1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. edeh

Beiträge von edeh

  • Einstellungen speichern nicht möglich

    • edeh
    • 9. November 2015 um 09:29

    Ich nutze Firefox 42.0 und ich kann unter Extras/Einstellungen/Datenschutz/Cronik/Benutzerdefinierte Einstellungen,nicht speichern. Es fehlt ein Speicherbutton.Auch das mehrmalige Schliessen und öffnen hat keinen Verbesserung gebracht.
    Somit kann ich auch keine Cookies generell zulassen. Ich habe versucht mir Showtickets online zu kaufen, das Ticketsystem lehnt meine Bestellung ab, da ich keine Cookies aktiviert habe.

    Gruß Ede

  • MS OneDrive verlangt JavaScript oder Scripts zulassen

    • edeh
    • 18. Juli 2015 um 17:30

    Hier http://enable-javascript.com/de/ wird mir angezeigt,:
    "Sie haben JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert. Wenn Sie es einschalten, wird sich dieser Text verändern. "

    Und trotzdem kann ich Onedrive nicht installieren.
    LG EDe

  • MS OneDrive verlangt JavaScript oder Scripts zulassen

    • edeh
    • 18. Juli 2015 um 17:01

    Andreas, das hat leider auch nicht geholfen.
    Wo finde ich das in der Onlinehilfe: NoScript, oder eine andere die JavaScript deaktiviert ?
    Mir ist nicht bekannt, dass ich etwas deaktiviert habe, evtl. mal zufällig.
    LG Ede

  • MS OneDrive verlangt JavaScript oder Scripts zulassen

    • edeh
    • 18. Juli 2015 um 16:31

    andreas,
    ich arbeite mit Firefox 39.0

    "Nutzt du z.b. die Erweiterung: NoScript, oder eine andere die JavaScript deaktiviert?"

    Wo und wie finde ich diese Einstelllungen ?
    LG Ede

  • MS OneDrive verlangt JavaScript oder Scripts zulassen

    • edeh
    • 18. Juli 2015 um 16:14

    Hallo,
    sorry, ich weiss nicht, ob meine Thema unter "Allgemein" hier richtig ist.
    Ich habe mir eine Lumis Smartphone gekauft, eine MS Konto eröffnet, kann aber OneDrive zum Synchronisieren
    nicht installieren, weil Firefox kein JacaScript unterstützt oder diese blockiert.

    "Das Microsoft-Konto benötigt JavaScript für die Anmeldung. Dieser Webbrowser unterstützt entweder kein JavaScript, oder Skripts werden blockiert.
    Ob Ihr Browser JavaScript unterstützt und wie Sie Skripts zulassen, erfahren Sie in der Onlinehilfe Ihres Browsers. "

    Ich habe diese Jaqva version auf dem Rechner: Java Runtime Environment (64 Bit) 8 (Update 51)

    Wie kann ich Onedrive auch mit Firefox nutzen ?

    LG Ede

  • gibt es 38.06 ?

    • edeh
    • 9. Juni 2015 um 16:06

    Hallo Profis,
    Computerbild.de meldet mir ein Firefox Update auf 38.06. Wenn ich aktualisieren will, wird angezeigt, dass ich die neuste Version mit 38.05 bereits nutze Auch die Firefox Seite bestätigt mir, dass ich die neuste Version nutze.
    Ist das von Bild eine Falschmeldung ?
    LG Ede

  • Adobe Flash Player lässt sich nicht installieren

    • edeh
    • 27. April 2015 um 19:25

    Kollegen,
    danke für Eure vielen guten Hinweise, ich kerne auch mit fast 67 immer mehr am PC.
    Das ist ja alles ganz schön kompliziert und für mich verwirrend für mich, hier z.B. eine Software mit
    2 unterschiedlichen Namen und dann noch getrennt füt Firefox und MS IE

    LG Ede

    Zitat von Road-Runner

    Ja, so ist es.

  • Adobe Flash Player lässt sich nicht installieren

    • edeh
    • 27. April 2015 um 18:54

    Kann es sein, dass sich der Flash Palyer unter Plugins Shockwave Flasch nennt ?
    Ede

    Zitat von Fox2Fox


    about:addons und dann auf Plugins klicken.

  • Adobe Flash Player lässt sich nicht installieren

    • edeh
    • 27. April 2015 um 18:43

    Ich habe hier zu meinen Problemen mit dem Adobe Flash Player gepostet
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=963552#p963552
    und werde das Thema Sicherheitslücken Plugins jetzt beobachten.

    LG Ede

  • Adobe Flash Player lässt sich nicht installieren

    • edeh
    • 27. April 2015 um 17:36

    Was ist denn der Unterschied zwischen diese beiden Adobe exe Dateien

    1.flashplayer17_ha_install.exe . https://get.adobe.com/de/flashplayer/

    Diese Exe funktioniert bei mir nicht und es wird nur ein leerer Ausschnitt mit dem Namen "Adobe Download Manager" geöffnet und nichts tut sich.

    2-install_flash_player_17_plugin.exe. Ich glaube das hat funktioniert.
    und der Flash Player liegt bei mir unter Systemsteuerung/Programme.
    Installationsseite: http://get.adobe.com/de/flashplayer/otherversions/

    Wo würde ich die pluin.exe in Firefox finden oder anders: kann man bei Firefox die
    installierten Plugin irgendwo sehen ?

    Die Installation für den MS IE hat problemlos geklappt, ich nutze
    ihn aber fast nie. Datei: install_flash_player_17_active_x.exe
    http://www.adobe.com/de/products/fl…tribution3.html

    Ich wusste bisher auch nicht, dass es für Firefox ud MS IE unterschiedliche
    Adabe Flash Playr gibt.

    Ede


    Zitat von Fox2Fox


    Aus welcher Quelle? Bitte Angabe per Link.

  • Adobe Flash Player lässt sich nicht installieren

    • edeh
    • 26. April 2015 um 20:41

    Ich arbeite mit WiN7 64 bit und Firefox 37.02 und hatte vom Flash Player eine ältere Version auf dem Rechner und wollte wie immer die neuste Version drüber bügeln, so wie in der Vergangenheit immer. Das ging aber nicht und jetzt habe ich keinen Adobe Flash Player auf dem Rechner, weil ich vorher die alte Version unter Systemsteuerung/Programme gelöscht habe.

    Ich habe die Version Adobe Flash Player 64 bit 17.0.0.169 downgeloadet flashplayer17_ha_install.exe und angefangen, sie zu installieren. Dann öffnet sich ein leerer Ausschnitt mit dem Namen "Adobe Download Manager" und nichts tut sich.

    Inzwischen habe ich gesehen dass es auch install_flash_player_17_plugin.exe gibt.
    Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden .exe Dateien ? Welche müsste funktionieren ?
    Wo würde ich die pluin.exe in Firefox finden ?

    Was mache ich falsch? Ich bin der einzige Nutzer des PCs mit Adminrechten.

    LG Ede

  • Firefox 30: statt neuem Tab öffnet sich .pdf Datei

    • edeh
    • 21. Juni 2014 um 15:11

    andreas,
    dieses Forum und auch Deine Antworten sind für mich als Rentner mit einfachen PC kenntnissen
    immer eine grosse Hilfe. Ich poste meistens erst, wenn ich mal wieder Probleme habe.

    LG Ede

  • Firefox 30: statt neuem Tab öffnet sich .pdf Datei

    • edeh
    • 21. Juni 2014 um 14:48

    Hallo Andreas,
    vielen Dank, Dein Hinweis hat geholfen und jetzt ist wieder alles o.k., so wie es vorher auch war.
    Kann es sein, dass sich die Einstellung von Firefox 29.01 auf 30. von selber geändert hat ?

    LG Ede

  • Firefox 30: statt neuem Tab öffnet sich .pdf Datei

    • edeh
    • 21. Juni 2014 um 14:11

    Hallo Kollegen,
    ich habe plötzlich ein ungewohntes Problem:
    Ich möchte mit der rechten Maustaste einen Link in einem neuen Tab öffnen, um dann eine dort hinterlegte .pdf Datei aufurufen. Das klapp mit Firefox 30 nicht mehr und mir wird die .pdf Datei sofort zum Download angeboten Ich wil die Datei aber meisten nur kurtz ansehen und nicht speicheen.
    Irgenwaas hat sich verstellt , aber was ?
    LG Ede

    Ich arbeite mit Wint 7 64 bit professional - immer akruell

  • Firefox 29.0 öffnet .pdf nicht im Acrobat Reader

    • edeh
    • 4. Mai 2014 um 11:10

    Hallo Bernd,
    bei mir ist der Groschen etwas langsam gefallen. Die von Dir
    vorgeschlagene und von mir realisierte Lösung wurde mit auch von
    dem PC Spezialisten der Bank empfohlen. Ich habe nur den Fehler gemacht,
    den jetzt verwendeten Adobe Reader (Standard) unter den Dateitypen Adobe Acrobat
    zu suchen und habe den Dateityp "Portable Document Format" (PDF) nicht beachtet.

    Bei meinem Anruf bei ING.DiBa würde mir unter dem Menüpunkt Internetbanking zunächst
    erklärt, die Homepage sei o.k. und es liege nur an meinen Einstellungen und die Bank würde
    für Fremdprogramme keinen Support leisten. Da ich mit dieser Antwort nichts anfangen konnte
    und hartnäckig war, wurde ich mit dem Second Level Support verbunden und sollte alle Ad-ons
    mal deaktivieren. Das hatte aber nichts gebracht. Dann wurde mir ein Rückruf eines PC Spezialisten
    angekündigt, der auch nach ca. 2 Stunden erfolgte. Da ich nicht am PC war, wurde eine
    neue Rückrufzeit vereinbart, die auch relativ genau eingehalten wurde. Das Gespräch hat ca. 20 Min.
    gedauert und der Bank Mitarbeiter war auf dem richtigen Weg (s.o.) und hatte auch zugegeben,
    dass ich nicht der einzige Kunde mit diesem Firefox Problem bin. Das hat mich dann ermuntert,
    meine Anfrage hier im Forum zu posten und haben Bernds Vorschlag umgesetzt. Den PC Telefonservice
    der ING.DiBa möchte ich aber auch positiv erwähnen. Man muss nur hartnäckig genug nachfragen,
    damit man auch einen PC Spezialisten als Gesprächspartner bekommt.

    LG Ede

  • Firefox 29.0 öffnet .pdf nicht im Acrobat Reader

    • edeh
    • 3. Mai 2014 um 18:01

    Hallo Bernd,
    danke für Deine schnelle Hilfe.
    Ich habe diese Lösung gewählt https://support.mozilla.org/de/kb/PDF-Date…Firefox-oeffnen
    "Ein Plugin zur Anzeige von PDF-Dateien verwenden." Ich nutze jetzt den Adobe Reader (Standard) und alles funktioniert wieder.
    Warm die Einstellungen sich verändert hatte, ist mir letztlich egal.

    LG Ede

    Zitat von Bernd.

    Wie ist die Einstellung bei dir?
    --> https://support.mozilla.org/de/kb/PDF-Date…Firefox-oeffnen
    --> https://support.mozilla.org/de/kb/Deaktivi…ren-Betrachters

    Im übrigen kann der Reader nicht drucken als PDF, sondern ist ein reines Anzeigeprogramm für PDF. Falls du vorher PDF drucken konntest, war das nur mit Erweiterung oder Plugin, die jetzt inkompatibel sind, wende dich an den Hersteller/Autor :idea:

  • Firefox 29.0 öffnet .pdf nicht im Acrobat Reader

    • edeh
    • 3. Mai 2014 um 16:44

    Hallo Kollegen,
    wenn ich bei Ing.DiBa keine Kontoumsätze ausdrucken will,
    gehe ich unten auf "pdf Druck". Firefox öffnet dann zwar die Umsatzanzeige, die sich
    aber nicht drucken lässt.
    Die Anzeige wird in Firefox 29.0 geöffnet und nicht im Acrobat Reader. Ich arbeite mit Win 7.
    Erst wenn ich in diesem Fenster auf "Dokument speichern" gehe, kann ich die
    Umsatzanzeige dann auch im Acrobat Reader als .pdf öffnen und auch drucken und speichern.

    Von der Bank hat mich ein sehr kompetenter PC/Internetspezialist angerufen, dem aber leider auch
    keine Lösung eingefallen ist. Er hat mir aber gesagt, dass ich nicht der einzige User mit diesem Problem bin.
    Ich habe meine Ad-ons vorrübergehend deaktiviert, das hat aber auch nichts geändert.

    Mit Firefox 28 hatte ich das Problem nicht. Was muss ich machen, dass diese Dateien nicht in
    Firefox sondern wie bisher im Acrobat Reader geöffnet werden. Mit der Suchfunktion
    habe ich im Forum auch keine Lösung gefunden.

    LG Ede

  • Lesezeichendatei verändert sich nicht

    • edeh
    • 3. Juni 2012 um 18:14

    Vielen dank für die nützlichen Infos.

    Gruss Ede

  • Lesezeichendatei verändert sich nicht

    • edeh
    • 3. Juni 2012 um 13:27

    Hallo Kollegen,

    ich habe heute von Chip.de den Downloadlink bekommen und den auch benutzt.
    Demnächst werde ich nur noch die Originalseite nutzen.

    Gruss Ede


    Von: CHIP Download-Alarm [mailto:forum@chip.de]
    Gesendet: Sonntag, 3. Juni 2012 10:00

    Betreff: CHIP-Online: Download Alarm für Firefox 13.0 Final


    Hallo edeh,

    Sie haben sich bei CHIP Online für den Download-Alarm angemeldet.

    Das Programm Firefox ist ab sofort in Version 13.0 Final zum Download erhältlich.

    http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html

    Viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Version

    Ihr Team von CHIP Online

  • Lesezeichendatei verändert sich nicht

    • edeh
    • 3. Juni 2012 um 12:09

    Hallo Mithrandir,

    danke für die Info. Mir ist nur aufgefallen, dass die Datei sich in den letzten 5 Monate
    trotz vieler neuer Lesezeichen nicht verändert hat.

    Ich werde heute noch Firefox 13.0 installieren.

    Gruss Ede

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon