1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Ist die PN abgeschickt?

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 13:00
    Zitat von Coce

    Das heißt, wenn ich eine PN sende und sie sofort aus dem Postausgang lösche kann sie der Enpfänger nicht lesen?


    solange PNs im Postausgang sind, hat der Adressat sie noch nicht abgerufen (gelesen). Wird eine PN im Postausgang gelöscht, kann sie nicht mehr "zugestellt" werden.

    Have fun,
    NightHawk

  • wo verwaltet FF die Lesezeichen??

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 11:32
    Zitat von Wurstwasser

    Man kann die Option "Zeige versteckte Dateien an" deaktivieren und die Daten trotzdem mit der Suche finden lassen, wenn man dort die entsprechende Option aktiviert.


    ... und wieder was gelernt (ich suche so selten :wink: ).

    Have fun,
    NightHawk

  • Chronik-Anzeige in FF

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 11:29

    Hi blue-minh,

    zunächst einmal: "Willkommen im Forum!".

    Vorab folgendes: die Chronik oder sonstige Interneteinstellungen, die der Firefox benutzt, sind vollkommen unabhängig von den Einstellungen, die der Internet Explorer benutzt. Der Firefox verwaltet diese Dinge selbst.

    Nun zu deinem Problem. Lies dir mal im Firefox-Wiki den Artikel "Chronik" (Link) durch und überprüfe daraufhin deine Einstellungen. Wenn das Problem damit nicht behoben ist, dann melde dich wieder hier.

    Have fun,
    NightHawk

  • Problem mit Tabmix & TabmixPlus

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 11:14

    Hi Stevy,

    hast du schon die Firefox-Einstellungen überprüft?

    EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Erweitert: dort unter Tabbed Browsing

    Welche TabMix-Plus-Version verwendest du?

    Have fun

  • Lästiger Rahmen um Links in FF

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 11:09

    Hi d,

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=5136

    Have fun,
    NightHawk

  • wo verwaltet FF die Lesezeichen??

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 11:07

    klar bezieht es sich auch darauf. Hätte ich es sonst so geschrieben?

    Have fun,
    NightHawk

  • wo verwaltet FF die Lesezeichen??

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 10:46
    Zitat von lionsson

    Lass doch mal Dein System vom Windows Explorer nach der Datei bookmarks.html durchsuchen. Wieviele gibt's?

    Lionsson


    Bei mir sind's 19 "bookmarks.html"-Dateien. Erläuterung: ich verwende 4 Profile (sind die ersten 4 Dateien), davon werden für 2 Profile automatisch Sicherheitskopien angelegt, und zwar für jeden Wochentag eine (das sind die nächsten 2*7=14 Dateien) und die originale, welche im Programmordner liegt. Aber falls Windows versteckte Dateien nicht anzeigt, findet man unter Umständen diejenigen, welche in Profilordnern liegen, nicht.

    Have fun,
    NightHawk

  • Problem mit der EXE Datei vom FF

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 09:55

    Hi Son Goku,

    die Datei "jvm.dll" (ersichtlich bei ModName) ist eindeutig Bestandteil von J2SE(TM) Java Runtime Environment (JRE), und zwar in der Version 1.4.2 (ersichtlich bei ModVer). Allerdings hat das zunächst einmal nichts mit der Seite http://www.meinestadt.de zu tun, denn bei meiner Überprüfung deines Problems stellte sich heraus, dass diese Seite Java nicht benutzt. Da ich nicht weiß, welche Windows-Version du benutzt, kann ich nicht beurteilen, ob es für dein System sinnvoll ist, eine aktuellere Java-Version zu verwenden. Informativ in diesem Zusammenhang ist sicherlich der Thread Java aktuelle Version/en (Link).

    Have fun,
    NightHawk

  • wo verwaltet FF die Lesezeichen??

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 09:21

    Hi Leutz,

    die von powerbit gefundene Datei bookmarks.html enthält die mitgelieferten Lesezeichen, die schon nach der Installation vorhanden sind und auch beim Anlegen eines neuen Profils für dieses Profil übernommen werden. Alle relevanten Daten und Einstellungen (dazu gehören auch die Lesezeichen) legt Firefox im jeweiligen Profilordner (Link) ab. Die Profilverwaltung kann beim Firefox aber nicht aus diesem heraus aufgerufen werden, sondern man muß den Profilmanager (Link) benutzen, um ein neues Profil (Link) anzulegen oder zwischen Profilen zu wechseln. Weitere Informationen zur Datensicherung (bezüglich Profilen) finden sich im Firefox-Wiki im Artikel Datensicherung (Link).

    Have fun,
    NightHawk

  • user.js Werte immer unter about:config ?

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 09:02

    Hi caveman,

    alle Einstellungen in der "user.js" werden beim starten des Firefox in die "prefs.js" übernommen und verbleiben auch dort. Werden Einträge in der "user.js" oder die ganze Datei "user.js" gelöscht, bleiben die entsprechenden Einstellungen in der "prefs.js" davon unberührt. Ebenso werden Veränderungen, die du direkt in "about:config" vornimmst, in der "prefs.js" gespeichert. Zu welchem Zeitpunkt allerdings Einstellungen von Erweiterungen übernommen werden, also ob vor oder nach dem Auslesen der "user.js", weiß ich nicht.

    Have fun,
    NightHawk

  • Link nicht sichtbar http://www.academiacontacto.com/deutsch/

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 08:34

    Hi franzisquirrel,

    die von dir vermissten Links "Katalog", "Kontakt" und "Anmeldung" liegen ja im Frame http://www.academiacontacto.com/deutsch/obererframe.htm. Dort wird für das animierte Einblenden dieser Links das Script http://www.academiacontacto.com/animate.js benutzt. Dieses Script verwendet "document.all" und "document.layers", was vom Firefox nicht verstanden wird.

    Erklätung: "document.all" ist eine Microsoft Erfindung, genauso wie "document.layers" eine Netscape Erfindung ist, beides frisst der FX nicht. Der hätte gerne "document.getElementbyId" welches zum W3C Standard gehört, was aber in den vielen veralteten Javascripts, die auch häufig auf so bekannten kommerziellen Seiten auftauchen, einfach nicht verwendet wird.

    Hier mal einige Links zu möglicherweise hilfreichen Artikeln aus SELFHTML (Link):

    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm
    http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/dom.htm
    http://de.selfhtml.org/javascript/obj…htm#allgemeines

    Have fun,
    NightHawk

  • Firefox - immer mit alten tabs

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 07:09

    Hi Tight-Pussy,

    du kannst doch aber die alten Passwörter, Lesezeichen und vieles mehr aus dem alten Profil übertragen. Lies dir mal im Firefox-Wiki im Artikel "Neues Profil" den Abschnitt "Persönliche Daten in das neue Profil übertragen" (Link) durch.

    Have fun,
    NightHawk

  • Minimize to Tray behält Einstellung nicht bei

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 07:02

    Hi moby,

    vorab: ich benutze Thunderbird 1.0.7 [de] und MinimizeToTray 0.0.1.2005091606+ (Link).

    Die Erweiterung schreibt ihre Einstellungen in die Datei "prefs.js" im Profilordner des verwendeten Profils. Dementsprechend darf diese Datei nicht schreibgeschützt sein. Die 3 benutzten Einstellungen sind:

    Code
    user_pref("extensions.minimizetotray.always", true);
    user_pref("extensions.minimizetotray.minimize-on-close", true);
    user_pref("extensions.minimizetotray.two-click-restore", false);


    Ich hoffe, das hilft dir weiter.

    Have fun,
    NightHawk

  • Trailer/Movies im Quicktime-Format funktionieren nicht

    • NightHawk56
    • 25. Oktober 2005 um 06:20

    Raik,

    Zitat von Raik

    evtl. ist der film auch fehlerhaft. dann zeigt der player das gleiche an.


    Nein, der Film ist nicht fehlerhaft, was du aber leicht selbst hättest feststellen können. Aber möglicherweise bist du ja zu clever, solche Überprüfung vor dem Verfassen eines Beitrages durchzuführen.

    Zitat von Raik

    ausserdem benutzen clevere menschen nicht die werbeverseuchte spyware quicktime b.z.w. realplayer,
    sondern "quicktimealternative" b.z.w. "realalternative". google hilft.


    Allerdings haben unclevere Menschen möglicherweise auch einen Vorteil. Zumindest ich bin so unclever, dass ich trotz regelmäßigen Einsatzes von "Ad-Aware", "Spybot - Search & Destroy", "HijackThis" und "TCPView" bisher garnicht bermekt habe, dass die mit Werbung verseuchten Programme "QuickTime Player" und "Real Player" Spyware sind.

    Have fun,
    NightHawk

  • "Alle Tabs neu laden" funktioniert nicht

    • NightHawk56
    • 24. Oktober 2005 um 14:59

    Hi Leutz,

    hier nun wie angekündigt die Ergebnisse meiner weiteren Untersuchungen:

    • ein in meinem Testprofil (in dem allerdings schon reichlich Erweiterungen vorhanden sind) habe ich zunächst TabMix Plus 0.2.3.1 deinstalliert und dann die Version 0.2.5.1 installiert. Das Verhalten bezüglich des Aktualisierens bleibt wie mit der alten Version so, wie es Granada beschrieben hat,
    • ein extra neu angelegtes Profil ohne jegliche Erweiterung verhält sich bei mir ebenso,
    • nach Installation von TabMix Plus 0.2.5.1 in dieses nagelneue Profil ändert sich wiederum nichts an diesem Verhalten.

    Zur Sicherheit erläutere ich nochmals die genaue Vorgehensweise bei diesem Test:

    • Starten des Firefox mit der eingestellten Startseite bei aufgebauter Verbindung zum Internet (DSL PPP),
    • Abwählen des Internetzugangs,
    • Öffnen eines zusätzlichen Tabs durch Anklicken eines Lesezeichens (Meldung: Seiten-Ladefehler),
    • erneutes Aufbauen der Internetverbindung,
    • "Alles Tabs neu laden" nach Rechtsklick auf einen Tabreiter

    Dabei wurden diejenigen Tabs neu geladen, die bei noch vorhandener Verbindung zum Internet geöffnet wurden, nicht aber diejenigen, welche bei unterbrochener Verbindung geöffnet wurden.

    Have fun,
    NightHawk

  • "Alle Tabs neu laden" funktioniert nicht

    • NightHawk56
    • 24. Oktober 2005 um 13:53

    Hi Leutz,

    bei mir stelle ich das gleiche Verhalten fest, wie es Granada beschrieben hat. Allerding verwende ich im Gegensatz zu Alexxander noch die TabMix Plus Version 0.2.3.1. Ich werde daher mal in meinem Testprofil Upgraden und dies Verhalten dort testen. Ich berichte dann wieder.

    Have fun,
    NightHawk

  • Trailer/Movies im Quicktime-Format funktionieren nicht

    • NightHawk56
    • 24. Oktober 2005 um 11:52

    Hi pekiro,

    dann bin ich leider ratlos.

    Have fun,
    NightHawk

  • Trailer/Movies im Quicktime-Format funktionieren nicht

    • NightHawk56
    • 24. Oktober 2005 um 05:39

    Hi pekiro,

    nach etwas genauerem Studium deiner Einträge in about:plugins und ein wenig Recherche in den Eintragungen anderer (Road-Runner hier im Thread, meine eigenen siehe meine Signatur) ist mir folgendes aufgefallen:

    • sowohl bei Road-Runner als auch bei mir existiert für jeden MIME-Type genau ein Eintrag,
    • bei dir, pekiro, ist der MIME-Typ "video/quicktime" mit zwei Einträgen vorhanden
      • video/quicktime QuickTime Film mov,qt Ja
      • video/quicktime QuickTime Film mov,qt,mqv Ja

    Da sowohl im Safe-Modus als auch beim Einsatz eines neuen Profils das Problem weiterhin besteht, vermute ich irgendein Problem "ausserhalb" des Firefox. Ich würde an deiner Stelle QuickTime mal komplett deinstallieren (über die Windows-Systemsteuerung) und neu installieren. Dabei solltest du unbedingt darauf achten, dass sämtliche Reste aller möglicherweise vorhandenen QuickTime-Versionen entsorgt werden. Insbesondere solltest du im Firefox-Pluginordner (normalerweise: "C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins") alle entsprechenden Dateien löschen (soweit vorhanden):

    • npqtplugin8.dll
    • npqtplugin7.dll
    • npqtplugin6.dll
    • npqtplugin5.dll
    • npqtplugin4.dll
    • npqtplugin3.dll
    • npqtplugin2.dll
    • npqtplugin.dll
    • QuickTimePlugin.class

    Nach einer anschließenden Neuinstallation von Quicktime überprüfe bitte, ob der Eintrag unter about:plugins für den MIME-Typ "video/quicktime" jetzt hoffentlich nur noch einmal vorhanden ist und teste erneut auf der eingangs verlinkten Seite die Funktionalität des Plugins.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hilfe, wie finde ich das richtige plugin u. wie ... ?

    • NightHawk56
    • 21. Oktober 2005 um 17:58

    Hi loshombre,

    liegt das eventuell daran, dass auf der Seite, die karin verlingt hat, die videos DX-50 codiert sind (DivX) und dir der Codec fehlt? Lies nochmal meinen Beitrag (Link).

    Have fun,
    NightHawk

  • Cursor in Firefox sichtbar machen

    • NightHawk56
    • 21. Oktober 2005 um 16:24

    Hi Leutz,

    ich glaube nicht, dass terra34 den Mauszeiger meint.

    Kommt man mit dem Mauszeiger über Textstellen auf Webseiten, wandelt sich dieser meistens in einen schmalen Cursor (sieht etwa aus wie ein grosses I). Damit kann man im allgemeinen dann den Text markieren. Das gelingt allerdings erstens nicht immer (z.B. wen der Text mit einem Link hinterlegt ist) und zweitens ist kann man damit schlecht Positionieren. Der Firefox hat aber die Funktion "Caret Browsing" (Link), die mit der Taste [F7] ein- bzw. ausgeschaltet wird. Ich weiß nicht, ob du das meintest, terra34, aber vielleicht hilft dir das ja weiter.

    Have fun,
    NightHawk

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon