1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. caveman

Beiträge von caveman

  • Gut besuhte seiten Brauche Klicks (Reinschauen)

    • caveman
    • 29. Juni 2007 um 19:18

    Vielleicht ist das alles viel harmloser und Gena01 möchte einen Lasttest seiner/ihrer Seiten machen? Mit Tools kann das aber jeder; ideal ist ein Feldtest mit ganz abgefahrener Content und einer kurze Erwähnung im Heise Newsticker. 10 min später raucht der Server durch einen Heise DDOS ab :D

  • eigene erweiterung - onclick ohne funktion

    • caveman
    • 28. Juni 2007 um 21:59

    Klappt's denn, wenn Du onClick mit einem großen C schreibst?

  • blockierte Grafiken ENTBLOCKEN

    • caveman
    • 26. Juni 2007 um 15:28

    Willkommen im Forum!

    Schau mal unter Einstellungen > Inhalt > Grafiken laden. Dort ist rechts ein Button "Ausnahmen". Spüre die Site dort auf und entferne sie aus der Liste und schon sollten die Bilder wieder erscheinen.

    Und Daumendruck bzgl. der Angebeteten :wink:

  • Suche AddOn: URL Replace

    • caveman
    • 19. Juni 2007 um 15:15

    Greasemonkey war auch mein erster Gedanke, aber das kann man doch nicht bei Bedarf per Button aufrufen?

  • Wie kann ich Passwörter und andere Sachen verwalten?

    • caveman
    • 17. Juni 2007 um 13:26
    Zitat von Gibbonfan

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine


    Nein. Ich fürchte, Du mußt etwas genauer werden.

  • Fachfrage an die Stylish-Ke(ö)nner unter Kameraden

    • caveman
    • 13. Juni 2007 um 10:24

    Offenbar unterstützt Stylish nur imports über http und nicht von lokalen Files:
    http://userstyles.org/forum/comments.php?DiscussionID=37

  • Der 3er Fuchs bald nicht mehr akzeptabel ?

    • caveman
    • 8. Juni 2007 um 23:22

    Locker bleiben. Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, daß Mozilla eine solche Funktion einbaut, ohne sie abschaltbar zu machen. Man denke an die Supercookies und den Phishingfilter. Der Trend geht ja nur dahin, dies in der GUI zu verstecken und über die config zu regeln. Also badwarecheck.enabled (oder so) auf false setzen und gut.

  • Herzlichen Glückwunsch Kamerad

    • caveman
    • 6. Juni 2007 um 07:29

    Mist, verpaßt. Egal, Glückwunsch nachträglich bringt auch Glück :wink:

  • Stylisch?

    • caveman
    • 5. Juni 2007 um 15:45

    Nee, das Blau ist zur Nahebringung der Materie da reingemalt :D

  • Stylisch?

    • caveman
    • 5. Juni 2007 um 09:23

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, in Stylishs "Stile verwalten"-Fenster die Zeilen unterschiedlich einzufärben abhängig davon, welcher Art der Style ist?

    Also z.B. die "App User Interface"-Styles (die auf den Fx selber oder andere Erweiterungen wirken) anders als die auf "Web Pages"?
    So in der Art (alles, was App ist, blau):
    [Blockierte Grafik: http://img64.imageshack.us/img64/8463/mitdm7.th.gif]

  • neues Update v2.0.0.4?

    • caveman
    • 31. Mai 2007 um 08:17

    Bei mir funktioniert das manuelle Anstoßen des internen Update-Checks (Fx en-US). Das inkrementelle Update lief auch problemlos (klappt übrigens seit Version 1.5.0.7).

    Zusätzlich zu der bereits erwähnten Java Console 6.0 wurden bei mir folgende Erweiterungen deaktiviert:

      • BBCode 0.4.1.3
      • Customizable Toolbar Buttons 0.1.6
      • keyconfig 20050313.1
      • Open in Browser 1.0
      • PrefButtons 0.3.4
      • Scribe 0.21
      • Toolbar Enhancements 0.16.2

    Das manuelle Hochsetzen der Kompatibilität funktionierte aber bei allen diesen Erweiterungen.

  • Greasemonkey: Seiten einbeziehen

    • caveman
    • 30. Mai 2007 um 14:49

    Ah, danke. Dann funktioniert wohl zumindest alles so, wie es soll. Aber vom Konzept her ist das schon etwas merkwürdig.

  • Greasemonkey: Seiten einbeziehen

    • caveman
    • 30. Mai 2007 um 12:54

    Eine Sache habe ich bei Greasemonkey nie verstanden:
    Wenn ich ein Script installiere, dann bestimmen die Angaben unter

    Code
    // @include

    auf welchen Seiten dieses Script wirkt.
    Rufe ich das Verwaltungs-Fenster auf, sehe ich auf der rechten Seite unter "Einbezogene Seiten" die Angaben aus den include-Zeilen.

    So, was mache ich aber, wenn ich dort eine Seite hinzufügen möchte?
    Ich habe festgestellt, daß ein Hinzufügen in diesem Fenster keine Auswirkungen auf die Datei hat, die ich mit "Bearbeiten" zum Editieren aufrufen kann und umgekehrt hat ein dortiges Eintragen keine Auswirkungen auf die Anzeige der einbezogenen Seiten.

    Komisch ist auch, daß nach einem Klick auf "Bearbeiten" ein Ändern von Funktionialität im Body des Scripts auch tatsächlich Änderungen bewirkt (ich habe also die richtige Datei am Wickel), ein dortiges Hinzufügen von include-Seiten zeigt jedoch keine Wirkung, das funktioniert nur, wenn ich die Seiten in der GUI unter "Einbezogene Seiten" eintrage.

    Ich. Bin. Verwirrt. :?

  • Stylisch?

    • caveman
    • 27. Mai 2007 um 00:28

    Ah, verstehe. Das ist bei mir auch so. Übrigens hängt es nicht nur von den Klammern ab. Wenn Du bla {blubber} schreibst, geht es auch nicht. Da muß schon ein bla {blubber:lutsch} Konstrukt stehen, damit das als richtiger Code erkannt wird.

    Aber damit kann ich leben. Einfach den Code komplett ohne !important tippen und am Schluß zur Sicherheit einmal Knöpfchen drücken.

  • Stylisch?

    • caveman
    • 27. Mai 2007 um 00:15

    Vielleicht verstehen wir uns miß?
    Ich erstelle also eine neue Regel, gehe ins neue Fenster und schreibe

    Code
    #bla { color:red; }


    Dann klicke ich auf den Knopf und daraus wird

    CSS
    #bla { color:red !important; }


    Oder möchtest Du automatisches Einfügen? Obwohl, dann bräuchtest Du auch keinen Knopf?!

  • Stylisch?

    • caveman
    • 26. Mai 2007 um 23:25

    Antwort kam prompt:
    Die Zahlen sind für den Zugriff per Tastatur und da es nur Ziffern bis 9 gibt, hört es bei 9 auf. Die Reihenfolge der Menüelemente ergibt sich aus der Installationsreihenfolge.

    Das mit !important kann ich nicht nachvollziehen; wenn ich etwas schreibe und diesen Knopf drücke, wird !important eingefügt.

  • Stylisch?

    • caveman
    • 26. Mai 2007 um 23:15

    Hab ich eben mal gemacht.

  • Stylisch?

    • caveman
    • 26. Mai 2007 um 23:00

    Nein, sorry. Wahrscheinlich hat niemand damit gerechnet, daß bei jemandem auf einer Seite mehr als 9 Regeln greifen ;)
    Aber frag doch hier, da treibt sich np gerade rum:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=552351

  • Stylisch?

    • caveman
    • 26. Mai 2007 um 22:49

    Teuflisch :D Das war's. Vielen Dank.

  • Stylisch?

    • caveman
    • 26. Mai 2007 um 22:28

    Hm, bei mir funktionieren in der Version 0.5 nicht mehr die Befehle, um im "Stile verwalten" Fenster eigene Icons statt der Häkchen darzustellen. Könntest Du Deinen entsprechenden Code mal posten?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon