1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Docc

Beiträge von Docc

  • Bekomme keine Verbindung

    • Docc
    • 25. November 2011 um 17:30

    Du nutzt einen Proxy? Davon war bislang nicht die Rede.

    PS
    Es gibt m.W. in about:config einen Parameter, der das von dir eingangs geschilderte Problem behebt. Ich bin diesbezüglich aber keine große Leuchte.

  • FF 3.6.23 - neue Tabs öffnen mit URL

    • Docc
    • 25. November 2011 um 17:09

    Hallo Andrea,

    da die Betriebssysteme kaum identisch sein werden, trenne ich deinen Thread ab und verschiebe ihn in die Sicherheitsecke. Alles weitere dann dort.

    gruß,
    docc

  • Blogs abonnieren / Feedburner statt iGoogle

    • Docc
    • 25. November 2011 um 15:12

    Es spricht mehr für als gegen ein Update auf den aktuellen Fx 8.0.1. Das solltest du jetzt als erstes machen.

    Welche Firewall ist installiert?
    Gab es in der Vergangenheit Probleme mit Malware?

  • Blogs abonnieren / Feedburner statt iGoogle

    • Docc
    • 25. November 2011 um 14:29

    Poste bitte mal welche Security-Software installiert ist.

    Funktioniert es, wenn du Fx im abgesicherten Modus startest?
    Zeigt der IE die gleichen Kapriolen?

  • auf 8.0.1 funktioniert nicht!

    • Docc
    • 25. November 2011 um 14:15

    Das beschriebene Problem bezieht sich auf XP SP3

  • Probleme mit ZoneAlarm

    • Docc
    • 25. November 2011 um 14:09

    Um die vorgenannte These zu unterstreichen: Die Windows-Firewall ist optimal auf das Betriebssystem abgestimmt. Das ist ein unschätzbarer Vorteil, den ZoneAlarm bei Weitem nicht bieten kann. ZA und die Hoffnung auf Systemsicherheit ist ein Widerspruch in sich. - Sicherheit kann man nicht kaufen.

  • Homepage als attackiert gemeldet

    • Docc
    • 25. November 2011 um 13:16

    Willkommen Amara!

    Zitat von Amara

    Das war ein unglaublicher Schock gehackt worden zu sein. [...] Ich bin für jeden Hinweis dankbar, acuh wie man so etwas in Zukunft den Riegel vorschieben kann.


    Wenn man eure Site/euren Server so einfach knacken kann, müsst ihr dringend euer Sicherheitskonzept überdenken, denn das muss löchrig wie ein schweizer Käse sein. Ich denke da in erster Linie an starke Passwörter, die nicht einfach via Brute Force geknackt werden können.

    Die Seite wird also von Google gehostet? Ist das richtig? Oder wird sie nicht bei der Google-Suche angezeigt? Darauf hat Firefox z. B. keinen Einfluss.

    Bitte mal die Seite hier verlinken.

    gruß,
    docc

  • "Warnung: Nicht antwortendes Script"

    • Docc
    • 24. November 2011 um 17:38

    Ja, hatte ich gesehen. Immerhin ist das OS ein betagtes XP. Vielleicht steckt noch etwas aus früheren Tagen im Rohr und verantwortet die Malaise !?

  • Google Startseite funktioniert nicht nach Firefox Update

    • Docc
    • 24. November 2011 um 17:32

    Lösche die Startseite in Firefox. Reboote, und richte http://www.google.de erneut als Startseite ein. Teste.

  • "Warnung: Nicht antwortendes Script"

    • Docc
    • 24. November 2011 um 17:23

    Eventuell eine defekte/inkompatible Toolbar!?

    Poste bitte ein HijackThis-Logfile. - Bitte nichts fixen oder löschen!!

  • 1 Profil auf 3 Rechnern, 3 Geschwindigkeiten?

    • Docc
    • 24. November 2011 um 17:00
    Zitat von Hamilkar Barkas

    XP-Rechner ist schon älter (Pentium 4, 2.8 GHZ)


    Das ist fast noch guter Durchschnitt. Da muss etwas anderes bremsen.

    Welches AV-Programm läuft auf dem XP-Rechner?

    Lade dir Malwarebytes Antimalware runter, dann das Tool updaten, einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

  • Firefoxordner im "sicheren Modus" gelöscht

    • Docc
    • 24. November 2011 um 16:16

    Hallo Athula,

    Zitat von Athula

    ich habe gerade einen Virus von meinem Computer im sicheren Modus entfernt.


    Leider ist das nicht so einfach möglich wie du denkst. Vor allem dann nicht, wenn es sich um einen komplexen Trojaner handelt, der nicht so simpel gecodet ist, dass er sich als einzelne Datei auf ein einzelnes Verzeichnis beschränkt.

    Welche Symptome zeigte der Schädling?
    Wie hast du ihn entdeckt?
    Poste bitte auch die Fundmeldung. Du findest sie als Log-Datei in deinem Antivirenprogramm.

    Ergänzend zum Tipp von 2002Andreas: Bitte bei der Anwendung von Malwarebytes Anti-Malware nichts löschen!!

    Betreibst du mit dem Rechner OnlineBanking oder OnlineShopping , oder sind auf dem Rechner Kenn- und Passwörter für Social Media Anwendungen gespeichert?

    gruß,
    docc

  • mit Mouse scrollen

    • Docc
    • 24. November 2011 um 15:34

    Wenn es mit der anderen Maus funktioniert, ist das ein starkes Indiz, dass die Bluetoothmaus defekt ist.

    Du könntest jetzt noch mit einem Live-Linux welches von CD startet (z. B. Ubuntu) gegen checken, um Windows als Ursache auszuschließen. Der Maustreiber wurde von dir bereits neu installiert?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Docc
    • 24. November 2011 um 15:27
    Zitat von Besucher32

    hat jemand eine idee wie sich die Facebook ticker blocken lassen? caschys tipp funzt irgendwie
    nicht


    Ausblenden ist möglich. Was verstehst du denn an der Anleitung nicht?

  • FF 8.0 Muss Add-ons immer neu installieren

    • Docc
    • 24. November 2011 um 15:12

    Ich würde auf Nummer sicher gehen, Bitdefender zunächst komplett deinstallieren und rebooten. Anschließend die Neuinstallation starten und dabei explizit die Toolbar abwählen.

  • mit Mouse scrollen

    • Docc
    • 23. November 2011 um 20:35

    Ein Hardwaredefekt kann ausgeschlossen werden? Wenn nein, testweise eine andere Maus anschließen. Am einfachsten gehts mit einer alten Kabelmaus.

  • Firefox stürzt bei Bilder-Upload ab. Bitte um Hilfe!

    • Docc
    • 23. November 2011 um 20:16

    Höre dir doch erst mal die Tipps der Helfer an, statt von vorne herein alles abzublocken.

    Zitat von Der Mensch

    Danke! Aber ist der Tipp in einem FF-Forum nicht fast VERrat? :roll:

    Ich habe mich soo an FF gewöhnt. IE nutze ich nur ungern.


    Das hat nichts mit Verrat zu tun. Wenn man das Thema "Systemsicherheit" nur halbwegs ernst nimmt, gehört ein aktueller IE zu den Basics. Denn damit schließt man ohne großen Aufwand eine gewaltige Sicherheitslücke.

    Ebenso hat das nichts mit gern oder ungern zu tun. Der IE ist systeminhärent. Das heißt, er wird tagtäglich von deinem Betriebssystem genutzt. Das kannst du gar nicht verhindern. Insofern muss er ständig aktualisiert werden.

    PS
    Und was die Windows-Firewall angeht. Sie ist systemnah und optimal auf dein Betriebssystem abgestimmt.

  • Installation 8.0.1 nicht möglich

    • Docc
    • 23. November 2011 um 18:35
    Zitat

    Notgedrungen muss ich eine völlige Neuinstallation von Firefox unter Win7 durchführen.


    Was ist der Grund für die Neuinstallation?


    Zitat

    Eine Installation ist nach Herunterladen durch Chrome in mein Downloadverzeichnis nicht möglich. Es erscheint das (auch in der deutschen Version) englische Frage-Menü im Rahmen der Benutzerkontensteuerung.


    Aus welcher Quelle stammt der Download?

  • Firefox stürzt bei Bilder-Upload ab. Bitte um Hilfe!

    • Docc
    • 23. November 2011 um 18:22
    Zitat von Der Mensch

    Dazu bewege ich mich fast ausschließlich auf seriösen Seiten (z.B. nicht auf Pornosites o.ä.).


    Du kannst dir Malware genau so leicht auf der Homepage des Bistums Köln einfangen wie auf einer Pornoseite. Die Seriosität des Anbieters hat darauf keinen Einfluss (Stichwort Drive-by-infection).

    Bitte mal die Fritzbox-Firewall deaktivieren und die Windows-Firewall aktivieren. Rebooten. Testen.

  • Akustische Signale

    • Docc
    • 23. November 2011 um 17:39

    Willkommen Jochem Schmidt,

    wenn u eine sofortige E-Mail-Benachrichtigung wünschst, wirst du die neue E-Mail ganz bestimmt auch sofort lesen wollen. Ansonsten würde die akustische Benachrichtigung ja keinen Sinn machen.

    Was also spricht dagegen, dein E-Mail-Programm von Anfang an im Hintergrund laufen zu lassen?

    Damit wäre eine akustische Benachrichtigung im Browser gar nicht mehr erforderlich, weil die Benachrichtigung in diesem Fall durch das E-Mail-Programm erfolgen würde.

    gruß,
    docc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon