1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klickman

Beiträge von klickman

  • Bestimmte Grafiken werden nicht angezeigt

    • klickman
    • 6. Oktober 2005 um 22:21
    Zitat von Alexxander

    Der IE bringt bei mir auch den Fehler. Scheint an der Seite zu liegen.

    Alexander


    was bitte sehr ist "IE"??? :wink:
    stimmt, der bringt bei mir auch die fehlermeldung. sorry, dass ich´s mit dem auch versuchen könnte, ist mir nicht in den sinn gekommen...

    Zitat von Simon1983

    Hat PCWelt nicht gerade erst ihre Internetpräsenz überarbeitet?


    keine ahnung. wenn, dann scheinen noch kinderkrankheiten vorzuliegen.

    danke jedenfalls für eure antworten. bin froh, dass mein FF nicht vermurkst ist. :D

  • Bestimmte Grafiken werden nicht angezeigt

    • klickman
    • 6. Oktober 2005 um 21:33

    hallo und guten abend,

    auf "pcwelt.de" gibts grafiken, die ich nicht ansehen kann. es erscheint folgende fehlermeldung (der link, unter dem die grafiken auf der website zu sehen sind, geht aus der fehlermeldung hervor):

    Error Occurred While Processing Request
    Variable MAXPIC is undefined.
    Please try the following:
    * Enable Robust Exception Information to provide greater detail about the source of errors. In the Administrator, click Debugging & Logging > Debugging Settings, and select the Robust Exception Information option.
    * Check the ColdFusion documentation to verify that you are using the correct syntax.
    * Search the Knowledge Base to find a solution to your problem.
    Browser Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; v:1.7.10) Gecko/20050729 Firefox/1.0.6 (MOOX M3)
    Remote Address xx.xxx.xxx.xxx
    Referrer http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=573&op=d&gid=416
    Date/Time 06-Oct-05 09:26 PM

    bitte um hilfe!

    liebe grüße
    klickman

    PS: meine erweiterungen:
    Tab Mix Plus [de] 0.2.4
    User Agent Switcher [de] 0.6.6
    Disable Targets For Downloads [de] 1.0

  • schnelles internet?

    • klickman
    • 2. September 2005 um 12:33

    ja, danke - dass meine leitung eine flotte ich, hab ich mittlerweile dank eurer reaktionen schon mitgekriegt. ;)

    was du schreibst - es geht nicht nur um den server, sondern auch um die verbindung - lässt natürlich auch den umkehrschluss zu. somit gibt es aus meinem verständnis auch keine objektives maß, an denen man die "schnelligkeit" messen kann, denn wenn der angepingte server ausgelastet ist, wird die responsezeit wohl eine lange sein.
    das führt mich sofort zu einer weiteren überlegung. nämlich der, dass ich in manchen threads öfter mal eine internetseite erwähnt sah, auf der man die erfolge diverser tuningmaßnahmen am FF testen kann (das ist diese seite, auf der endlos lange zahlenkolonnen zu sehen sind, der name ist mir leider entfallen). wenn der server auf dem diese seite liegt zum zeitpunkt meines tests ausgelastet ist, dann bekomm ich doch kein aussagekräftiges ergebnis! oder täusche ich mich? zumindest hatte ich diesen eindruck, denn als ich mehrere male diese seite besuchte, ohne was an der konfiguration des browsers geändert zu haben, bekam ich völlig unterschiedliche ergebnisse.

    klickman

  • schnelles internet?

    • klickman
    • 2. September 2005 um 11:57
    Zitat von bugcatcher


    Geschwindigkeit wird immernoch über den Ping-Wert festgestellt.

    "ping" ist mir zwar ein begriff, doch auf welche weise kann mittels ping festgestellt werden, ob eine internetverbindung eine schnelle ist?
    ich meine, wenn ich eine internetseite anpinge, so erkenne ich, ob der dortige server lahm oder rasch ist. was hat das aber mit (m)einem internetzugang zu tun?

  • schnelles internet?

    • klickman
    • 1. September 2005 um 17:31

    danke euch sehr!
    ich bin immer wieder über die raschen antworten überrascht, unglaublich!

    liebe grüße
    klickman

  • schnelles internet?

    • klickman
    • 1. September 2005 um 17:14

    um die richtigen tuningeinstellungen im FF heranzuziehen, mal ne vielleicht ganz blöde frage: wann ist internet schnell?
    mein (kabel-)provider ("Chello" in österreich) nennt folgende daten:

    Hochgeschwindigkeits-Download max. 4096 kbit/sec. (geteilt genutztes Netzwerk)
    Schneller Upload max. 384 kbit/sec. (geteilt genutztes Netzwerk)

    ist das jetzt schnell oder nicht? gilt nun die in diesem "tuningthread" genannte rubrik "Fast connection" für meinen anschluss? (der PC jedenfalls ist "fast" ;) )

    danke euch für aufklärung!
    klickman

  • und nochmal java.....

    • klickman
    • 12. August 2005 um 01:21
    Zitat von El-Loco

    1a, hat funktioniert. War zwar nen anderes Board, aber danke ...

    fein, wenns geholfen hat!
    grüße
    klickman

  • und nochmal java.....

    • klickman
    • 11. August 2005 um 18:04
    Zitat von El-Loco

    Hi !
    ich habe auch genau dieses Problem, aber wo genau im/am Board soll es liegen, denn angeblich liegt der Fehler bei mir, war sogar nach nen Neuinstall des Systems immer noch da.

    sofern du dieses forum meinst: http://www.german-nlite.de/ so wurde mir folgendes geraten und damit hats auch geklappt:

    "hallo,
    also erstmal mußt du dich einloggen. dann siehst du im oberen bereich des forums die buttons für PN , Portal , Impressum usw....
    da gibt es einen button der heißt "User CP", da klickst du drauf. dann gehst du auf "Einstellungen" "Editieren" und da ganz unten, bei "erweiterten eingabe Editor verwenden", auf "nein"."

    hoffe, das hilft dir.
    grüße
    klickman

  • und nochmal java.....

    • klickman
    • 4. Juli 2005 um 13:48

    des rätsels lösung:
    nachdem mir die sache keine ruhe ließ, habe ich mit dem admin des forums kontakt aufgenommen. fazit: es liegt am forum!
    klickman

  • und nochmal java.....

    • klickman
    • 1. Juli 2005 um 12:45
    Zitat von wm44

    Hallo klickman,

    wahrscheinlich wird dir das nicht weiterhelfen, aber dein Java ist nicht auf dem neuesten Stand.


    Die aktuelle Version ist 1.5.0_04.

    Gruß
    Werner

    hallo werner,
    danke für den hinweis, aber du hast recht: es hat nix geholfen.

    any other ideas!?
    klickman

  • und nochmal java.....

    • klickman
    • 30. Juni 2005 um 19:44

    ich wünsch einen schönen guten abend und bitte euch um hilfe zu folgendem problem:

    also, ich habe:
    den FF in der version 1.0.4 von moox und zwar den "M3",
    die aktuellen erweiterungen:
    "disable targets for downloads",
    "nuke anything",
    "user agent switcher",
    "mediaplayerconnectivity" und
    "tab mix",
    die aktuelle javaversion installiert,
    den auf der plugin-seite angeführten registrypatch ausgeführt,
    die firewall (outpost pro) deaktiviert,
    in java die unterstützung für den ff aktiviert,
    unter "about:plugins" alles was java betrifft aktiv,
    die unten geschilderten probleme nicht nur im FF (auch im IE),
    sonst keinerlei probleme mit java.

    und zwar: wenn ich mich in diesem forum http://www.german-nlite.de/ als mitglied einlogge, dann erscheint das texteingabefeld, in dem ich die neue nachricht verfassen will, mit einem roten kreuz versehen und ich kann da nichts reinschreiben. wenn ich das texteingabefeld mit der rechten maustaste anklicke, bietet mir das kontextmenü an, die javakonsole zu öffnen, oder die version von java anzeigen zu lassen. lasse ich die javakonsole anzeigen, steht folgendes drinnen:

    "Java Plug-in 1.5.0_02
    Verwendung der JRE-Version 1.5.0_02 Java HotSpot(TM) Client VM
    Home-Verzeichnis des Benutzers = C:\Dokumente und Einstellungen\[mein benutzername]

    Laden: Klasse com.woltlab.wbb.wysiwyg.WYSIWYG.class nicht gefunden
    java.lang.ClassNotFoundException: com.woltlab.wbb.wysiwyg.WYSIWYG.class
    at sun.applet.AppletClassLoader.findClass(Unknown Source)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader.loadCode(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletPanel.createApplet(Unknown Source)
    at sun.plugin.AppletViewer.createApplet(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletPanel.runLoader(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
    Caused by: java.io.IOException: open HTTP connection failed.
    at sun.applet.AppletClassLoader.getBytes(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader.access$100(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader$1.run(Unknown Source)
    at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
    ... 10 more
    Laden: Klasse com.woltlab.wbb.wysiwyg.WYSIWYG.class nicht gefunden
    java.lang.ClassNotFoundException: com.woltlab.wbb.wysiwyg.WYSIWYG.class
    at sun.applet.AppletClassLoader.findClass(Unknown Source)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader.loadCode(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletPanel.createApplet(Unknown Source)
    at sun.plugin.AppletViewer.createApplet(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletPanel.runLoader(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
    Caused by: java.io.IOException: open HTTP connection failed.
    at sun.applet.AppletClassLoader.getBytes(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader.access$100(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader$1.run(Unknown Source)
    at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
    ... 10 more"

    wenn ich mich nicht als mitglied einlogge, sondern als gast einen forumsbeitrag erstelle, dann funktioniert alles bestens.
    was zur hölle kann da die ursache sein?!

    danke euch vielmals im voraus!
    klickman

    PS: da es auch den IE betrifft hoffe ich, dass es kein explizites FF-problem ist. bitte euch aber dennoch um rat, da ich echt keine ahnung mehr habe!

  • eine javainstallation für IE und FF nutzen

    • klickman
    • 30. Juni 2005 um 15:06

    oh, vielen dank für deine antwort in lichtgeschwindigkeit! ;)

    werd ich so machen. (wer hätte gedacht, dass auch fehlermeldungen mal irren..... :? )

    liebe grüße aus wien
    klickman

  • eine javainstallation für IE und FF nutzen

    • klickman
    • 30. Juni 2005 um 14:59

    schönen nachmittag!

    die suche im forum fand leider nichts zu diesem thema (vielleicht bin ich auch zu dumm, die richtigen suchwörter einzugeben...).
    wie kann ich eine javainstallation für beide browser zu nutzen?

    zur zeit habe ich die aktuellste version von SUN (1.5.0_02-b09) installiert. unter "erweitert" - "<APPLET>-Tag-Unterstützung" in den javaeinstellungen wird mir entweder der IE oder der FF angeboten. ich kann entweder den IE oder den FF anhaken. wenn ich beide anhake, dann kommt die meldung "Änderung der Browsereinstellungen nicht möglich. vergewissern sie sich bitte......." usw.

    danke im voraus für tipps!
    klickman

    PS: ich verwende FF 1.0.4 m3 von moox

  • macromedia flashplayer bleibt stumm :-(

    • klickman
    • 30. Mai 2005 um 16:31

    also - keiner meiner versuche hat geklappt. ob mit installiertem plugin oder ohne - egal mit welchen einstellungen, ob mit installiertem "download embedded" oder ohne. :(
    lediglich die töne, die erich hier im thread reingestellt hat, kann ich hören...

    hat vielleicht noch jemand ideen?!
    klickman

  • macromedia flashplayer bleibt stumm :-(

    • klickman
    • 21. Mai 2005 um 08:35

    hallo nighthawk,

    ich habe dieses quicktime-plugin wieder runtergeworfen, da ich mit dem "VLC"-player auch ohne diesem plugin quicktimefiles anhören, bzw. -sehen kann. ich müsste es nochmals neu installieren um deinen tipp nachvollziehen zu können. das werde ich nach meiner rückkehr nächste woche auch machen.
    auch dir vielen herzlichen dank!
    klickman

  • macromedia flashplayer bleibt stumm :-(

    • klickman
    • 21. Mai 2005 um 08:29

    hallo erich,

    zunächst mal vielen lieben dank für deine mühe!

    ja, so wie du die töne im posting darstellst, kann ich sie hören. es öffnet sich das downloadfenster vom FF, in dem ich auf "öffnen mit.." klicke und dann klappts - direkt auf der website nicht.
    auf deinem ersten screenshot ist ein fortschrittsbalken abgebildet, den ich in meinem FF so nicht angezeigt bekomme (auch nicht bei installiertem quicktime-plugin).
    ich habe "mid" und "mp3" an sich dem "VLC"-player und dem WMP10 zugeordnet, aber - keine chance, die öffnen sich nicht, wenn ich auf der website die töne anhören will.
    ich werde mir mal "Download Embedded" ansehen, scheint sehr interessant zu sein, überhaupt bei meinem problem.
    noch ne frage - ich fürchte, ich steh jetzt fürchterlich auf der leitung: was meinst du mit "Browser Plugin-in > MIME Settings... "? welches plugin, wo zu finden?

    nur ein hinweis: da ich jetzt 6 tage nicht daheim bin, kann ich erst wieder ende nächste woche hier reinschaun und eventuell antwort posten.
    nochmals vielen dank und schönes wochenende!
    klickman

  • Media Player Plugin

    • klickman
    • 21. Mai 2005 um 00:12

    versuchs mal bei "nickles.de"
    grüße
    klickman

  • macromedia flashplayer bleibt stumm :-(

    • klickman
    • 20. Mai 2005 um 23:43

    also - auch mit dem quicktime-plugin ist kein ton zu hören :(

  • macromedia flashplayer bleibt stumm :-(

    • klickman
    • 20. Mai 2005 um 17:58

    ups, tatsächlich? hm, ich frag mich bloß, wie ich da hätte draufkommen sollen. es gibt auf dieser webseite nirgendwo einen hinweis drauf und mein FF gab auch keinen laut...
    ich werds mir mal saugen und versuchen. danke jedenfalls!
    grüße
    klickman

  • macromedia flashplayer bleibt stumm :-(

    • klickman
    • 20. Mai 2005 um 16:12

    hi,
    auf dieser seite beispielsweise gibts klingeltöne für handies:
    http://www.sonyericsson.com/fun/wxhtml/dow…183_brands_559_
    mein junior möchte sie sich vor dem runterladen anhören, also klickt er auf einen. so weit so gut, es öffnet sich auch ein popup in dem zu sehen ist, dass der ton wohl abgespielt wird, doch es ist nix zu hören (lautsprecher sind natürlich an! ;) ). der klingelton liegt offensichtlich im "Shockwave Flash"-format vor.
    ich verwende FF 1.0.4., MOOX build und habe das Shockwave Flash plugin installiert.
    wie krieg ich die töne zu hören?
    thx im voraus!
    klickman

    PS: sollte das wichtig sein: die erweiterung "mediaplayerconnectivity" ist auch installiert, aber bei "flash" kein häkchen gesetzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon