1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Tabs der letzten Sitzung werden nicht geöffnet.

    • Mira_Belle
    • 11. November 2025 um 19:31

    Oder mit dem Trellix Stinger!
    Aber auf jeden Fall einen Scan auf Schadsoftware!

  • Wie lange wird Firefox noch Windows 10 Nutzer mit Updates versorgen?

    • Mira_Belle
    • 9. November 2025 um 12:26

    schlingo Und was interessiert Dich das?
    Bzw. Was geht es Dich an?

  • Kontextmenü anpassen

    • Mira_Belle
    • 7. November 2025 um 17:37

    Horstmann Ich danke Dir ganz <3lichst.

    Aber ich habe es nun doch per CSS hinbekommen.
    Habe das CSS aber nochmals bearbeitet.

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml)
    {
        #context-closetab + menuseparator {
            order: 1 !important;
        }
        #context-inspect,
        #context-closetab {
            order: 1 !important;
        }
        #context-media-eme-separator {
            order: 1 !important;
        }
    
        #ublock0_raymondhill_net-menuitem-10 {
            order: 2 !important;
        }
    
        #_ce1a7b4e-0937-4480-b15e-42a996d680b8_-menuitem-_open-in-private-mode {
            order: 3 !important;
        }
    
        #languagetool-webextension_languagetool_org-menuitem-_languagetool-menu,
        #_0da2e603-21ba-4422-8049-b6d9e013ed84_-menuitem-_Google,
        #savewebpas_jeffersonscher_com-menuitem-_saveWebPas {
            order: 1 !important;
        }
    
        #context-inspect {
            position: relative !important;
            margin-top: 6px !important;
        }
        #context-inspect::before {
            content: "";
            display: block;
            position: absolute;
            left: 11px !important;   /* Abstand links anpassen */
            right: 11px !important;  /* Abstand rechts anpassen */
            top: -3px !important;    /* Höhe nach oben anpassen */
            height: 1px !important;  /* Dicke der Linie */
            background: var(--uc-color-orange-normal) !important; /* Farbe anpassen */
        }
    }
    Alles anzeigen
  • Kontextmenü anpassen

    • Mira_Belle
    • 7. November 2025 um 17:13

    Habe es doch alleine geschafft!
    Ich wusste noch, dass ich soetwas schon einmal irgendwo gemacht habe!

    Die Lösung, ein Pseudo-Element.

    Hier der Code:

    CSS
    #context-inspect {
        position: relative !important;
        margin-top: 6px !important;
    }
    #context-inspect::before {
        content: "";
        display: block;
        position: absolute;
        left: 11px !important;   /* Abstand links anpassen */
        right: 11px !important;  /* Abstand rechts anpassen */
        top: -3px !important;    /* Höhe nach oben anpassen */
        height: 2px !important;  /* Dicke der Linie */
        background: red; /* Farbe anpassen */
    }
    Alles anzeigen

    Und auf vielfachen Wunsch, ein Screenshot.

  • Kontextmenü anpassen

    • Mira_Belle
    • 7. November 2025 um 15:45

    Und wie erstelle ich mir einen neuen, zusätzlichen Separator?
    Der soll dann zwischen "Untersuchen" und "Tab schließen" sein.

    So eine XXXX, ich wusste das einmal!


    Horstmann Ja, eigentlich!
    Aber genau dieser eben nicht.

  • Kontextmenü anpassen

    • Mira_Belle
    • 7. November 2025 um 15:18

    So, habe mal etwas aufgeräumt!

    CSS
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(127) {
      order: 1 !important;
    }
    #context-inspect,
    #context-closetab {
      order: 1 !important;
    }
    #context-media-eme-separator {
      order: 1 !important;
    }
    #languagetool-webextension_languagetool_org-menuitem-_languagetool-menu,
    #_ce1a7b4e-0937-4480-b15e-42a996d680b8_-menuitem-_open-in-private-mode,
    #_0da2e603-21ba-4422-8049-b6d9e013ed84_-menuitem-_Google,
    #savewebpas_jeffersonscher_com-menuitem-_saveWebPas {
      order: 1 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Nun passt es.

    Dass die beiden Separatoren für sich alleine stehen, ist Absicht!


    2002Andreas Danke!!
    Genau der ist es!

  • Kontextmenü anpassen

    • Mira_Belle
    • 7. November 2025 um 15:01

    Ok, habe es dank Eurer Hilfe hinbekommen!

    Das CSS für das Menü sieht jetzt so aus:

    CSS
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(127) {
      order: 1 !important;
    }
    #context-closetab {
      order: 1 !important;
    }
    #context-media-eme-separator {
      order: 1 !important;
    }
    #languagetool-webextension_languagetool_org-menuitem-_languagetool-menu {
      order: 1 !important;
    }
    #_ce1a7b4e-0937-4480-b15e-42a996d680b8_-menuitem-_open-in-private-mode {
      order: 1 !important;
    }
    Alles anzeigen


    Und das Menü so:
    1. und 2.

    Lässt sich der Separator "#contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(127)"
    irgendwie etwas differenzierter ansprechen?


    OH :huh:

    Muss noch

    CSS
    #context-inspect {
      order: 1 !important;
    }

    da rein quetschen!

  • Kontextmenü anpassen

    • Mira_Belle
    • 7. November 2025 um 10:29

    Danke 2002Andreas soweit war ich auch schon.
    Aber ich möchte jene Einträge nicht einfach vom Ende an den Anfang verschieben, sondern mitten rein!
    Also genauer gesagt direkt vor dem Eintrag "Untersuchen".
    Und das bekomme ich per CSS einfach nicht hin.

  • Kontextmenü anpassen

    • Mira_Belle
    • 7. November 2025 um 10:09

    Hi, ich bräuchte mal eine Info!

    Die Erweiterung "Simple Translate" erstellt zwei Einträge im Kontextmenü,
    je nach "Funktion"!
    1. Selektor "#simple-translate_sienori-menuitem-_translateText" für "Ausgewählten Text übersetzen"
    und
    2. Selektor "#simple-translate_sienori-menuitem-_translatePage" für "Diese Seite übersetzen".

    Nun sind die immer recht weit am Ende des Menüs und auch nicht immer an der gleichen Position,
    hängt davon ab, welche Erweiterung sonst noch so mitmischt.

    Wie lassen sich diese Einträge sortieren bzw. jene von "Simple Translate" gänzlich verschieben?

    Per CSS habe ich es schon probiert, habe aber den richtigen Kniff nicht gefunden,
    oder es geht so eventuell auch gar nicht!
    Gäbe es da dann eine Erweiterung, die da irgendwie einspringen könnt?

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • Mira_Belle
    • 6. November 2025 um 14:58
    Zitat von lenny2

    Aber es funktioniert nicht in v145.0rc1.

    Das wäre merkwürdig, denn in der Nightly 146.0a1 funktioniert es.

    Und nun zitiere ich mich mal selbst!

    Zitat von Mira_Belle

    Ach herrje, ich glaube, ich tu Boesenfeger unrecht.
    Es gibt eine viel ältere Anpassung des Skripts an DeepL!

    Dazu aber heute Nachmittag mehr. Muss weg.

    Ich glaube fast, universum123 hatte es verbrochen! (16. September 2018)

    Beitrag

    Re: TranslateGoogles.uc.js

    […]

    ich hab das mal auf die schnelle ausprobiert

    gibts da große relevante Unterschiede bei der Übersetzung :?:

    (Quelltext, 34 Zeilen)

    wens denn so wäre

    würde ich mir die mühe geben und das Icon von Deepl richtig machen (https://www.base64-image.de/)

    :-??

    gruß uni
    universum123
    16. September 2018 um 15:39


    Denn jene Version von Tanni (18. Februar 2018) hat diesen Code noch nicht!

    Beitrag

    Re: ContextTranslate aktualisiert

    Mir ist eine andere Idee für deepl.com eingefallen, die zwar bisschen arg "dirty" ist, aber dafür sehr einfach umzusetzen ist. Und trotzdem ein Ansatz der schonmal funktioniert.

    Ich übergebe den Text im userchrome-Script genauso als Parameter wie beim obigen Google-Script. Dann übernimmt aber vorläufig ein Greasemonkey-Script die Eingabe auf der deepl.com Website. Alle möglichen Sonderzeichen müssen noch ersetzt/umgewandelt werden. Aber es soll ja nur ein erster Ansatz sein.

    Vielleicht können…
    Tanni
    18. Februar 2018 um 13:15


    Es ist also höchstwahrscheinlich wirklich so, wie Du Sören Hentzschel es gepostet hast.
    Ganze Seiten konnten wohl nie mit DeepL übersetzt werden.

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • Mira_Belle
    • 6. November 2025 um 10:42

    Ach herrje, ich glaube, ich tu Boesenfeger unrecht.
    Es gibt eine viel ältere Anpassung des Skripts an DeepL!

    Dazu aber heute Nachmittag mehr. Muss weg.

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • Mira_Belle
    • 6. November 2025 um 10:18

    Sören Hentzschel Ok, ich habe mich da ganz offensichtlich missverständlich ausgedrückt!

    Ich meine, als ich das Skript für DeepL angepasst habe, damals, funktionierte es.
    Deshalb hätte ich, damals, besagte Zeilen Code nicht rausgenommen.
    Da ich diese Funktion aber nie nutz(t)e, ist mir halt nie aufgefallen,
    dass es irgendwann nicht mehr funktionierte.

    Es hat sich ja auch nie irgendwer gemeldet!
    Jetzt weiß ich, dass es nicht geht, und habe den Code bereinigt.
    Ergo, alles wird gut.

    /* ------------------------------------------------------------------------------ */
    Nachtrag! Ganz Wichtig:!:

    Ich schmücke mich hier mit fremden Federn!!
    Nein, die Anpassungen des Skripts an DeepL stammen gar nicht von mir!
    Boersenfeger war's! ER ist schuld! :D:D:D:D

    Beitrag

    Re: TranslateGoogles.uc.js

    // Wer lieber mit Deepl übersetzen will:
    Hier ist eine Modifikation nicht nötig:
    Siehe weiter unten im Thread...

    (Quelltext, 35 Zeilen)

    Boersenfeger
    15. März 2019 um 12:07

    Ich habe nur das mit den Symbolen angepasst und hinzugefügt.

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • Mira_Belle
    • 6. November 2025 um 09:21

    Mal überarbeitet und bereinigt!
    PS. Link im header neu gesetzt!

    JavaScript
    // Translate_DeepL.uc.js
    // https://github.com/ardiman/userChrome.js/tree/master/contexttranslate
    // ex ContextTranslate.uc.js///
    // modifiziert by universum 123, Umlaute geändert by 2002Andreas
    // https://www.camp-firefox.de/forum/thema/139966/?postID=1281813#post1281813
    
    (function () {
    	if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    	let translate = function () {
    		let browserMM = gBrowser.selectedBrowser.messageManager;
    		browserMM.addMessageListener('getSelection', function listener(message) {
    			let text = (message.data !== '');
    			if (text) {
    				openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translator#en/de/' + encodeURIComponent(message.data), 'tab');
    			};
    			browserMM.removeMessageListener('getSelection', listener, true);
    		});
    		browserMM.loadFrameScript('data:,sendAsyncMessage("getSelection", content.document.getSelection().toString())', true);
    	}
    	
    	let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    	menuitem.id = 'context-DeepLtranslate';
    	menuitem.setAttribute('label', '\u00dcbersetzen (DeepL)');
    	menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    	
    	let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
    	let IconPath = '/chrome/icons/'; // Pfad in den entsprechenden Unterordner
    	let ButtonIcon = "DeepL_2.png"; // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols!
    	menuitem.style.setProperty('--menuitem-icon', 'url("' + ("file:" + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon) + '")');
    	menuitem.addEventListener('command', translate);
    
    	let refItem = document.getElementById('context-inspect');
    	refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen

    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Was aber nicht funktioniert, ganze Seiten übersetzen zu lassen.

    Wie ich bereits schrieb: Das hat mit DeepL noch nie in der kostenlosen Version funktioniert. Dafür musst du mindestens 7,49 € pro Monat bezahlen.

    Irgendwann einmal muss es funktioniert haben, sonst hätte ich es ja nicht eingebaut.
    Ist aber auch nun egal, es geht nicht, also Code bereinigt!

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • Mira_Belle
    • 6. November 2025 um 09:12
    Zitat von lionsson

    ...

    Eigentlich wollte ich mir lediglich nochmal zu Gemüte führen, auf welche Weise es nimmer funktioniert. Und siehe da: es funktioniert einfach wieder.

    Tatsache. Da hat DeepL dann doch wieder erbarmen gehabt und die Änderungen teilw. zurückgenommen.
    Was aber nicht funktioniert, ganze Seiten übersetzen zu lassen.

    D.h. aus dem "alten" Skript können die Zeilen 17 & 18 gelöscht werden.

    JavaScript
    			} else {
    				openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translate?u=' + encodeURIComponent(gBrowser.currentURI.spec) + '&hl=de-DE&ie=' + e + '&sl=auto&tl=de-DE', 'tab');
  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • Mira_Belle
    • 5. November 2025 um 20:50

    Mh, leider hatte die letzte Version einen Bug!
    Bei mehrmaligen Nutzen der Funktion öffnete sich jedes Mal ein Tab mehr.

    Eventuell jetzt:

    JavaScript
    (function () {
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
        let translate = function () {
            let browserMM = gBrowser.selectedBrowser.messageManager;
    
            function listener(message) {
                let text = message.data;
                const deepl__deeplURL = `https://www.deepl.com/translator`;
                const browserLang = navigator.language;
                const deepl__defaultLang = browserLang.startsWith('de') ? 'en' : 'de';
    
                if (text) {
                    openWebLinkIn(`${deepl__deeplURL}#${deepl__defaultLang}/${encodeURIComponent(text)}`, 'tab');
                }
                browserMM.removeMessageListener('getSelection', listener, true);
            }
    
            browserMM.addMessageListener('getSelection', listener);
            browserMM.loadFrameScript('data:,sendAsyncMessage("getSelection", content.document.getSelection().toString())', true);
        };
    
        let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
        menuitem.id = 'context-DeepLtranslate';
        menuitem.setAttribute('label', 'Übersetzen (DeepL)');
        menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    
        let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
        let IconPath = '/chrome/icons/';
        let ButtonIcon = "DeepL_2.png";
        menuitem.style.setProperty('--menuitem-icon', 'url("file:' + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon + '")');
        menuitem.addEventListener('command', translate);
    
        let refItem = document.getElementById('context-inspect');
        refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen
  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • Mira_Belle
    • 5. November 2025 um 18:38

    Nachtrag!

    Noch etwas "Feintuning" 8o

    JavaScript
    // Translate_DeepL.uc.js
    
    (function () {
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
        let translate = function () {
            let browserMM = gBrowser.selectedBrowser.messageManager;
            browserMM.addMessageListener('getSelection', function listener(message) {
                let text = message.data;
                let deepl__selection = getSelection().toString();
                const deepl__deeplURL= `https://www.deepl.com/translator#null/`;
                const browserLang = navigator.language;
                const deepl__defaultLang = browserLang.startsWith('de') ? 'en' : 'de';
                if (text) {
                    openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translator#en/de/' + encodeURIComponent(message.data), 'tab');
                 	window.open(`${deepl__deeplURL + deepl__defaultLang}/${encodeURIComponent(deepl__selection).replaceAll("%2F", "\\%2F").replaceAll("%7C", "\\%7C").replaceAll("%5C", "%5C%5C")}`, '_blank');
                }
                browserMM.storage.onChanged.addListener(getDefaultSettings);
            });
            browserMM.loadFrameScript('data:,sendAsyncMessage("getSelection", content.document.getSelection().toString())', true);
        };
    
        let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
        menuitem.id = 'context-DeepLtranslate';
        menuitem.setAttribute('label', 'Übersetzen (DeepL)');
        menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
        let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
        let IconPath = '/chrome/icons/';
        let ButtonIcon = "DeepL_2.png";
        menuitem.style.setProperty('--menuitem-icon', 'url("' + ("file:" + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon) + '")');
        menuitem.addEventListener('command', translate);
        let refItem = document.getElementById('context-inspect');
        refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen
  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • Mira_Belle
    • 5. November 2025 um 18:15

    Ich habe nach langem Hin und Her endlich eine Möglichkeit gefunden, die funktioniert:!:

    Hier das "neue" Skript.

    JavaScript
    // Translate_DeepL.uc.js
    
    (function () {
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
        let translate = function () {
            let browserMM = gBrowser.selectedBrowser.messageManager;
            browserMM.addMessageListener('getSelection', function listener(message) {
                let text = message.data;
                let deepl__selection = getSelection().toString();
                const deepl__deeplURL= `https://www.deepl.com/translator#null/`;
                const deepl__defaultLang = navigator.language.match(/^(zh-)?\w+/g)[0] || 'en'; // change default language if you want
                if (text) {
                    openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translator#en/de/' + encodeURIComponent(message.data), 'tab');
                 	window.open(`${deepl__deeplURL + deepl__defaultLang}/${encodeURIComponent(deepl__selection).replaceAll("%2F", "\\%2F").replaceAll("%7C", "\\%7C").replaceAll("%5C", "%5C%5C")}`, '_blank');
                }
                browserMM.storage.onChanged.addListener(getDefaultSettings);
            });
            browserMM.loadFrameScript('data:,sendAsyncMessage("getSelection", content.document.getSelection().toString())', true);
        };
    
        let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
        menuitem.id = 'context-DeepLtranslate';
        menuitem.setAttribute('label', 'Übersetzen (DeepL)');
        menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
        let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
        let IconPath = '/chrome/icons/';
        let ButtonIcon = "DeepL_2.png";
        menuitem.style.setProperty('--menuitem-icon', 'url("' + ("file:" + ProfilePath + IconPath + ButtonIcon) + '")');
        menuitem.addEventListener('command', translate);
        let refItem = document.getElementById('context-inspect');
        refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen
  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    • Mira_Belle
    • 5. November 2025 um 10:32

    Wenn mir jetzt jemand ganz genau erklärt, was wie getestet werden soll, ....

  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    • Mira_Belle
    • 31. Oktober 2025 um 14:55

    Wurzelknolle Und unter Einstellungen auch "Links in Tabs anstatt in neuen Fenstern öffnen" aktiviert?

  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    • Mira_Belle
    • 30. Oktober 2025 um 15:30
    Zitat von 2002Andreas

    Genau so habe ich auch diese Einstellungen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon