Ja.
Sehe ich da richtig? Du hast oben im Menubar den Datum und die Uhrzeit drin?
Ja.
Sehe ich da richtig? Du hast oben im Menubar den Datum und die Uhrzeit drin?
Klar, siehe Beitrag 7 - 9
Ihr wart zu schnell bis ich meinen Betrag geschrieben habe habt ihr schon geantwortet danke euch
Ahhh.. doch es geht:
Quelle der Code: Re: Bestimmte Tabs wahlweise einfärben
Danke 2002Andreas und milupo hab es auch grad gesehen.
Ja.
Hab gerade getestet.. man muss den ganzen Text auf dem Tab nehmen damit es funkt. Wie im Beispiel:
gibt es keine Möglichkeit, dass es funkt wenn man nur die ersten 2 Wörter nimmt?
.tabbrowser-tab[label="E Dampfen"]
Ist die Bezeichnung [label=".............."] , da wo ich jetzt Punkte gemacht habe nicht das Wort oder die Wörter, die auf dem Tab sichtbar ist? Dort sind ja meistens mehrere Wörter wie "Bestimmten TABs eine fest Breite geben? usw.. bei diesem Tab jetzt. Also der Titel des Tabs. Oder ist es so, dass das label=".........." den ersten Wort des Titels bezeichnet?
Danke für die Antworten.
noch bissel grün dazu und akustische Untermalung gefällig?
So schlimm wie in dem Video ist mein Firefox auch wieder nicht.
So liebe ich diese 2 Farben.. wenn sie uns blenden
nicht blendet…
Sorry, blau und rot sind halt meine Lieblingsfarben.
Kennt sich jemand gut aus mit Notepad++ und kann mir sagen, ob man wie bei Visual Studio Code einstellen kann, dass vor den Farben ein Farbkästchen gibt?
Siehe Beispiel:
und wenn man auf dem Kästchen geht mit der Maus, dann sieht man ein Fenster, wo man bei Wunsch die Farbe ändern kann.
und wenn man zum Beispiel: !im schreibt dann als Vervollständigung !important angezeigt wird. Ob man das auch einstellen kann?
Besten Dank.
Danke Sören Hentzschel aber mit dem Programm wo oben harff182 empfohlen hat geht es.
Hab das jetzt getestet.
mit Vektorgrafiken (SVG) machen.
Ich hatte mal ein Programm mit dem ich Cursors fetter machen konnte und bearbeiten.. Weiss leider nicht mehr wie es hiess.
Also meine Absicht ist, Icons, Png-bilder usw.. zu bearbeiten.. (Fetter machen, Farbe ändern) was das Herz begehrt.
oder
zum Beispiel be denen.
Hab jetzt mit Gimp versucht aber da klappts bei mir einfach nicht. weiss nicht wie ich fetter machen soll.
damit ein Portable meinst
Genau meine Portable. Danke dir.
Ich kappiers einfach nicht, wie ich das Fetter machen kann. Hatte mal ein Programm damit klappte es, aber weiss nicht mehr welches Programm es war.
kenne ich keines.
Danke dir.
Teste bitte:
Du hast mich falsch verstanden glaub ich. Ich will dieses Icon bearbeiten, darum brauch ich ein gutes programm. Zum Beispiel: Farbe ändern, anderes Bild oben dazufügen, usw..
nicht nur für dieses Icon, ich will sie selber machen meine Icons.
Hab oben vergessen ein Beispiel zu setzen.. Ist jetzt erledigt..
immer gleich nennen.
Das spielt glaub ich keine Rolle, da ich im Chrome einen Ordner nur für die Firefox-Icons habe.
Woher hast du das Icon
Das ist das Icon einer Erweiterung.
Hallo..
Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Icon (Geschlossenen Tab wiederherstellen) etwas fetter machen kann? hab mit transform: scale(1.5, 1.5) !important; versucht, wird aber nur grösser..
Oder kennt jemand ein gutes Programm, dass man nicht installieren muss, um icon's png's usw.. (ohne Hintergrund bearbeiten kann?
Hier zum Beistpiel die Farben ändern.
Besten Dank.
Danke hab mich auch bedient..
Habe dieses mit meines zusammengefügt.. funkt toll.
Ich wollte noch die 3 Icons
.downloadIconShow >
.downloadIconRetry >
.downloadIconCancel >
ändern, funkt aber nicht, wenn ich es im CSS-Datei habe.
Im Stilbearbeitung von Browser-Werkzeuge hingegen funkt es.
Weiss jemand den Grund?
Hier noch meine ganze Code mit dem vom 2002Andreas zusammengefügt.
/* Downloads Icon ändern */
#downloads-button > stack {
width: 60px !important;
background-image: url("..//favicons/download1.png") !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: 15px -2px !important;
background-size: 60px 25px !important;
}
#downloads-button > stack {
fill: transparent !important;
}
#downloads-button {
--toolbarbutton-active-background: transparent !important;
--toolbarbutton-icon-fill-attention: rgb(3, 255, 3) !important;
}
#downloads-button > .toolbarbutton-badge-stack > #downloads-indicator-progress-outer {
border: 2px solid rgb(3, 255, 3) !important;
}
/* Download-Prozessor Popups ändern */
progress::-moz-progress-bar {
background-color: rgb(3, 255, 3) !important;
}
.downloadProgress {
background: white !important;
height: 15px !important;
}
#downloadsPanel-mainView,
#downloadsPanel {
background-color: red !important;
}
#downloadsHistory {
background: url("..//favicons/savevideo.png") no-repeat !important;
background-position: 220px 3px !important;
padding-left: 25px !important;
font-size: 15px !important;
color: blue !important;
}
.downloadTarget {
color: blue !important;
font-size: 16px !important;
}
/* Popup Höhe ab wann Scrollbar erscheint */
#downloadsListBox {
max-height: 213px !important;
overflow-y: auto !important;
}
/* Popup Breite */
#downloadsPanel-mainView,
#downloadsListBox {
min-width: 650px !important;
}
/* Kleine Pfeilspitze oben rechts weg */
::part(arrow) {
display: none !important;
}
/* Alle Downloads anzeigen Text mittig */
#downloadsFooterButtons .button-box {
display: flex !important;
justify-content: center !important;
}
/* Alle Downloads anzeigen Icon */
#downloadsFooterButtons.panel-footer button#downloadsHistory.downloadsPanelFooterButton hbox.box-inherit.button-box label.button-text {
background: url("..//favicons/savevideo.png") no-repeat !important;
background-position: 2px 3px !important;
padding-left: 25px !important;
}
/* Keine Downloads in dieser Sitzung Icon + Textfarbe */
#emptyDownloads {
appearance: none !important;
background: url("..//favicons/feed_delete.png") no-repeat !important;
background-position: 4px 26px !important;
padding-left: 25px !important;
color: blue !important;
font-size: 15px !important;
}
/* Keine Downloads in dieser Sitzung Text mittig */
.panel-view-body-unscrollable {
display: flex !important;
justify-content: center !important;
}
.downloadDetails.downloadDetails {
font-size: 15px !important;
color: blue !important;
}
.downloadIconShow > .button-box > .button-icon {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/Folder.png");
background-position: 4px 15px !important;
fill: blue !important;
}
.downloadIconRetry > .button-box > .button-icon {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/retry.png");
background-position: 4px 15px !important;
fill: blue !important;
}
.downloadIconCancel > .button-box > .button-icon {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/close.png");
background-position: 4px 15px !important;
fill: blue !important;
}
Alles anzeigen
Was ich aber will, ist nur diesen Teil der Code ändern:
.downloadIconShow > .button-box > .button-icon {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/Folder.png");
background-position: 4px 15px !important;
fill: blue !important;
}
.downloadIconRetry > .button-box > .button-icon {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/retry.png");
background-position: 4px 15px !important;
fill: blue !important;
}
.downloadIconCancel > .button-box > .button-icon {
list-style-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/favicons/close.png");
background-position: 4px 15px !important;
fill: blue !important;
}
Alles anzeigen
also nur dass die Icon's angezeigt werden.
Besten Dank.