1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. phunkydizco

Beiträge von phunkydizco

  • [2.0b2] Downloads automatisch löschen

    • phunkydizco
    • 1. September 2006 um 15:08

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, wie man das wieder so einstellen kann, dass die Downloads beim beenden von Firefox automatisch gelöscht werden?

    Greetz

  • Buttons in der Tableiste

    • phunkydizco
    • 31. August 2006 um 21:37

    Das ist wirklich ein Problem. Denn eigentlich kann ich die Sidebar nicht leiden.

    Könnte man diese Funktion nicht als eigene Erweiterung ausbauen?

  • Tabs so aussehen lassen wie Buttons?

    • phunkydizco
    • 31. August 2006 um 08:54

    Vielleicht gefällt euch ja dann mein Crystal Classic Theme, in dem ich diese Tab Buttons eingebaut habe:

    [Blockierte Grafik: http://scholten.arno.googlepages.com/crystalclassic.png/crystalclassic-full.jpg]

  • Buttons in der Tableiste

    • phunkydizco
    • 31. August 2006 um 08:42

    Wie kann ich eigentlich beim FX 1.5 die Buttons in die Tableiste verschieben? Gibt es da vielleicht auch eine Erweiterung die das kann?

  • Erweiterung zur Fixxierung der TAB-Breite?

    • phunkydizco
    • 31. August 2006 um 08:09

    Wenn beides angegeben ist, greift nur min-width!

  • Erweiterung zur Fixxierung der TAB-Breite?

    • phunkydizco
    • 30. August 2006 um 15:30

    Das ist sehr seltsam, dann min-width alleine funktioniert. Aber bei max-width alleine tut sich nichts.

    Nochmal zum Verständnis, max-width sollte doch die Tabs in der Breite begrenzen, aber sobald mehrere Tabs geöffnet sind, dürfen diese kleiner werden.

  • Erweiterung zur Fixxierung der TAB-Breite?

    • phunkydizco
    • 30. August 2006 um 15:15

    Ich möchte die Tabbreite in mein Theme einbauen und nicht über eine Erweiterung einstellen.

  • Erweiterung zur Fixxierung der TAB-Breite?

    • phunkydizco
    • 30. August 2006 um 14:32

    Ich möchte gerne die Tabbreite in meinem Theme fixieren, aber oben genannter Code scheint nicht zu funktionieren. Gibt es eine andere Lösung?

  • Tabs so aussehen lassen wie Buttons?

    • phunkydizco
    • 30. August 2006 um 09:28

    Besten Dank. Habe folgendes gefunden:

    http://userstyles.org/style/show/142

    Genau das habe ich gesucht.

    :D

  • Tabs so aussehen lassen wie Buttons?

    • phunkydizco
    • 30. August 2006 um 08:42

    Naja so schlecht scheint meine Beschreibung ja nicht zu sein, da Kollege dzweitausend anscheinend kapiert hat, was ich meine.

    Hat niemand einen Lösungsvorschlag?

  • Tabs so aussehen lassen wie Buttons?

    • phunkydizco
    • 29. August 2006 um 16:02

    Hallo zusammen,

    wie kann ich die Tabs so aussehen lassen wie die Buttons in der Windows Taskleiste? Beim Opera Native Theme finden diese Buttons auch ihre verwendung.

    Kann mir jemand ein Theme nennen oder den entsprechenden CSS-Code?

    Greetz

  • Toolbar Hintergrundbild

    • phunkydizco
    • 28. August 2006 um 12:13

    Kann mir jemand sagen, wie man nur den Hintergrund der Navigations-Symbolleiste ändern kann?

  • Online RSS Reader für die Sidebar

    • phunkydizco
    • 22. Juni 2006 um 13:26

    Hab mir jetzt mal den Google Reader genauer angeschaut und dieser gefällt mir auch ganz gut.

    Gibt es vielleicht eine Erweiterung die regelmäßig überprüft, ob ein bestimmter RSS Fead neue Nachrichten hat? Am Besten in Form eines Buttons in der Navigations-Symbolleiste, der bei neuen Nachrichten sein Aussehen ändert und bei einem Klick darauf eine entsprechende Webseite öffnet.

  • Greasemonkey error installing userscripts

    • phunkydizco
    • 19. Juni 2006 um 11:28

    Eine noch bessere Lösung findet man hier:

    http://greaseblog.blogspot.com/2005/12/troubleshooting-064.html

  • Greasemonkey error installing userscripts

    • phunkydizco
    • 19. Juni 2006 um 09:53

    Darf ich fragen, wie Du die Daten aus Deinem alten Profil in das neue übernommen hast?

  • Online RSS Reader für die Sidebar

    • phunkydizco
    • 19. Juni 2006 um 07:15
    Zitat von captain chaos

    Ich denke Bloglines ist das Richtige für dich.

    Das hört sich ja schonmal sehr geht an. Hätte da noch eine Frage zu Bloglines. Wenn ein Feed zum Beispiel nur aus zehn Einträgen besteht, merkt sich Bloglines dann alle neuen Einträge auch wenn die zehn Einträge überschritten sind?

    Gibt es vielleicht noch einen anderen online Reader, bei dem man die neuen Überschriften in der Sidebar hat und bei einem Klick auf die entsprechende Seite kommt?

  • Online RSS Reader für die Sidebar

    • phunkydizco
    • 18. Juni 2006 um 09:09

    Ich dachte eher an einen RSS Reader in Form einer Webseite, die dann die RSS Links wie Sage in der Sidebar anzeigt.

    Kennt jemand so eine Webseite?

  • Online RSS Reader für die Sidebar

    • phunkydizco
    • 17. Juni 2006 um 20:13

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einem online RSS Reader für die Sidebar. Er sollte die gleichen Funktionen haben wie Sage, nur dass eben der Gelesen-Status online gespeichert wird.

    Würde mich über ein paar Links freuen.

    Greetz

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • phunkydizco
    • 16. Juni 2006 um 14:22

    Wie kann ich ein Symbol nicht über einen Link sondern codiert in eine CSS einbinden?

  • Sage - kleine Toolbar

    • phunkydizco
    • 15. Juni 2006 um 10:30

    Gibt es auch eine Möglichkeit des getrennt einzustellen? Also in der Navigations-Leiste große und in der Sage-Leiste kleine Symbole?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon