1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. brain

Beiträge von brain

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 17
  • Anzeigeprobleme

    • brain
    • 10. November 2005 um 20:57

    Schonmal daran gedacht dass die Seite vielleicht durch Javascript generiert ist? Wäre eine Möglichkeit wenns nicht PHP ist (zumindest sieht der Code nicht gerade handgemacht aus). Und der Kauderwelsch: Ich denke, dass das einfach nur irgendwas codiertes ist, es handelt sich ja immerhin um Eingabefelder wo man Username und Password eingeben soll. Möglicherweise sollen damit irgendwelche Daten oder die Funktionalität des Scripts verschleiert werden...

  • Anzeigeprobleme

    • brain
    • 9. November 2005 um 11:01

    Manchmal hilft ein Deaktivieren der FW nicht (was hast du denn für eine?). Versuchs vielleicht mal mit ner kompletten Deinstallation des guten Stücks.

  • Anzeigeprobleme

    • brain
    • 8. November 2005 um 21:48

    Erweiterungen? Externer Werbeblocker? Firewall?

  • "Padding" wird zu "width" hinzugerechnet

    • brain
    • 7. November 2005 um 20:08

    In der Tat ist das so, das ist aber standardkonform, siehe hierzu die Ausführungen des W3C unter http://www.w3.org/TR/CSS21/visudet.html#blockwidth (oder die entsprechende deutsche Version).

  • Zertifikate, https, Fehler-Codes und andere Probleme!

    • brain
    • 5. November 2005 um 11:36

    Für SSL werden im Allgemeinen andere Ports benötigt als für "normales" HTTP. Check das mal an deinem Router.

  • JavaScript Problem

    • brain
    • 30. Oktober 2005 um 11:53

    Ich glaube ich weiß was die Konsole dir sagen will. So wie ich es aus dem Script entnehmen kann, hast du im HTML ein div mit der ID prvImageContainer. In der rot markierten Zeile wird nun versucht, die Methode "Apply" des Unterobjektes "filters[0]" anzusprechen. Ich nehme an dass es sich dabei um IE-only-Filter-Spaß handelt. Deswegen macht der FF dort nix weil er damit nichts anfangen kann. Eventuell findest du dazu was auf http://de.selfhtml.org , bin jetz zu faul zum suchen ;)

  • Firefox und CSS

    • brain
    • 29. Oktober 2005 um 14:38

    Für gewöhnlich ist es so, dass der FF wesentlich besser mit CSS-Angaben umgeht als der IE. Wenn du viele Websites schreibst wirst du das schnell merken, insbesondere wenn es das Box-Modell mit Positionierungen, Breiten, Margins, Paddings etc. angeht.
    Das Problem auf deiner Site ist imo, dass der FF die background-color-Angabe für die Tabelle (TABLE.tabelle {irgendwas}) "höher bewertet" als die Farbangaben für die einzelnen Zellen. Ob das korrekt ist oder nicht weiß ich jetzt nicht, müsstest du mal auf http://www.w3.org in der CSS 2.1-Spezifikation nachlesen. Um das Problem zu beheben könntest du mal versuchen, der Tabelle keine Hintergrundfarbe zuzuweisen, möglicherweise geht es dann.
    Oder aber es hat was mit der Farbangaben-Interpretation zu tun, damit hatte ich auch schon ab und an Probleme, weiß aber nicht mehr genau was die "Experten" dazu meinten...

  • Internetseite geht nicht

    • brain
    • 28. Oktober 2005 um 20:19

    Die Links werden von diesem Script geschrieben, und zwar mit writeln. Fehlerhaft ist das Script nicht (m.E.), allerdings könnte ich mir vorstellen dass die Interpretation des writeln-Befehls im FF anders funktioniert als im IE. Ich weiß nicht ob man das dem einen oder anderen Browser als Fehler anrechnen kann. Der Webmaster müsste eben versuchen eine andere Variante dafür zu finden, die überall funktioniert, das hieße aber ein komplett neues Script zu schreiben, und ich glaube nicht dass sich jemand die Arbeit macht.

  • Braas Dachziegelhersteller Seite

    • brain
    • 28. Oktober 2005 um 09:36

    Schon ja, aber... NORMAL ist das nicht ;)

  • Problem auf Buchzentrum.ch evtl. Javascript?

    • brain
    • 27. Oktober 2005 um 16:23

    Hab mir jetz nich die Site angeschaut, aber der Fehlermeldung und deiner Bemerkung mit den Umlauten nach zu urteilen könnte es so sein, dass irgendein Fehler im Script vorliegt, durch den eine "malformed URI sequence" zustande kommt, d.h. dass in der URI (Adresse + übergebene Parameter) ein Umlaut oder sonst irgendwas vorkommt, was normalerweise nicht erlaubt ist. Möglicherweise hat IE einen etwas toleranteren JavaScript-Interpreter, bei dem das funktioniert.

  • Braas Dachziegelhersteller Seite

    • brain
    • 26. Oktober 2005 um 22:46

    geht genausowenig ;) er meint links die Navigationsleiste. (ok, du könntest natürlich jede Unterseite mit IE öffnen und dann die Links als Lesezeichen nehmen... ach nee lassen wir das :) )

  • JavaScript Problem

    • brain
    • 26. Oktober 2005 um 22:44

    Auf den ersten Blick nichts was generell die Funktionalität im FF unmöglich machen würde. Wahrscheinlich ist es irgendein Problem mit einer Anweisung, ner falsch belegten Variable oder sonst irgendwas in der Art, sowas lässt sich aber bei fremden Scripts nur schwer nachvollziehen (zumal wenn sie unkommeniert sind).

  • Braas Dachziegelhersteller Seite

    • brain
    • 26. Oktober 2005 um 22:40

    Ich sage nur:

    Code
    way=(ie)? ('document.all.'+LyrNme+'.style.pixel'+lequel):('document.layers.'+LyrNme+'.'+lequel);
  • Mehrere Probleme mit dem Darstellen einer Website! [gelöst]

    • brain
    • 26. Oktober 2005 um 18:58

    Ich denke da hat gammaburst einfach nur zu schnell drübergelesen oder so...
    Ich hatte eigentlich gemeint nicht das Hintergrundbild zu beschneiden (klar das wird gekachelt wenn mans nich anders einstellt) sondern an der Tabellenbreite zu basteln. Es ist eben nicht so einfach bei verschachtelten Tabellen noch nen Überblick zu behalten, auch welche Breitenangabe sich jetzt auf was bezieht etc. Deshalb versuche ich wenn ich programmiere Tabellen wo es nur geht (und es geht meistens!) zu vermeiden. Ich verwende sie nur wenn ich wirklich ne Tabelle haben will.

  • Mehrere Probleme mit dem Darstellen einer Website! [gelöst]

    • brain
    • 26. Oktober 2005 um 17:44

    zu 1.
    Weiß nicht genau wo es hier beim FF hakt, du kannst mal versuchen der Tabelle per CSS margin-left (und -right):auto mitgeben. Per W3C-Festlegung sollten dann die Abstände links und rechts gleich sein, d.h. die Tabelle wird zentriert.

    zu 2.
    Die Tabellenzelle ist wahrscheinlich einfach zu breit. Hier liegt es wahrscheinlich an der teilweise miserablen Interpretation von Breitenangaben im IE. Ist aber bei den geschachtelten Tabellen schwer nachzuvollziehen. Musst du mal etwas experimentieren.

    zu 3.
    Dein Script kennt 2 Möglichkeiten: Entweder der Browser kennt document.layers oder er kennt document.all. Der FF kennt aber keins von beiden. Diese Unterscheidung ist imo hier sowieso überflüssig. Aber wenn es unbedingt sein muss, schreibst du einfach statt if(NN4) if(!IE4), dann sollte es funken.

  • Probleme beim DHTML - Menüaufbau

    • brain
    • 25. Oktober 2005 um 10:59

    Wie gesagt, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen, da ich ausschließlich per Hand programmiere.

  • Probleme beim DHTML - Menüaufbau

    • brain
    • 25. Oktober 2005 um 00:02

    Solche Probleme löst man am besten, indem man sich in Javascript und DOM einliest und den Kram selbst programmiert (wenn man keinesfalls darauf verzichten kann). Denn dann weiß man was man geschrieben hat, kann Stück für Stück vorgehen und so Fehler schneller finden und außerdem erhält man meistens übersichtlicheren Code, den man bei eventuellen Änderungen oder Problemen leicht modifizieren kann. Bei solchem Kauderwelsch wie es manche dieser Programme ausspucken vergeht dann selbst einem notorischen Fehlersucher die Lust da durchzugehen denke ich...

  • Bilderanzeige?

    • brain
    • 16. Oktober 2005 um 11:19

    Ich würde dem Admin raten ein neues Script zu schreiben, weil mir das vorliegende auf den ersten Blick sehr unübersichtlich erscheint. Zum Funktionieren könnte es reichen, die o.g. Browserweiche so anzupassen dass auch der FF Code bekommt. Du kannst deinem Admin sagen er möge sich mal mit dem DOM auseinandersetzen (s. auch http://de.selfhtml.org), weil der FF weder document.all noch document.layers versteht. Er wird dann hoffentlich selber wissen was er zu tun hat. Ich sage hier deshalb nichts genaueres, weil ich einige Zeit brauchen würde um durch die Funktion des Scripts durchzusteigen, das sollte er selber am besten wissen.

  • Html seite wird im FF anders dargestellt als wie im IE

    • brain
    • 15. Oktober 2005 um 10:32

    Du hast die Tabelle mit CSS-Margins zentriert, was ja auch richtig ist. Offensichtlich schnallt das der IE aber nicht, er interpretiert das "text-align: left" als Positionsangabe für die Tabelle (was selbstverständlich grober Unfug ist, aber naja...).

  • Html seite wird im FF anders dargestellt als wie im IE

    • brain
    • 14. Oktober 2005 um 22:31

    Das einzige was mir spontan auffällt ist, dass man Glasfiber ohne "e" schreibt, denn leider kann ich den Quelltext nicht erriechen. Wäre also äußerst hilfreich, wenn du einen Link dazusetzen würdest oder nen Quelltextausschnitt.

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 17

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon