1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BriegerJ

Beiträge von BriegerJ

  • Glasfaser...

    • BriegerJ
    • 18. Oktober 2025 um 17:26

    Wir haben im Haus Kabelanschluss, seit Jahren. Von Glasfaser war bisher keine Rede, bei keiner der wohnenden Parteien. Meinen Kabelanschluss aber hatte ich vor drei Jahren gekündigt, da kein Interesse (habe mit einer Zimmerantenne, Preis 22 Euro) einen prima Empfang, 12 Programme plus Radio, der Rest interessiert mich nicht - private Kanäle etc.). Der Rest läuft über PC (DSL / LTE).

  • In memoriam

    • BriegerJ
    • 18. Oktober 2025 um 17:21

    In Frieden möge er ruhen. Wir halten ihn und die Melodien von Das Boot, Tatort und andere in guter Erinnerung.

  • Fensterposition und Fenstergröße

    • BriegerJ
    • 16. Oktober 2025 um 23:06

    Die Option bekomme ich bei KDE / Weyland und bei X11 angezeigt, wie es auf dem Bildern zu sehen ist; wie gesagt, könnte sein dass es bei Suse etwas anders ausschaut, allerdings "docken" die Fenster hier oben links an, da ich das so angehakt habe.

    In meinem Beitrag #6 meinte ich die Begriffe Fensterverhalten und dann Erweitert,

  • Windows 10

    • BriegerJ
    • 15. Oktober 2025 um 17:04
    Zitat von Foxxiator

    Defender ist davon nicht betroffen

    Danke für die Information

  • Windows 10

    • BriegerJ
    • 15. Oktober 2025 um 16:36

    https://support.microsoft.com/de-de/windows/windows-10-support-endet-am-14-oktober-2025-2ca8b313-1946-43d3-b55c-2b95b107f281

    keine Sicherheitsupdates heißt vermutlich auch keine mehr für Defender; wobei das ein geringeres Problem wäre.

  • Fensterposition und Fenstergröße

    • BriegerJ
    • 15. Oktober 2025 um 16:32
    Zitat von Globda

    Über eine Hinweis würde ich mich sehr freuen !

    Hast du in den Systemeinstellungen unter Fensterverwaltung nachgeschaut? Dort gibt es, ganz oben rechts, die Option der Fensterplatzierung, nennt sich anders, aber es ist ein Reiter ganz rechts.

    Dort die gewünschte Option anklicken, wo die/das Fester beim Öffnen andocken soll. Bei mir habe ich "oben links" eingestellt, die verbleiben oder öffnen, dann auch wieder nach dem Neustart, oder Schließen des Browsers, nicht nut bei FF, geht auch bei Chrome oder Opera.

    Allerdings nutze ich u.A. openSuse, sollte aber auch bei den anderen Linux Distributionen gleich sein.

  • Windows 10

    • BriegerJ
    • 15. Oktober 2025 um 16:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich weiß nicht, was an dem Startmenü angeblich so „grauenvoll“ sein soll. Man kann bestimmen, welche Anwendungen sofort sichtbar sein sollen, hat bei Bedarf eine alphabetisch sortierte Liste aller Anwendungen und die Suchfunktion ist sowieso etwas Gutes.

    Das ist mir auch rätselhaft, denn es gibt so viele Tweaks und Möglichkeiten, um sich das alte , sondern Startmenü unter Windows 11 einzustellen, das dann auch sicher funktioniert. Weshalb sich jemand auch diese unsichere Schiene begibt und weiterhin Windows 10 nutzt, zumal er nicht nur seine eigenen Daten, sondern auch die Onlinesicherheit der Mitschreiber, Mailkontakte usw. gefährdet, kann ich nicht nachvollziehen. Das Elfer Startmenü ist auch nicht so unterschiedlich zu Windows 10, sehe ich jedenfalls so. Das Risiko, der Stress mit MS und auch die Sicherheit meiner persönlichen Daten wäre mir das nicht wert.

  • Windows 11 25H2 ist da

    • BriegerJ
    • 5. Oktober 2025 um 15:12
    Zitat von .DeJaVu

    hättest du eine Quelle für mich

    Bei der heruntergeladenen ISO mit der rechten Maustaste auf Bereitstellen klicken, dann öffnet sich eine neue Option oder Fenster. Hier gibt es die Auswahl setup.exe inplace.cmd (was ich zuvor auch nicht kannte, dies aber über DM gelesen habe und dann probiert. Das setup installiert, davon ging ich aus, komplett neu, das inplace eben bügelt die vorhandenen Probleme aus und aktualisiert das System neu.

    Damit war ich sehr zufrieden, auch in Erfahrungen auf ein vorheriges Windows, da ich dieses Mal keinerlei Datenverluste hatte, oder ewig alte Einstellungen korrigieren musste.

  • Windows 11 25H2 ist da

    • BriegerJ
    • 5. Oktober 2025 um 13:20
    Zitat von .DeJaVu

    "Insider" sollte hier kein Thema sein - bitte. Dafür hat es genug andere Foren und dort Nutzer dafür.

    Darüber wollte ich auch hier nicht diskutieren oder schreiben. Das habe ich nur als eine mögliche Fehlerquelle erwähnt, und angedeutet.

    Zitat von .DeJaVu

    Und ja, du warst gemeint

    Dann solltest du das demnächst auch als Zitat anzeigen und so einfügen.

    Zitat von .DeJaVu

    weil zwei von drei kein Problem hatten

    Zwei minus drei macht Eins (minus). Daher: ich hatte also kein Problem, da es nach dem Nicht-Erfolg mit EP nicht klappte, ich das mit dem inplace.cmd doch installiert bekam ;) (was willst du mir nun damit sagen, mit deinem Beitrag?).

    Auch dir noch einen schönen Sonntagnachmittag :)

  • Windows 11 25H2 ist da

    • BriegerJ
    • 4. Oktober 2025 um 19:46
    Zitat von Foxxiator

    das im Nachhinein eine Ursachenforschung für das Verhalten nach dem EP kaum noch möglich ist

    Kann ich von eurer Seite aus nachvollziehen, für mich ist lediglich relevant, dass die "neue" Build 25H2 nicht frotzelt und fehlerfrei läuft. In den nächsten Tagen werde ich mir noch mal den Installationsverlauf ansehen, auch die möglichen Wege, die ich angewandt habe. Einziges, was ich mir erklären könnte, das wäre, dass ich nicht am Windows Insider-Programm teilnehme, diese Option auch in meinem MS-Account explizit deaktiviert hatte.

    Sollte ich einen Weg des Problems, auch einem weiteren PC, reproduzieren, werde ich berichten und lasse euch das Ergebnis wissen. Danke fürs Interesse und ein schönes Wochenende.

  • Windows 11 25H2 ist da

    • BriegerJ
    • 4. Oktober 2025 um 19:23
    Zitat von .DeJaVu

    Warum das bei dir nicht passiert ist, kann ich ohne weitere Infos leider nur raten.

    Ist hier ein Zitat falsch gezeigt, oder nicht angewandt? Zumindest lese ich das so.

    Zitat von Foxxiator

    aber da er die 25H2 drübergebügelt hat, ist das Kind wohl schon recht tief im Brunnen

    Auch hier, falls ich damit gemeint bin, mit oder ohne bügeln, es läuft hier alles ohne Fehler. Bei mir ist nichts in den Brunnen gefallen.

    Oder aber: ich war gar nicht gemeint ;)

  • Windows 11 25H2 ist da

    • BriegerJ
    • 4. Oktober 2025 um 14:16
    Zitat von Foxxiator

    aber Du hast dann halt das Inplace Upgrade gemacht

    Ja, ich war so frei und habe das für mich entschieden 😜

    Zitat von Foxxiator

    was auch okay ist

    Das ist nett, dass du mir das bewilligst 🤗 und dann läufts ja auch heute noch.

    Einen schÖnen Feiertag dann und ein stressfreies Wochenende dann, allerseits 😇

  • Windows 11 25H2 ist da

    • BriegerJ
    • 4. Oktober 2025 um 14:02
    Zitat von Foxxiator

    Das kann eigentlich nicht sein

    Na ja, ich habe mir das nicht ausgedacht - dass es nicht aktualisiert worden ist, gestern.

    Zitat von Foxxiator

    da muss was schiefgelaufen sein

    Davon ging ich auch aus

    Zitat von Foxxiator

    Schaue mal in den Updateverlauf...

    hatte ich schon gestern nachgesehen, dort ist nichts relevantes zu lesen; ausser, dass diese update (EP) erfolgreich installiert worden ist, gestern. Und nach dem Neustart noch immer die Bld 24H2 angezeigt wurde. Hatte ich das nicht zuvor geschrieben?

  • Windows 11 25H2 ist da

    • BriegerJ
    • 4. Oktober 2025 um 13:48
    Zitat von TPD-Andy

    So lang?

    Ich habe das inplace erwähnt, in Bezug auf den Zeitraum. Das EP hatte ich vorher von modder allerdings heruntergeladen und installiert, allerdings wurde mir dann nach dem Neustart weiterhin das 24H2 angezeigt. Deshalb habe ich das inplace aus der ISO mittels "Bereitstellen" und dem "inplace.cmd" installiert. Läuft bestens.

    Zitat von Foxxiator

    BriegerJ das EP ausgereicht; inkl. Neustart 2-3 Minuten und man ist auf 25H2.

    Wäre dem so gewesen und hätte es damit funktioniert, dann .... ;)

  • Windows 11 25H2 ist da

    • BriegerJ
    • 3. Oktober 2025 um 18:01
    Zitat von Foxxiator

    Ich empfehle gerne die ISOs (hier die 25H2) von Deskmodder.de

    Habe ich heute installiert, die ISO geladen, mit der rechten Maustaste auf "Bereitstellen" geklickt, dann in der Auswahl auf inplace.cmd und los ging die Aktualisierung auf 25H2. Hat etwa 30 Minuten gedauert, dann wars fertig. Bin zufrieden, passt und ohne Datenverlust. Anmeldung wie zuvor, Windows Hello / PIN geht alles noch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon