1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • zweiseitig drucken aus dem Firefox??!!

    • NightHawk56
    • 8. März 2010 um 17:05
    Zitat von Brummelchen

    [...] es geht um die direkten Optionen [...]

    Das ist zunächst nichts weiter, als deine Interpretation. "Aus Firefox heraus" kann auch bedeuten, dass man während des Einleitens von Druckaufträgen entsprechende Einstellungen erreichen kann.

    Ok, sollte es aber um direkte Optionen des Firefox gehen, gebe ich dir recht. Allerdings erwarte ich auch von einem Browser, der m.E. in erster Linie eine "Anzeigeprogramm" ist, nicht solche Möglichkeiten.

    Wenn es dem TO innerster Linie darum ging, habe ich am Thema vorbei geschrieben und bitte, dieses mit Nachsicht zu behandeln.

    Allerdings liegst du mit dem gebrachten Beispiel, auf einer Seite mehrere Seiten unterbringen zu können, auch daneben. Im Eingangsbeitrag kam die Möglichkeit zur Sprache, zweiseitig zu drucken. Und da kommst du mit genannten Einstellungen auch nicht weiter. Das ermöglicht der Druckertreiber oder eben nicht.

    Aber lassen wir das. Du hattest und hast nach wie vor den Hang dazu, deine Behauptungen mit Beispielen zu untermauern, die Abseits formulierter Fragestellung liegen. Frage nicht nach Belegen dafür, die Zeit, die es benötigen würde, diese zu präsentieren, habe ich dafür einfach nicht übrig.

    [offtopic]
    Bin damit raus hier.
    [/offtopic]

  • zweiseitig drucken aus dem Firefox??!!

    • NightHawk56
    • 8. März 2010 um 16:34
    Zitat von Brummelchen

    Moment, [...]

    Stimmt! nur, wer außer dem Druckertreiber sollte zu solchen Einstellmöglichkeiten in der Lage sein? Firefox? Der weiß zunächst einmal nichts über den zu verwendenden Drucker.

  • zweiseitig drucken aus dem Firefox??!!

    • NightHawk56
    • 8. März 2010 um 16:22

    Wenn ich drucken möchte, kommt immer auch Möglichkeit, gewünschten Drucker auszuwählen und dessen Einstellungen anzupassen:

    [Blockierte Grafik: http://img191.imageshack.us/img191/4512/fx36duckerauswahldrucke.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Habe ich irgendwas falsch verstanden?

  • Audio Plugin

    • NightHawk56
    • 7. März 2010 um 23:40

    Docs "Einheitsfilter" behindern bezüglich live365.com hier nicht.

  • Fotoapparat gesucht

    • NightHawk56
    • 7. März 2010 um 22:50

    Wie üblich bei solchen Fragen von mir nur Stichpunkte und Hilfe zur Selbsthilfe, da ein klares Anforderungsprofil nicht bekannt/ersichtlich ist:

    Stichpunkte:

    • Stärke des Blitzes
      (Feiern in wenig beleuchteter Umgebung und relativ großen Räumen),
    • Rauschen bei größeren Empfindlichkeiten
      (je geringer die Baugröße (Tiefe) der Cam umso kleiner ist auch der Sensor; dies gekoppelt mit sehr großer Auflösung führt in Bereichen großer Empfindlichkeit oft zu Rauschen)

    Infoseiten:
    http://www.dpreview.com sehr ausführliche Vergleichs-/Test inklusive Testbilder
    http://www.digitalkamera.de/

  • Fehlerhafte Darstellung der deutschen Menüpunkte Firefox 3.6

    • NightHawk56
    • 7. März 2010 um 17:59
    Zitat von Cosmo

    [...] Entschuldigung [...]

    Wofür? Geht nur darum, dass am Ende möglichst die richtigen Informationen hier stehen :wink:

  • Fehlerhafte Darstellung der deutschen Menüpunkte Firefox 3.6

    • NightHawk56
    • 7. März 2010 um 12:48

    Dieser Behauptung

    Zitat von Cosmo

    Unter XP gibt es lediglich Microsoft Sans Serif (MICROSS.TTF), Version 1.42. Eine MS Sans Serif mußt du also aus anderer Quelle haben [...]

    :shock::-?? widerspreche ich energisch.

    Quelle: Microsoft Hilfe und Support

    Zitat

    [...] Die folgenden Schriftarten sind in Windows enthalten und sollten auf jedem Computer installiert sein:

    * Courier New (TrueType, einschließlich Variationen Fett, Kursiv und Fett Kursiv)
    * Arial (TrueType, einschließlich Variationen Fett, Kursiv und Fett Kursiv)
    * Times New Roman (TrueType, einschließlich Variationen Fett, Kursiv und Fett Kursiv)
    * Symbol (TrueType)
    * Wingdings (TrueType)
    * MS Serif
    * MS Sans Serif [...]

    Alles anzeigen

    :!:

    So auch auf meinem Rechner:
    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/4617/winxpprofonts.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

  • Fehlerhafte Darstellung der deutschen Menüpunkte Firefox 3.6

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 20:28
    Zitat von Camouflage

    [...] Die vom damaligen Verfasser angebotene Lösung funktioniert leider so nicht mehr. Es gibt nämlich in den jetzt gültigen Einstellungen der Version 3.6 keinen Punkt >Menüschrift<, mittels dem das Problem beseitigt werden könnte. [...]

    Es ging auch nicht um Einstellungen in Firefox, sondern um Einstellungen im System (Windows).

    Zitat von Camouflage

    [...] Ergo kann weder im OS noch in den Fonts ein Fehler existieren. [...]

    Das ist ein absoluter Trugschluss. Die Inhalte von Webseiten werden gemäß deiner Einstellungen dargestellt. Menüs des Firefox bzw. deren Schriftart wird durch Systemeinstellungen festgelegt. Welche das bei dir sind, kannst du ja mal überprüfen und uns mitteilen und zur Kontrolle mal ein wenig mit rumspielen.

    [Blockierte Grafik: http://img641.imageshack.us/img641/5030/winxpanzeigeeigenschaft.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Bislang ist das

    Zitat

    [...] bei meinen installierten Schriften respektive bei XP keine Fehler vorliegen. [...]

    lediglich eine Aussage, deren Richtigkeit ich nicht überprüfen kann und du hier bisher nicht belegt hast.

  • Firefox 3.6 blockiert eine Webseite

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 20:05

    Du kommst nicht auf diese Seite?

    https://www.targobank.de/de/app/antrag-festgeld.html

    Entsprechende Freigaben in NoScript hast du kontrolliert?
    Welche Filter setzt du in ABP ein?
    Wie verhält sich Firefox diesbezüglich in einem (testweise angelegten) neuen Profil (Link)?

  • Fehlerhafte Darstellung der deutschen Menüpunkte Firefox 3.6

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 19:54

    Wenn du hier

    {…}

    zwischen den geschweiften klammern auch keine Auslassungspunkte (Link) siehst, dann liegt das nicht am Firefox, sondern ist wohl so, wie .Ulli es in seinem Beitrag (Link) beschrieb.

  • Bibliotek-Fenster konfigurieren?

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 17:30

    Der Ordner "Meistbesuchte Seiten" ist nichts anderes, als eine Datenbankabfrage. In der Datei "places.sqlite" werden nicht nur Lesezeichen, sondern auch der Verlauf besuchter Seiten gespeichert und in diesem Zusammenhang eben auch wann welche Seite aufgerufen wurde. Dies ist zunächst unabhängig von der Möglichkeit per "Meistbesuchte Seiten" eine gewisse Auswahl anzeigen zu lassen. Wenn es dir also nicht ums Verbergen deiner Surfgewohnheiten vor lokal auf deinen Rechner zugreifen könnende Mitmenschen geht, dann nützt das Unterbinden/Eingrenzen dieser Datenbankabfrage zunächst nichts, da die "Erhebung" und Speicherung vom Feature der Abfrage unabhängig arbeitet. Deine Bedenken setzen also voraus, dass am Nutzungsprofil Interessierte Zugriff auf die Datei "places.sqlite" haben und die dort gesammelten Daten mit geeignetem Datenbankprogramm auswerten. Ob das technisch möglich ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe dagegen Zweifel daran, dass ein solcher Aufwand von oben genannten Interessierten betrieben wird.

    Um deinem Wunsch zu entsprechen, müsste also bereits das Speichern des Attributs "wann benutzt" beim Aufruf einer Seite vom Anwender eingeschränkt/angepasst/unterbunden werden können. Mir sind außerhalb der oben genannten generellen Möglichkeiten keine weiteren bekannt.

    Zitat von dabbelyu

    [...] Und die beste Brause überhaupt [...]

    ist und bleibt
    [Blockierte Grafik: http://gumia.de/dokumente/ahoi-brause.jpg]

  • Spuren in Web durchs surfen

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 13:47
    Zitat von orporsa

    Wie kann man vermeiden, spuren [...]

    des persönlichen Lebens

    Zitat von orporsa

    [...] hinterulassen? [...]

    Lebe nicht!

    Klingt harsch, ich weiß, ist aber so. in Anlehnung an die Fragestellung lies mal den Thread
    Anonym surfen mit Firefox???? (Link)

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 13:08

    [offtopic]

    Zitat von Brummelchen

    boah, da hast du ja ne richtig olle Kamelle rausgesucht. [...]

    Nicht rausgesucht, sondern vor mir stehen. :lol:
    In Anbetracht der Notwendigkeiten (Office Anwendungen, Surfen im Web, 'n bisschen Bilderverwaltung, 'n bischen Musikverwaltung etc.) und Gegebenheiten (Vorhandensein von T€uronen, die für nicht Notwendiges eben auch nicht zur Verfügung stehen) ist diese "olle Kamelle" noch auf Jahre ausreichend.

    [/offtopic]

  • Anonym surfen mit Firefox????

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 09:20
    Zitat von Hernals

    Hier eine bislang nicht gecrackte Möglichkeit: [...]

    Es geht nicht darum, ob es technisch möglich ist, Spuren zu verwischen. Es geht darum, ob man sein Leben negiert.

  • FF 3.6 hängt sich regelmäßig auf

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 09:08

    [offtopic]

    Ein allgemeiner Versuch, "Lebenssicherheit" zu gewährleisten geht einher mit Maßnahmen, die dazu geeignet sind, Leben zu verhindern!

    [/offtopic]

  • Was hört Ihr gerade?

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 08:57

    Gary Moore - After Hours - (08) Jumpin' At Shadows

  • Geschw. optimieren für Fortgeschrittene

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 07:52

    ... ich hingegen mit einer auf 1536 kbit/s begrenzte Verbindung und einem "nicht aktuellen" System

    [Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/5163/mysystem.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    stelle eher Nachteile mit diesen Einstellungen (Link) fest. Daher halte ich "Politikergeschwätz" in diesem Themenbereich für eher verwirrend!

  • Passwort wird unverschlüsselt angezeigt

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 07:35

    ... ergänzend:
    Im Abgesicherten Modus ist mein Problem behoben. Was nun? (Link)

  • Bibliotek-Fenster konfigurieren?

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 07:20
    Zitat von dabbelyu

    [...] So, das nicht nachvollzogen werden kann wie oft ich [...]

    Deutet für mich darauf hin, nach einer Möglichkeit zu suchen, eigenes Verhalten vor anderen zu verschleiern.
    Meine Antwort:
    Vergiss es.

    • Lege für andere Anwender einen eigenen Benutzeraccount (Windows) an,
    • oder lasse keine Chronik anlegen (Hinweise dazu unter Einstellungen-Fenster - Datenschutz-Abschnitt (Link)),
    • oder benutze Firefox ausschließlich im privaten Modus (Link),
    • oder benutze eine portable Version des Firefox von bspw. einem USB-Stick aus,
    • oder stehe zu deinem Leben.
  • excel tabelle richtig darstellen

    • NightHawk56
    • 6. März 2010 um 06:42
    Zitat von BacardiCoke

    Also wenn ich [...]

    Wenn man berücksichtigt, dass sowohl Firefox als auch OpenOffice freie Software (Wikipedia) sind, die darüber hinaus versuchen, sich an offene Standards zu halten, wo glaubst du, liegt dann der Hund gegraben?
    Mit anderen Worten: Excel exportiert anscheinend in einem Format, welches wiederum nur Produkte aus gleicher Schmiede verstehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon