1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Asterfox

Beiträge von Asterfox

  • Suchergebnisse aus Suchleiste in neuem Fenster

    • Asterfox
    • 3. März 2006 um 16:42

    Willkommen im Forum, Dickinson!
    Damit die Ergebnisse einer Suche, die in der Suchleiste durchgeführt wird, direkt in einem neuen Fenster bez. Tab dargestellt wird, verwende ich die Erweiterung Tab Mix Plus (Link), mit der ausserdem viele andere Einstellungen rund um das Tabbed Browsing angepasst werden können. Vielleicht in ein bisschen Lesestoff zu Erweiterungen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiterungen (inkl. Installationsanleitung).

    Wenn du die Erweiterung installiert hast, gehe so vor: Extras > Erweiterungen > Doppelklick auf Tab Mix Plus. Das Einstellungsfeld geht auf; gehe dann in das Menü, das auf dem Bild zu sehen ist, und wähle "aus der Suchleiste aus":

    [Blockierte Grafik: http://img374.imageshack.us/img374/8035/tmp5ey.th.jpg]

  • Frage zur Weiterleitung

    • Asterfox
    • 2. März 2006 um 17:56

    Vielleicht kann das Toolbar Enhancements:

    Zitat

    Fügt zahlreiche nützliche Buttons für die Navigations-Symbolleiste hinzu (JS-Konsole, Quelltextansicht, Seiteninformationen, Lesezeichen hinzufügen, Lesezeichenmanager, Seite speichern, Einstellungen, Vollbildmodus, Cache löschen) und ermöglicht das schnelle (De-)Aktivieren von Seiteneigenschaften pro Tab (JS, Grafiken, Plugins, Meta-Weiterleitungen). Außerdem bieten sich erweiterte Anpassungs- und Anordnungsmöglichkeiten für Werkzeugleisten und Buttons.


    Ich kenne selber die Erweiterung nicht, desshalb kein Erfahrungsbericht. Und: Die Erweiterung ist nur für FX-Version 1.0 - funktioniert also bei 1.5 nicht.

  • Was ist das?

    • Asterfox
    • 2. März 2006 um 17:46

    Ich denke, dieser nette Nebeneffekt :wink: , stammt von ihm. Leider habe ich keine Lösung gefunden, um das abzuschalten.

  • Was ist das?

    • Asterfox
    • 2. März 2006 um 17:43

    Verwendest du den Firefox-Preloader?

  • Problem mit Darstellung von Google

    • Asterfox
    • 28. Februar 2006 um 19:38

    Vielleicht ein Schuss ins Blau: Zeichencodierung? Ansicht > Zeichencodierung > [im Falle Google] Unicode (UTF-8 )

  • Interessante Fakten über den Firefox

    • Asterfox
    • 28. Februar 2006 um 17:08
    Zitat von Simon1983

    Sind zwar ein paar Wahrheiten drin, aber leider ist der Artikel doch arg einseitig.


    Kann mich dieser Meinung anschliessen. Es ist nicht fair, die "Mängel" eines Programmes mit den "Vorteilen" von vielen zu übertrumpfen und dann zu meinen, man könne jenes Programm in den Boden stampfen. Jedes Programm hat Vor- und Nachteile. Das gilt in diesem Fall für Opera, IE und den Firefox.

    Edit: Lechsleibung

  • balken im bildschirm

    • Asterfox
    • 28. Februar 2006 um 16:38

    Ein Fall für unser FirefoxWiki: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code

  • Fehler auf Seitendarstellung

    • Asterfox
    • 28. Februar 2006 um 16:31

    Probier mal folgendes: Extras > Einstellungen > Inhalt > Grafiken "nur von ursprünglichen Website laden" --> Häckchen weg

  • Profil wechseln

    • Asterfox
    • 28. Februar 2006 um 15:24

    Das kann man im Profilmanager (http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager) ändern, in dem man das Häckchen der Box "Beim Starten nicht nachfragen" entfernt.

  • Seite automatisch aktualisieren

    • Asterfox
    • 28. Februar 2006 um 15:15

    Neben dem "Aktualisieren"-Button hat es einen Pfeil - klick dort mal drauf.

  • Sidebar ...

    • Asterfox
    • 28. Februar 2006 um 13:57

    Folgenden Code in UserChrome.css (Link) eintragen:

    CSS
    /* Sidebar beliebig verkleinern und vergrößern: */
    #sidebar
    {     max-width: none !important;
        min-width: none !important; }
  • Warum blockt er ... nicht

    • Asterfox
    • 28. Februar 2006 um 09:13

    Kannst du uns mal die Seite mit dem entsprechenden PopUp geben?

  • Sammlung von Symbolen

    • Asterfox
    • 27. Februar 2006 um 10:46

    Was für Symbole brauchst du denn genau? Pfeile ist ein grosser Begriff...

  • TB Posteingang hilfe

    • Asterfox
    • 27. Februar 2006 um 10:43

    Da bist du eigentlich im falschen Forum... Weil es ein Notfall ist, eine kleine Ausnahme: http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=84403#84403

  • FF vergisst Einstellunegn

    • Asterfox
    • 27. Februar 2006 um 10:19
    Zitat von Road-Runner

    Erstelle mit dem Profilmanager ein neues, zusätzliches Profil.

    Dann kopierst Du folgende Daten in dieses neue Profil und testest, ob jetzt alles klappt:

    * user.js - (verschiedene Einstellungen, nur falls vorhanden)
    * bookmarks.html - (Lesezeichen inkl. Schlüsselwörter, und Favicons)
    * cookies.txt - (Cookies, inkl. Login- Informationen, Session Daten und Einstellungen)
    * signons.txt - (Benutzernamen und Passwörter, ohne key3.db nutzlos)
    * formhistory.dat - (Formulardaten)
    * prefs.js - (Einstellungen eines Profils)
    * key3.db - (Schlüsseldatenbank)
    * mimeTypes.rdf - (Zuweisung von MIME-Typen zu Programmen)

    Erweiterungen und Themes müssen allerdings in diesem Profil neu installiert werden.

    Wenn alles zu Deiner Zufriedenheit klappt, kannst du das alte Profil im Profilmanager löschen.

    Alles anzeigen
  • Sammlung von Symbolen

    • Asterfox
    • 27. Februar 2006 um 10:13

    Nette Seite http://www.drweb.de/webgrafik/symbol_sammlungen.shtml

  • FF vergisst Einstellunegn

    • Asterfox
    • 27. Februar 2006 um 10:09

    Hi Matthias!

    Willkommen im Forum!

    Zitat

    localstore.rdf umbenannt


    Guter Anfang, da machen wir weiter! Schliesse den Firefox komplett (über Datei > Beenden). Lösche dann die Datei localstore.rdf, die du umbenannt hast mal ganz. Firefox neu starten. Einige Änderungen vornehmen, Firefox schliessen, wieder starten, schauen ob die Änderungen übernommen wurden.
    Wenn nein, melde dich wieder! :wink:

  • Firefox kann Seite nicht finden

    • Asterfox
    • 27. Februar 2006 um 09:54

    Lösche mal den Cache: Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cache > Cache löschen. Versuch es dann nochmal.
    Falls es dann nicht funktioniert, gestatte mir folgende Fragen: Geht nur diese eine Seite nicht, oder alle? Gehst du über einen Proxyserver ins Internet? Hast du bei deiner Firewall den Firefox freigegeben?

  • Formulardaten gezielt löschen, hier Google

    • Asterfox
    • 27. Februar 2006 um 09:44

    Salü Roland!
    Also wenn bei dir der Trick mit Shift + Delete nicht hinhaut (was komisch ist > Bist du mit der Maus auf den zulöschenden Begriff gefahren und hast die Tastenkombination angewendet?), dann bleibt dir nur noch die Möglichkeit, alle Formulardaten zu löschen:

    Zitat

    Gespeicherte Formulardaten

    Dort [Extras > Einstellungen > Datenschutz > Gespeicherte Forumlardaten] lässt sich kontrollieren, ob Daten, die in Formulare eingegeben werden (wie zum Beispiel das Eingabefeld für die Suchbegriffe bei Google) gespeichert werden sollen oder nicht. Auch ist es möglich, alle eingegebenen Formulardaten durch einen Klick auf den "Gespeicherte Formulardaten Löschen"-Button auf einmal zu löschen.


    Quelle und weitere Infos: http://www.firefox-browser.de/wiki/Einstellungen

    Zweite Möglichkeit:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Einstellu…l.C3.B6schen.22

  • Daten werden nicht aktualisiert

    • Asterfox
    • 27. Februar 2006 um 09:32

    Salü Heppi!

    Vielleicht liegt es am Cache:

    Zitat von Firefox Wiki

    Cache löschen

    Das Löschen des Caches kann hilfreich sein, wenn man bemerkt, dass der Browser veraltete Daten anzeigt, statt die aktuelle Webseite herunterzuladen. Außerdem kann das Löschen des Caches bei kleineren Anzeigeproblemen von Webseiten helfen, wenn zum Beispiel verschiedene Bilder fehlen. Das Löschen des Caches (sowie der Chronik) kann auch aus Datenschutzgründen sinnvoll sein, denn über den Cache lässt sich ermittelt, welche Websites zuletzt besucht wurden.

    Um den Cache zu löschen, sollte man unter »Einstellungen > Datenschutz > Cache« auf den 'Cache löschen' Button klicken. Ab Firefox 1.5 kann man auch unter »Extras > Private Daten löschen...« (Tastenkombination Strg+Umschalt+Entf) die gewünschten Daten löschen.


    Quelle und weitere Informationen/Einstellungen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon