1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. omar1979

Beiträge von omar1979

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 21. November 2021 um 22:32
    Zitat von FuchsFan

    Dann wohl doch überhastet. Hat Andreas doch recht?

    Ich werde nur nervös wenn was nach vielen versuchen nicht kann. :)

    Kann ich fragen was du bei dieser Code neu gemacht hast? Ich will den Abstand zwischen dem Obersten Titel und dem Text kleiner machen. Und den untersten Abstand zwischen den 2 Ränder auch noch. :)

    Danke dir.

  • Suche Thread für ein bestimmtes Kontextmenü

    • omar1979
    • 21. November 2021 um 20:17

    Ich bin wieder still. hab wieder was falsch verstanden. :)

  • Suche Thread für ein bestimmtes Kontextmenü

    • omar1979
    • 21. November 2021 um 20:11
    Beitrag

    Re: zusätzliches Icon für die Anpassen-Seite

    Dieses reicht dir nicht?
    [attachment=0]Leer.JPG[/attachment]
    Boersenfeger
    15. April 2018 um 16:47

    Beitrag

    Re: Problem Mauszeiger - leeres Feld statt Text

    Danke für die schnelle Antwort!
    Anbei mal ein screenshot - weißes Kästchen unter der roten Zeile (die Hand ist auf den shot leider nicht mehr sichtbar).



    [attachment=0]Mauszeiger leer.jpg[/attachment]
    lucy703
    3. Dezember 2010 um 12:42

    eine von denn evtl?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 21. November 2021 um 20:08

    Danke dort hat es geklappt aber das hat dazugefügt, dass diese Stelle zwischen den 2 blauen Ränder grösser wurde. :) hatte den vorher kleiner. :)

    Zitat von 2002Andreas

    Du gibst eben viel zu schnell auf

    Nein eigentlich bin ich ein Stuurkopf der nicht schnell aufgibt, aber habe lange getestet. :)

  • Anzahl Unterordner und Lesezeichen im Ordner anzeigen.

    • omar1979
    • 21. November 2021 um 19:18
    Zitat von aborix

    Nimm das Skript aus #36 anstatt

    Und bei diesem wäre es auch gut, wenn man auch die Anzahl Ordner sehen könnte anstatt nur die von den Links. :)

    aber funken tun sie beide zusammen

    Danke dir.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 21. November 2021 um 19:10

    Danke euch.

    Und wie kann ich noch diese 2 Stellen kleiner machen? :)

    Hab wieder selber versucht und nicht hingekriegt.. :(

  • Alle Rechts-Klick-Popups Farbig machen und Icon's setzen

    • omar1979
    • 21. November 2021 um 03:44

    Ich glaube ich drücke mich nicht richtig aus.

    Diese Code funkt auch nicht. :)

    Naja macht nichts.. Weiter testen.. :)

    Im Bild sieht man: Menubar -> Ansicht -> Symbolleisten -> Menüleiste und ganz rechts Rechtsklick auf Menübar wieder Menüleiste. Meine Frage: Kann man das so machen, dass man für beide ein anderes Icon nehmen kann? Eigentlich will ich nur beide anders "Nennen" im "Ansicht.css" und im "Rechtsklick-Popups" :) Das gilt natürlich auch für die Anderen wo dort sind. Beispiel: Immer anzeigen. Lesezeichen-Symbolleiste oder Symbolleiste anpassen... usw...

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 21. November 2021 um 03:20

    Zuerst ein Dankeschön an alle Beteiligten.

    Nachdem einige Änderungen vorgenommen habe möchte ich den auf dem Bild markierten Abstand verkleinern.

    Habe selber einiges versucht, aber ohne Erfolg. Nun bitte ich um Hilfe.

    Besten Dank.

    Übrigens das ist die Code:

    CSS
            /* AGENT_SHEET */
            @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
            @-moz-document url("about:about") {
            
            html {background: #FFFFFF !important;}
            
            ul.columns {
            column-count: 3 !important;
            column-gap: 20px !important;
            margin: 0 !important;
            }
            
            .container > p:nth-child(2) > em:nth-child(1) {
            font-size: 0 !important;/*
            display: none !important;*/
            }
    
            .container > p:nth-child(2) > em:nth-child(1)::before {
            content: "Dies ist eine Liste der \"about:\"-Seiten, um Ihnen eine Übersicht zu geben."!important;
            font-family: Arial !important;
            font-style: normal !important;
            font-size: 19px !important;
            margin-left: -80px !important;
            margin-top: 10px !important;
            color: green !important;
            }
            /*
            #abouts {
            margin-top: 50px !important;
            }
            */
            body{ 
            background-color: #fffff0 !important;
            max-width: 1200px !important;
            min-height: 600px !important;
            height: auto !important; 
            margin-top: 5px !important;
            margin-bottom: 10px !important;
            margin-left: 80px !important;
            padding-top: 10px !important;
            padding-left: 25px !important;
            padding-right: 25px !important;
            padding-bottom:  10px !important;
            border-left-color:  lightblue!important;
            border-top-color:  lightblue!important;
            border-right-color:  dodgerblue!important;
            border-bottom-color:  dodgerblue!important;
            border-radius: 20px !important;
            border-width:  4px !important;
            border-style: outset !important;}
            
            
            .container > h1:nth-child(1){
            margin-left: 150px !important;
            color: blue !important; 
            font-size: 24px !important; 
            font-weight: bold !important;}
            
            ul{list-style: none !important;}
                            
            #abouts{
            min-width: 1120px !important;
            background-color: #ffffff !important;
            margin-left: -200px !important;
            margin-top: 25px !important;
            padding-top: 15px !important;
            padding-left: 25px !important;
            padding-right: 25px !important;
            padding-bottom:  15px !important;
            border-left-color:  lightblue!important;
            border-top-color:  lightblue!important;
            border-right-color:  dodgerblue!important;
            border-bottom-color:  dodgerblue!important;
            border-radius: 20px !important;
            border-width:  4px !important;
            border-style: outset !important;}
            
            p {margin-left: 160px !important; font-size:15px!important;}
            
            h1::before {
            content: "Ramo's Firefox:    "; 
            font-weight:bold !important;  
            color:red !important; 
            margin-left: 40px !important;}
    
            a{
            text-decoration:none!important;
            color:blue!important;}
        
            /* Breite der Schaltflächen */
    
            #abouts > li:nth-child(n+1){
            min-width: 170px !important;
            max-width: 170px !important;
            }
            
            /* Die ersten 14 */
            #abouts > li:nth-child(-n+14){
            appearance:none!important;
            background: #efefef url("..//favicons/Bild3.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:20px!important;
            margin-left: 55px !important;
            padding-right: 45px !important;
            padding-left:40px!important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  lightblue!important;
            border-top-color:  lightblue!important;
            border-right-color:  dodgerblue!important;
            border-bottom-color:  dodgerblue!important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
    
            /* Die ersten 14 hover */
    
            #abouts > li:nth-child(-n+14):hover{
            appearance:none!important;
            background: #B2EDFA  url("..//favicons/Bild3.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            border-left-color:  #bbddff !important;
            border-top-color:  #bbddff !important;
            border-right-color:  #11508d !important;
            border-bottom-color:  #11508d !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            border-radius:14px!important;}
            
            
            /* Die mittleren 14 */
    
            #abouts > li:nth-child(n+15){
            appearance:none!important;
            background: #efffbf url("..//favicons/Bild3.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:5px!important;
            margin-left: 70px !important;
            padding-right: 25px !important;
            padding-left:40px!important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  #79d279 !important;
            border-top-color:  #79d279 !important;
            border-right-color:  #009900 !important;
            border-bottom-color:  #009900 !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
    
            /* Die mittleren 14 hover */
    
            #abouts > li:nth-child(n+15):hover{
            appearance:none!important;
            background: #B2EDFA  url("..//favicons/Bild3.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            border-left-color:  #bbddff !important;
            border-top-color:  #bbddff !important;
            border-right-color:  #11508d !important;
            border-bottom-color:  #11508d !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            border-radius:14px!important;}
        
            
            /* Die letzten 14 */
    
            #abouts > li:nth-child(n+30){
            appearance:none!important;
            background: cornsilk url("..//favicons/Bild3.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:45px!important;
            padding-left:40px!important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  #ffb2b2 !important;
            border-top-color:  #ffb2b2 !important;
            border-right-color:  #8d0000 !important;
            border-bottom-color:  #8d0000 !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
            /* Die letzten 14 hover */
    
            #abouts > li:nth-child(n+30):hover{
            appearance:none!important;
            background: #B2EDFA url("..//favicons/Bild3.png")no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            border-left-color:  #bbddff !important;
            border-top-color:  #bbddff !important;
            border-right-color:  #11508d !important;
            border-bottom-color:  #11508d !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:14px 2px!important;
            border-radius:14px!important;}            
            }
    Alles anzeigen
  • Anzahl Unterordner und Lesezeichen im Ordner anzeigen.

    • omar1979
    • 20. November 2021 um 23:09

    aborix ich habe diese Code von dir und das

    • #24

    also beide geladen. Aber das Andere funktioniert nicht mit dem hier zusammen. Kann man nicht beide zusammen nehmen?

    Wie kann ich das andere zu dem hier einfügen?

    Besten Dank im Voraus.

  • Anzahl Unterordner und Lesezeichen im Ordner anzeigen.

    • omar1979
    • 20. November 2021 um 22:25
    Zitat von aborix

    Teste mal:

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    viel viel mal. Sieht super aus! :)

    Zitat von harff182

    Hoffentlich gefällts auch dem TE, der is heut so verdächtig still

    Klar gefällts mir! Es ist super und genau so wie ich es wollte. :)

  • Alle Rechts-Klick-Popups Farbig machen und Icon's setzen

    • omar1979
    • 20. November 2021 um 07:33

    funken leider beide nicht. Danke.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 20. November 2021 um 06:18
    Zitat von grisu2099

    dann sogar 4 Spalten

    so geht alles kapput^^

  • Alle Rechts-Klick-Popups Farbig machen und Icon's setzen

    • omar1979
    • 20. November 2021 um 04:47
    Zitat von Dharkness

    Ich habe das ↓ dafür verwendet.

    Danke dir.

    Zitat von omar1979

    Und kann man bei dem Menü Ansicht und bei dem Rechtsklick auf Menübar oder Toolbar für das "Menüleiste" nicht 2 separate Icons nehmen? Oder hat "Menüleiste" nur die Regel "#toggle_toolbar-menubar[checked="true"]>.menu-iconic-left{"?

    Danke.

    und zu dem hast du keine Antwort?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 20. November 2021 um 02:58

    Und was muss ich machen, damit es 3 blöcke gibt, so dass man nicht Scrollen muss? :)

  • Alle Rechts-Klick-Popups Farbig machen und Icon's setzen

    • omar1979
    • 20. November 2021 um 02:45

    Hello..

    Was muss ich machen, damit das Original-Icon nicht angezeigt wird?

    Beispiel in dieser Code?

    CSS
        #toggle_toolbar-menubar[checked="true"]>.menu-iconic-left{
        background-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/Rechtsklick-Icons/true.png") !important;
        margin-right: 3px !important; 
        margin-left: -6px !important;
        content: '' !important;
        display: block !important;
        width: 19px !important;
        height: 15px !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 0px 5px !important;}
    
        #toggle_toolbar-menubar[checked="false"]>.menu-iconic-left{
        background-image: url("file:///C:/Users/askas/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/use9514s.default-release/chrome/Rechtsklick-Icons/false.png") !important;
        margin-right: 3px !important; 
        margin-left: -6px !important;
        content: '' !important;
        display: block !important;
        width: 19px !important;
        height: 15px !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 0px 5px !important;}
    Alles anzeigen

    Und kann man bei dem Menü Ansicht und bei dem Rechtsklick auf Menübar oder Toolbar für das "Menüleiste" nicht 2 separate Icons nehmen? Oder hat "Menüleiste" nur die Regel "#toggle_toolbar-menubar[checked="true"]>.menu-iconic-left{"?

    Danke.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 19. November 2021 um 21:13
    Zitat von Dharkness

    einen zusätzlichen about-Eintrag erzeugt.

    ahso.. Danke.


    Zitat von grisu2099

    dann kommt about:sync dazu...

    auch dir danke. Ich brauche das Sync nicht. :)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 19. November 2021 um 21:09
    Zitat von milupo

    Dann frage ich mich, wieso .DeJaVu darauf kommt, dass es bei dir 42 sind.

    Hab auch keine Ahnung.. mich nimmt aber wunder, warum Dharkness 44 hat. :)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 19. November 2021 um 21:01
    Zitat von milupo

    Beispiel about:unloads dazugekommen.

    das about:unloads ist schon dabei und es sind 43.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 19. November 2021 um 20:57
    Zitat von Dharkness

    Das CSS muss über die userContent.css gleaden werden.

    :thumbup: Danke dir. Stimmt ja es hat nicht mit Aussehen vom FF zu tun sondern mit Aussehen von einer Webseite.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • omar1979
    • 19. November 2021 um 20:39

    Die CSS-Code von Boersenfeger im Beitrag-Nr:

    • #783

    Funktioniert bei mir nicht. Hab es als CSS-Datei gespeichert und im userChrome.css geladen danach FF neugestartet.

    Kann es sein dass es nur bei Nightly funktioniert?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon