1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Crassus

Beiträge von Crassus

  • Firefox und Homebanking

    • Crassus
    • 20. Februar 2004 um 21:45

    Hallo,
    schau mal links unten in der Statusleiste, wenn da ein rundes Symbol zu erkennen ist, dann wird ein Fenster geblockt. Dann beim Aufrufen der Seite links unten draufklicken und du kannst die geblockte Seite wieder freigeben.

    Crassus

  • Direktverbindung von firebird zum Internet

    • Crassus
    • 20. Februar 2004 um 12:04
    Zitat von ElGecko

    IMHO war der Angriffspunkt für Blaster doch ein ungepatchter Buffer-Overflow im RPC-Interface, also ein IE-Fehler. Hätte eine andere Desktop-Firewall (Sygate?) einen Blaster-Angriff verhindert (auch bei ungepatchtem IE)?

    Aber ganz klar, denn ich hatte ZoneAlarm laufen, und nix ist passiert, dann habe ich offline auf Outpost gewechselt, gehe Online und Peng, da hatte ich schon Besuch!
    Noch mal: Lasst die Finger weg von Outpost!!!

    Crassus

  • firefox und KDE

    • Crassus
    • 20. Februar 2004 um 12:01
    Zitat

    Leider ist der Firefox eher eine Firesnail wenn man ihn mit Opera vergleicht. Leider leider, denn ich finde dieses "und nun packen wir noch ein Mailprogramm, einen Newsreader, einen IRC Client, und und und dazu" einfach entsetzlich. Das sind die Leute, die sich für's heimwerken keine Vernünftigen Werkzeuge kaufen, sonder für alles ein Schweizer Taschenmesser verwenden. Wird wohl noch ein-zwei Jährchen dauern, bis es einen reinen Internetbrowser mit schneller Performance und einstellbaren Menüschriftarten geben wird :roll:

    *brummel*

    Fritze


    Sprichst du von Firefox oder von Mozilla oder Opera, denn in Firefox gibt es sowas überflüssiges nicht, es ist ein reiner Browser.

    Crassus

  • Direktverbindung von firebird zum Internet

    • Crassus
    • 20. Februar 2004 um 10:47
    Zitat von ElGecko

    Mit einer Desktop-Firewall wie Outpost, ZoneAlarm oder Sygate + Antivir Personal Edition + Spybot + AdAware sollte man recht sicher sein unter Win XP. Vor allem weil man über die Firewall sämtliche Anwendungen gemeldet bekommt, die - ungefragt - Verbindungen aufbauen wollen.


    Ich kann nur erneut warnen, OUTPOST als Firewall zu benutzen!
    Man kann die Uhr danach einstellen, wann der BlasterWurm vom letzten August einschlägt, denn gegen den hat Outpost keine Chance. Musste ich leider selber erfahren! Also Finger weg.

    Crassus

  • firefox und KDE

    • Crassus
    • 20. Februar 2004 um 09:26

    Hallo,
    jetzt verstehe ich. Das hatte ich nicht bedacht, dass Firefox ja kein KDE-Programm ist, denn die Schriftart, in der die Menüs dargestellt sind, unter Linux wohlgemerkt, ist nicht so mein Ding. Ich hatte die Schriftarten in KDE nämlich auch angepasst, und mich immer gewundert, warum der Fuchs da nicht mitspielt. Aha!

    Crassus

    PS: Aber sonst rennt der Firefox auch unter Linux wie die Sau, wenn ich das mal so sagen darf. :D

  • Direktverbindung von firebird zum Internet

    • Crassus
    • 19. Februar 2004 um 09:18
    Zitat von rainer.wendland

    Gern hätte ich übrigens auch zu OLECO weitere Meldungen. :!:

    Hallo,
    ich hatte auch Oleco, bin jetzt aber wieder zu Smartsurfer von Web.de zurück gekehrt. Ich finde die Einstellungsmöglichkeiten besser.
    Geöffnet wird die Startseite von Web.de.
    Ist wahrscheinlich aber auch Glaubensfrage: Oleco oder Smartsurfer.

    Aber das mit der besseren Sicherheit hätte ich gern noch mal geklärt, warum soll es sicherer sein, sich mit einem Least Cost Dialer einzuwählen?

    Crassus

  • Firefox 0.8 Deutsch ist da!

    • Crassus
    • 16. Februar 2004 um 08:56

    Hallo,
    jetzt scheint es offiziell zu sein:

    Firefox 0.8 Deutsch

    Crassus

  • Firefox 0.8 und deinstallation VORSICHT!

    • Crassus
    • 13. Februar 2004 um 12:12

    Hallo,
    es kommt zwar für Asimock zu spät, aber das Problem ist schon bekannt, siehe Nachtrag: A.Topal Weblog

    Crassus

  • Deutsche Version oder deutsches Language-Pack?

    • Crassus
    • 13. Februar 2004 um 09:10
    Zitat von Fasse

    Wo gibt es denn Language-Packs für den Firefox ?

    Gruß Fasse


    Ich glaube ich habe mich wohl vertan, unter http://firefox.bric.de/index.php?page=downloads gibt es die deutsche Quelldateien, nicht das Language-Pack. Ich habe das wohl wirklich mit Thunderbird verwechselt, das ist aber auch verwirrend, d.h. also, dass man den deutschen Firefox nur komplett downloaden kann, es gibt also keine Language-Pack.

    Crassus

  • Deutsche Version oder deutsches Language-Pack?

    • Crassus
    • 13. Februar 2004 um 07:32

    Hallo,
    gibt es Qualitätsunterschiede zwischen beiden Möglichkeiten den Firefox einzudeutschen?
    Da ich mit dem Modem unterwegs bin muss ich schon schauen, was ich runterlade und wieviel. Die engl. Version 0.8 habe ich schon gesaugt, nun will ich nicht auch noch die Deutsche saugen, das Language-Pack würde mir da schon reichen. Deswegen, gibt es einen Unterschied?

    Und 2., ich habe die engl. Version der Tab Extensions installiert, kann ich die deutsche Version, sofern sie denn fertig ist, dazu installieren oder drüber, muss die engl. runter, deaktiviert werden....???
    How it goes?

    Crassus

  • Linux im MBR?

    • Crassus
    • 12. Februar 2004 um 08:24

    Problem selber gelöst:
    Mit ner Windows-Startdiskette booten, am Prompt FDISK / MBR eingeben, und der MBR wird neu geschrieben. Die Win-Partition bleibt erhalten.
    Ich habe fertig.

    Crassus

  • Firefox instabil?

    • Crassus
    • 11. Februar 2004 um 07:49

    Hallo,
    ich hoffe micht trügt der Schein, aber ich habe so das Gefühl, dass Firefox nicht so flüssig läuft wie Firebird, desweiteren hatte ich gestern Darstellungsschwierigkeiten bei den Tab Extensions (die aktualisierten!).
    Die Schliessbox in den Tabs war nicht mehr ansprechbar und verwandelte sich zeitweise in in graue Vierecke, und die Tabs liessen sich nur durch das Kontextmenü schliessen.

    ???

    Crassus

  • Optimierter Firefox mit SSE ist da

    • Crassus
    • 10. Februar 2004 um 20:47

    Hallo,
    ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden, was ist den optimiert worden, und was ist SSE?

    Crassus

  • Lesezeichen von Firebird in Firefox importieren?

    • Crassus
    • 10. Februar 2004 um 16:03
    Zitat von Electroluchs

    Einfach die Datei bookmarks.html vom alten ins neue Profil kopieren...

    Das ist alles?

    Crassus

  • Lesezeichen von Firebird in Firefox importieren?

    • Crassus
    • 10. Februar 2004 um 15:33

    Hallo,
    wie kann ich die Lesezeichen von Firebird in Firefox importieren?

    Crassus

  • Linux im MBR?

    • Crassus
    • 9. Februar 2004 um 12:29
    Zitat von Electroluchs

    Schon, aber wenn man Linux runterschmeißt bleibt Lilo drauf, und das kann nerven... :wink:

    Genau, das ist der springende Punkt, und dafür hätte ich gerne eine sichere Lösung, ohne meine bestehende Win-Partition zu löschen.

    Crassus

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • Crassus
    • 9. Februar 2004 um 10:38

    Hallo,
    wann kommt die deutsche Version oder das deutsche Sprachpaket?

    Crassus

  • Linux im MBR?

    • Crassus
    • 8. Februar 2004 um 17:55

    Hallo,
    ich will jetzt wieder mal nen Versuch starten, mit Linux zurecht zu kommen. Wenn es denn aber, was ich nicht hoffe, fehlschlägt, hätte ich mal ne Frage.
    Da das jetzt erst mal ein Test ist, möchte ich Linux parallel zu WinXP installieren. Den Betriebssystemstarter möchte ich gerne auf der Festplatte installieren. Wenn das alles in die Hose geht, muss ich ja wieder zurück zu Windoof.
    Kann ich dann den MBR mit dem Befehl fdisk /mbr wieder auf WinXP trimmen, und läuft dann WinXP überhaupt noch ohne Datenverlust?

    Crassus

  • Welches Betriebssystem?

    • Crassus
    • 7. Februar 2004 um 19:51

    Der Hintergrund meiner Frage ist folgender:
    Wir alle, die wir hier im Forum "versammelt" sind, eint doch mehr oder weniger die "Liebe" zu Firebird, einem NICHT-Microsoft-Produkt, aus unterschiedlichen Gründen.
    Sei es wegen der Geschwindigkeit, oder der Sicherheit. Jedem sein Ding.
    Aber, es ist nur ein freier Gedanke, müsste man nicht noch konsequenter sein, und auch das OS umstellen, um dieses Monopol zu brechen. Ich will hier keine Revolution lostreten, und auch niemanden verurteilen, weil er vielleicht mit Win98 glücklich ist.
    Wie gesagt jedem sein Ding. Ich für meinen Teil, will es zumindest versuchen, ohne MS auszukommen. Browser, Mail-Client und Kalender kommen bei mir schon nicht mehr aus Redmond. Da ich aber mit DOS gross geworden bin, habe ich von der Kommandozeile des Linux-Systems keine Ahnung. Also bin auf die grafischen Varianten und Assistenten angewiesen. Deshalb wird es auch wieder viele Fragen geben.
    Kennt jemand ein Forum, wie dieses, wo einem SCHNELL, FREUNDLICH UND MIT WIRKLICH GUTEN TIPPS weitergeholfen wird in Sachen Linux?

    Ich habe es schon mal gesagt, aber diese Forum mit all seinen Mitgliedern, die es zum Leben erwecken und halten, ist absolute OBERKLASSE. Und ich bin stolz, dabei sein zu dürfen.

    Crassus

  • Welches Betriebssystem?

    • Crassus
    • 6. Februar 2004 um 18:58

    Hallo,
    mich würde mal interessieren, mit welchem OS ihr euren Composter betreibt???

    Crassus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon