1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 1 Sack Schrauben

Beiträge von 1 Sack Schrauben

  • probleme mit backword erweiterung

    • 1 Sack Schrauben
    • 7. September 2007 um 15:42

    Hallo Danny,
    bei mir ist es das Gleiche.
    Zuerst funktionierte es ganz ausgezeichnet, dann plötzlich aber nicht mehr.
    Auch nach dem heutigen Update von Backword auf 1.3.5 keine Reaktion.
    Hast du denn rausbekommen, woran es lag oder benutzt du es jetzt nicht mehr?

    Gruß
    Schraube

  • "Kürzlich geschlossen Tabs" nicht anwählbar

    • 1 Sack Schrauben
    • 7. Januar 2007 um 22:37

    Danke, eure Tipps haben mir sehr geholfen!
    Vorallem der von twoleeland, danach hat es auch bei mir wieder funktioniert.
    Unter dem Reiter Chronik wird wieder der Verlauf der letzten 10 besuchten Seiten angezeigt.
    Danke!
    Dachte schon das Feature hätte man bei Firefox 2 entfernt.:roll:

    Gruß
    Schraube

  • Plugin für Real One Player z.b. auf Amazon.de

    • 1 Sack Schrauben
    • 7. Januar 2007 um 15:23

    Du mußt bei Firefox unter Download-Aktionen (Einstellungen->Inhalt->Dateitypen->Verwalten) angeben das die Real-Audio oder Real-Audio-Media Dateien sich mit deinem Media-Player öffnen. Bei mir habe ich den Media Player Classic angegeben, der ja auch beim RealAlternative dabei ist.
    In deiner Firewall mußt du dann noch den Media Player freigeben, dann sollte es gehen.

    Gruß
    Schraube

  • Dictionary Tooltip - Trick funktioniert nicht! :(

    • 1 Sack Schrauben
    • 6. Januar 2007 um 16:14

    Ist das nicht das gleiche wie Dictionary: https://addons.mozilla.org/firefox/3922/ ?
    Beim Rechtsklicken öffnet sich ein Fenster mit der Übersetzung. Dort kann man sich die Wörter auch noch vorsprechen lassen.
    Weil, Dictionary Tooltip 0.9.2.5 funktioniert bei mir nicht mit dict.leo.org.
    Gruß
    1SS

  • userChrome.css und andere config-Dateien mit Editor öffnen

    • 1 Sack Schrauben
    • 1. Dezember 2005 um 00:28

    Ok, die Idee mit Wordpad war gut!
    Hätte ich selbst drauf kommen können, bin ich aber nicht.
    Liegt daran, weil ich es noch nie benutzt habe.
    Aber dazu gibts ja das Forum.
    Danke für das auf die Sprünge helfen.

  • userChrome.css und andere config-Dateien mit Editor öffnen

    • 1 Sack Schrauben
    • 30. November 2005 um 23:43

    Mein Problem ist, dass wenn ich die userChrome.css oder die userContent.css mit dem Windows Editor öffne, die Textformatierung nicht hinhaut.
    Es sind keine Absätze mehr vorhanden, sondern anstelle eines Absatzes steht immer ein kleines Rechteck.
    Pro Zeile des Absatzes immer eins.
    Womit oder wie soll ich die Dateien öffnen, damit der Text richtig angezeigt wird.
    Benutzt Ihr andere Editoren? (Mein ChromEdit funktioniert nicht mehr.)

    Gruß
    1SS[/list]

  • Adblock mit einfachem Mausklick deaktivieren?

    • 1 Sack Schrauben
    • 13. Juni 2005 um 16:13

    Ja danke DeckMan, das war es! Hatte es schon hinbekommen, hab mir ne Beschreibung der Erweiterung rausgesucht und probiert. Dachte hier meldet sich keiner mehr.
    Gruß 1SS

  • Adblock mit einfachem Mausklick deaktivieren?

    • 1 Sack Schrauben
    • 11. Juni 2005 um 22:43

    Ich kriege das nicht hin. Habe Customizable Toolbar Buttons install. und bei oncommand den Text von speedy-fox eingertagen, 2 Bilder (allerdings als png, hab keine ico-datei gefunden) im Extensions-Ordner gespeichert, hab sie extra noch verkleinert, da beim Ausschalten von Adblock die Menüleiste den ganzen Bildschirm verdeckte, doch es bleibt immer ein großer viereckiger Schalter.
    Wie bekommt ihr es hin, das nur ein kleines rundes Icon zu sehen ist?
    Kann man da unter dem Reiter "Style" noch was eintragen damit der Knopf rund wird?

    Gruß 1SS

  • FF lädt nach Starten u.alle 10min 1-5MB große Dateien runter

    • 1 Sack Schrauben
    • 12. Mai 2005 um 21:44

    Ok ok DeckMan, war mein Fehler! Hab's nicht richtig gelesen.
    Das sind sozusagen live Verbindungen? Also nur das was momentan geschieht. Naja reicht ja in den meisten Fällen aus.

  • FF lädt nach Starten u.alle 10min 1-5MB große Dateien runter

    • 1 Sack Schrauben
    • 12. Mai 2005 um 17:21

    Ok, hab's gefunden.
    Danke fender! Deine Vermutung mit den RSS-Feeds war absolut richtig. Es war eine Adresse dabei von einer Amazon-Preissenkungs-News-Seite, welch ständig aktualisierte Dateien geladen hat.
    Habe, wie Bang vorgeschlagen hat, die Bookmarks gesichert und ein RSS-Feed nach dem anderen gelöscht.
    Trotzdem habe ich sie dann wieder zurückkopiert, nur um mal zu sehen ob man die Aktualisierung bei dieser bestimmten Adresse nicht irgendwie abschalten kann. Im Lesezeichen-Manager unter Eigenschaften des Lesezeichens habe ich dann die Beschreibung gelöscht (weil dort was mit updaten stand - k.A. ob das jetzt was gebracht hat) und unter Extras Auto-Update und Auto-Laden abgewählt.
    Und jetzt: lädt nichts mehr - zumindest nicht wenn ich nich will.

    Bang. wenn ich netstat-a eingebe, öffnet sich ein DOS-Fenster und es verlangt Zugang zum Netz, erlaube ich netstat den Zugang, spult es in unlesbarer Geschwindigkeit ein paar Daten runter und schliest sich nach 2 Sekunden wieder - hilft nicht wirklich bei der Nachverfolgung der Verbindungen. Gibt's da nicht eine Text- oder andere Datei in der etwas geloggt wird, z.B. auch zurück bis 24h vorher?

    Danke!
    1SS

  • FF lädt nach Starten u.alle 10min 1-5MB große Dateien runter

    • 1 Sack Schrauben
    • 11. Mai 2005 um 22:53

    Ok., hab was gefunden (hatte vorm posten auch schon gesucht, aber vielleicht nach den falschen Wörtern).
    Orginal von MediaKing:

    Zitat

    Hallo,

    ich hatte das Problem auch.
    In den Lesezeichen gibt es irgendwo etwas das sich "dynamische suche" oder irgendsowie nennt. Dass löschen und dann wählt sich der FF nicht mehr ein.
    Was das ist, weiss ich auch nicht.

    Jetzt frage ich mich: wie finde ich raus, welches das dynamische Lesezeichen ist? Ich will ja nicht alle RSS-Lesezeichen löschen.

    Edit: DFÜ-Verbindung habe ich gar nicht eingestellt. Ich gehe über die DSL-Modem Software (Fritz WebDSL) ins Netz.

  • FF lädt nach Starten u.alle 10min 1-5MB große Dateien runter

    • 1 Sack Schrauben
    • 11. Mai 2005 um 22:35

    Genau! So war es bei mir bis jetzt auch.
    Wo kann ich denn einsehen wohin mein PC Verbindung aufnimmt? Wird das in irgend einem Log abgespeichert?

    PS: gerade wurde wieder eine ca. 2MB-Datei runtergeladen. Was läuft hier?

  • FF lädt nach Starten u.alle 10min 1-5MB große Dateien runter

    • 1 Sack Schrauben
    • 11. Mai 2005 um 22:29

    Ey, das wäre eine Möglichkeit!
    Ich habe einige RSS-Feeds in Sage zu stehen.
    Doch dann dürfte es doch im Safe-Mode nicht passieren...oder?
    Außerdem, wieso ist es früher nicht passiert??

    Edit: was heißt abonniert? Ich habe dort nur einige Links drin zu stehen.

  • FF lädt nach Starten u.alle 10min 1-5MB große Dateien runter

    • 1 Sack Schrauben
    • 11. Mai 2005 um 22:24

    Hallo, kann hier jemand helfen?

    Seit 2 Tagen habe ich folgendes seltsames Phänomen: wenn ich Firefox starte lädt er von irgendwo her eine Datei herunter, das sehe ich in meinem DSL-Statusfenster.
    Das wiederholt sich ca. alle 10 Minuten.
    Die Dateien sind unterschiedlich groß, ich schätze mal von 1 bis 5 MB. Meine Speed-Anzeige schlägt jedes mal voll aus (1024kBit/s).
    Ich weiß nicht was er lädt, woher er es lädt und nicht wo er es abspeichert.
    Es spielt keine Rolle ob ich eine Seite aufrufe oder nicht. Ich hab es im Safe-Mode probiert: das selbe.
    Desweiteren habe ich Java, Javascript und das Installieren von Software durch Websites deaktiviert: passiert immer noch.
    PC nach Viren durchsucht: nichts (der Virenscanner ist auch immer aktuell).
    Kann mir Einer 'n Tip geben, was hier passiert?
    Wo in welchen Log kann ich auf meinem PC einsehen wohin er eine Verbindung aufbaut und was dort runtergeladen wird?
    Habe WinXP SP2 und Firefox 1.0.3


    PS: anscheinend lädt er jetzt nur noch nach dem Starten was runter, in der Zeit in der ich hier schreibe ist nichts passiert. Ich beobachte mal die Vorgänge :?:

    Gruß 1SS

  • Seite springt immer zum Anfang und es ist NICHT Ebay

    • 1 Sack Schrauben
    • 25. April 2005 um 20:34

    Ja kann denn wirklich keiner helfen?
    Ich habe das selbe Problem auf einer anderen Seite (http://www.emp.de/) da wollte ich mir mal den Katalog durchblättern, aber das ist ja so nicht machbar, da krieg ich ja einen Krampf.
    Was stellt man denn da in Adblock ein? Ich hab da leider überhaupt keine Ahnung, hab mir damals Adblock geholt, um die Sache mit den eBay-Seiten zu lösen, aber wie geht das bei anderen Websites?
    Geht es denn bei euch allen?

    Ach so, mein erster Beitrag hier. Gruß ins Forum und danke schonmal, falls doch einer 'ne Lösung hat.

    1SS

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon