1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • 9-tes Firefox 2 Update

    • wupperbayer
    • 2. November 2007 um 11:05
    Zitat von PIGSgrame

    Ich finde das ehrlich gesagt alles andere als spaßig. CB nimmt hier bewusst und billigend in Kauf, dass man den Traffic-Balancer durcheinanderbringt und sich deshalb für andere Verzögerungen bei der Auslieferung des Updates ergeben können (wie bleim letzten Mal). Aber Hauptsache, sie haben die Meldung als erster gebracht, was geht einen da fremdes Leid an.


    So ist es. Winfuture ist auch gerne einer der Kandidaten, die wohl 24/7 auf den FTP-Servern bekannter Browserhersteller hängen. PC-Welt auch.

    Und wenn es dann Theater gibt, wenn etwas schief läuft, ist das Geheule bei eben diesen Seiten wieder groß... :rolleyes:

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 27. Oktober 2007 um 00:05
    Zitat von Fxler


    Ach ja: Opera 9.5 hat auch APNG-Unterstützung :)


    Das meinte ich mit dem "Pff, stimmt gar nicht". Ich habe schließlich nicht Gran Paradiso benutzt, um mir die APNGs anzugucken :P

    Schon 2009? Wow. Dann wäre der IE mal nur zwei Jahre hinterher ;) Aber wenn ich daran denke, wie lange die vernünftige Transparenz-Unterstützung bei PNGs gedauert hat :shock:

    Das Tool zum Erstellen von APNGs ist auch sehr interessant, bei mir hapert's mit solchen Tools noch... Oder kann GIMP das mittlerweile?

  • Suche MP3-Player

    • wupperbayer
    • 26. Oktober 2007 um 23:17

    Naja, es gibt auch MP3-Player mit gutem Radioempfang. Darauf zu stoßen, ist aber Zufall. Sowas testet nämlich keiner ;)

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 26. Oktober 2007 um 23:15
    Zitat von Orkan

    Ein bisschen was neues über APNG:
    http://labs.mozilla.com/2007/08/better…s-in-firefox-3/

    "[If you’re viewing this page with Gran Paradiso, the development version of Firefox 3, you’ll see the images below as they, uhh, throb. If you’re not, you should just see the static first frame — APNG is backwards compatible with existing PNG viewers.]"

    Pff, stimmt gar nicht :P

    Dass die Entwicklung da weiter geht, ist wunderbar - nur rechne ich nicht mit einer Implementierung im IE und damit dem vernüftig möglichen Einsatz vor IE 9 (also wenn's gut geht 2010).

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 26. Oktober 2007 um 18:57

    Gut, dass du das erwähnst, jemand hat da mal einen Vergleichstest gemacht und sich angeschaut, wie FF ≤ 2, FF 3, IE und Opera Bilder skalieren.

    Dummerweise kenne ich den Link nicht mehr :? Also aus dem Gedächtnis: FF ≤ 2 ist beim Vergrößern und Verkleinern der Bilder schlecht, Opera ist besser beim Verkleinern als beim Vergrößern, IE umgekehrt, und FF 3 schlechter als Opera beim Verkleinern aber besser beim Vergrößern.

    In FF 3, Opera und IE werden die Bilder tatsächlich nach mehreren Verfahren neu berechnet, aber frag mich jetzt bitte nicht, nach welchen. ;)

    EDIT: Wer suchet, der findet: http://cybernetnews.com/2007/01/24/cyb…mages-the-best/

    Ich war zu gütig zum IE ;) Und die tatsächlichen Verfahren stehen da auch nicht, seltsam...

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 26. Oktober 2007 um 18:28

    Ich find's prima. Gut, bin da auch etwas vorbelastet :D

    Wenn irgendwann im Internet nur noch Vektorgrafiken verwendet werden, sieht auch nix mehr hässlich aus ;)

  • Mac-Leiste in Windows

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2007 um 22:32

    Wieso Ressourcenverschwendung? Es gibt bei WindowBlinds auch einen Nachbau der Win-XP-Oberfläche, und angeblich ist die reaktionsschneller als das Original ;)

    Ich will eben nicht an irgendwelchen Dateien rumfrickeln.

  • Mac-Leiste in Windows

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2007 um 22:05

    Ich kann von den genannten ObjectDock empfehlen, das hab ich mal ne Zeit lang benutzt.

    Du veränderst dadurch ja keinen Windows-Stil, sondern blendest nur die Taskleiste aus und öffnest dafür ein Programm. Mit Stilveränderung hat das nicht so viel zu tun. Und dafür kann ich auch nur WindowBlinds empfehlen, wenn man sowas wirklich braucht (ebenfalls von Stardock, wie ObjectDock), das kostet zwar was, fummelt aber an keinen Systemdateien rum.

  • Wie Microsoft Marktanteile vorgaukelt

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2007 um 18:51

    Was für ne Hochschule :shock: :D

    An meiner Uni (der in Münster) gibt's mehr Linux- als Windows-PCs (zumindest im Informatik-Gebäude, bei den BWLern sieht das wohl anders aus :P ), sogar ein paar Macs und eine Solaris-Maschine. ;) Afaik ist auch auf jedem PC Firefox installiert.

  • Wie Microsoft Marktanteile vorgaukelt

    • wupperbayer
    • 19. Oktober 2007 um 09:34

    Windows NT 5.2 ist aber gar nicht Vista, das ist Windows NT 6.0 ;)
    Windows NT 5.2 ist die 2003er-Serverausgabe.

  • Mac book pro will auch mit dem mac tanzen Passwort??

    • wupperbayer
    • 14. Oktober 2007 um 12:05

    Hallo,

    vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.securemac.com/macosxsingleuser.php

    Da siehst du, wie eine "Lücke" in OS X ausgenutzt wird, um Passwörter zu erhalten oder zu ändern. Ist natürlich alles etwas frickelig, aber so würde es auch ohne Installations-DVD gehen.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 13. Oktober 2007 um 22:16
    Zitat von Lendo

    Das ist Bug #342913, der für Firefox 3 angedacht war, es aber sicher nicht in die endgültige Version schaffen wird (seit über 1 Jahr ist keine Aktivität mehr diesbezüglich zu lesen). Vielleicht wird's ja bei 3.5 was ...


    Schön, dann weiß ich immerhin, dass sowas überhaupt angedacht ist :)

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 13. Oktober 2007 um 19:17
    Zitat von Nub

    Das, was du gerade beschrieben hast, funktioniert doch in Firefox 3... Oder meinst du etwas anderes als das Durchsuchen der URL-Bestandteile bereits besuchter Seiten inklusive derer Seitentitel?

    Ja. ;)

    Ich meine die Durchsuchung der gesamten Seite. Wie eben mein Beispiel: Wenn ich bei Operas Verlaufsuche "places" eingebe, würde auch genau diese Seite hier als Ergebnis erscheinen. Eben, weil Places im Seitentext vorkommt. Und das wünsche ich mir eben auch für Firefox.

    EDIT: So sieht das dann aus, das geht aber auch über die Adressleiste:
    [Blockierte Grafik: http://i132.photobucket.com/albums/q17/wupperbayer/historysearch.png]

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 13. Oktober 2007 um 18:20
    Zitat von JonHa


    Ähm, du weißt, das Places dir u.A. einen durchauchbaren Verlauf bietet? Mit Places kann man dann die Bookmarks, den Verlauf und möglicherweise die Downloads durchsuchen.


    Moment, und du weißt, was "History Search" von Opera 9.5 kann?

    Bisher war ich der Annahme, dass das bei Firefox so geht: Ich suche beispielsweise nach "firefox", weil ich die Adresse des Forums hier nicht mehr kenne. Blödes Beispiel, aber möglich ;)

    Bei Opera 9.5 kann ich auch bspw. nach "Places" suchen, um diese Seite hier zu finden, weil darin Places vorkommt. Sprich: Jede Seite im Verlauf kann vollständig durchsucht werden. Dazu werden auch alle passenden Bookmarks und deren Kürzel, soweit vorhanden, angzeigt, die zum Suchbegriff passen. Und das Ganze in der Adressleiste. Das kann Firefox afaik nicht. Wäre aber schön, wenn er es vielleicht doch können würde ;)

    Ich frage mich übrigens immer noch, wer eine durchsuchbare Downloadhistorie braucht... naja ;)

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 13. Oktober 2007 um 16:57
    Zitat von bugcatcher


    Aber recht haste. Die inline-Box war überfällig und zumindest mehrfache backgrounds wie Konquerer/Safari sie können (kann Opera die eigentlich auch schon?), wäre eine enorme Bereicherung!


    Nein, noch nicht. Kommt vielleicht noch mit Opera 9.5, wer weiß...

    Zu den neuen Features in FF 3.0: Über die sessionübergreifenden Downloads freue ich mich am meisten, das brauche ich schon mal. Hauptsächlich dann, wenn ich Programme, die eigentlich nur zum vorsichtigen Testen gedacht sind, produktiv einzusetzen versuche ;)

    Dass sich in Sachen Standards eher wenig tut, ist tatsächlich eher halb so schlimm. Wobei so Dinge wie text-shadow natürlich auch IE-konform eingesetzt werden, der stellt sie ja einfach nicht dar. Solche Dinge kann man also ruhig schon implementieren, die stören in Webseiten selbst IE-Nutzer nicht (es sei denn, man ist so fies und setzt Text- und Hintergrundfarbe auf weiß ;) ).

    Ob ich von Places so begeistert bin, weiß ich noch nicht. Dass die Lesezeichenverwaltung in jedem Browser mal entrümpelt gehört, sollte klar sein - was hat sich denn da in den letzten sieben Jahren getan? Nix. Ich wäre allerdings so weit gegangen, die festen Lesezeichen-Ordner ganz abzuschaffen und alles über Tags zu organisieren. Ist vielleicht für den Normalnutzer etwas zu radikal, aber es lassen sich so ja auch virtuelle Ordner erstellen (was ich wesentlich eleganter finde, als mir immer zu überlegen, in welchen Ordner ein Lesezeichen am besten passt).

    Ansonsten fehlt mir bei FF 3 aber noch ein "Killerfeature". Umsteigen werde ich sowieso nicht, aber irgendwie fehlt etwas, was gänzlich neu ist (oder muss man da erst auf Opera 9.5 warten, damit es in Firefox integriert wird? *duckundweg*). Ist aber eigentlich gar nicht so schlimm. Ich glaube zwar nicht, dass die Browserentwicklung stagnieren wird, weil der Surfkomfort ein relativ hohes und damit ausreichend hohes Niveau erreicht hat, aber ich denke, dass es nicht mehr so viele "ganz große" Features geben wird.

    Was ich mir allerdings für Firefox wünsche, ist ein durchsuchbarer Verlauf. Den hab ich bei Opera 9.5 schon lieb gewonnen, ist teilweise sehr praktisch; allerdings auch etwas langsam, wenn man den Fehler begeht, den Verlauf auf 5.000 Seiten zu erhöhen ;)

  • IE 7 ohne Faxen möglich. Soll ich ?

    • wupperbayer
    • 11. Oktober 2007 um 19:15

    Ich habe übrigens auf IE7 aufgerüstet, nutze den Browser zwar eh kaum (nur für Seiten, die wirklich wo nirgends anders wollen - interessanterweise funktioniert die Konfiguration meines Routers nur mit dem IE... und Safari. Ich habe absolut keine Ahnung, warum.), aber: warum nicht? Wenn ich dieses Ärgernis schon unterstützen muss, dann wenigstens als Ärgernis in Watte eingepackt ;)

  • Mozilla will Firefox aufs Handy bringen

    • wupperbayer
    • 11. Oktober 2007 um 14:11

    Naja, muss erst mal klar werden, auf welchen Plattformen das denn laufen soll. Extensions halte ich für einen großen Fehler, da muss man zu viel Ballast mit portieren. Solange es aber kein zweiter Minimo wird, der ja ± unbenutzbar ist, gerne.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 8. Oktober 2007 um 14:25
    Zitat von bugcatcher

    Sie kommen nicht zum Einsatz wenn der IE sie nicht kann (SVG, siehe Opera... das findest du auf keinen normalen Seiten!).


    Doch, bei Wikipedia ;)

    Ansonsten stimme ich dir zu, Webseiten, die mal nicht dem Stand von 2001 entsprechen, wird es erst geben, wenn man gleich zwei Versionen einer Webseite erstellt.
    Allerdings darf man da nicht zu weit gehen, denn letztendlich hat der IE (meistens in Version 6) seinen höchsten Verbreitungsgrad immer noch in Firmen.

    Mehr zum Thema: Ich weiß allerdings nicht, ob es im Browsermarkt noch großartiges Konkurrenzdenken gibt, abseits davon, dass der IE Anteile verliert. Du sagst, Konkurrenten wären Opera, WebKit und KHTML. Meiner Ansicht nach ist aber Safari für Windows (falls es denn mal irgendwann fertig wird) die einzig echte Gefahr für Firefox: Ein Browser, der (von den Features her) nicht allzu viel mehr kann als der IE, das reicht den meisten Leuten. Dazu ist er flott, und er erfreut die Menschen, die dem Applehype erliegen und sich freuen, ein graues Programm in Windows zu haben, das sich aber auch mit gar keinen Betriebssystemkonventionen abfindet. Nun ja. Eben die Leute, die immer schon mal einen Mac haben wollen, sich dann aber beschweren, weil sie die Windowstaste nicht finden, oder so.
    Da ich fest davon ausgehe, dass der Großteil der Firefox-Nutzer überhaupt keine Erweiterungen installiert hat (und wahrscheinlich nicht mal weiß, was das ist), ist mE Safari der größte Konkurrent von Firefox.

    Konqueror eher nicht, der kommt von keiner Hype-Firma.

    Und Opera auch nicht. Höchstens im Sinne von Standardunterstützung (wobei, ist Firefox da Konkurrenz? *duckundweg*), ansonsten: nein. Zumindest nicht auf dem PC. Und im Embedded- und Mobilmarkt hat Firefox nicht allzuviel zu melden.
    Auf dem PC deshalb nicht, weil Opera in der Standardinstallation zu viel kann. Das verwirrt den Ottonormalnutzer, und dass Suites nicht massenmarkttauglich sind, sah man ja an Mozilla.
    Zudem hat Opera weder Medienhype noch eine Community, die den Browser aktiv anpreist. Ich habe zwar meinem Vater auf seinem PDA Opera installiert, ansonsten gebe ich aber nur auf Anfrage Tipps zur Browserwahl. Und ich habe auch schon Firefox empfohlen, so ist das nicht ;) Operanutzer sind da wohl egoistischer, ihnen ist es egal, welchen Browser jemand nutzt, Hauptsache, man selbst weiß, dass man den besten hat ;)

    OK, wieder zum eigentlichen Thema: @Fxler: Spielereien und Marketingvorteile sind aber für den Marktanteil wichtig. Klar, für den etwas erfahreren Nutzer ist das meistens Pillepalle, aber der erfahrene Nutzer ist bei einem "Mainstream"-Produkt eben meistens in der Unterzahl.
    OK, was der Ottonormalnutzer vom Suchfeld im Downloadfenster hat, weiß ich auch nicht ;)

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • wupperbayer
    • 7. Oktober 2007 um 13:52
    Zitat von bugcatcher

    Solange IE eh blockiert, helfen neue Standards nicht so viel.


    Öhm, ja, das nicht, aber soll es jetzt das Ziel des Firefox sein, immer nur ein bisschen mehr Standards zu können als der IE, weil das ja reicht und niemand ernsthaft sowas benutzt, weil es der IE ja nicht kann?

    Viel eher müsste man MS dazu zwingen, den IE auch mal ein bisschen auf Trab zu bringen.

    Ansonsten stimme ich dir aber zu, FF 2 reicht doch erst mal, bis Version 3 wirklich fertig ist - ist ja nicht so, als würde sich bei der Browserverteilung irgendwas großartig ändern, wodurch auch?

  • Should Mozilla Drop Gecko for WebKit?

    • wupperbayer
    • 5. Oktober 2007 um 21:16
    Zitat von DasIch

    Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.


    Dann eben Office-Programme. Oder Musikspieler. Oder whatever.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon