich arbeite mit Firefox 9.01

    Meine Startseite habe ich etwas grösser gezoomt, damit ich die Schrift auf meinem grossen Bildschirm
    besser lesen kann. Leider bezieht sich diese Zoom Einstellung nur auf die Startseite und nicht auf andere
    Seiten.

    Ich habe aber keine Lust, jede Seite einzeln zu zoomen. Was muss ich machen, damit die Zoom Einstellungen
    auch bei allen anderen Seiten wirksam sind.

    Ich arbeite mit 2 Renigungsprogrammen: CC Clenaer und TraXEs jeweils in den neusten Versionen.

    Wenn es möglich ist, die Zoom Einstellungen für alle Seiten zu sichern, sollen diese dann nicht
    durch die Renigungsprogramme wieder gelöscht werden. In welchen Dateien/Dateigruppen werden die
    Zoom Einstellungen gespeichert ?

    Was muss ich machen, damit die Zoom Einstellungen nicht gelöscht werden ?

    Gruss Ede

  • anklicken eines Link soll sich ein neuer TAB öffnen

    • edeh
    • 4. Januar 2012 um 05:35

    Hallo MaximaleEleganz,

    ich habe gemerkt, dass es auf den Link ankommt und die Einstellung der Erweiterung etwas zurückgenommen.

    Wewnn ich jetzt auf einenLink in einer Email klicke,öffnet sich ein neuer TAP.

    Bei einem Klick auf einen Link auf einer Homepage wir die Seite im bestehenden Fenster geöffnet und wenn ich einen neuen TAB möchte dann mache ich das mit Rechtsklick . Wenn sich bei jedem Klick auf einem Link auf einer Homepage
    ein neuer TAB öffnet habe ich probleme beim Onlinebanking, da die Bankseiten meistens nicht mehrere offene TABS mögen.

    LG Ede

  • anklicken eines Link soll sich ein neuer TAB öffnen

    • edeh
    • 3. Januar 2012 um 18:52

    Andreas, danke, ich habe das installiert und eingestellt - bestens und Ihr habt mir sehr geholfen.

    LG Ede

  • anklicken eines Link soll sich ein neuer TAB öffnen

    • edeh
    • 3. Januar 2012 um 18:02

    Ein Problem habe ich noch:

    Ich schaffe es nicht, dass sich keim Klick auf einen Link ein neues Fenster öffnet (Firefox 9.01), obwohl ich das
    unter Einstellungen so angegeben habe.

    LG Ede

  • anklicken eines Link soll sich ein neuer TAB öffnen

    • edeh
    • 3. Januar 2012 um 17:20

    Ich habe eben festgesetllt, dass hinter dem letzten geöffneten TAP ein + Zeichen ist und ich damit einen neuen leeren TAB öffnen kann. Das ist ein schwarzes + in einem grauen Feld.

    Das Symbol "neuer TAB" in dem Screenshot oben ist ein weisses + in einem dunklen Feld. Dieses Symbol finde ich nicht und steht auch nicht in der Kiste, wenn ich alles wiederherstelle. ??? Das Symbol neues Fenster habe ich ( schwarzes + in hellem Feld).

    Soll ich Firefox 9.01 nochmals drüberbügeln ?

    LG Ede

  • anklicken eines Link soll sich ein neuer TAB öffnen

    • edeh
    • 3. Januar 2012 um 16:56

    Hallo Andreas,

    das Symbol für "neuer TAP" fehlt bei mir.

    Ich habe dann den Standsard wiederhergestellt, trozudem fehlt das Symbol.

    LG Ede

  • anklicken eines Link soll sich ein neuer TAB öffnen

    • edeh
    • 3. Januar 2012 um 16:34

    Hallo Kollegen,

    das Fenster "Symbolleiste anpassen" sehe ich und habe auch schon Funktionen in die Symbolleiste verschoben.

    Welches symbol muss ich verschieben, damit sich beim Anklicken eines Links ein neues Fenster öffnet ?

    "Ausserdem suche ich die Möglichkeit einen neuen leeren TAB zu öffnen?
    Neben jedem Tab gibt es ein X, um den Tab zu schliessen. Bisher hatte ich dort auch
    ein Symbol, um einen neuen Tap leicht öffnen zu können. Dieses Symbol ist irgendwie
    verschwunden. Auch unter Symbolleiste anpassen finde ich nichts."

    LG Ede

    Ich kann nicht immer sofort antworten, da ich viel unterwegs bin und nur am PC lese.

  • anklicken eines Link soll sich ein neuer TAB öffnen

    • edeh
    • 2. Januar 2012 um 13:02

    Hallo MaximaleEleganz,

    ich habe das gleiche Problem , bei mir hilft der Mittelklick der Maus nicht.

    Unter Einstellungen habe ich angehakt: statt Fenster soll Tab geöffnet werden. Das hilft auch nicht.
    Ich habe Firefox 9.01 installiert.

    Neben jedem Tab gibt es ein X, um den Tab zu schliessen. Bisher hatte ich dort auch
    ein Symbol, um einen neuen Tap leicht öffnen zu können. Dieses Symbol ist irgendwie
    verschwunden. Auch unter Symbolleiste anpassen finde ich nichts.

    Bei mir hilft nur Mausklick rechts und dann im neuen Tab öffnen. Das finde ich aber sehr
    umständlich.

    Gruss Ede

  • Favoriten auf anderen Rechner übertragen?

    • edeh
    • 29. Dezember 2011 um 21:22

    Danke, perfekt und jetzt alles mit 9.01 .

    LG Ede

  • Favoriten auf anderen Rechner übertragen?

    • edeh
    • 29. Dezember 2011 um 20:59

    Hallo Pali & Kollegen,

    danke, das hat geholfen und ich kann wieder wie gewohnt mit Firefox arbeiten. Ich habe hier im Forum schon oft sehr brauchbare
    Infos bekommen – das finde ich ganz toll und gleichzeitig lerne ich hier viel.

    Jetzt habe ich mir auch angesehen, wie das mit anderen Dateien funktioniert und habe jetzt auch meine alten Benutzernamen
    Und Passwörter wieder reaktiviert.

    Mein Firefox 8.01 läuft jetzt auf dem umgebauten Rechner unter Win7 problemlos. Kann ich Firefox 9.01 einfach drüberbügeln
    Und läuft mein Firefox mit allen Einstellungen dann weiterhin stabil ?

    Gruss Ede

  • Favoriten auf anderen Rechner übertragen?

    • edeh
    • 29. Dezember 2011 um 16:06

    Hallo,

    ich habe heute mit Unterstützung eines Freundes eine neue Festplatte eingebaut und nutze jetzt Win7 professional 64 bit.
    Meine gesicherten Daten stammen alle von der alten Festplatte mit Win7 prof.


    ich bin nach dieser Empfehlung vorgegangen: http://www.at2907.net/tipps1/tipp15.php

    Ei n Teil des Umzuges von XP auf Win7 hat geklappt: die Lesezeichen wurden (fast) alle importiert.

    Meine Lesezeichen-Symbolleiste ist jetzt leer und die auf dem alten Rechner dort hinterlegten Lesezeichen sehe ich nicht mehr.

    Kann man die Lesezeichen der alten Symbolleiste auf dem neuen Rechner irgendwie wiederherstellen ?
    Ich habe alle Mozilla Dateien des alten XP Rechners gesichert.

    Gruss Ede

  • Übertragung der Lesezeichen auf neuen PC

    • edeh
    • 28. Dezember 2011 um 20:50

    Kollegen, danke für die schnellen Antworten.

    Gruss Ede

  • Übertragung der Lesezeichen auf neuen PC

    • edeh
    • 28. Dezember 2011 um 20:29

    Hallo,

    ich nutze Firefox 8.01, vorher 7.01 bisher unter Wind XP Professional mit allen SP.

    Morgen wird mein Rechner wegen einiger Störungen neu installiert und Win7 Professional installiert.

    Unter XP finde ich hier die places Dateien mit den gespeicherten Lesezeichen.

    Dokumente + Einstellungen
    User Name
    Anwendungsdaten
    Mozilla
    Firefox
    Profiles
    Profil anklicken

    Dann kommen 4 places Dateien

    places.sqlite-wal

    places.sqlite-shm

    places.sqlite_mob

    places.sqlite

    Welche dieser Dateien muss ich sichern und auf Firefox 8.01 nach Neuinstallation übertragen ?
    Was muss ich noch beachten, wenn ich alle bisherigen Lesezeichen übertragen will. Da ich
    ca. 8.000 Lesezeichen in Ordnern sortiert habe, möchte ich alles so übertragen wie es jetzt ist.

    Gruss Ede

  • Lesezeichen: XP und Win7 Home Rechner

    • edeh
    • 29. März 2011 um 21:36

    Hallo,

    ich arbeite mit Firefox 3.6.16,

    Auf einem Rechner nutze ich WinXP prof. mit allen SPs und auf einem Subnotebook
    mit Win7 Home Edition.

    Auf dem XP Rechner werden die Lesezeichen in "places.sqlite" gespeichert. Diese Datei sichere ich
    regelmässig.

    Jetzt möchte ich diese Datei auf dem Win7 Subnotebook einkopieren, finde aber keine vorhandene
    "places.sqlite" Datei, die ich austauschen kann.

    Wo liegt "places.sqlite" unter Windows7 Home ?

    Gruss Ede

  • Favoriten auf anderen Rechner übertragen?

    • edeh
    • 9. Januar 2011 um 13:25

    Hallo andreas,

    danke - perfekt, deine Hinweise haben geholfen.

    Gruss Ede

  • Favoriten auf anderen Rechner übertragen?

    • edeh
    • 9. Januar 2011 um 11:11

    Wie kann ich meine Firefox Favoriten auf einen anderen Rechner übertragen ?

    Ich habe einen PC mit Win XP incl. Servicepacks und Updates und nutze Firefox 3.6.13
    Die Favoriten werden in der Datei plases.sqlite gespeichert. und von mir regelmässig gesichert.

    Jetzt habe ich mir eine Subnotebook mit Win 7 Home gekauft , Firefox 6.6.13 installiert
    und möchte jetzt die Datei mit den gespeicherten Favoriten einkopieren. Ich weiss aber nicht,
    in welchen Ordner, da ich keine Datei places.sqlite finde, die ich austauschen kann, auch nicht unter Profiles.

    Wer kann mir schell helfen, ich mochte das Subnotebook heute mit in Urlaub nehmen.

    Gruss Ede

  • 3.6.12 hängt sich durch Adobe Flash Player auf

    • edeh
    • 21. November 2010 um 16:32

    hallo Kollege,

    danke für den Link. Gibt es diesenHilfetext auch in deutsch ?
    Mein Englisch ist nicht so toll.

    LG Ede

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon