1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. c303

Beiträge von c303

  • Firefox 23 - Darf JavaScript jetzt, was es will?

    • c303
    • 7. August 2013 um 22:30

    Gibt es denn ein Plugin was mir die Schalter wieder in einer GUI anzeigt?

  • Firefox hängt bei Google

    • c303
    • 10. Dezember 2012 um 19:57

    Ich hab plötzlich das gleiche Problem ... hat jemand eine Idee für mich?

  • Copy URL+ extension für Firefox 4.x?

    • c303
    • 10. Juni 2011 um 07:45
    Zitat von gammaburst

    Sehr flexibel (durch editierbare Schablone) ist auch CoLT.

    Ahhhhja... danke!

    Ich hab bisher nur einen Workaround über ´Cutyfox URL Shortener´gemacht, was mir allerdings oben einen button anbot. Nach einem Klick hatte ich z.B. folgendes in der Zwischenablage...

    Cutyfox URL Shortener (bit.ly, is.gd, goo.gl) :: Firefox Add-ons - http://bit.ly/mcwn1D

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit so was gleich mit der Funktion "Link senden" zu kombinieren, oder zu übergeben?

  • Copy URL+ extension für Firefox 4.x?

    • c303
    • 9. Juni 2011 um 17:28

    Hallo Gemeinde,

    ich suche seit einiger Zeit genau diese Erweiterung hier:

    Copy URL+ extension for Firefox
    http://johnbokma.com/mexit/2007/01/…on-firefox.html

    Gibt es diese für die 4er Version, oder etwas vergleichbares?

    Ziel ist am (aller)besten oben in der Navigations-Symbolleiste einen button zu haben, der mir per Klick den Titel+URL in die Zwischenablage kopiert...

    Ideen?

  • links bei geschlossenem Firefox (erstmalig) tot

    • c303
    • 27. April 2010 um 14:19

    *malnachobenschieb*

  • links bei geschlossenem Firefox (erstmalig) tot

    • c303
    • 7. April 2010 um 13:30
    Code
    http://oe-faq.de/?56FAQ:2.17


    ...ist mir bekannt. Mit dem IE als Standard Browser habe ich ja auch keine Probleme diesbezüglich, egal ob aus einem Mailclient aus, oder direkt per z.B Datei Doppelcklick (*.url, *.lnk)

    Wenn der FF mal läuft, dann klappts ja auch... ich wüsste ad hoc jetzt nicht wo genau das Problem sein sollte, da der IE in dem Fall keinerlei Probleme macht.

  • links bei geschlossenem Firefox (erstmalig) tot

    • c303
    • 7. April 2010 um 12:03
    Zitat von Fox2Fox

    Schau mal unter Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Anwendungen
    Was steht bei mailto?

    Der Standard Mailer... ich glaube nicht das hier das Problem liegt.

  • links bei geschlossenem Firefox (erstmalig) tot

    • c303
    • 7. April 2010 um 07:53

    Hallo Gemeinde,

    ich habe seit geraumer Zeit folgendes Problem. Wen ich eine Dateiverknüpfung oder einen Link aus dem E-Mail Client klicke, öffnet sich zwar der FF, der Link im Tab ist aber tot. Erst nach erneutem klicken auf den Link (bei jetzt geöffnetem FF) funktioniert es.

    TabMixPlus ist installiert, und ich habe jede erdenkliche Option durchprobiert.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß

  • Amoklaufender Firefox? (HTML-Problem)

    • c303
    • 28. Januar 2010 um 20:38

    Hab ich natürlich schon. Ja, es ist eine Erweiterung... nur welche... Problem ist auch das dies nicht immer auftaucht.

  • Amoklaufender Firefox? (HTML-Problem)

    • c303
    • 28. Januar 2010 um 20:01

    Hallo Gemeinde,

    mein Firefox läuft seit einige Tagen Amok. Das aüßert sich so das er beim Ausfüllen einiger Forenbeiträge (so wie diesen hier) einfach die Zeile

    CSS
    FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}

    mit rein klopft.

    Das Problem scheine auch andere zu haben...

    (bitte Link in Browser kopieren... scheint nicht anders zu gehen)

    Code
    http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&tbo=1&num=100&q=%22FB_Addon_TelNo{%20height%3A15px%20!important%3B%20white-space%3A%20nowrap%20!important%3B%20background-color%3A%20%230ff0ff%3B}%22&ei=2tthS5D3GsmE_AahyYz_Cw&sa=X&oi=tool&resnum=0&ct=tlink&ved=0CBYQpwU


    Kann das wer bestätigen?

  • übergabe an ClamWin per FireFox download?

