1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • java ist weg

    • NightHawk56
    • 23. Januar 2010 um 08:14

    scyllo,

    wenn ich den Eingangsbeitrag richtig verstanden habe, vermißt conrad lediglich die in früheren Versionen im Einstellungen -Fenster - Inhalts-Abschnitt (Link) verhandene Möglichkeit, dort Java zu aktivieren bzw. deaktivieren. Seit FX 3.6 gibt es diese Einstellung dort nicht mehr, und das mit gutem Grund. Im Gegensatz zu JavaScript, das als fester Bestandteil von Firefox in diesem implementiert ist, kann Java nur durch ein Plugin für Firefox zugänglich gemacht werden. Somit ist der entsprechende Ein-/Ausschalter im Add-ons-Manager (Link) bei der Verwaltung der Plugins sehr gut plaziert. Der Hinweis

    Zitat von boardraider

    [...] Der Schalter war daher so doppelt wie unsinnig. [...]

    findet somit meine volle Zustimmung.

    Mein Hinweis darauf, dass es zum Ein-/Ausschalten nicht zwangsläufig einer Erweiterung bedarf, ist funktional richtig. Dass man mit einer zusätzlich installierten Erweiterung diesen Schalter komfortabler erreichen kann, wurde nicht in Abrede gestellt. Das macht aber nur dann Sinn, wenn man öfter als "sehr selten" diesen Schalter bedienen möchte.

    Zitat von scyllo

    [...] Ihm geht es ja darum, dass bei ihm Java generell deaktiviert ist. [...]

    Ich habe einen anderen Eindruck. Für mich klang es so, als hätte conrad generell (weil er es so wünscht) Java deaktiviert, wunderte sich nun nach dem Update, dass Java wider Erwarten aktiv war und fand den entsprechenden Schalter nicht an gewohnter Stelle.

    Zitat von scyllo

    [...] Die Erweiterung bezieht sich doch nur auf JavaScript. [...]

    Diese Annahme ist leider nicht ganz richtig. Man kann sehrwohl auch in der Erweiterung NoScript (Link) festlegen, ob zusätzlich zu JavaScript auch die Ausführung anderer Plugins unterdrückt werden soll. Ganz oben auf der Homepage (Link) liest man:
    [Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/5136/noscriptbeschreibung.png]
    Weitere Hinweise dazu findet man auf der Homepage unter Beyond JavaScript: blocking Java, Silverlight, Flash and other executable content (Link) und soweit ich mich erinnere, ist das auch schon ziemlich lange so.

    Zitat von scyllo

    [...] Seit wann wird über NoScript Java aktiviert oder deaktiviert? [...]

    Ich hab's für dich rausgesucht. Seit der Version 1.1.0 (siehe: changelog (Link)) und die ist seit mindestens 01.08.2005 auf dem Markt, zumindest ist sie seit damals bei AMO Versionsgeschichte von NoScript (Link) zu beziehen.

    ----------------

    Alles in Allem finde ich im Gegensatz zu dir

    Zitat von scyllo

    Also manche Antworten in diesem Forum finde ich schon manchmal etwas "merkwürdig" und "salopp"...

    die Beiträge hier in diesem Thread doch recht informativ und hilfreich.

  • wie kann ich den FF3.5..und3.6.. gleichzeitig installieren ?

    • NightHawk56
    • 22. Januar 2010 um 20:38

    Mehrere Versionen installieren (Link)
    Mehrere Profile/Versionen gleichzeitig verwenden (Link)

  • Maus auf Standardschaltfläche

    • NightHawk56
    • 22. Januar 2010 um 20:26
    Zitat von migosel

    [...] Was soll also dein gemosere hier?

    Es macht mir einfach Spaß, dich zu provozieren/ärgern/beschäftigt zu halte, ... such dir was aus :lol:

  • Maus auf Standardschaltfläche

    • NightHawk56
    • 22. Januar 2010 um 20:08
    Zitat von migosel


    Scheint zu stimmen, denn davon habe ich noch nie gehört das es so etwas gibt

    Was aber eher etwas über dich aussagt, als über die genannte Option. Hier kennt man diese Möglichkeit auch. Sie wird bspw.im Logitech Treiber MouseWare "SmartMove" genannt:

    [Blockierte Grafik: http://img230.imageshack.us/img230/7627/logitechmousesmartmove.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Die Frage nach der Funktionalität auch unter Firefox wurde hier im Forum bereits öfter gestellt, ich bin aber zu faul, intensiv danach zu suchen. Auch an anderer Stelle wird diese Möglichkeit beschrieben:
    Mauszeiger auf Standardschaltfläche springen lassen – WB Wiki (Link)
    Der Trick der Woche: Mauszeiger automatisch auf Standardschaltfläche (Link)
    Schlauer Mauszeiger (Link)

    Eine Lösung ist mir bislang nicht bekannt. Ich persönlich vermisse diese Option nicht, da ich sie selbst nirgends nutze. Unter WinXP funktioniert diese Option allerdings in den meisten von mir genutzen Programmen, in Firefox allerdings auch hier nicht.

    Deine Aussage

    Zitat von migosel

    [...] Also ein Problem vor deinem Monitor :mrgreen:

    halte ich in diesem Zusammenhang schlicht für unbegründet.

  • FF 3.6 Option Java

    • NightHawk56
    • 22. Januar 2010 um 18:24

    Du sollst ja auch nicht über den Inhalt von Threads spekulieren, sondern sie lesen :lol:

    Da sieht man Mal, wie wichtig aussagekräftige Titel für Threads sind :idea::!:

  • FF 3.6 Option Java

    • NightHawk56
    • 22. Januar 2010 um 18:13

    Probleme bei der Benutzung der Forumsuche?
    "java ist weg" scheint doch ein vielversprechender Thread in diesem Zusammenhang zu sein, oder?

  • Add-ons

    • NightHawk56
    • 22. Januar 2010 um 17:49

    Hi volil,

    und Willkommen hier im Forum!

    Ich nehme an, du benutzt zum Herunterladen der Add-ons auf dem anderen PC nicht Firefox. Wenn dem so ist, dann mache auf der Detailseite der gewünschten Erweiterung/Theme über dem Button [Herunterladen] einen Rechtsklick und wähle dann im sich öffnenden Kontextmenü den Menüpunkt "Ziel speichern unter...". Somit kannst du die entsprechende *.xpi-Datei zunächst auf die Festplatte herunterladen und dann mit einem geeigneten Medium (USB-Stick, DVD, CD, Diskette, ...) auf deinen Rechner übertragen. Wie du diese dann installieren kannst, ist hier beschrieben:

    Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link)

    Gehe dabei nach der 2. Methode "Erweiterung herunterladen und dann erst installieren" vor.

    //
    Mir stellt sich allerdings die Frage, wozu du Erweiterungen für einen Browser benötigst, wenn dein Rechner oder deine Internetverbindung dermaßen langsam ist, dass du Add-ons nicht einmal herunterladen/installieren kannst :-??
    //

  • [erledigt]FF3.5.7-> 3.5.8

    • NightHawk56
    • 22. Januar 2010 um 15:10

    An den in diesem Thread

    Major Update (Link)

    gemachten Erläuterungen zu den verschiedenen Optionen wird sich wohl prinzipiell nichts geändert haben :?::roll::!:

  • java ist weg

    • NightHawk56
    • 22. Januar 2010 um 10:42
    Zitat von conrad

    [...] Werde das mit einer Erweiterung lösen. [...]

    ... was aber gar nicht nötig ist, denn ein unter Addons > Plugins deaktiviertes Plugin bleibt auch nach einem Neuastart von Firefox weiterhin deaktiviert. Zudem greift dort ein Aktivieren/Deaktivieren sofort, also ohne Neustart des Programms.

    //
    Deine Signatur ist aktuell?
    //

  • Java Console

    • NightHawk56
    • 22. Januar 2010 um 10:36

    Die Forumsuche funktioniert bei dir nicht?

    Suchergebnisse:
    1. Thread: Java Console (Link)
    2. Thread: Java Console (Link)

  • Wie umbenennen Lesezeichen bei Mozilla

    • NightHawk56
    • 17. Januar 2010 um 19:13
    Zitat von Baron2

    Das ist einfach ein Fehler Firefox-Hersteller.In der alten Version war alles in Ordnung.

    Welche Version nennst du "die alte"?

    Man kann im Firefox 3.5 folgende "Lesezeichenordner" nicht umbennen:

      Lesezeichen-Symbolleiste
      Lesezeichen-Menü
      Unsortierte Lesezeichen


    Verstehe diese doch einfach als "Systemordner" innerhalb der Bibliothek, die sozusagen nicht vollständig zur freien Verfügung des Anwenders stehen. Man kann doch auch auf Betriebssystemebene nicht alle Ordner umbenennen. Unter WinXp kann man bspw. die Ordner "Programme" oder "Windows" auch nicht umbenennen. Ich bin nicht sicher, ob das in FX 3.0 auch schon so war; mir steht momentan diese Version nicht zum Testen bereit.

  • FF ruft im Hintergrund virenbefallene Seite auf

    • NightHawk56
    • 17. Januar 2010 um 11:57
    Zitat von Road-Runner

    Hier nicht mehr, seitdem ich diesen Prefetch-Eintrag auf false gesetzt habe. Stelle ich ihn wieder auf true, kommt die Warnung auch auch bei der Google-Seite, ohne dass die eigentliche Thomas...-Seite aufgerufen wird.


    Genau diese Beobachtung kann ich bestätigen. Ein weiterer Hinweis: suche ich mit http://ixquick.com/ nach "thomashawk" kommt von avast trotz erlaubtem Prefetching keine Warnung.

  • Cookies

    • NightHawk56
    • 17. Januar 2010 um 00:48
    Zitat von Boersenfeger

    [...] du meintest nicht anlegen?

    Glaube ich nicht, denn außer bei gewählter Option "nach benutzerdefinierten Einstelungen anlegen" hat der Anwender keine Möglichkeit, weitere Einstellungen für das Verhalten des Firefox bezüglich Cookies festzulegen. Wählt man für die Chronik die Einstellung "anlegen" oder auch "niemals anlegen" besteht dort keine weitere Einstellmöglichkeit bezüglich Cookies.

    Eine weitere Möglichkeit wäre, die Einstellung network.cookie.lifetimePolicy (Link) manuell (über about:config) auf 1 zu setzen, um jedes mal nach der Erlaubnis gefragt zu werden, ob Cookies gespeichert werden dürfen. Geht man so vor, wird allerdings auch die Option für die Chronik automatisch auf "nach benutzerdefinierten Einstelungen anlegen" gesetzt.

  • FF ruft im Hintergrund virenbefallene Seite auf

    • NightHawk56
    • 16. Januar 2010 um 13:40

    Diese Beobachtung

    Zitat von Global Associate

    [...] Habe eben mal über Google die Seite "thomashawk" suchen lassen. Auch bei mir hat sich (obwohl ich die Seite nicht direkt aufgerufen habe) schon Avast gemeldet. Irgendwas hat Avast etwas von "frame" gemurmelt. [...]


    kann ich bestätigen.

  • Cookies

    • NightHawk56
    • 16. Januar 2010 um 13:31

    Kurz:

    dort:
    Einstellungen -Fenster - Datenschutz-Abschnitt (Link)

  • Frage beim Abonnieren von RSS-Feeds wieder herstellen

    • NightHawk56
    • 16. Januar 2010 um 13:03

    Hi Olaf,

    und Willkommen hier im Forum.

    Setze die (verborgene) Einstellung browser.feeds.handler in about:config (Link) zurück auf ihren Standardwert "ask". Wie man das macht, findest du im Firefox-Wiki beschrieben.

    Alternativ kannst du in Firefox entsprechenden Einstellungen vornehmen:
    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/5876/fx35anwendungenwebfeed.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

  • Position des Benachrichtigungs-Popup änderbar?

    • NightHawk56
    • 16. Januar 2010 um 12:41

    Hi allblue,

    es sind mir in diesem Zusammenhang nur folgende 3 Einstellungen bekannt:

    Alerts.slideIncrement (Link)
    Alerts.slideIncrementTime (Link)
    Alerts.totalOpenTime (Link)

    Mit diesen lässt sich an der Position der Alertbox nichts verändern. Allerdings wird in der Beschreibung immer auf

    Bug 132643 - Land the alerts infrastructure from ALERTS_SERVICE_BRANCH (Link)

    verwiesen. Dort fand ich beim durchstöbern des 2. Attachments

    core alert service implementation (Link)

    einen indirekten Hinweis auf eine Datei "alerts.js". Gefunden habe ich die im Programmordner des Firefox und zwar in der gepackten Datei

    Code
    C:\Programme\Mozilla Firefox 3.5\chrome\toolkit.jar


    Mit bspw. 7-Zip findest du erwähnte Datei dann unter

    Code
    C:\Programme\Mozilla Firefox 3.5\chrome\toolkit.jar\content\global\alerts\

    Falls du Codeschrauber bist, hilft dir das möglicherweise weiter :roll:

  • Flash-Video läuft nicht

    • NightHawk56
    • 16. Januar 2010 um 08:03

    Erwähntes Video läuft hier bei aktivem Adblock Plus (Link) und den Filtern von Dr.Evil auch bei nicht zugelassenen Cookies problemlos. Als Plugin existiert hier Flash 10.0 r42, gesurft wird hier derzeit mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.7) Gecko/20091221 Firefox/3.5.7.

  • Neue Symbolleiste ?

    • NightHawk56
    • 16. Januar 2010 um 07:22
    Zitat von bugcatcher

    [...] Wenn Du Platzprobleme hast.... vielleicht ist das was für dich: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4762

    ... oder möglicherweise auch dies Autohide 1.7.0 (Link)

  • Favicons trotz Deinstallation von IdentFavIcon noch da!

    • NightHawk56
    • 13. Januar 2010 um 02:08

    Falls Wert darauf gelegt werden sollte, nicht die gesamte Chronik zu verlieren, wäre es einen Versuch wert, lediglich die Einträge entsprechender Website in der Chronik zu löschen (siehe auch: Chronik für eine einzelne Website löschen (Link))

    Beim Lesen dieses Hinweises fiel mir auf, dass mir die Option "Website vergessen" mit all ihren Folgen

    Zitat

    Alle Details der Chronik (Seiten- und Download-Chronik, Cookies, Cache, aktive Anmeldungen, Passwörter, gespeicherte Formulardaten, Ausnahmen für Cookies, Grafiken und Pop-ups) werden nur für diese Website gelöscht. Seien Sie also vorsichtig im Umgang mit dieser Option und nutzen Sie sie nur, wenn Sie wirklich möchten, dass Firefox alle Informationen über diese Website vergisst.

    bislang gar nicht bekannt war :roll:. Nettes Feature für den "Hausputz" :lol:.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon