So liebe Leute,
In #432 hätten wir jetzt den aktuellen Code, wieder in der Hoffnung daß sich keine Fehler eingeschlichen haben ![]()
.
Es gibt einen Code mit einem Satz von Varianten für die Icon - Zähler Reihenfolge, je mit und ohne Trennstrich.
Ich hätte da auch noch eine weiter automatisierte Version mit Variablen die selbständig die Trennlinie inkl. Abständen einbauen, aber dann blickt keiner mehr durch.
Dann gibt es den einfacheren Code den ich selber benutze, mit einer festgelegten Icon - Zähler Reihenfolge; wer etwas den Überblick hat, sollte sich aus dem kompletten Code bedienen können, um seine eigenen Reihenfolgen und Trennstriche in eine vereinfachte Version einzubauen.
Oder einfach fragen. ![]()
Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten!![]()
PS:
Ein Hinweis noch: bei den Extra Einstellungen für den Fall daß ein Zähler auf 0 steht - will ich unbedingt - konnte ich bei mir einen Performance Unterschied feststellen zw. opacity und fill bzw. color mit reduzierter Deckkraft im Farbcode.![]()
ZB ist opacity: 0.5 deutlicher langsamer als etwa color: hsl(0, 0%, 50%, 0.5) !important; und fill: hsl(0, 0%, 50%, 0.5) !important;.
Das macht sich uU nicht bei jedem bemerkbar, evtl. nur bei vielen 0 Einträgen, und man braucht in dem speziellen Fall auch ein .svg Icon mit der korrekten fill Definition im Code, etc..