1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 14:51

    Ich bedanke mich ganz Herzlichst bei allen Beteiligten für ihre Hilfe.

    Warten wir es ab, die 89 ist ja noch ganz frisch.

    Gruß

    Mira

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 14:40
    Zitat von .DeJaVu

    Gar nicht.

    Oh, Danke.

    Möchte jetzt nicht unhöflich wirken, aber ganze Sätze helfen dem Verständnis ungemein. :)

    Denn ich weiß nicht, auf was "Gar nicht." die Antwort ist.

    Ich nutze als Theme "Stellaris". Da sind die "Popubmenüs" alle dunkel.

    Nur wenn ich das "Hamburgermenü" öffne, ist dieses hell.

    Zur Abhilfe gibt es nur zwei Möglichkeiten!

    Entweder lässt sich dies über die "userChrome.css" ändern

    oder

    wenn ich dieses Theme weiter nutzen möchte,

    muss es in diesem Theme irgendwie geändert werden.

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 13:58

    Mh, da hat was mit dem "Darkmodus" zu tun, richtig?

    Auf die schnelle, wo stelle ich den noch mal ein?


    Erledigt!

    Es wird über das Theme gesteuert!!!

    Hat wer einen Tip (Link) wie man Themes bearbeitet?

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 13:51
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    außer im "Hamburgermenü"!

    Siehe bitte hier:

    #157

    Danke, hast geklappt!

    Nun kommen wir zur zweiten Herausforderung!

    Zitat

    Alle Menüs sind mit dunklem Hintergrund und heller Schrift,

    außer im "Hamburgermenü"!

    Auch da bräuchte ich Hilfe.

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 13:29
    Zitat von .DeJaVu

    Vorschläge:

    Thema

    Fx 89 - Die Zeilenabstände in jedem Menü verkleinern

    Hallo

    Seit dem 89er Update sind die Zeilenabstände, siehe Bild, in jedem Menü größer geworden.



    Was mich ganz besonders bei den Lesezeichen stört, da ich sehr viele habe muß ich jetzt immer nach unten scrollen um die Letzten sehen zu können.

    Gibt es ne Möglichkeit, mit einem Befehl/Code in der userChrome.css, das überall auf einmal in Firefox zu ändern ?



    Gruß

    meggamoon
    meggamoon
    2. Juni 2021 um 20:18
    Beitrag

    RE: weis nicht wozu dieser CSS Code ist

    Vielleicht solltest du deine Frage in einem eigenen Thema stellen, denn das, was du möchtest, funktioniert so nicht. Was ich mir erarbeitet habe, dass v89 so wie v88 bzw v87 aussieht:

    (Quelltext, 41 Zeilen)

    .DeJaVu
    3. Juni 2021 um 12:28

    Sorry .DeJaVu,

    ich bin da nicht so fit!

    Zu Deinem ersten Link,

    Das habe ich ja! Doch scheint es, dass das Hauptmenü ("Hamburgermenü")

    nicht auf diesen Code ansprechbar ist!


    Siehe:

    CSS
    /* ----------------------------------------------------------------------------*/
    /***** Abstände der Einträge in den Menüs und Lesezeichen wieder schmaler ******/
    /* ----------------------------------------------------------------------------*/
    
    menupopup > menuitem, menupopup > menu {     
    
        padding-block: 2px !important;
        padding-inline-start: 25px !important;
    }

    So, wie man sehen kann, werden die Zeilenabstände in allen Menüs angepasst,

    außer im "Hamburgermenü"!

  • Tableiste nicht mehr zu sehen

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 13:17
    CSS
    #TabsToolbar {
        position: absolute !important;
        display:block !important;
        bottom: -4px !important;
        width: 100vw !important;
    }
    #tabbrowser-tabs {
        width: 100vw !important;
    }
    #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
        padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
    }
    :root {
        --tab-min-height: 30px !important;
    }
    :root #tabbrowser-tabs {
        --tab-min-height: 30px !important;
    }
        .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
        -moz-box-flex: 0!important;
        width: 157px!important;
    }
    Alles anzeigen

    Die letzte Klammer habe ich mal gelöscht, war ohne Sinn.

  • Tabs direkt unter der Adresszeile - alle Tabs sichtbar machen

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 13:06

    Diese Leiste, die Du entfernen willst, ist DIE Tableiste!

    Was Du machen solltest, ist nun die TABs auch auf diese zu "Legen" !

    CSS
    top: 104px !important; /*Abstand nach oben*/

    Ersetze mal den Wert durch 85.

    Testen!

    Wenn es nicht passt, Wert korrigieren!

    Wert kleiner, die Tabs wandern nach oben,

    Wert größer, die Tabs wandern nach unten!

  • Anpassungen des "Hamburgermenüs"

    • Mira_Belle
    • 3. Juni 2021 um 12:56

    Hi.

    Wie schon in der Überschrift ersichtlich möchte ich das "Hamburgermenü" anpassen.

    (Wie ist eigentlich die richtige Bezeichnung?)

    Zuerst meine userChrome.css :

    CSS
    /* ----------------------------------------------------------------------------*/
    /***** Abstände der Einträge in den Menüs und Lesezeichen wieder schmaler ******/
    /* ----------------------------------------------------------------------------*/
    
    menupopup > menuitem, menupopup > menu {     
    
        padding-block: 2px !important;
        padding-inline-start: 25px !important;
    }
    
    /* -------------------------------------------------*/
    /************* aktiven Tab einfärben ****************/
    /* -------------------------------------------------*/
    
    .tab-background[selected="true"]{
        background-color:transparent!important;
        box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #ff8000 !important;
    }
    
    /* --------------------------------------------------*/
    /***************** New Tab Icon  *********************/
    /* --------------------------------------------------*/
    
    :-moz-any(.tabs-newtab-button,#tabs-newtab-button) {
      list-style-image: url(./image/newtab-inverted.png) !important;
      -moz-image-region: rect(2px, 15px, 16px, 1px) !important;
    }
    Alles anzeigen

    So, wie man sehen kann, werden die Zeilenabstände in allen Menüs angepasst,

    außer im "Hamburgermenü"!

    Da bräuchte ich Hilfe.

    Alle Menüs sind mit dunklem Hintergrund und heller Schrift,

    außer im "Hamburgermenü"!

    Auch da bräuchte ich Hilfe.

    Ich bedanke mich schon einmal im Voraus.

    Gruß

    Mira

  • einige Proton-Änderungen abmildern

    • Mira_Belle
    • 2. Juni 2021 um 11:55
    Zitat von Zitronella

    // Mira_Belle dein Code enthält Fehler, da zwei Klammern zu viel sind funktioniert er nicht es muss heißen

    CSS
    /* aktiven Tab einfärben */
    
    .tab-background[selected="true"]{
        background-color:transparent!important;
        box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #d35401 !important;
    }

    Upsy, mein erster versuch mit dem Eingeben von CSS-Code.

  • Kann mehrere Tabs nebeneinander nicht mehr öffnen!

    • Mira_Belle
    • 2. Juni 2021 um 11:50

    Hi sbofmuc

    stell doch bitte mal den Code der userChrome.css hier ein

    und!

    eventuell einen Screenshot, bitte!

  • Tab-Leiste anpassen

    • Mira_Belle
    • 2. Juni 2021 um 11:47

    Hi flax

    In Zeile 59

    CSS
    max-height: calc(var(--tab-min-height) * 3); /* Anzahl der angezeigten Tabreihen = 3 Zeilen */

    mal in

    CSS
    max-height: calc(var(--tab-min-height) * 1); /* Anzahl der angezeigten Tabreihen = 3 Zeilen */

    ändern?

    Versuch macht kluch.

    Gruß

    Mira

  • Kann mehrere Tabs nebeneinander nicht mehr öffnen!

    • Mira_Belle
    • 2. Juni 2021 um 11:25

    Hi sbofmuc

    es wird der Code der userChrome.css gebraucht, sonst kann doch niemand wissen, woran es hapert.

  • einige Proton-Änderungen abmildern

    • Mira_Belle
    • 2. Juni 2021 um 11:14

    Hi Drachen,

    ich habe ähnliche Probleme.

    zu 1. aktiver Tab im System-Theme nur schwer erkennbar

    Das habe ich folgendermaßen gelöst:

    CSS
    /* aktiven Tab einfärben */
    
    .tab-background[selected="true"]{{
        background-color:transparent!important;
        box-shadow: inset 0px 0px 40px 0px #d35401 !important;}
    }

    zu 2. Schriftgrößen

    &

    zu 3. Inhalt der Kacheln auf der New-Tab-Seite

    habe ich (noch) nichts beizutragen.

    Gruß

    Mira

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon