1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 1 Sack Schrauben

Beiträge von 1 Sack Schrauben

  • Neues Add-on nach Java (JRE)-Installation

    • 1 Sack Schrauben
    • 16. Oktober 2008 um 21:40

    @Heaven_69,
    wir sind zwar nicht im IE-Forum (im Gegenteil :D ) aber die Sachen über "Add-ons aktivieren/deaktivieren" im IE zu deaktivieren reicht nicht?
    Irgendwelche Anti-Adware/Spyware-Programme hab ich nicht installiert, sorry. Das mit der Registry ist mir zu jetzt aufwändig.
    Ich frage mich gerade sowieso, ob ich die ganzen Add-ons im IE brauche. Das ist ja 'ne ellenlange Liste!

  • Neues Add-on nach Java (JRE)-Installation

    • 1 Sack Schrauben
    • 16. Oktober 2008 um 21:28

    Und wie "fixt" du die?

  • Neues Add-on nach Java (JRE)-Installation

    • 1 Sack Schrauben
    • 16. Oktober 2008 um 21:21

    Achso, natürlich, für Programme die Java benötigen reicht das JRE.
    Ich dachte jetzt du hättest 3 verschiedene JRE-Updates drin.
    Das Development Kit ist doch was für Programmierer, wenn ich nicht irre.
    Hast du wohl das falsche installiert...
    Java DB kenne ich nicht und weiß auch nicht ob du das brauchst. DU solltest eigentlich wissen, was du dir installierst!!

  • Neues Add-on nach Java (JRE)-Installation

    • 1 Sack Schrauben
    • 16. Oktober 2008 um 21:12

    @Heaven_69,
    also beim Firefox ist das Add-on bei mir nach Deaktivierung im Panel jetzt weg. BHO ist doch laut Wiki für den IE. :-??

    one1980,
    du solltest vor Neuinstallation das letzte Java-Update über die Systemsteuerung deinstallieren, dann taucht auch immer nur das neueste auf.

  • Neues Add-on nach Java (JRE)-Installation

    • 1 Sack Schrauben
    • 16. Oktober 2008 um 21:02

    Jo, hab's gefunden. Danke.
    Läuft wie vorher. Heißt also, ich brauche das Add-on+Plugin für den Browser nicht!?

  • Neues Add-on nach Java (JRE)-Installation

    • 1 Sack Schrauben
    • 16. Oktober 2008 um 20:44

    Hallo NFH,
    leider wird mir der Zutritt zu diesen Seiten verwehrt. :(
    Ich kann zwar aus dem Namen die von Sun gewollte Funktion irgendwie ableiten, jedoch nicht etwaige Auswirkungen auf meinen Browser.
    Dann probier ich's vielleicht einfach mal aus und blocke oder deaktiviere es, wenn es irgendwie geht. :D

  • Neues Add-on nach Java (JRE)-Installation

    • 1 Sack Schrauben
    • 16. Oktober 2008 um 20:23

    Weiß jemand was es mit dem Java Quick Starter 1.0 auf sich hat, welcher nach der Installation des letzten Java Runtime Environment (JRE) 6 Update 10 als Firefox-Add-on auftaucht? Wobei mir beim ersten Firefox Start nach der Installation 2 neue Add-ons gemeldet wurden, ich konnte aber nur eins finden...
    Meine Frage: muss/kann ich diesen Quick Starter in der Firewall freigeben oder isses egal? Ich habe Java im Browser deaktiviert, also nach meiner Logik kann ich ihn blocken...
    Für den Browser brauche ich doch Java überhaupt nicht, oder doch?

    Gruß
    Schraube

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • 1 Sack Schrauben
    • 27. Juni 2008 um 22:46

    Ok Wawuschel.
    Dank deiner Grafik konnte ich den Fehler finden.
    Ich hatte einen Filter für "center* areadvd.de" oder so ähnl. drin, der bei dir nicht steht.
    Keine Ahnung wie der in die Liste kam. Nach dem Löschen der Zeile geht's jetzt auch mit Adblock. :D

    Danke!!
    Schraube

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • 1 Sack Schrauben
    • 27. Juni 2008 um 21:53

    Hallo!
    Ich hätte mal 'ne Frage: Warum sehe ich mit aktivierten Adblock Plus und Dr. Evils Filterliste das Forum http://www.areadvd.de/vb/ nicht?
    Ich habe für die Seite auch eine Ausnahmeregel hinzugefügt und bekomme trotzdem nur eine graue Seite zu sehen.
    Wenn ich aber Adblock Plus manuell deaktiviere, dann geht's. :?

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • 1 Sack Schrauben
    • 19. April 2008 um 20:17

    Ich sage auch vielen vielen Dank an milupo!
    Habe jetzt auch Cooliris installiert und denke, ich werde es weiter benutzen.
    In der Muttersprache macht es sich natürlich einfacher.

    Gruß
    Schraube

  • Download Helper Myspace Kompatibilität

    • 1 Sack Schrauben
    • 1. April 2008 um 00:31

    Ich habe folgendes gefunden, wenn du ein wenig englisch kannst:
    Link
    (Hoffe Links zu anderen Foren sind ok, wenn nicht, entferne ich's wieder)

    Habe es selbst noch nicht ausprobiert, da eben erst entdeckt. Werde es aber und kann dann ja nochmals posten...


    Gruß
    Schraube


    PS: Funktioniert wohl leider nicht mehr :(
    Habe aber nochwas entdeckt: MySpace Music Downloader

  • xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    • 1 Sack Schrauben
    • 7. Januar 2008 um 23:21

    Don't let spam you with english advertising! :D

    Denke mal, das bei dir erst im Posteingang nichts zu sehen war, ist irgendein Trick im HTML der Mail oder du hast viell. nicht runtergescrollt und im Fenster war erstmal nichts zu sehen??
    So etwas hatte ich auch schon mal, dass eine Mail erst nach dem Verschieben lesbar wurde - kann mich an so etwas erinnern.
    Woran das aber lag, weiß ich leider nicht (mehr).
    Die Müllversender ändern ihre Mailadressen ständig, damit sie eben nicht vom Spamfilter erkannt werden. Ob man die auch verschleiern kann, so das erst beim Öffnen die richtige Adresse angezeigt wird, weiß ich gar nicht.
    Wenn, dann müsste das der Junk-Filter aber denke ich trotzdem erkennen.
    Vielleicht lernt deiner noch und muss noch etwas "trainiert" werden? :roll:
    (Ist wohl in der ersten Zeit so, weiß ja nicht wie lange du den Filter schon benutzt)

    Ich lasse die Spam-Mails gleich automatisch nach dem Abrufen durch den Filter (in den Konten-Einstellungen wo man auch den Filter aktiviert, einzustellen) in einen extra Junk-Ordner verschieben.
    Dort bleiben die dann, ohne dass ich die nochmal anfassen muss, bis ich sie lösche.

    Mit dem Master-PW:
    wenn Wurstwasser das jetzt so schreibt, denke ich es liegt höchstwahrscheinlich an eurer Firefox Ebay-Biet-Erweiterung.
    Deaktiviere die doch mal oder lege dir einfach mal ein neues Profil an (ist dann völlig ohne jede Erweiterung) und probiere es aus!

    Gute Nacht
    Schraube

  • xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    • 1 Sack Schrauben
    • 7. Januar 2008 um 21:40

    Füchslein:
    vielleicht kann ich dich auch etwas beruhigen... :wink:
    Wenn du in der Mail nicht auf irgendeinen evtl. vorhandenen Anhang geklickt hast, sondern dir nur den Text bzw. HTML angesehen hast, passiert nichts.
    Ich benutze auch Thunderbird. In den Default-Einstellungen werden bei unbekannten Absendern nichtmal enthaltene Bilder in der Mail angezeigt (erst bei Klicken auf "Grafiken laden" oder "Kein Junk"), was die Sicherheit nochmals erhöht.
    Erst beim Laden irgendwelcher ausführbarer Dateien oder Scripte können sich schädliche Dateien installieren.
    Das soll auch durch Bilder möglich sein.
    Bestimmt hast du auch einen Virenscanner mit System-Überwachung auf deinen PC (immer die Signaturen aktuell halten)!?
    Wenn ja, dann kann ich dich beruhigen. Wenn ich falsch liegen sollte, wird sich bestimmt noch jemand hier melden. :)
    Die Sache mit dem Master-PW ist interessant.

    doubletrouble:
    da sich bis jetzt noch keiner konkret zu den Default-Einstellungen des Master-PW gemeldet hat, kann man nat. nicht 100%ig sicher sein, dass es wirklich immer so ist, wie bei mir.
    Ich kenne es aber, wie gesagt, seit der Installation nicht anders.
    Habe auch kein Biet-O-Zilla o.ä. installiert.
    Wenn du die Erweiterung deaktivierst und die Abfrage kommt nicht mehr beim Start, ist ja alles ok, oder?

    Vielleicht ein Tipp, falls du nun ein anderes Bietprogamm für Onlineauktionen suchst:
    ich benutze seit langer Zeit Biet-O-Matic (bzw. http://sourceforge.net/project/showfi…ackage_id=76182)
    als Extra-Programm. Funktioniert 1A, ist einfach zu bedienen und zu automatisieren. Das vielleicht als Tipp.

    Grüße
    Schraube

  • xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    • 1 Sack Schrauben
    • 6. Januar 2008 um 19:57

    doubletrouble:
    es ging ja in deinem Beitrag darum, dass du bei Abwesenheit vom PC, Firefox schließen müsstest, damit kein angenommener Benutzer zwischenzeitlich deine Passwörter einsehen kann und dass bei dir bei jedem Start das Master-Passwort abgefragt wird. Zumindest habe ich das so verstanden.

    Ich habe wie geschrieben den Fx 2.0.0.11 mit der Erweiterung Secure Login 0.9.0.4 und bei mir wurde noch nie ein Passwort beim Start des Browsers abgefragt. Die Abfrage erscheint, wenn ich mich zum Ersten mal auf irgendeiner Seite, für die ich ein Login gespeichert habe, einloggen will.
    Das ist bei mir noch nie anders gewesen.
    Gleiches schreibt ja auch PIGSgrame.

    Außerdem kommt noch mal eine Master-PW Abfrage wenn man sich unter Sicherheit die PW anzeigen lassen will, heißt also: an deinen Rechner gehen und sich vom Firefox deine PW abschreiben ist ausgeschlossen.
    Allerdings könnte sich bei dir der fiktive Benutzer überall dort einloggen, wo du PW gespeichert hast. :shock:
    Warum es bei dir mit der PW-Abfrage anders ist, entzieht sich aber momentan meiner Kenntnis. :wink:

    Besondere Einstellungen in Secure Login habe ich nicht, außer dass ich den JavaScript-Schutz aktiviert habe nach Empfehlung des Autors der Erweiterung.

    Vielleicht könnten ja andere Benutzer eines Master-PW mal schreiben, wie es bei ihnen ist?
    ...ich muss jetzt erstmal Gardinenleisten anbauen :P

    Gruß
    Schraube

  • xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    • 1 Sack Schrauben
    • 4. Januar 2008 um 19:46
    Zitat von PIGSgrame

    ...Wie realistisch ist es, dass du an einem privaten Computer den Firefox startest, das Masterpasswort eingibst, dann den Arbeitsplatz verlässt ohne den Firefox zu beenden und genau in dieser Zeit ein "böser Freund" kommt, der sich in deinen Bank-Account einloggt?

    Unrealisisch.

    Zitat von PIGSgrame

    ...Er kann sich nichtmal die gespeicherten Passwörter anzeigen lassen, denn bei dieser Funktion wird das Masterpasswort auf jeden Fall neu angefordert, auch wenn man es in der laufenden Sitzung bereits eingegeben hat.

    Stimmt, da kommt sogar nochmal die Frage nach der Master-PW Eingabe. Hatte ich vergessen.

    Zitat von PIGSgrame

    Ich bleibe also dabei: Ich halte es bei einem guten Masterpasswort für absolut kein Problem, jeden beliebigen Logindatensatz auf dem privaten(!) Rechner zu speichern.

    Bei Verwendung eines sicheren Master-Passwortes ist das dann wohl ok.
    Vorsichtig oder besser umsichtig sollte man trotzdem sein (ist wohl wieder eine Sicherheitslücke aufgetaucht mit der man PW in Fx ausspionieren kann).
    Man sollte aber auch die Sicherheitslücke bedenken, die entsteht wenn die Passwörter nicht gespeichert sondern aufgeschrieben werden.
    Wenn der Zettel zwecks schneller Erreichbarkeit in der Schreibtischschublade unter dem Monitor liegt, dann ist nichtmal ein Master-Passwort fällig um an alle PW zu kommen.

    Gruß
    Schraube

  • xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    • 1 Sack Schrauben
    • 4. Januar 2008 um 19:17

    Das Master-Passwort ist doch nicht beim Start des Firefox fällig, sondern erst wenn ich mich zum ersten Mal während der Sitzung irgendwo einloggen will!?
    Zumindest ist das bei mir so (Fx 2.0.0.11 + SecLog). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei dir anders ist. :wink:
    Sobald man es allerdings einmal eingegeben hat, kann auch jeder der an den Rechner kommt die PW sehen.
    Die ganz wichtigen wie Bank, PayPal etc. würde ich eh nicht auf dem PC lagern.

    Gruß
    Schraube

  • Was muss ich tun um diesen Dienst nutzen zu können?

    • 1 Sack Schrauben
    • 18. Dezember 2007 um 21:09

    Ich danke Dir, AngelOfDarkness!
    Du bist beim Service ganz weit vorn! :klasse:

  • Was muss ich tun um diesen Dienst nutzen zu können?

    • 1 Sack Schrauben
    • 18. Dezember 2007 um 20:50

    Ok, Java wieder aus, Adblock Plus auch...
    ...und es funktioniert!
    Danke vielmals!!
    So einfach! :P
    Liegt dann wohl am Filter (Dr. Evils) für ABP, oder?

  • Was muss ich tun um diesen Dienst nutzen zu können?

    • 1 Sack Schrauben
    • 18. Dezember 2007 um 20:37

    Also ich habe Javascript aktiviert (zum testen auch Java) und es wird nicht von der Firewall geblockt.
    NoScript habe ich nicht aber Adblock (Plus).


    Gruß
    Schraube

  • Was muss ich tun um diesen Dienst nutzen zu können?

    • 1 Sack Schrauben
    • 18. Dezember 2007 um 20:19

    Hallo!
    Was muss ich tun um den Stadtplandienst auf http://www.stadtplandienst.de/spd20/home.aspx nutzen zu können.
    Könnt Ihr mit bitte mal helfen?
    Wenn ich auf der Startseite einen Ort oder Straßennamen eingebe, zeigt er mir einen Kartenausschnitt an, will ich den dann aber verkleinern oder vergrößern, sehe ich nichts.
    Sobald ich also den Ausschnitt verändere, wird das Fenster weiß.
    Verschieben nach rechts o. links geht.

    Vielen Dank
    Schraube

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon