1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Thor Branke

Beiträge von Thor Branke

  • Firefox 71b3 zerlegt mein Profil

    • Thor Branke
    • 24. Oktober 2019 um 09:55

    Moin! :)

    Ich habe gestern testhalber nach einem BackUp meines Profils die Firefox 71 Beta installiert und heraus kam folgende Ansicht, siehe Dateianhang.

    Wie um Himmels Willen bekomme ich diese Kuh vom Eis? :/:evil:

    lg

    Thor

    Bilder

    • ff71b3_bug.png
      • 10,6 kB
      • 1.920 × 109
  • Infobox in about:addons entfernen

    • Thor Branke
    • 18. Oktober 2019 um 11:21

    Danke sehr! :)

  • Infobox in about:addons entfernen

    • Thor Branke
    • 18. Oktober 2019 um 11:17

    Moin! :)

    Gibt es eine Möglichkeit, die Infobox bezüglich der Add-Ons-Privatsphäre-Option in about:addons zu entfernen?

  • Tabs: Schriftgröße ändern (userchrome.css)

    • Thor Branke
    • 7. August 2019 um 00:02

    Danke Son Goku. ??

  • Tabs: Schriftgröße ändern (userchrome.css)

    • Thor Branke
    • 30. Juli 2019 um 07:19

    Da stellt man eine Frage hier im Forum, nachdem man gestern Abend eine ganze Zeit lang vergeblich nach einer Lösung gesucht hatte, und findet die Lösung rund fünf Minuten später dann doch noch selber. Sorry.

    CSS
    /* Schriftgröße Tabs */
    .tab-text {
    font-size:14px !important;
    }
  • Tabs: Schriftgröße ändern (userchrome.css)

    • Thor Branke
    • 30. Juli 2019 um 06:48

    Moin, zur Änderung der Schriftgröße in der Menüleiste habe ich folgenden Codeschnipsel in der userchrome.css im Einsatz:

    CSS
    /* Schriftgröße Menüleiste */
    #main-menubar > menu {
    font-size:14px !important;
    }

    Gibt es so etwas auch für die Beschriftung der Tabs? Deren Schriftgröße ist mir deutlich zu klein.

  • Firefox 67: Fehler in deutscher Übersetzung

    • Thor Branke
    • 22. Mai 2019 um 08:54

    Schau mal hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=112434

  • Firefox 67.0

    • Thor Branke
    • 22. Mai 2019 um 08:42

    Welche Version ab v10 hatte eigentlich die meisten ungeplanten Veröffentlichungen? Die v66 hatte fünf ... wer bietet mehr? ?

  • Youtube: Dark Mode automatisch starten

    • Thor Branke
    • 20. Mai 2019 um 17:33
    Zitat von Der Feuerfuchs


    ... nö, einfach bei YouTube angemeldet bleiben und die Cookies nicht löschen lassen, dann bleibt es Dunkel :D


    Kann man machen, öffnet aber dem Tracking eine Tür. Mag ich nicht so. :)

  • Youtube: Dark Mode automatisch starten

    • Thor Branke
    • 20. Mai 2019 um 15:33

    Nervt Euch das Umschalten auf den Dark Mode in Youtube auch so? Das geht tatsächlich schneller. 8)
    Für chromiumbasierte Browser (Chrome, Opera, Vivaldi etc.) und den Firefox zunächst ein skripteverarbeitendes Add-On wie Greasemonkey, Tampermonkey oder Violentmonkey installieren. Leicht zu finden auf den Add-On-Seiten von Google und Mozilla.

    Dann folgendes Skript installieren: https://greasyfork.org/de/scripts/329…ode-for-youtube

    Nicht erschrecken, Youtube startet im allerersten Moment weiterhin mit weißem Hintergrund, da das Skript noch ausgeführt wird. Nach etwa einer Sekunde aber - und das auch ohne eingeloggt zu sein(!) - schaltet YT auf den gewünschten dunklen Hintergrund um. Sobald man im Konto angemeldet ist, lässt sich leicht überprüfen, dass es sich um den YT-eigenen Dark Mode handelt, denn der betreffende Schalter steht auf "aktiviert".

  • Nutzer-Tracking standardmäßig ohne Opt-Out?

    • Thor Branke
    • 11. Mai 2019 um 16:05

    Danke, Palli. ?

  • https-everywhere: falsche Status-Anzeige?

    • Thor Branke
    • 11. Mai 2019 um 16:03

    Vielen Dank milupo, beruhigend, dann kann ich die Entwicklung gelassen abwarten. :)

  • https-everywhere: falsche Status-Anzeige?

    • Thor Branke
    • 11. Mai 2019 um 11:11

    Moin,

    als ich jüngst nach den Start des Firefox auf das Icon von https-everywhere klickte, wurde mir angezeigt, das Add-On sei aus. Eigenartigerweise war das Icon dabei aber blau (= An) und der Schalter stand auch auf "An". Liegt da ein Übersetzungsfehler vor? Wie kann ich herausfinden, was wirklich Sache ist: An oder Aus? :-??

    Screenshot:
    https://s18.directupload.net/images/190511/gvjkzqu7.png

    Firefox 66.0.5

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Thor Branke
    • 6. Mai 2019 um 11:21
    Zitat von LEX

    eine kleine Frage noch wann kann man damit rechnen das update für die Android Version erscheint da die noch auf 66.02. ist :roll:


    Habe gerade anderswo gelesen, dass die neue Version jetzt im Google Playstore verfügbar ist.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Thor Branke
    • 6. Mai 2019 um 11:04

    Danke, dann mal raus mit ihm. :)

    Edit! - Ach ja: enthält 67.0b16 schon den Patch? :-??

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Thor Branke
    • 6. Mai 2019 um 11:00

    Moin, kann nach Aufspielen von 66.0.4 der zuvor aufgespielte Hotfix deaktiviert oder sogar entfernt werden? Oder wird der noch immer zusätzlich gebraucht?

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Thor Branke
    • 5. Mai 2019 um 18:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Builds sind alle verfügbar, nur die Übersicht erlaubt kein "Stöbern" mehr. Und das ist auch gut so.


    Okay, ich wunderte mich nur, weil zumindest bis gestern Nachmittag der Zugriff noch möglich war.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Thor Branke
    • 5. Mai 2019 um 18:03

    Martin Brinkmann (gHacks.net) zu dem Vorfall und möglichen Konsequenzen:
    https://www.ghacks.net/2019/05/05/wha…bling-disaster/

    Wegen 66.0.4 RC: gegenwärtig ist kein Zugriff auf die Candidates möglich (https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/). Weiß jemand, warum?

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Thor Branke
    • 4. Mai 2019 um 15:15
    Zitat von michaelhh

    Danke Zitronella :klasse:


    Da schließe ich mich gerne an, Zitronella! :klasse:

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Thor Branke
    • 4. Mai 2019 um 12:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie ich schon sagte: Es ist das Gleiche wie mit Webseiten. Läuft das Zertifikat ab, können Nutzer die Webseite nicht mehr besuchen.


    Und Du bist nicht der Meinung, dass man sowas unbedingt verhindern sollte? Insbesondere, wenn das ein Routinevorgang ist, der ganz sicher bei jemandem auf der To-Do-Liste vermerkt wurde?

    Wer immer das Autauschen des Zertifikats / der Zertifikate verbockt hat, möge sich hiermit gewatscht fühlen und bekommt die nächsten drei Wochen keine Gummibärchen mehr. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon