Beiträge von 2_of_omega

    Welche weiteren Erweiterungen sind installiert?



    Könnte ggf. ein Erweiterungskonflikt sein, den ich habe das gleiche Problem, hast du Tab Mix Plus auch installiert?



    Habe den standart Updatemodus von beiden ausgeführt und habe das Problem das die Tabs automatisch auf die gesamte Tabzeilenbreite gestreckt werden.


    Ist das gleiche Problem bei dir auch vorhanden?

    Vielen Dank Road-Runner,


    leider konnte ich keine funktionale alternative finden, aber wenigstens weis ich das es wahrscheinlich an der gleichzeitigen Benutzung von beiden Tab-Erweiterungen liegt, leider.



    Ist es wahrscheindlich das TMP die Funktionen von TTS implementieren würde / könnte?


    Liebe Grüße


    2 of omega

    Verzeiht vielmals die Störung...




    - Rückfrage - Tab Hiding
    gibt es eine Erweiterung oder Funktion, Tabs unter einem speziellem Icon zu verstecken? Oder ist solch eine Funktion bereits für eine Erweiterung geplant?




    - Rückfrage - Problem - Tabbreite
    erneut bitte ich um Verzeihung laut Forum gibt es Probleme mit einigen Versionen von Tab Mix Plus und FF. Nach der Installation von Tree Style Tab 0.5.2007120101 und dem Update von Tab Mix Plus 0.3.6 habe ich einmal das Problem, das sich bei den Tabs nichtmehr die Breitenangabe bestimmen lassen, bzw. die Angabe ignoriert wird bei meinem Tab Mix Plus unter dem Firefox 2.0.0.11 Liegt dies auch an einem Versionskonflikt? Alle Erweiterungen wurden von Erweiterungen.de bezogen.


    Vielen Dank und einen wundervollen Tag.

    1. Bisher kein wirklicher Erfolg
    2. Kennt jemand das Programm ganz unten, was ich per Google gefunden habe?



    Zitat von AngelofDarkness


    Hast du schon einmal den Password Exporter ausprobiert ?


    Ja, aber zuerst erschien mir das dann Problematisch wegen den Versionsproblemen mit den altem FF.
    Mit vem Vorschlag von Deckman schien das aber sogar wieder intelligent :)




    Zitat von DeckMan


    Wenn du in einem aktuellen Firefox eine Passwort-Export-Erweiterung installierst, kannst du aus dem Profilordner (Link) eines Firefoxes, der zu alt ist / nicht mehr läuft, die Dateien signons.txt und key3.db in den Profilordner des aktuellen Firefoxes kopieren. Dann hast du darin die Passwörter des alten Fx und kannst sie mit einer aktuellen Erweiterung exportieren.


    Der Vorschlag war so genial wie simpel
    - Das Problem, er importiert leider nicht alle PW in eine Database...
    ... somit habe ich wieder das Problem, das ich einige PW's nicht habe.
    12 Dateien mit den PW's... aber ich kann sie nicht in eine einzige einfügen.




    Zitat von DeckMan


    Achtung: Wenn du die beiden Dateien überschreibst, überschreibst du damit die Passwörter, die vorher in dem aktuellen Fx sind! Ggf solltest du also eine Sicherheitskopie der beiden Dateien erstellen.


    Wurde bereits erledigt :)




    Zitat von Alexxander


    Bitte beachten: In der aktuellen Fx-Version heißt die Passwortdatei signons2.txt.


    Beachtet :)



    Ich habe ein Programm gefunden gehabt, aber es kam eine Trojanermeldung von meinem Virenscanner avast!, von daher habe ich es vom Virenscanner säubern lassen, was dazu führte das das Programm unbrauchbar war:


    Zitat


    Firefox Password Recovery Master.
    Copyright (C) 2003-2007 Rixler Software. All Rights Reserved.
    Rixler Software - http://www.rixler.com


    Ich weiß nicht inwiefern es wirklich einen Trojaner enthält, aber da ich im momen ein zu unsicheres System habe,wollte ich es nicht "testen"

    Hallo


    nach der Suche über:


      - Erweiterungen.de
      - Google
      - Webseite von Mozilla
      - FF Forumsuche


    weis ich nun was ich brauche... aber ich weiß nicht ob es das gibt, ich wäre für jeden Hinweis dankbar, da ich vielleicht einfach nicht die nötige Erfahrung im Bezug auf PW's mit FF habe.



    Ein Externes Programm
    welches die Passwortlisten von FF einlesen kann und eine eigene PW-Liste für Firefox zusammenschreibt.


    Ich habe über die Jahre hinweg nun ein gutes Dutztend Firefox installationen, die gute hälfte hat irreparabele Crashes hinter sich oder ist einfach zu alt um eine aktuelle Erweiterung wie die für PW Export zu nutzen.


    Die meisten haben so knapp an die 50 verschiedene Passwörter... wobei ich jetzt nicht unbedingt 12 x 50 Passwörter prüfen möchte von Hand.
    Da es meistens immer pro Account 4 andere PW's sind benötige ich ein Programm das die PW Liste von FF ausließt und am besten wie folgt wiedergibt

      URL 1
      - Account 1 + PW 1
      - Account 2 + PW 2


      URL 2
      - Account 1 + PW 1
      - Account 2 + PW 2


      ...


    sollten darin unterschiede sein, damit sich die PW's nicht gegenseitig überschreiben sollte jedoch Accound 1 + PW 1 = Account 3 + PW 3 sein, dann sollte er es nicht anzeigen.



    Aufgrund der Crashes und der alten Versionen kommt nur ein Externes Programm in Frage das die Dateien selbst auslesen kann. FF Versionen:
    1.0.1 - 1.0.7
    1.5.0 - 1.5.1
    2.0


    Gibt es irgendjemand der ein solches Programm kennt oder sich vorstellen könnte wie man dies erreichen könnte?


    Ich hoffe auf eine Rückmeldung, beste Grüße


    2 of omega

    Hallo,
    ich wollte Nachfragen ob jemand eine Erweiterung hat / kennt, die einem unten in FF anzeigt wenn man eine neue eBay-Nachricht erhält.


    Ich kenne mich bei den Ebay Erweiterungen nicht wirklich aus, aber unter den Seiten:
    Google.de, Erweiterungen.de, Mozilla.org
    fand ich unter den Suchbegriffen
    FF Erweiterung / FF Addon | eBay | ebay Nachrichten / eBay Messages


    keine wirklichen Treffer.



    Vielleicht habe ich auch etwas übersehen wäre für euere Hilfe Dankbar, bin übrigens durch deviantMessage auf die idee gekommen.

    Hab wollte gerade mal wieder auf ein von mir neues Sys FF raufmachen,, aus gewohnheit und bequemlichkeit gab ich zuerstmal firefox.de ein bevor ich nachgedacht habe. Beim Enter drücken kam mir dann wieder die Erleuchtung "jung das muss firefox-browser.de heißen sonst kommst doch auf so nen komischen unbekannten Musikverlag".



    Doch als ich dann die rießen Überschrift

    Zitat


    Hier finden Sie Informationen zum Firefox Browser


    laß dachte ich geilo ihr wurdet dort verlinkt.


    Naja wenn man draufklick sieht man schon das es nicht euere Seite ist, also zurückgesprungen und das kleingeschriebene Durchgelesen.


    Zitat


    Aktuelle Informationen zum Firefox Browser und mehr finden Sie auf browser1.de. Hier klicken um die neusten Versionen und Informationen zu bekommen. Klick!


    Die Betreiber von browser1.de und firefox.de stehen in keiner Verbindung zur Mozilla Foundation, die den Firefox Browser entwickeln.



    Warum verlinken die dann nicht einfach euch da'?


    ISt doch unsinnig & irreführend wenn die da, genau wie hier eine Seite mit Downloads & ein Forum haben *schultern zuck*

    Vielen Dank Alexxander.


    Vorab vielen Dank für deine Hilfe, auch wenn du PFF nicht nutzt, ist deine Hilfe Gold wert.


    - Backups -
    Noch eine Frage zu den Backups, kann ich vom Backupmanager selbst auch ein backup erstellen lassen, wenn ja wie? Und was muss ich angeben damit er auch ein backup von der gesamten Filterliste bei Adblock erstellt.


    - Profile -
    Wegen den Profilen,
    PFF hat einen explizieten Profilordner
    PFF ist in 4 Ordner aufgebaut



    - Aufbau -
    - Portable Firefox Code (aktuellste Portable Firefox starter)




    - Firefox (aktueller Firefox)
    - - chrome


    - - components


    - - defaults
    - - - profile !???


    - - extensions


    - - greprefs


    - - plugins (gefüllt mir flash ...


    - - res


    - - searchplugins


    - - uninstall


    - - updates





    - Plugins (für Flash... was bei mir jedoch bis auf die readme leer ist)




    - profile (da ist mein default profil drinne, eigentlich soweit ich weis kann man nur eines haben)


    - - adblock plus
    is da ein Ordner drinne. Der hat folgende dateien
    patterns.ini, patterns-backup1.ini - patterns-backup5.ini
    kann ich die irgendwie reimportieren, den die backup5 scheint meine alte zu sein, die hat noch eine größe von 35 kb.


    - - bookmarkbackups


    - - cache


    - - chrome


    - - extensions


    - - gm_scripts


    - - Sicherungen


    für mich eher sehr verwirrend :roll: Weiss nicht ob du damit was anfangen kannst

    Vielen Dank Alexxander,
    wie setzt man ein neues Profil auf in PFF? am besten ganz neu draufspielen? :(


    inzwischen habe ich auch leider bemerken müssen das Adblock Plus total entleert war, wo werden die Plugin einstellungen eigentlich gesichert, kann ich die auch backupen?


    Es ist wirklich sehr traurig, das einfach so meine ganzen Plugins auf 0 zurück gesetzt werden.
    Die Bookmarks habe ich sicherheitshalber noch in einen anderen Ordner kopiert, damit diese nicht überschrieben werden.


    mfg
    2-of-omega

    Zitat von pcinfarkt


    Ah, ja. Weil Du von Plug-In sprachst ... Du meinst also keine Plug-In sondern Erweiterungen. Dann lass ich mal einen Satz aus meinem Beitrag stehen :D !
    _________________
    Edit - Schreibschutz / Rechte (bei entspr. OS) überprüfen! -


    Ja meinte Erweiterungen, verzeih, ich komme da immer durcheinander, seit ich mich auch noch über Miranda informiert habe und es teste passiert es noch öfters, das ich durcheinander komme, da die Erweiterungen dort Plugins heißen.


    Schreibschutz liegt zwar auf dem Ordner aber die Dateien sind ohne Schreibschutz, besitze Adminrechte.



    Zitat von Alexxander


    Vielen Dank *freu :dance:* *drück* das ist großartig hoffentlich hilft es.





    Schonwieder das gleiche Problem nur noch stärker

    Also jetzt sind sogar meine Bookmarks teilweise weg... also die Fehlen, einfach so :( Hab weder die Datei noch die Bookmarks an sich editiert, aber Sie sind nichtmehr da. Kann ich die Datei irgendwie wiederherstellen?
    Die geht nur von A bis F dann ist schluß :(

    Zitat von pcinfarkt


    Verstehe ich komplett nicht!


    Ich tue mich aber auch etwas schwer mit dem Wort *Installieren* bei Plug-In. Normalerweise legt der PFx - bei Nichtvorhandensein eines %appdata%\Mozilla\Firefox - Verzeichnisses (Win XP) dieses mit der Datei pluginreg.dat an. Diese bleibt normalerweise unverändert erhalten. Es sein denn, Du installierst (Browser-) relevante Systemprogramme. Oder Du nimmst in diesen (Browser-) relevante Einstellungen vor. Oder Du löschst ständig dieses Verzeichnis.


    Probleme PFx meist dann, wenn bei dessen Entpacken und Erstaufruf eine stationäre Browserinstanz offen war!


    Also wenn ich PFF starte kommen 5 Meldungen von wegen ich soll verschiedene Erweiterung Konfigurieren. Wie nach der Installation einer Erweiterung, blos das es keine Updates gab.


    z.B. Fox Clocks habe ich so konfiguriert das
    statt Berlin, Stuttgart steht,
    statt New York, NY .
    statt Moskau, M.


    Leider forderte er mich auch wieder die Orte auszuwählen...



    Nun sind aber alle Erweiterungen, sofern ich das beurteilen kann davon betroffen.
    No Scripts z.B. haut mir alle erlaubte Seiten raus, muss dann alles wieder einstellen, leider.




    Zitat von apajazz37


    Hat sich der Laufwerksbuchstabe deines USB-Sticks verändert ?


    Dann stimmen die Pfade nicht mehr...


    Alles beim Alten. der Fehler tritt an jedem Rechner auf :(




    [b]
    Habe jetzt ein altes sauberes Backup genutzt. Jetzt geht es vorerst wieder, jedoch wielang?


    Kann niemand ein Backuperweiterung für dieesen Fehler erstellen?

    Zitat von PM

    Vielleicht hilft dir dieser Artikel: Änderungen werden nicht übernommen!


    Danke hab soetwas schon versucht, aber die alten Einstellungen sind dann nicht wiederhergestellt oder?

    Ich würde nur wissen woher das kommt und ob es nicht eine Möglichkeit gibt (erweiterung) welche Automatisch von den letzten 5 Sessions von den Problemdateien ein backup erstellt.

    Da ich ehrlichgesagt nicht jedesmal meinen FF backupen will.



    Hatte das Problem schoneinmal

    Zitat von 2_of_omega

    Die Fehlerhaften Dateien konnte ich auf folgende im Profil entscheidende Dateien eingrenzen.


    - prefs.js
    - localstore.rdf


    Leider habe ich noch im Gesamten FF eine sehr kleine Schrift, ich denke das liegt an der
    - mimeTypes.rdf

    Hi, bitte um Hilfe :cry:


    Mein Portable Firefox stellt sich seit heute (davor lief er zwei Monate ohne Probleme) immer wieder auf Ausgangspunkt zurück.



    Firefox Angaben
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.4) Gecko/20060508 Firefox/1.5.0.4


    Jedesmal wenn ich ihn starte installiert er die Plugins neu und es sind alle Schriften falsch, alle Einstellungen verworfen, gleich ob von Plugins oder FF.


    Woher kann das kommen? Selbst wenn ich ein Backup wiederherstelle passiert das gleiche.


    Bitte um hilfe :(




    *edit*
    ich habe bereits versucht im abgesicherten modus zu starten aber das ging nicht wie im FF beschrieben.


    Vielen Dank für den Tip!
    Hatte gerade das gleiche Problem mit einer neuen Maus (Microsoft Internet Explorer 4.0)


    Man konnte die Maustaste nach Installation eines zusätzlichen Programmes (Microsoft Intelli Maus) selber belegen. Jetzt geht wieder alles mit FF ohne Probleme nachdem ich die mittlere Maustaste mit "AutoBildLauf" eingestellt habe.


    Vielen Dank.

    Hallo, vielen Dank für deine schnelle Antwort.


    Ich habe schon mehrere male nach Viren / Adaware gesucht, aber ich finde keinen Fehler, weder Ad-Aware noch Avast! noch Tuneup finden irgendwelche Fehler die das Hervorrufen können.
    Kann es vielleicht an einem Plugin oder einer Erweiterung liegen, die vielleicht als sniffer fungiert und nicht von einem Virenprogramm erkannt wird?


    Mein Firefox
    Portable Firefox
    Firefox Version 1.5.0.3




    hier die Erweiterungen:
    Erstelldatum: Thu Jun 01 2006 08:07:01 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.3) Gecko/20060426 Firefox/1.5.0.3
    Build-ID: 2006042618


    Aktivierte Erweiterungen: [25]
    - Adblock Plus [de] 0.7
    - Allow Right-Click [de] 0.3
    - CountdownClock [de] 1.4.1
    - deviantMessage 0.8.6
    - deviantSkin 0.4.0
    - DOM Inspector 1.8.0.3
    - Download Manager Tweak [de] 0.7.1
    - Download Statusbar [de] 0.9.4
    - Ext2Abc [de] 0.4
    - FireFTP [de] 0.90.1
    - FoxClocks [de] 1.2.70
    - FoxyTunes [de] 1.2
    - FoxyTunes Skin - OnyxOrbs 1.14
    - Greasemonkey 0.6.4
    - Mass Installer [de] 0.3
    - Mozilla Calendar [de] 0.2.0.20060116
    - MR Tech Local Install 4.6.2
    - NoScript [de] 1.1.4.1
    - Popup Count [de] 0.3.3
    - PopupMaster [de] 1.1
    - PopupSound [de] 0.1.4
    - Remove It Permanently [de] 1.0.6.1
    - SpiderZilla [de] 1.5.3
    - Tab Mix Plus [de] 0.3.0.4
    - Too Many Tabs! [de] 0.5.4


    Deaktivierte Erweiterungen: [1]
    - Download Sort [de] 2.5.3


    Erweiterungen insgesamt: 26


    Installierte Themes: [1]
    - Firefox (default)


    Installierte Plugins: (7)
    - Adobe Acrobat
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - Shockwave Flash
    - Shockwave for Director
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Hallo


    seit einiger Zeit verlangt mein Firefox zweimal das Master Passwort um das gespeicherte Passwort einzugeben.


    Nach der ersten eingabe ist das Passwort vorhanden, danach drücke ich abbbrechen, weil mir das nicht geheuer ist das er das auch noch ein zweites mal von mir will.


    Meine Frage, ist das normal? Oder ist das irgendeine Umgehung ggf ein Virus / Backdoor / Sniffer?


    mfg


    2-of-omega

    Also falls noch jemand den Fehler haben sollte im Laufe der Zeit, ich habe jetzt dank ein bissel testen mit einem sehr alten backup und der FF Wiki ein paar Fehler eliminieren können.


    Die Fehlerhaften Dateien konnte ich auf folgende im Profil entscheidende Dateien eingrenzen


    - prefs.js
    - localstore.rdf


    Leider habe ich noch im Gesamten FF eine sehr kleine Schrift, ich denke das liegt an der
    - mimeTypes.rdf


    konnte es aber nicht genau testen bis jetzt. Ich hoffe das nicht zu viele wichtige dinge durch die zwei alten Dateien verloren gingen.

    Hallo, meine lieben hilfsbereiten User der FF Community.


    Die Suche habe ich genutzt und einige Fehler lösen können, jedoch hoffe ich, das mir einer eine direkte Hilfestellung zum Hauptproblem geben könnte.


    System:
    Portable Firefox 1.5.0.3


    Fehlerbeschreibung:
    Jede Erweiterung hat sich beim heutigen Start "neuinstalliert" und ist "unkonfiguriert". Zwar sind meine Einstellungen anscheinend doch noch auf Standart gesetzt vorhanden. Jedoch sind meine Persönlichen änderungen nicht mehr vorhanden.
    Die FF Google Seite hat sich als Startseite geöffnet (obwohl ich andere Seiten als Startseite hatte).


    Fehler:
    Ruckelndes Zitterndes Fenster - Gelöst [http://www.firefox-browser.de/…t=15298&highlight=zittern]
    [http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=8839]


    Keine Searchplugins mehr
    ( laut FF Wiki Der Ordner "searchplugins". Diese Plugins befinden sich noch im Ordner "PortableFirefox/Firefox/searchplugins" gehören die in den Profil Ordner oder ist einfach in einer ini ein eintrag defekt?


    Schriftart falsch eingestellt


    Startseiten fehlen - Umgangen: einfach neu eingetragen


    ... das waren jene welche ich in den letzten 20 minuten gefunden habe.



    PFF ist mir vorgestern samt dem System mal abgekracht, jedoch gestern ohne probleme den ganzen Tag mehrere male gelaufen.


    Ich nehme an, das es irgendwelche nachwirkungen vom Absturz sind. Oder das er gestern Abend doch noch am laufen im Hintergrund war, als ich ihn deaktiviert habe und die usb platte abgestöpselt.


    Hoffe mir kann jemand behilflich sein, verzeiht meine nervigen Fragen.


    *add*


    Er speichert keine von mir nach geänderte Einstellungen/Lesezeichen/Startseiten ab. Nach dem neustart ist wieder alles beim alten, Alle Erweiterungen auf 0 zurückgesetzt, Alle Einstellungen auf 0 zurückgestellt. Kann mir jemand sagen welche Datei dafür verantwortlich ist?