    • c303
    • 23. Januar 2009 um 18:27
    Zitat

    Die Erweiterung ist doch nicht von Mozilla.


    Ich meinte eher die Funktion die im FF ja schon bereits dabei ist... also die Anzeige das gescannt wird obwohl dies nicht so sei. Bzw. wo kann ich denn meine Kommandozeile an den FF überhaupt weitergeben?

  • übergabe an ClamWin per FireFox download?

    • c303
    • 22. Januar 2009 um 22:49
    Zitat von boardraider

    Ein OnAccess-Scanner sollte die Datei selbständig scannen.

    Schon klar. Dann frage ich mich aber was die Mozilla Jungs damit eigentlich machen wollten, zudem ich keine Kommandozeile in den Optionen eingeben kann... oder?

  • übergabe an ClamWin per FireFox download?

    • c303
    • 22. Januar 2009 um 18:50

    Hallo Gemeinde,

    ich nutze seit einiger Zeit die opensource Variante von ClamWin:

    ClamWin Free Antivirus. GNU GPL Free Software Open Source Virus Scanner. Gratis Windows Antivirus. Bleiben Sie virenfrei mit freier Software. - Download
    http://de.clamwin.com/content/view/18/46/


    Mit ist bekannt das es das eine Erweiterung gab die nach dem download den scan eines on-access Virenscanners startet. ClamWin ist aber ein on-demand scanner.

    ClamWin Antivirus Glue for Firefox :: Firefox Add-ons
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/771


    Mein Frage nun, gibt es eine Möglichkeit dies dennoch zu Kombinieren? Z.Z habe ich dies per about:config unter "browser.download.manager.scanWhenDone" erstmal abgeschaltet...


    Wer kann helfen?

  • -Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen-

    • c303
    • 16. Oktober 2008 um 16:51

    Hallo Gemeinde,

    ich ärgere mich seit einiger Zeit das ich Dateien mit bestimmten Endungen (z.B. *.nfo) zwar mit einem Programm verknüpfen kann, jedoch erscheint das Dialogfeld zur Abfrage immer und immer wieder auch wenn ich "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" den Haken setze...

    Wer weiß Rat?

  • Schließen-Button in der Suche Zeile der Lesezeichen-Leiste?

    • c303
    • 11. April 2008 um 18:23

    Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? (Frage siehe erster Post.)

  • Schritgröße/art z.B. in Wikipedia

    • c303
    • 15. September 2006 um 14:23
    Zitat von apajazz37

    Hallo..
    Taste "Strg" und + oder - mal drücken..

    Sehr schnelle Umschaltung der Schriftgrösse..

    Gruß
    apajazz37

    Jep... und mit "STRG+0" wieder zurückstellen. Mit STRG+Mausrad rauf/runter geht das auch.

  • Schritgröße/art z.B. in Wikipedia

    • c303
    • 14. September 2006 um 18:10
    Zitat von Wawuschel


    P.S.
    http://www.google.de/search?hl=de&q…gle-Suche&meta=


    Nett gemeint, bringt aber nichts. Danke für das Bild.

  • Schritgröße/art z.B. in Wikipedia

    • c303
    • 14. September 2006 um 17:28

    Hallo,

    anscheinend habe ich dummerweise etwas in den Schriftarten des Fuchses verstellt, und nun bekomme ich die Schriftart z.B in der Wikipedia nicht groß genug (außer ich verstelle den Schriftgrad manuell).

    Kann mir jemand sagen welche Schriftarten die Standarteinstellungen vom Firefox sind?

  • Schließen-Button in der Suche Zeile der Lesezeichen-Leiste?

    • c303
    • 12. September 2006 um 17:23
    Zitat von pcinfarkt

    Man soll nie "Nie" sagen. Aber mir mom. unbekannt. Wie sieht es mit einem Kontext-Klick aus?

    ..du meinst "Rechtsclick+Rückgängig" ? Das geht natürlich.

    Nun ja, ist ja kein Beinbruch. Dachte man könnte dies vielleicht per CSS-Code einbauen!? Aber IMHO ist mit CSS-Code ja keine Funktion möglich. Ich weiß es nicht.

  • Schließen-Button in der Suche Zeile der Lesezeichen-Leiste?

    • c303
    • 11. September 2006 um 18:34

    Hallo Gemeinde,

    gibt es eine möglichkeit seine Suche in der Suchen-Zeile der Lesezeichen-Leiste mit einer Art "Suche-Löschen-Button" wie das kleine rote "x" wieder zu löschen. Bisher geht das ja nur mit markieren + "del", oder eben per Backspace auf der Tastatur.

    Wer hat Infos hierzu?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon