wenn ich den Eingangsbeitrag richtig verstanden habe, vermißt conrad lediglich die in früheren Versionen im Einstellungen -Fenster - Inhalts-Abschnitt (Link) verhandene Möglichkeit, dort Java zu aktivieren bzw. deaktivieren. Seit FX 3.6 gibt es diese Einstellung dort nicht mehr, und das mit gutem Grund. Im Gegensatz zu JavaScript, das als fester Bestandteil von Firefox in diesem implementiert ist, kann Java nur durch ein Plugin für Firefox zugänglich gemacht werden. Somit ist der entsprechende Ein-/Ausschalter im Add-ons-Manager (Link) bei der Verwaltung der Plugins sehr gut plaziert. Der Hinweis
Zitat von boardraider[...] Der Schalter war daher so doppelt wie unsinnig. [...]
findet somit meine volle Zustimmung.
Mein Hinweis darauf, dass es zum Ein-/Ausschalten nicht zwangsläufig einer Erweiterung bedarf, ist funktional richtig. Dass man mit einer zusätzlich installierten Erweiterung diesen Schalter komfortabler erreichen kann, wurde nicht in Abrede gestellt. Das macht aber nur dann Sinn, wenn man öfter als "sehr selten" diesen Schalter bedienen möchte.
Zitat von scyllo[...] Ihm geht es ja darum, dass bei ihm Java generell deaktiviert ist. [...]
Ich habe einen anderen Eindruck. Für mich klang es so, als hätte conrad generell (weil er es so wünscht) Java deaktiviert, wunderte sich nun nach dem Update, dass Java wider Erwarten aktiv war und fand den entsprechenden Schalter nicht an gewohnter Stelle.
Zitat von scyllo[...] Die Erweiterung bezieht sich doch nur auf JavaScript. [...]
Diese Annahme ist leider nicht ganz richtig. Man kann sehrwohl auch in der Erweiterung NoScript (Link) festlegen, ob zusätzlich zu JavaScript auch die Ausführung anderer Plugins unterdrückt werden soll. Ganz oben auf der Homepage (Link) liest man:
[Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/5136/noscriptbeschreibung.png]
Weitere Hinweise dazu findet man auf der Homepage unter Beyond JavaScript: blocking Java, Silverlight, Flash and other executable content (Link) und soweit ich mich erinnere, ist das auch schon ziemlich lange so.
Zitat von scyllo[...] Seit wann wird über NoScript Java aktiviert oder deaktiviert? [...]
Ich hab's für dich rausgesucht. Seit der Version 1.1.0 (siehe: changelog (Link)) und die ist seit mindestens 01.08.2005 auf dem Markt, zumindest ist sie seit damals bei AMO Versionsgeschichte von NoScript (Link) zu beziehen.
----------------
Alles in Allem finde ich im Gegensatz zu dir
Zitat von scylloAlso manche Antworten in diesem Forum finde ich schon manchmal etwas "merkwürdig" und "salopp"...
die Beiträge hier in diesem Thread doch recht informativ und hilfreich.