1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lenny2

Beiträge von lenny2

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • lenny2
    • 6. August 2025 um 18:55
    Zitat von BrokenHeart

    Steht doch direkt in der Beschreibung

    Wenn es darum geht, 1$ hinzuzufügen, hilft das auch nicht.

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • lenny2
    • 6. August 2025 um 09:32
    Zitat von Mira_Belle

    D.h. Du muss einfach nur => "ESR 140": "D:\\ESR 140\\firefox.exe<>-new-window", verwenden.

    Danke! Ich habe es mit Firefox und Google Chrome getestet. Es funktioniert teilweise - die URL wird nicht übergeben, es öffnet sich ein neues leeres Firefox- oder Chrome-Fenster, nicht die Website.

    Wenn Chrome zwei Argumente verwendet, müssen Sie <> vor jedem Argument einfügen.

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • lenny2
    • 5. August 2025 um 18:47
    Zitat von Mira_Belle

    Warum?
    Denn das wäre die einzige Möglichkeit.

    Weil das Skript nicht auf .lnk reagiert. Können Sie eine Beispielzeile mit .lnk im Skript zeigen, wie sie aussehen sollte?

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • lenny2
    • 5. August 2025 um 09:21
    Zitat von Speravir

    und verlinke im Skript diese Verknüpfung.

    Das kann ich auf keinen Fall tun :(

  • Fenster "Lesezeichen verwalten" in bestimmten Ordner öffnen - Wie?

    • lenny2
    • 4. August 2025 um 09:03

    meute In about:config können Sie einen Standardordner zum Speichern von Lesezeichen zuweisen und den Ordner im Lesezeichenbedienfeld platzieren. Das Speichern von Lesezeichen in diesem Ordner ist dann nur zwei Mausklicks entfernt, ohne den langen Prozess der Auswahl eines Ordners.

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • lenny2
    • 4. August 2025 um 08:58

    Wie kann ich in OpenWith den Pfad zum Browser mit Befehlszeilentasten angeben? Zum Beispiel (aber so funktioniert es nicht)
    "ESR 140":          "D:\\ESR 140\\Firefox.exe" -new-window,

  • Öffnen aktuell aktive Tab in einem privaten Fenster (Skript)

    • lenny2
    • 2. August 2025 um 17:46
    Zitat von .DeJaVu

    diese Option muss angehakt sein in der Übersicht: In privaten Fenstern ausführen

    Es funktioniert jetzt. Danke. :thumbup:

  • Öffnen aktuell aktive Tab in einem privaten Fenster (Skript)

    • lenny2
    • 2. August 2025 um 13:05

    Mira_Belle 2002Andreas hat richtig geantwortet. Wie ist es, nur im Hauptkontextmenü, nicht im Dropdown-Menü


    Zitat von Endor

    Vielleicht das hier:

    Ich danke Ihnen. Das Skript funktioniert nicht, und 700 Zeilen Code machen mich sehr unruhig.


    Blaues Icon für OpenWith

    Code
    "data:image/svg+xml;charset=UTF-8,<?xml version='1.0' encoding='UTF-8' standalone='no'?><svg xmlns:dc='http://purl.org/dc/elements/1.1/' xmlns:cc='http://creativecommons.org/ns%23' xmlns:rdf='http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns%23' xmlns:svg='http://www.w3.org/2000/svg' xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' id='svg6' version='1.1' viewBox='0 0 16 16' height='16' width='16'><defs id='defs10' /><path style='fill:%230060df' id='path2' d='M14.923 1.618A1 1 0 0 0 14 1H9a1 1 0 0 0 0 2h2.586L8.293 6.293a1 1 0 1 0 1.414 1.414L13 4.414V7a1 1 0 0 0 2 0V2a1 1 0 0 0-.077-.382z' fill='context-fill' /><path style='fill:%230060df' id='path4' d='M14 10a1 1 0 0 0-1 1v2H3V3h2a1 1 0 0 0 0-2H2a1 1 0 0 0-1 1v12a1 1 0 0 0 1 1h12a1 1 0 0 0 1-1v-3a1 1 0 0 0-1-1z' fill='context-fill' /></svg>"
  • Öffnen aktuell aktive Tab in einem privaten Fenster (Skript)

    • lenny2
    • 2. August 2025 um 10:26

    Gesucht wird ein Skript, das dem Kontextmenü der Seite den Punkt "Open in Private Mode" hinzufügt. Durch Anklicken wird die aktuelle Website in einem neuen privaten Fenster geöffnet. Die Erweiterung mit dieser Funktion „Open in Private Mode v0.1.3” funktioniert in den aktuellen Versionen von Firefox nicht.

    Als vorübergehende Lösung habe ich die Zeile in das Skript OpenWith.uc.js eingefügt
    "Beta Private Mode":    "D:\\Firefox Beta\\private_browsing.exe",
    Danke für Ihre Hilfe

  • v142 Fehler bei der Anzeige des Mauszeigers

    • lenny2
    • 1. August 2025 um 15:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    wenn das Problem reproduzierbar in Firefox 141, aber nicht in Firefox 140 auftritt,

    Das Problem tritt bei 141, 142b und 143a auf, während es bei 140 und darunter nicht vorhanden ist.

  • Ordnersymbole manuell einfärben ab Nightly 143

    • lenny2
    • 1. August 2025 um 15:48

    Nur Info. Die Verwendung von Emoji (Win+; oder Win+.) in Favoriten-Ordnernamen führt zu einem schönen Ergebnis.
    ❤camp-f❤
    ✔Tips
    🔆Weather

  • Alter Stil von "Einmalig suchen mit:" per about:config möglich?

    • lenny2
    • 1. August 2025 um 10:48
    Zitat von PrismAccessTerminal

    Was ändert browser.urlbar.scotchBonnet.enableOverride denn noch?

    v137+ calculations   local weather

  • Alter Stil von "Einmalig suchen mit:" per about:config möglich?

    • lenny2
    • 1. August 2025 um 07:28
    Zitat von PrismAccessTerminal

    Kann man irgendwie den alten Stil für "Einmalig suchen mit:" in der URL Leiste wieder herstellen?

    Set browser.urlbar.scotchBonnet.enableOverride to false

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • lenny2
    • 29. Juli 2025 um 18:38
    Zitat von bananovic

    Was kann ich denn von obigem Code für den Code in meiner Datei und an welcher Stelle verwenden und wie muß ich den obigen Code abändern?

    Fügen Sie die Zeilen 224-235 des Skripts in Ihr CSS ein.

  • Code für min, max, close funktioniert nach Update nicht mehr richtig

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 17:29
    Zitat von Horstmann

    Für Windows (geht nicht am Mac) ?

    Windows. Keine der beiden Optionen funktionierte.

  • v142 Fehler bei der Anzeige des Mauszeigers

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 15:04

    Vielen Dank für die Antworten. Das gleiche Verhalten trat mit einem sauberen Profil auf. Die v140 und darunter haben nicht das beschriebene Problem.

  • Code für min, max, close funktioniert nach Update nicht mehr richtig

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 15:00

    Ist es möglich, den gleichen Effekt mit aktivierter Title Bar zu erzielen?

  • v142 Fehler bei der Anzeige des Mauszeigers

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 08:46

    Ein wandernder Fehler trat in v141 auf und ist in v142 übergegangen. Wenn Sie die Maus auf einen Link führen, verwandelt sich der Zeiger kurzzeitig in eine Hand und kann dann vollständig ausgeblendet werden oder sich in einen Pfeilzeiger oder einen Textcursor verwandeln. Die Klickbarkeit bleibt erhalten. Wenn alles normal läuft, sollte der Zeiger stabil in Form einer Hand sein.
    Der Fehler tritt schneller auf, wenn man im Browser arbeitet, mit geleertem startUpCache neu startet oder ohne ihn zu leeren.
    Beobachtet noch jemand diesen Fehler?

  • Bookmarks importieren

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 07:18

    ramatra Kopieren Sie die Dateien places.sqlite und favicons.sqlite aus dem alten Profil in das neue Profil.

  • Bootstick mit Linux und Firefox Einstellungen ?

    • lenny2
    • 28. Juli 2025 um 06:32

    Dato Erstellen Sie einen PortableSoft-Ordner im Stammverzeichnis des bootfähigen Flash-Laufwerks und legen Sie darin die Ordner Firefox Portable und Thunderbird Portable ab, und Sie müssen nicht jedes Mal Ihre Zugangsdaten eingeben, wenn Sie sich verbinden. Und um Ihre Daten im Falle eines Verlustes des Flash-Laufwerks zu schützen, können Sie alles in einen verschlüsselten Container (Dekart Private Disk, TrueCrypt etc.) packen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon