Beiträge von errut
-
-
-
-
-
ja, win7 64bit.
-
bei FF 10.
Beim Verschieben des Firefoxfensters vergrössert sich dieses, ohne meine Veranlassung.
Habe ich in den Einstellungen etwas übersehen? -
-
liegt wohl an einem addon, im safe mode ist alles ok.
habe ich schon des öfteren gehabt. gibt aber nach einiger zeit. -
3.6.13, die seiten springen sofort nach oben, sodass man den anfang nicht meht lesen kann. was hat das zu bedeuten?
-
habe fehler selbst gefunden: hatte beide profile in einem ordner abgelegt.
-
3.53 mit thunderbird unter win7 64bit. profile auf separate partition ausgelagert, default profil gelöscht. wenn firefox läuft kann ich thunderbird nicht starten. es kommt die meldung:"thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues fenster öffnen zu können, müssen sie zuerst den bestehenden thunderbird-prozess beenden oder ihren computer neu starten."
wie kann ich das abstellen? -
ich meine jeweils, sowohl als auch. fehleranalyse in vista sagt, dass der fehler durch firefox erzeugt wird, soll mir doch bitte eine neuere version herrunterladen, diees allerdings nicht gibt.
aber ich glaube es ist der virenscanner.
-
obwohl eine internetverbindung vorhanden ist funktionieren beide browser nicht, firewall ist im router deswegen windowsfirewall deaktiviert und einstellung auf nicht überwacht im sicherheitscenter. erst nach netsh reset für firewall und winsock funktionieren beide browser. beim nächsten neustart wieder das gleiche problem. windowsmail und messenger haben verbindung.
-
-
also ich habe mal das häkchen unter http internetinhalte weggemacht, da läuft er natürlich viel schneller, dafür wird aber auch die werbung nicht verdammt.
-
amd x2 4800, 2x1gb infineon, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 nvraid, asus a8n sli premium, plextor dvd-rom, plextor brenner, his ati x800 gto,hauppauge nexus-s, nvidia 6.85, bios 1.011.1, c&q, wakü, tai.chi-gehäuse.
xp professional sp2.als schwachbrüstig würde ich meine konfiguration nicht bezeichnen.
habe gesehen, dass im sogn. wächter zwei eingine laufen, hat jemand erfahrung wie sich das verhält, wenn man eine abschaltet? wali, danke für den hinweis, ich kann die artikel teilweise, aber ich suche immer noch den kompromiss zwischen komfort und sicherheit. als firewall benutze ich den im router und schaltet zusätzliche ports nur per notwendigkeit über dedizierte ip`s. -
und firefox 1.5.0.1, hatte vorher das kostenlose antivir. alles ging ohne probleme. wie gesagt, jetzt das angeblich beste programm von gdata: viele seiten werden stockend aufgebaut , bei anderen seiten kommt die meldung: die verbindung zum server wurde zurückgesetzt, während die seite geladen wurde.
-
amd x2 4800, 2x1gb infineon, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 nvraid, asus a8n sli premium, plextor dvd-rom, plextor brenner, his ati x800 gto,hauppauge nexus-s, nvidia 6.7, bios 1.011.1, c&q, wakü, tai.chi-gehäuse.
xp professional sp2. -
firewall vom bitdefender ist nicht installiert, habe nur firewall im router.
-
nun viel ist daran nicht zu verstehen-ganz einfach- bitdefender 9 und firefox 1.5 verstehen sich auf meinem pc nicht. mit anderen virensannern gibt es kein problem.
ich wollte nur wissen , ob ich das problem alleine habe.