1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Horstmann

Beiträge von Horstmann

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 9. Juli 2023 um 22:29
    Zitat von BrokenHeart

    Ich glaube eine Lösung für das Scrollproblem bei überlangen Menüs gefunden zu haben :/ ... bitte mal testen:

    Sieht hier gut aus, vielen Dank! :)


  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 9. Juli 2023 um 19:59
    Zitat von Dharkness
    Zitat von Horstmann

    Das Script verursacht ein kurzes "Zucken" beim ersten Öffnen eines Lesezeichenordners mit den Zahleneinträgen, sonst scheint alles normal zu funktionieren.

    Erzeuge mal am unteren Ende des Ordners einen Ordner und lege in dem ein Lesezeichen ab.

    Ahh, verstehe - das ist ein Problem ...

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 9. Juli 2023 um 18:33
    Zitat von BrokenHeart

    Zitat von Dharkness

    Im Lesezeichen-Menü bzw. in der Lesezeichensymbolleiste werden über lange Untermenüs leider automatisch ans Ende des Untermenüs gescrollt.

    Da muss ich jetzt auch leider sagen, dass das wirklich ein 'Showstopper' ist :(. Ich habe auch ein paar sehr große Verzeichnisse und dieses Verhalten würde mich auf die Dauer schon nerven. Der Grund ist, dass alle Child-Popups (also die Unterverzeichnisse)

    kurz geöffnet werden um die jeweiligen Eigenschaften (Menu/Menuitem) auszulesen und anzuzeigen.

    Vielleicht verstehe ich das Problem nicht ganz, aber ich kann das Verhalten nicht beobachten.

    Das Lesezeichenmenü (Menüleiste) auf meinem Mac reagiert eh nicht auf Manipulation, dazu kann ich also nichts sagen.

    Aber bei übervollen Ordnern in der Lesezeichenleiste, und deren Unterordnern, öffnet sich das Popup wie gewohnt mit den obersten Einträgen - oben - und dann dem normalen Scrollverhalten nach unten weg

    Das Script verursacht ein kurzes "Zucken" beim ersten Öffnen eines Lesezeichenordners mit den Zahleneinträgen, sonst scheint alles normal zu funktionieren.


  • Schrift in der Sidebar anpassen

    • Horstmann
    • 8. Juli 2023 um 14:58
    Zitat von Dharkness

    Hm, warum funktioniert es bei mir noch immer mit treechildren::-moz-tree-cell-text? Ich finde diese Ungereimtheiten immer sehr merkwürdig, woran könnte das liegen?

    Kann immer sein, dass Leute noch uralten Code an anderer Stelle mitschleppen, der dann manchmal in die Quere kommt.

  • text adressbox fading out / ausgrauen

    • Horstmann
    • 8. Juli 2023 um 10:34
    Zitat von gero

    Horstmann

    Funktioniert ! ... ganz genau so wollte ich's haben.

    Gerne, ebenfalls Schönes WE. :)

    Falls du die 2te Variante benutzt(?), ich glaube die kann man noch vereinfachen, zumindest in der aktuellen Fx115:

    CSS
    #urlbar-input, 
    .urlbarView-url, 
    .urlbarView-overflowable {
        mask-image: none !important;
        overflow: hidden !important;
        text-overflow: ellipsis !important;
        white-space: nowrap !important;
    }
  • text adressbox fading out / ausgrauen

    • Horstmann
    • 8. Juli 2023 um 08:09

    Das könntest du mal probieren, damit wäre dann nur die Verlaufsmaske weg :

    CSS
    #urlbar-input {
        mask-image: none !important;
    }

    Das hier benutze ich selber, damit ist die Maske auch in den Suchergebnissen weg, und wird mit ... ersetzt.

    CSS
    #urlbar-input, 
    :is(.urlbarView-url, .urlbarView-overflowable)[overflow] {
        mask-image: none !important;
        overflow: hidden !important;
        text-overflow: ellipsis !important;
        white-space: nowrap !important;
    }
  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 7. Juli 2023 um 22:07
    Zitat von omar1979

    Prima! :)


    Zitat von grisu2099

    Ich hab doch geahnt, daß das wieder ausartet... :D

    Der Weg ist ja das Ziel, wieder dazugelernt. :)

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 7. Juli 2023 um 21:41
    Zitat von omar1979

    Ich hab versucht, so wie du beschrieben hast es zu machen.

    Code
    let fp-statusbar-1 = document.getElementById('fp-statusbar-1');
            let bmbMenu = document.getElementById('bookmarks-menu-button');
            let bookMenu = document.getElementById('bookmarksMenu');
            let persToolBar = document.getElementById('PersonalToolbar');
    
            if(fp-statusbar-1)
                fp-statusbar-1.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing );        
            if(bmbMenu)
                bmbMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            if(bookMenu)
                bookMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            if(persToolBar)
                persToolBar.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
    Alles anzeigen

    das fp-statusbar-1 ist die ID von dieser Leiste, die jetzt der Lesezeichen-Ordner drauf ist auf dem Bild, aber es funkt nicht.

    Hängt vermutlich von dem Script ab das die Leiste erzeugt, das könntest du mal posten.

    Ich könnte mir auch vorstellen dass die ID nicht in der Form benutzt werden sollte - die ID gehört wohl nur an eine Stelle vom Code, die Bindestriche könnten auch ein Problem sein ausserhalb der Klammern; hab aber absolut keine Ahnung von Javascript... ;)

    Ganz wild geraten, evtl. mal sowas probieren? :

    JavaScript
            let newbarMenu = document.getElementById('fp-statusbar-1');
    
            if(newbarMenu)
            newbarMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing );         
  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 7. Juli 2023 um 20:56
    Zitat von omar1979
    Zitat von Horstmann

    Das ist für den Lesezeichen Menü Button und sein Popupmenü, den man in Symbolleiste anpassen in die Werkzeugleiste einfügen kann.

    Dieser Script im Beitrag: #116 funkt mit diesem Button nur, wenn ich den Button im Menu-Leiste ganz oben oder auf dem Lesezeichen-Symbolleiste habe. Sonst funkts nirgends. :(


    So stehe ich wieder am Anfang.

    Kann man das Script nicht so ändern, dass es auch dann funkt, wenn man zum Beispiel die Lesezeichen-Ordner oder den Button auch auf eine Zusatzleiste verschiebt? :)

    Der Lesezeichen Menü Button funktioniert mit dem aktuellen Script bei mir auch in einer selber gebastelten, vertikalen Zusatzleiste.

    Soweit ich mich erinnere benutzt du ja 1 oder 2 dieser Zusatzleisten.

    Die Lesezeichensymbole, welche die Lesezeichen für die Toolbar enthalten (s.Anhang), funktionieren dagegen nicht in dieser Zusatzleiste.

    Es sei denn - ich füge extra Code ein für diese Leiste, basierend auf dem vorhandenen Script:

    JavaScript
            let newbarMenu = document.getElementById('newtoolbar3');
    
            if(newbarMenu)
            newbarMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing );         

    newtoolbar3 ist hier die ID von meiner Zusatzleiste, der Code kommt dahin wo im Script von Beitrag 116 der Rest dieser Art steht, also unterhalb Zeile 22.

    Die ID deiner Zusatzleiste(n) findest du in dem entsprechenden Script.

    Ob das in deinen Leisten so funktioniert, oder überhaupt voll funktionsfähig ist, das müsstest du ausprobieren, ich hab's nur kurz angetestet in meinem Testprofil für solche Sachen; ist schon ein eher spezieller Anwendungsfall.



    Zitat von BrokenHeart

    Nein, warum denn?

    Danke für die Blumen und die Nachsicht. :)

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 7. Juli 2023 um 19:22
    Zitat von omar1979
    Zitat von omar1979

    Was bewirken die 2 Zeilen mit dem bmbMenu?

    Kann mir wer das erklären? :)

    Kann mir das jemand erklären?

    Das ist für den Lesezeichen Menü Button und sein Popupmenü, den man in Symbolleiste anpassen in die Werkzeugleiste einfügen kann.

    Das ist der Stern in der Schale, sieht so aus:


  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 7. Juli 2023 um 19:15
    Zitat von BrokenHeart

    Ich glaube doch ein Fehler meinerseits. Wenn der Lesezeichen-Button überhaupt nicht vorhanden ist bzw. eingefügt wurde, dann ist das entsprechende Objekt natürlich auch NULL und es wird eine Exception geschmissen.

    Hier der geänderte Code:

    Aaah, kapiert ... :)

    Vielen Dank für den ganzen Aufwand, and sorry dass ich die Konfusion angeregt habe... :whistling:

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 7. Juli 2023 um 18:16
    Zitat von BrokenHeart

    Nochmal als Test direkt von der bei mir funktionierenden Version aus NP++ kopiert:

    Funktioniert hier genauso gut wie die Versionen davor bei mir auch funktioniert haben, egal wie kopiert und eingefügt. :/

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 7. Juli 2023 um 18:03
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich hier die Leerzeichen vor der letzten ) entferne, ist alles ok.

    Code
     bmbMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing); 
            bookMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing); 
            persToolBar.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing); 

    Hmm, interessant; aber dann ist ja gut. :thumbup:

    Komisch, vielleicht ist beim hin- und herkopieren irgendwo die Formatierung durcheinander gekommen?

    Das ältere Script hatte die Leerzeichen ja auch...

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 7. Juli 2023 um 17:33
    Zitat von omar1979
    Zitat von BrokenHeart

    Gleich mal hier als neue Skript-Version eingebaut

    Das ganze Script geladen und es funkt nicht. :(

    Tja, watt soll ich sagen, funktioniert hier in mehreren Profilen incl. relativ frischem Testprofil, und sogar weiter abgewandelt für selber gebaute Seitenleisten. :/

    Fx115, allerdings auf Mac.

    Das ältere Script von hier, funktioniert das denn?

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 7. Juli 2023 um 16:31
    Zitat von BrokenHeart

    Mit diesem Script sollte es jetzt auch im Lesezeichen-Menu funktionieren:

    Ich habe mal spasseshalber in deinem Script von hier noch etwas für den Lesezeichen-Menü Button ausprobiert, das ist der Button den man in die Navbar ziehen kann.

    Könnte was u.a. für omar1979 sein.

    Scheint im ersten Versuch zu klappen, 2 Zusätze für Zeilen 23 - 27 in deinem Code:

    JavaScript
            let bmbMenu = document.getElementById('bookmarks-menu-button');
            let bookMenu = document.getElementById('bookmarksMenu');
            let persToolBar = document.getElementById('PersonalToolbar');
            
            bmbMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            bookMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            persToolBar.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • Horstmann
    • 6. Juli 2023 um 23:22
    Zitat von BrokenHeart

    Jetzt direkt hinter dem Ordnernamen: Besser?

    Perfekt - dankeschön. :)

    Läuft hier prima auf dem Mac, mit Fx 115.

  • [Mac] Firefox 115 - wie Scripte reaktivieren?

    • Horstmann
    • 5. Juli 2023 um 17:33
    Zitat von phloo

    tada - geht.

    Prima! :)

  • [Mac] Firefox 115 - wie Scripte reaktivieren?

    • Horstmann
    • 5. Juli 2023 um 10:56
    Zitat von phloo

    Aktuell will es aber noch nicht so.

    Strange

    Hmm, sieht eigentlich korrekt aus. :/

    Die aktuellen Dateien benutzt du?

    Und evtl. das mal probieren, über about:support - Zitat aus dem oben verlinkten Beitrag, den kennst du ja:

    Zitat

    Anschließend muss jeweils der Scriptcache gelöscht werden. :!:

    Dazu den Browser im abgesicherten Modus/Fehlerbehebungsmodus starten...schließen... und dann wieder normal starten.

  • [Mac] Firefox 115 - wie Scripte reaktivieren?

    • Horstmann
    • 5. Juli 2023 um 10:41
    Zitat von phloo


    Das mit dem Paketinhalt kenne ich. Nur sind darin keine Unterordner wie in der Anleitung beschrieben. Auch keine main.js
    Ich versuche die mal selbst anzulegen. Hoffe es klappt.

    Für 2 der Dateien schau dir das mal an für Mac.; bei mir sieht das dann so aus:

    • Firefox.app\Contents\Resources\config.js

    • Firefox.app\Contents\Resources\defaults\pref\config-prefs.js

    und :

    • Firefox.app\Contents\Resources\userChromeJS (userChromeJS ist ein Ordner)

    • userChrome.js in den chrome Ordner im Profilordner

    Der aktuelle Beitrag zur Einrichtung ist hier, da sind auch die neuesten Dateien verlinkt.

  • TAB- und Adressleisste zu hoch

    • Horstmann
    • 4. Juli 2023 um 11:51
    Zitat von Atze64

    Danke der Nachfrage.

    Nein, ich habe das Profil gelöscht, nachdem ich dachte, dass ich es in Dokumente kopiert habe.

    Meine Antwort hatte sich mit deiner davor überschnitten, prima dass es jetzt klappt! :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon