1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Adressleiste ausserhalb Bildschirm

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 22:22

    Dann klick mal in das Adressfeld.

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 22:16

    BrokenHeart Danke für Deine Mühe.
    Aber leider auch nichts. Für lenny ist es halt blöd.

    Werde das Skript eventuell nur nutzen, um Links direkt in den Vivaldi zu schicken.
    Das funktioniert ja eins A.

  • Adressleiste ausserhalb Bildschirm

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 21:11

    Entferne das:

    CSS
     #urlbar[breakout][breakout-extend] {
     top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
     left: 0 !important;
     width: 100% !important; }
  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 20:52
    Zitat von 2002Andreas

    Viele Wege führen nach Rom ;)

    D.h. aber auch, dass Deine Anpassung, also das CSS ellenlang ist,
    also weit über 850 Zeilen! Oder?

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 20:48

    BrokenHeart Sorry, irgendwie schnall ich es nicht!

    Deine Korrektur eingepflegt!
    Betreffende Zeile so geändert:
    "TEST":                "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe<>$1 -new-window",
    und was passiert?
    Auf fast allen Seiten das => 404 Not Found

    Und das nicht einmal in einem neuen Fenster, sondern nur in einem neuen Tab.


    Das ganz macht mich noch wahnsinnig!
    Auch "TEST":                "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe<>$1-new-instance",
    öffnet nur einen neuen Tab, mit der Fehlermeldung.
    Lasse ich das Argument weg, also -new-window oder -new-instanc wird in einem neuen Tab die Seite geöffnet.

    Nur so soll es ja eigentlich nicht sein! Es soll ja ein neues Fenster geöffnet werden.
    Ich werd' noch kirre. 8o

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 20:36
    Zitat von Horstmann

    Das lässt sich nicht direkt übernehmen, aber so schreibt man einen stimmigen CSS Code.
    ...

    so in etwa habe ich es ja umgesetzt!
    Nur schau Dir das CSS von Andreas an, der hat einen anderen Ansatz.

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 19:42

    Ah, dann ich ja alles klar!
    Das habe ich eben nicht bei allen Symbolen,
    sondern habe manche so zusammen gefasst:

    CSS
    menupopup:not(.in-menulist, [aria-label]) > menuitem:not(.menuitem-iconic, [checked="true"]) {
      padding-inline-start: calc(1em + 24px) !important;
    
      padding-inline-start: calc(1em + 48px) !important;
    
      background-position: left 1em center;
    
      background-repeat: no-repeat;
    
      background-size: 16px;
    
      -moz-context-properties: fill, fill-opacity;
    
      fill: #E0E0E0 !important;
    
    }
    Alles anzeigen

    Ist nur ein Beispiel!

    Werde mir überlegen, ob ich es auch auseinanderdrösele.

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 19:33
    Zitat von BrokenHeart

    Du musst dich schon an die exakte Syntax halten, so wie es in der Beschreibung angegeben wurde. aslo <>$1 direkt nach dem Pfad und dann die Argumente.

    Versuche ich!
    Wenn ich "TEST": "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe nutze, öffnet sich ein neuer Tab.
    Wenn ich "TEST": "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe<>$1 öffnet sich ein neues Fenster.
    Im ersten Fall wird in dem neuen Tab die verlinkte Seite angezeigt, das ist gut so.
    Im zweiten Fall aber im neuen Fenster nicht!
    Meine Vermutung, der Link, die URL wird nicht richtig übergeben.
    Wobei das wohl nicht so stimmen kann, denn ....
    "TEST": "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe<>\"%URL%\"-$1",
    dann steht in dem Adressfeld folgendes:
    file:///C:/Program%20Files/Mozilla%20Firefox/%22%URL%%22-https://www.example.de/blog/blablabla/

    Daraus folge ich, dass die Url doch richtig verarbeitet wird.
    \"%URL%\" erzeugt = file:///C:/Program%20Files/Mozilla%20Firefox/%22%URL%%22
    und -$1 erzeugt https://www.example.de/blog/blablabla/

    Wenn ich nur wüste, was ich nicht weiß. ¯_(ツ)_/¯

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 19:10
    Zitat von 2002Andreas

    Wird es aber nicht, denn dann müsste Mozilla seine Änderungen ja wieder rückgängig machen.

    :/ Hatt' ich aber schon!
    Z.B. bei einigen Menüs in der Menüleiste. Von 139 auf 140 nach rechts verschoben, dann bei 141 konnte ich die Übergangslösung
    mit dem Verschieben per "padding" wieder rückgängig machen.
    Aber Du könntest mir ja mal Deine Lösungen zeigen, zum Vergleichen und eventuell darf ich ja mein Code dann
    Fehlerbereinigen, büüte, bütte. :saint:

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 19:04
    Zitat von BrokenHeart
    Zitat von Mira_Belle

    Warum wird der Link nicht mit übergeben?

    Steht doch direkt in der Beschreibung :/ :

    Zitat
    Code
    C:\\Program Files\\Internet Explorer\\iexplore.exe<>$1 Argument Argument
    	※ $1 wird in URL umgewandelt

    Die Frage bleibt bestehen!
    Egal wie ich es anstelle, entweder wird ein Fehler produziert oder es öffnet sich ein neues Fenster, aber eben nicht
    die verlinkte Seite!
    Hier mal einige meiner Versuche:

    Code
        //"TEST": "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe<>-new-instance",
        //"TEST": "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe<>-new-window<>%URL%",
        //"TEST": "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe<>-new-window \"%URL%\"",
        //"Zwei": "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe<>$1<>%URL%",
        //"Drei": "C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe<>-new-instance$1",

    Egal ob $1 vorne steht, oder hinten,
    egal ob ich irgendwas mit %URL% versuche, oder ob ich \"%URL%\" verwende.

    Die Url wird nicht mit übergeben, bzw. nicht verarbeitet!

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 18:00
    Zitat von lenny2

    Danke! Ich habe es mit Firefox und Google Chrome getestet. Es funktioniert teilweise - die URL wird nicht übergeben, es öffnet sich ein neues leeres Firefox- oder Chrome-Fenster, nicht die Website.

    Du hast recht, es öffnet sich zwar ein neues Fenster, aber es wird nicht die verlinkte Seite geöffnet.
    Das müsste sich dann mal jemand anschauen, der sich den Tiefen des Firefox auskennt.
    Warum wird der Link nicht mit übergeben?
    Kannst Du bitte dazu etwas "sagen"? Sören Hentzschel

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 17:51

    Der Basiscode ist stimmig, wenn Du auf meine Symbol.us.js anspielst.
    Und an Andreas gerichtet, warum soll ich mir die Arbeit machen, wenn eventuell nach dem nächsten Update,
    alles wieder i.O. ist!
    Als Übergangslösung habe ich eben einige Menüpunkte per padding-left, oder margin-left verschoben.
    Und z.Z. betrifft es, wenn ich nicht irre, eh nur das Kontextmenü, welches sich bei mir öffnet,
    wenn ich hier in einem Textfeld schreibe und auch nur, wenn ich den geschriebenen Text markiert habe.
    Alle anderen Menüs sind i.O.

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 15:01
    Zitat von bananovic

    Erst als ich meine FF_Menu-Icons.css wieder aktiviert habe, ...

    ... traten die "Fehler" wieder auf.

    Wie ich vermutet habe.
    Aber Obacht, es gibt Kontextmenüs, da lassen sich die Abstände nicht auf diese Weise "korrigieren"!
    Denn die Selektoren werden auch in anderen Menüs verwendet und wenn Du so einen erwischst
    und versuchst nach links zu schieben, hast Du das Problem, dass der gleiche Menüeintrag dann in dem
    anderen Menü viel zu weit links steht.

    Warte einfach noch ein, zwei Versionen ab, dann, so denke ich, wird sich das alles gelegt haben.
    Dann wirst Du auch die "Korrekturen" wie der entfernen müssen.

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • Mira_Belle
    • 6. August 2025 um 09:30
    Zitat von Speravir

    Schade. Ich hab so geantwortet, weil eine von mir früher benutzte Variante des Skriptes so funktionierte.

    Nicht schlimm. Ich ging auch davon aus, dass das so funktioniert,
    aber es gehrt ja noch viel einfacher.

    Das ist doch toll:!:

  • Allgemeine Diskussion über Firefox

    • Mira_Belle
    • 5. August 2025 um 20:21

    Mh, da ich hauptsächlich die Maus benutze, "brauche ich auch die Menüleiste.
    Die ist OBEN und stört mich kein bisschen, muss halt etwas mehr scrollen, na und?
    Die ganzen Seitenleisten stören mich viel mehr, darum nutze ich diese gar nicht!
    Auch habe ich die Menüleiste etwas zweckentfremdet.
    Auf ihr thronen nicht nur von mir angelegte Buttons und die Anzeige des Datums und der Uhrzeit,
    nein, auch ist in der linken oberen Ecke das Appmenü, dass ich im übrigen sehr häufig nutze.

    So hat wohl ein jeder so seine Vorlieben und nutzt das, womit er am besten zurechtkommt.

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • Mira_Belle
    • 5. August 2025 um 20:05

    Tu Dir selber doch mal einen Gefallen und kommentiere die Zusätzlichen CSS in Deiner userChrome.css aus!

    Z.B. so =>

    CSS
    /* Lesezeichenordner, Lesezeichen verwalten. Lesezeichen Sidebar,
    Lesezeichen setzen - Ordnericon gelb;
    Meistbesuchte Seiten und Lesezeichen-Symbolleiste in Sidebar
    Orginalicon */
    /*@import "./classic/css/generalui/bookmark_icons_colorized.css";*/
    /*@import "./CSS/FF_Menu-Icons.css";*/
    /* Im Kontextmenü die Symbole in der obersten Reihe farbig machen */
    @import "./classic/css/generalui/context_bfrsb_icons_colorized.css";
    /* Vergrößerung des oberen und unteren Abstands der Lesezeichen-Symbolleiste.
    Ist der untere Abstand zu groß, wird das Icon für "Lesezeichen verwalten" 
    ganz links sehr klein. */
    usw...
    Alles anzeigen

    Teste.
    Danach hängst Du die bookmark_icons_colorized.css wieder ein.
    Und danach die FF_Menu-Icons.css, spätesten jetzt sollten die Fehler auftreten! ;)
    Da bin ich mir absolut sicher.
    Bitte berichte.

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • Mira_Belle
    • 5. August 2025 um 19:56

    lenny2 Oh, bitte vielmals um Entschuldigung!!
    Ich hätte mir das Skript doch noch einmal anschauen sollen:!:

    Im Skript selbst steht doch die Anleitung.

    Code
    /*
    	Vor Verwendung, Pfad auf eigene Umgebung ändern(\ wird durch \\ ersetzt)
    	Zum Übergeben von Argumenten, wie folgt vorgehen:
    	C:\\Program Files\\Internet Explorer\\iexplore.exe<>$1 Argument Argument
    	※ $1 wird in URL umgewandelt
    */

    D.h. Du muss einfach nur => "ESR 140":          "D:\\ESR 140\\firefox.exe<>-new-window", verwenden.

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • Mira_Belle
    • 5. August 2025 um 16:03
    Zitat von lenny2

    Das kann ich auf keinen Fall tun :(

    Warum?
    Denn das wäre die einzige Möglichkeit.

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • Mira_Belle
    • 5. August 2025 um 16:01

    bananovic
    Das FF_Menu-Icons.css bitte noch!
    Ich vermute, da liegt der Hund begraben!

  • TABs lassen sich nicht mehr nach rechts verschieben

    • Mira_Belle
    • 4. August 2025 um 23:23

    Sorry, wenn ich es so "sagen" muss, aber da hast Du beim Erstellen des Skripts was vergeigt!
    Mit beiden Versionen des Skripts sind die Tabs unter der Adressleiste.

    Hier das Skript als ZIP.

    MultiRowTabLiteforFx.uc.zip

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon