1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Google Browser wird vorgestellt

    • wupperbayer
    • 2. September 2008 um 21:01
    Zitat von Estartu

    Bis ich das alles in Opera so hinbekomme (wenn überhaupt)... Ne, da bleib ich lieber beim Fx. :wink:


    Ich hab schon gesehen, was du da gemacht hast. Das Menü hab ich in meiner Windows-Installation von Opera auch versteckt, ebenso bei Firefox. Auf meinem Mac ist das schon weniger sinnvoll ;) Und der Rest geht alles recht einfach, wie schon gesagt. Du kannst nicht erwarten, dass das dann 1:1 genauso aussieht - wenn du das willst, musst du schon Firefox verwenden. Es kommt dem aber sehr nahe.

    Das hat aber meiner Meinung nach auch nix mit einfach und kompliziert zu tun, es ist einfach Gewöhnungssache. Für mich isses bspw. wesentlich komplizierter, irgendwelche Erweiterungen dafür zu installieren, als einfach nen Rechtsklick auf eine beliebige Leiste zu machen und "Anpassen" zu wählen.

    So, jetzt erst mal Google Chrome ausprobieren, gibbet blöderweise nur für Windows *grmpf*

  • Google Browser wird vorgestellt

    • wupperbayer
    • 2. September 2008 um 18:16
    Zitat von Estartu


    Das Opera anpassungsfähig ist, weiß ich auch. Nur eben nicht so wie der Fx. Deshalb bleib ich auch beim Fx. :wink:


    Das ist Gewöhnungssache. Bis auf das Wetter geht das, was du mit Fx gemacht hast, auch relativ schnell und einfach in Opera. Menüleiste ausblenden, Tab-Leiste nach unten und ein paar Buttons hinzufügen.

    Die Buttons und die Möglichkeit, das Menü auszublenden, gibt es im Opera-Wiki: http://operawiki.info/Opera

  • Google Browser wird vorgestellt

    • wupperbayer
    • 2. September 2008 um 16:51
    Zitat von Estartu


    Mir gefällts nicht. Bei mir hat die Tab-Leiste gefälligst unter der Seitenanzeige zu liegen. :wink:


    Dabei hat der Comic doch schön erklärt, warum Tab-Leiste über Adressleiste wesentlich logischer ist ;)

    EDIT: Google scheint ja zu wirken. Über 1100 Kommentare im heise-Forum zu einem Browser, von dem man zwei Screenshots und nen Comic hat. Nicht schlecht.

  • Google Browser wird vorgestellt

    • wupperbayer
    • 2. September 2008 um 16:15
    Zitat von bugcatcher

    Ich find es toll, dass die Tabs über der Adresszeile liegen. Wie beim Opera. So wie ich es gerne beim Firefox hätte. : (


    Google weiß eben, was gut ist. Siehe auch das obere Fenster auf dem Screenshot, bzw. die neun Seiten darin.

    ;)

  • Google Browser wird vorgestellt

    • wupperbayer
    • 2. September 2008 um 14:16

    Interessantes Ding. Gut, wäre nett von Google gewesen, im Comic zu erwähnen, dass die richtige Reihenfolge von Tab und URL-Leiste (Tab über Adressleiste) sowie die Seite mit den neun meistbesuchten Seiten schon irgendwo mal vorgekommen sind, anstatt sie als völlige Neuheiten darzustellen.

    Aber ansonsten verspricht der Comic viel, ich bin besonders auf die Einteilung der Tabs in je einen eigenen Prozess gespannt.

  • Zeig mir deinen Browser, und ich sage dir, wer du bist

    • wupperbayer
    • 15. August 2008 um 01:15

    Gab es schon mal, aber noch nie so schön bunt und bildlich:

    http://img515.imageshack.us/img515/1990/2936mo8.jpg

    Safari gefällt mir besonders :lol:

    Ich bin übrigens Obama *duckundweg*

  • Der beliebte Browser unter Beschuss

    • wupperbayer
    • 1. August 2008 um 21:40
    Zitat von Simon1983


    Kann sich jeder gerne auf Secunia selber nachlesen. Wobei der Vergleich zwischen Firefox, Opera und dem IE ein wenig hinkt. Letzterer ist schon deutlich länger auf dem Markt. Vergleiche kann man wirklich erst anstellen wenn Opera 9.x und Firefox 3.0.x ähnlich lange auf dem Martk sind wie derzeit IE7, bis dahin dürfte sicher noch so manche Sicherheitslücke entdeckt werden.


    Falsch. Die Statistik für Opera gilt seit dem Release von 9.00, und das war vier Monate vor dem Release von IE 7.

  • "Hitler-Kopf abgerissen"

    • wupperbayer
    • 6. Juli 2008 um 22:05
    Zitat von DasIch


    -Abi Sturm fällt aus, oder max. 1 Stunde vor Schulschluss


    Da hab ich ja ne gute Schule erwischt, wir durften das nämlich noch machen. Und nicht eine Stunde vor Schulschluss.

    Aber jut, unser Schulleiter ledert auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen unsere tolle Regierung und besonders gegen die geschätzte Frau Sommer, die jedes Mathe-Aufgaben-Desaster gekonnt weglächelt und behauptet, das sei alles gar nicht so schlimm.

    Zu den "Die Jugend ist so scheiße"- und "Früher war alles besser"-Rufern sag ich mal nix, argumentativ ist da eh nicht gegen anzukommen. :roll:

  • Verfallsdatum für Webbrowser

    • wupperbayer
    • 2. Juli 2008 um 16:32
    Zitat von boardraider


    Es dürfte bei der Idee darum gehen dem gewöhnlichen Nutzer vor Augen zu führen, dass er eine unsichere Software an zentraler Stelle einsetzt. Was soll es für einen Sinn machen Software mit Sicherheitslücken nicht zu aktualisieren? In diesem Sinne fördert so etwas doch eher noch das "Hirn einschalten" beim normalen User. Wer ist sich denn von denen wirklich bewusst, was Sicherheitslücken in Browsern bedeuten? Die Realität sieht doch eher so aus, dass der normale User sein System generell nicht aktualisiert.


    Dem gewöhnlichen Nutzer führt man mit einer einfachen Meldung, dass eine aktualisierte Version zur Verfügung steht und man sie per einfachem Klick installieren kann, genug vor Augen, dass es eben eine solche Version gibt. Da braucht es keine Gängelung, wie sie in dem verlinkten Artikel beschrieben ist. Man kann niemanden dazu zwingen, aktuelle Software einzusetzen.

    Zudem hat doch bspw. bugcatcher ein gutes Beispiel dafür gebracht, warum man eben nicht immer auf die aktuelle Version von Software aktualisieren will.
    Mal davon abgesehen, dass Windows (oder OSX) was kostet: Der Spruch, dass ein Windows erst ab SP1 brauchbar ist (und OSX wohl irgendwann ab 10.x.2 aufwärts), ist schon nicht so unzutreffend. Eilige Aktualisierung kann einem auch mehr Aufwand kosten als es letztendlich bringt.

  • Verfallsdatum für Webbrowser

    • wupperbayer
    • 2. Juli 2008 um 10:24
    Zitat von bugcatcher

    Grundsätzlich ist das natürlich richtig und ja, die Idee hinter der Paketverwaltung ist auch richtig. Das Autoupdate im Firefox will ja genau das bewerkstelligen. Besser wäre es natürlich für einen Standard-Benutzer, wenn es da ein zentrales System geben würde, das jeder Softwarehersteller dann auch nutzen müsste, so das der Benutzer nicht jedes Programm selbst updaten muss.


    Richtig, aber die Idee eines Verfallsdatums für Browser ist meiner Meinung nach völliger Quatsch. Wenn ich mich entscheide, dass ich einen Browser nicht aktualisiere, dann hat diese Entscheidung nicht vom Browser gefällt zu werden. Ein netter Hinweis, dass es eine neue Version gibt, mit der Möglichkeit, sofort ein Update durchzuführen, ist völlig ok und auch angebracht. Mehr aber nicht.
    Mit den ganzen Anti-Phishing-Features wird man ja sowieso schon sehr bemuttert, ein Verfallsdatum wäre da nur das Sahnehäubchen. Nehmt dem Nutzer so viele Kompetenzen wie möglich ab und fordert bloß nicht, dass eben dieser Nutzer auch mal sein Hirn einschalten soll. Hirn einschalten ist nicht, braucht man beim Fernsehen ja auch nicht. Oder so.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • wupperbayer
    • 23. Juni 2008 um 22:49
    Zitat von Pseiko

    Operas preprepre-Version (Gogi Desktop) hat aber auch nicht wesentlich länger gebraucht als Webkit (waren die nicht fast gleichzeitig?). Möchte man in Norwegen etwa auch mal Erster schreien? ;)


    Vermutlich schon. Aber die dabei verwendete Engine hatte ja nichts mit der aktuellen Produktiv-Engine zu tun, das war einfach mal zum „Erster“-Schreien, wie du durchaus richtig erwähnt hast. Aber bei Webkit war es soweit ich mich erinnere so, dass die Hacks, die zur möglichst schnellen Unterstützung von Acid2 verwendet wurden, quasi 1:1 in die Produktiv-Engine übernommen wurden.

    Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • wupperbayer
    • 23. Juni 2008 um 21:52

    Bei der Meinung stimme ich dir größtenteils zu, das haben sie ja schon bei Acid2 gemacht, um „ERSTER!!!111“ schreien zu können.

    Aber mein Screenshot hat nix mit Webkit zu tun… ;)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • wupperbayer
    • 23. Juni 2008 um 18:55
    Zitat von DarkNike

    Wie sorg ich dafür, dass mehr erreicht werden. Außerdem steht noch: LINKTEST FAILED


    Neue Nightlies benutzen oder warten. Oder nen anderen Browser benutzen:

    [Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/wupperbayer/operarulez.png]

    :P

    Der Test sagt grundsätzlich nur aus, wieviel Prozent einiger, vom Ersteller für wichtig empfundenen Tests, vom jeweiligen Browser bestanden werden. Das soll eine Auswahl sein, die einigermaßen realitätsnah ist, also von Webseitenerstellern gerne eingesetzt wird. Ist aber natürlich Geschmackssache, ob das wirklich so ist.

    Und mit Kompatiblität mit aktuellen Webseiten hat das wenig zu tun, ungefähr so wenig wie aktuelle Webseiten mit modernem, validem Quellcode ;)

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • wupperbayer
    • 22. Juni 2008 um 20:52
    Zitat von Steph

    Spiegel-online schreibt hier u. a. auch über das WE.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,560169,00.html


    Das war ja zu erwarten.

    Ebenso der hohe Safari-Anteil, schließlich ist SPON ja die offizielle Apple-Deutschland-Pressestelle (oder so) ;)

    (Aber wenigstens wird endlich mal der Mythos ausgeräumt, Operas Marktanteil läge irgendwo < 1%. Schließlich ist SPON nicht gerade ne Seite für Technikbegeisterte)

  • Was ich nicht mag

    • wupperbayer
    • 20. Juni 2008 um 18:35
    Zitat von bugcatcher


    Beim Scrollen von Seiten ruckelt es und "zieht" Inhalte statt sauber zu scrollen. Das Laden und der Aufbau der Seite dauert auch erheblich länger beim Opera 9.5.

    Und nein, ich hab den 9.5er nicht über den 9.0er installiert. Jeder eigenen Programm und Profilordner.


    Vielleicht solltest du drüberinstallieren, ich hatte damit keine Probleme :D

    Ansonsten einfach mal auf die 9.51 (oder 9.52 :roll: ) warten. In Oslo wird gerade das gemacht, was eigentlich vor dem Release von 9.50 hätte passieren sollen: Bugfixing.

  • Was ich nicht mag

    • wupperbayer
    • 18. Juni 2008 um 17:55
    Zitat von bugcatcher

    Du sollst nicht wissen, nur glauben!


    Ha! Ich wusste doch schon immer, dass die Gerüchte, dass Mozilla in Wahrheit eine Sekte ist und von den Illuminaten gesteuert wird, wahr sind.

    Zitat

    /me zitiert aus dem heiligen Buch "The Book of Mozilla, 4:6":
    Und Du wirst sehen, alles geht auf den einen Wahren zurück, dem Mosaik aller Informationswege der Welt. Auf der daruf entstandenen Netzlandschaft gedeihen auch noch heute alle Mozilla-Sprösslinge. Und das schon seit Anbeginn der Zeit.

    Mosaic->Netscape->Mozilla->Firefox. Das nenn ich eine Stammbaum. Was will da so ein eine Randnotiz, so ein Jüngling ohne Vergangenheit wie Opera schon ins Feld führen? Pfff.


    Zu einer Reihenfolge beim Tab-Schließen muss es erst mal Tabs geben :lol: Da hilft auch kein unwissender Süddeutsche-Redakteur, die hatte Opera vor Firefox (und auch Mozilla). Da hießen sie aber noch richtigerweise Seiten.

    Zitat

    Ne, mal ernsthaft. Auf meinem Notebook ist Opera 9.5 träger und langsamer als Firefox 3. Auch der alte 9er ist da schneller. War das so geplant? Ich wollte Opera ja gerade wegen seiner Genügsamkeit für mein Notebook haben. : /


    Hm, tja, da bist du wohl einer der wenigen Fälle, bei denen das so ist. Gibt davon ein paar Berichte, so richtig nachvollziehbar ist das für mich noch nicht. Hast du Opera über ne alte Version drüber installiert oder frisch? Und was ist langsam, das Laden der Seiten, das Navigieren darauf, das UI, alles?

  • Was ich nicht mag

    • wupperbayer
    • 18. Juni 2008 um 12:33
    Zitat von bugcatcher

    Reine Lehre sagt doch alles. Alles andere ist schlicht falsch.


    Klar, das hat die Kirche auch jahrhundertelang behauptet, dass alles andere als eine flache Erde schlicht falsch sei :lol: ;)

    Zitat

    Du armes verlorenes Schaf. ; )


    Verlorenes Schaf? Ich frag dich mal nicht, was denn wohl eher da war... :P

    Zitat

    Yay. So. Alles wie sein muss. Bei Standard surfen absolut ein Substitut für den Firefox. Merkt man quasi einen Unterschied.


    Ich spreche ja lieber von superiorem Gut, nicht von Substitut. ;)

  • Download Day Firefox 3

    • wupperbayer
    • 18. Juni 2008 um 11:23

    Dann beteilige ich mich auch mal an dem Weltrekord :lol:

    Zumal es Mozilla im Gegensatz zu Opera gebacken bekommen hat, ein anständiges OSX-Theme auf die Beine zu stellen. Allein dafür gebührt ihnen ein Download von mir ;) Außerdem ist eines der Features, die ich in Opera > 7 vermisse, endlich wieder da: Der Stern, der anzeigt, ob eine Seite bereits in den Lesezeichen ist und mit dem ich das, wenn dem nicht so ist, ganz einfach ändern kann. Wundere mich sowieso, wieso man in Oslo meint, dieses Feature sei nicht notwendig :roll:

  • Was ich nicht mag

    • wupperbayer
    • 16. Juni 2008 um 17:16
    Zitat von bugcatcher

    Was ich mag: endlich springt Opera zum richtigen Tab, wenn ich das aktuelle schließe. Das war lange überfällig. Jetzt kann ich normal Opera nutzen. Gibts sowas wie Downloadhelper eigentlich auch für Opera? Ich muss unbedingt nochmal nach der Adblocker-INI suchen...


    Zum "richtigen"? Na, darüber lässt sich streiten ;) Nutzt du die Mischform (3. Option) oder die reine Fx-Lehre? Ich bleibe beim letzten aktiven Tab, wie es sich gehört.

    Zum DownloadHelper: Hm, es gab definitiv mal ein UserJS (oder sowas Ähnliches), mit dem man eingebettete Videos / Bilder / sonstwas direkt runterladen konnte. Dummerweise ist mir das irgendwann mal verschütt gegangen; es war auch nicht besonders schön und funktionierte nicht immer. Für YT- und andere Pixelzähl-Videos kannst du aber auch ein Widget nehmen, wie etwa das hier: http://widgets.opera.com/widget/4398/
    Ich weiß, ist auch nicht so schön, geht aber auch.

    Zur Adblocker-INI: http://www.fanboy.co.nz/adblock/opera/ Runterladen, glücklich sein ;) Du musst aber aufpassen, wenn du die Datei direkt an den angegebenen Ort runterlädst, während Opera läuft, wird sie von der vorherigen Version der Datei überschrieben. Also Opera schließen und dann an den richtigen Ort kopieren.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • wupperbayer
    • 14. Juni 2008 um 18:04
    Zitat von Global Associate


    Daß es mit dem IE7 geht, ist müßig zu erwähnen :wink:

    -GA-


    Das habe ich mir gedacht, aber wie auch an einem der Tesbrowser (OmniWeb) zu sehen, konnte ich das gerade nicht testen ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon