1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fox-surfer

Beiträge von Fox-surfer

  • Youtube auf Multimedia Geräten im Vergleich zum Computer eingeschränkt?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 21:06
    Zitat von TPD-Andy
    Zitat von Fox-surfer

    Warum läuft der Film free auf dem Notebook, auf dem Bluray Player mit youtube Funktion nicht ?

    Ein Ursache könnte sein das die besagte App auf dem Bluray-Player bestimmte Funktionen nicht mehr unterstützt wie z.B. das Video und/oder Audioformat oder das die SSL-Zertifikate veraltet sind und dadurch keine verschlüsselte Verbindung mehr zu YopuTube aufgebaut werden kann. Auf besagtem Laptop wird ein aktuelles Betriebssystem und ein aktueller Firefox mit den benötigten Funktionen installiert sein. Das ist aber nur eine Vermutung. Fehler bei der Wiedergabe von YouTube-Videos beheben

    Danke für den Link. Das hat zwar damit nichts zu tun, aber da er nur einen USB 2.0 Anschluss hat, werde ich mir zusätzlich zum Gigablue SAT Receiver noch einen aktuellen BluRay Player gönnen. Ja, auf dem Notebook ist in der Tat (fast) das aktuelle Linux Mint. Ich habe die Version 21.3 drauf, die als stabil gilt und noch eine ganze Weile Updates erhält, doch über kurz oder lang werde ich auf 22.0 wechseln. Passend zu Mint ist auch der FF mit 143.03 der aktuellste.


    Zitat von .DeJaVu

    Wenn i5 bei sowas schon struggelt, ist die Kiste entweder steinalt, oder einfach nur verdreckt von innen.

    Uralt ja, verdreckt nein. Habe erst vor ein paar Monaten die Tastatur auswechselt und den Lüfter gereinigt. Was Videos betrifft, kann ich nur das wiedergeben, was das Terminal anzeigt. Dann kommt aus dem seitlichen Gitter ziemlich warme Luft raus, mehr als wenn ich lediglich schreibe und surfe.

  • Wer kennt sich mit externen SSDs aus?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 18:46

    Danke für den Hinweis.

  • Youtube auf Multimedia Geräten im Vergleich zum Computer eingeschränkt?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 18:43

    Hallo.

    Von langer Hand geplant war dieser Thread nicht, denn vor einigen Minuten hatte ich vor, über youtube auf einem nicht mehr taufrischen LG BluRay Player auf diesen Film zuzugreifen.

    Marauders - Die Reichen werden bezahlen

    Ich schaue als non-Streamer nur ab und zu Youtube Filme über den Bluray Player, habe zu Beginn sogar vergessen, dass ich ja noch den WLAN Schlüssel eingeben musste. Dieser Film läuft free auf dem Notebook über Movie Dome. Ob er irgendwann auch auf dem Notebook Kostenpflichtig werden wird, weiß ich nicht. Doch auf dem TV Bildschirm werde ich gefragt, "kaufen oder ausleihen".

    Was haltet ihr davon ? Warum läuft der Film free auf dem Notebook, auf dem Bluray Player mit youtube Funktion nicht ? Solche Filme auf einen 14" Mäusekino zu gucken, macht keinen Sinn. Darüber hinaus werden mir die Wärmeleitpaste und der i5 Prozessor es krumm nehmen und die Temperatur bereits nach 45 Minuten auf 85° steigen lassen. In diesem Moment beträgt sie 48°. Das ändert sich jedoch, wenn ich Musik und Filme abspiele.

    Gruß

  • Es gibt ältere Versionen dieses Beitrages - warum eigentlich?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 18:10

    <3

  • Wer kennt sich mit externen SSDs aus?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 18:10

    Ich hätte euch beiden ja gerne eine Reaktion in Form eines :thumbup:unter eure Postings gesetzt, dafür, dass sie mir gefallen haben. Aber gefunden habe ich nichts. Ggf. andere Foren, andere Optionen. Zu Fuß geht es auch.

  • Es gibt ältere Versionen dieses Beitrages - warum eigentlich?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 17:19
    Zitat von Drachen
    Zitat von Fox-surfer

    Darum ging es mir, um Scham.

    Ohne Quatsch? Wenn du die groben Fehler korrigierst, stören die verbliebenen kleinen Fehler den Lesefluss nicht wirklich und darauf kommt es am Ende wohl an.
    Scham bringt ja auch nichts, wenn man ohnehin nur einen Teil korrigiert ...

    Jepp. Die Gründe habe ich ja schon genannt, muss ich auch nicht wieder aufwärmen. Eure Meinungen und wie ihr selbst damit umgeht, haben mir aber sehr geholfen, es lockerer zu sehen. :thumbup:

  • Wer kennt sich mit externen SSDs aus?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 16:59

    Foxxiator USB und SSD. Da werde ich google befragen müssen. Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, wie das aufzeichnen und abspielen, oder die Königsklasse (?) beides gleichzeitig vonstatten geht, noch dazu auf engstem Raum. Aber ich möchte das Smalltalk Forum nicht über Gebühr damit beanspruchen. Sagen wir einfach, die Baugröße und die Art und Weise, wie SSD' s Daten aufnehmen geben mir Rätsel auf, daher das Adjektiv = :/filigran. Hoffentlich stimmt das, wollte als Ex Hauptschüler auch mal einen auf gebildet machen. 😁

    Was den Sturz der Festplatten betrifft, ein klein wenig müssen sie noch warten, auf eine 3,5" SATA kopiert zu werden. Ich habe auf idealo.de bereits 2 Preiswecker gestellt.


    Drachen Note 2,7. Ich achte schon darauf, wie solche Bewertungen zustande kommen.

    Crucial X6

    Sämtliche Bewertungen von 3 Sterne abwärts sind für mich nicht das Evangelium, nehme mir Zeit, mir selbst anhand weiterer Beurteilungen eine Meinung zu bilden, warum denn eine negative Bewertung zustande kommt. Ein zu kurzes Kabel oder ein Leistungseinbruch bei längeren Aufnahmen ins Feld zu führen, ist Schwachsinn. Auf so etwas gebe ich nichts.

  • Was schaut ihr gerade?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 15:46

    Die etwas anderen Cops u.a. mit Mark Wahlberg. Es geht nicht um das Augenscheinliche, oder um das optisch Offensichtliche, aber wer auf unfreiwilligen Humor steht, ist hier genau richtig. Sonst schnell löschen, wenn' s too much sein sollte. 8o

    Die etwas anderen Cops

  • Es gibt ältere Versionen dieses Beitrages - warum eigentlich?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 14:05

    milupo Nett, dass du das schreibst. Da öffneten sich doch gleich bei mir als Vollzeitdepressiver die Schleusentore. 😪 Dennoch ein: ;) Und jetzt wisst ihr auch, warum mich Fehler so runterzieh' n. Ansonsten finde ich mich in deinem Posting voll und ganz wieder.

    Jeder von uns hat Baustellen, in welchem Bereich auch immer, würde mich daher freuen, wenn wir es dabei belassen könnten. :saint:


    Zitat von grisu2099
    Zitat von Fox-surfer

    dann hätte jeder rund um den Globus diesen Vauxpas gelesen.

    Dann mach doch aus dem "Vauxpas" mal einen "Fauxpas"... ;)

    Das geht an googles Adresse, na warte Tante. Ich bin Ette schon öfter auf den Leim gegangen. ^^

  • Wer kennt sich mit externen SSDs aus?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 13:41
    Zitat von TPD-Andy

    Für die Bewertungen kannst du nicht alles geben. Es kommt darauf an was in den jeweiligen Bewertungen genau steht. Zum Thema externe SSD: Die sind genau so zuverläsig/unzuverlässig wie interne SSDs. Um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen benötigst du ein Endgerät mir aktueller Schnittstelle, z.B. USB 3.2, UISB 4 oder Thunderbolt, je nach dem was die SSD und das Endgerät kann.

    Was in den Bewertungen steht....... Da haben mir die 1-Stern-Rezensione schon so manchen Zahn gezogen. Zum einen stimmen sie kaum mit externen Tests überein, zum zweiten gebe ich auf 5 Sterne absolut nichts, weil die meisten nur den schnellen Versand und die hübsche Farbe des Paketes bewerten. Lasse aber zum dritten nicht außer acht, dass unter den Negativen viele Fakes sein könnten.

    Zu USB 3.0 aufwärts gebe ich dir recht. So habe ich das noch nie gesehen. 1/3 meiner HDD' s haben USB 3.0 Schnittstellen und meine SSD Crucial X6 auch. Doch meine über 10 Jahre alten Multimedia Endgeräte verfügen nur über USB 2.0. Bisher gab es noch nie Schwierigkeiten, aber bis auf den Fernseher werde ich mir vermutlich einen Gigablue Receiver mit 3 x USB 3.0 Anschlüsse zulegen und einen neuen BluRay Player auch mit USB 3.0. Dann dürfte wieder alles im Lot und egal sein, ob SSD oder HDD.


    Zitat von Foxxiator

    Ich würde mir ein paar möglichst unabhängige (ja, ich weiß) Tests zu Gemüte führen und danach entscheiden. So schlecht können die externen SSDs an sich gar nicht sein; meist ist bei billigen Teilen die Geschwindigkeit niedriger. Intenso würde ich meiden....

    Gut dass du intenso nennst. Da war ich heute in den Kleinanzeigen kurz dran. Ich kenne den Hersteller zwar vom Namen her, aber mehr ist mir nicht bekannt. Was externe Tests betrifft, google selbst beziehe ich auch mit ein. Heute wurden mir Ergebnisse, SSD vs, HDD geliefert. Von wegen, was ist besser, robuster, langlebiger und so. Du kennst diese Treffer auch. Demnach sind SSD' s gar nicht so zart besaitet, wie ich zunächst dachte, auch wegen fehlender verbauter Hardware, wie sie in HDD' s verbaut sind.

    Aber weißt du, was mir neulich passiert ist ? Ein ganzer Schwung 2,5" Festplatten ist mir auf den Fußboden gefallen. Parkposition der Schreib/Lesearme sei dank ist nicht das geringste passiert,

  • Es gibt ältere Versionen dieses Beitrages - warum eigentlich?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 13:22
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Fox-surfer

    Ich wünschte, die Admins würden diese Funktion canceln.

    Warum?

    Du schreibst einen Beitrag, und jemand antwortet drauf.

    Dann änderst du nachträglich deinen Beitrag und es könnte dann sein, dass die gegebene Antwort nicht mehr passt.

    Durch den Hinweis im alten Beitrag kann man dann also erkennen, dass er geändert wurde bzw. wie oft er geändert wurde.

    Angenommen, ich hätte Schraipfehla geschrieben, 8o es erst später entdeckt und korrigiert, dann hätte jeder rund um den Globus diesen Vauxpas gelesen. :D Darum ging es mir, um Scham. Jeder tickt da eben anders. Und nicht darum, ob jemand auf mein Fehlerhaftes Posting antwortet. Da geht es ja um den fachlichen Inhalt. Denn den hätte ich niemals korrigiert. Auf gutefrage- und finanzfrage.net ist es noch schlimmer. Denn dort werden Korrekturen es viel später eingepflegt. :huh: ;) Belassen wir es dabei Freunde.

  • Es gibt ältere Versionen dieses Beitrages - warum eigentlich?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 09:53

    Hallo.

    Für mich ist das immer sehr sehr peinlich, wenn andere mitkriegen, wenn ich ein Posting geändert habe, trotz zig mal Korrektur lesen, mindestens einen Fehler "schaffe" ich immer, auch trotz Vorschau. Hat u.a. auch was mit Post Covid Aufmerksamkeits- und Konzentrations Syndrom zu tun, plus 4 Finger Hihgspeed schreiben incl. Nutzung der DEL und Backslash Tasten. :D Es gibt Foren, die blenden es zwar auch ein, aber dann ist es nicht anklickbar und andere wiederum vermerken es erst gar nicht. Für mich ist das viel entspannter, auch beim schreiben selbst. Manchmal passt auch die Syntax nicht und ich werfe alles über einen Haufen und fange von neuem an, vergesse jedoch das eine oder andere überflüssige Wort zu löschen, wie erst kürzlich in meinem SSD Thread. Ich wünschte, die Admins würden diese Funktion canceln.

  • Wer kennt sich mit externen SSDs aus?

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 09:36

    Hallo.

    Smalltalk Unterforen gefallen mir, ist zwar kein Garant für Antworten, aber versuchen kann ich es ja mal, zumal ich aus sämtlichen anderen (Computer)Foren raus bin. Es geht um eine Beispielsweise externe 1TB Crucial X6 SSD. Mit einer Kundennote von 2,7 nicht gerade Vertrauenserweckend. Das betrifft aber alle Hersteller. Wieso werden die SSD' s eurer Meinung nach gerade mal befriedigend bewertet ? Ist es die Zugriffsgeschwindigkeit, schwächeln sie während einer TV Aufnahme plus gleichzeitiger Wiedergabe einer anderen Aufnahme, mangelt es ihnen an Zuverlässigkeit, gehen die Daten verhältnismäßig schnell verloren ?

    Ich habe noch einen 25 Jahren alten 32MB Flash Drive. Was früher mal drauf war, weiß ich nicht mehr, aber vor ein paar Monaten habe ich Test halber Daten kopiert und er hält sie immer noch.

    Gruß

  • Wieder mal Speicherung von Smileys beim verlassen von Firefox

    • Fox-surfer
    • 6. Oktober 2025 um 08:51
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Fox-surfer

    Fehlerbehebungsmodus. Da müsste ich gucken, wo ich den finde.

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!

    Alles anzeigen

    Es ist vollbracht, danke für den Tipp. :thumbup:Hatte zunächst ziemlichen Bammel, weil ich zwischen refresh Firefox und open wählen konnte. Ich wusste ja nicht, ob ich meine kompletten Tabs verlieren würde oder sogar die Lesezeichen. Letztere sichere ich in der Tat viel zu selten. Mit dem open Button ist das Smiley Fenster verschwunden. 2 x habe ich das ganze getestet, jedes mal mit dem gleichen positiven Ergebnis. Ich werde diesen Thread in meine Lesezeichen packen.


    Zitat von AngelOfDarkness

    Auf dem Screenshot des Desktop ist der Ordner "Old Firefox Data" vorhanden. Warum wurde Firefox bereits einmal "bereinigt"?

    Weißt du. Bei mir geht vieles aus Unwissenheit ziemlich fix. Ich kann dir noch nicht mal sagen, wann, wie und warum ich den Firefox bereinigt habe.

  • Wieder mal Speicherung von Smileys beim verlassen von Firefox

    • Fox-surfer
    • 5. Oktober 2025 um 20:55

    Mit diesen Fragen habe ich nicht gerechnet, bin völlig unbedarft in dieser Richtung, musste erst mal gucken, wie man einen Screenshot erstellt. :D Nur der Vollständigkeit halber. Vodafoneforum. Fehlerbehebungsmodus. Da müsste ich gucken, wo ich den finde. Ich weiß nicht warum, aber es ist nur noch ein Fenster übrig geblieben. Hier muss ich gestehen, hier und da herum probiert zu haben, kann es aber nicht mehr reproduzieren. Eine meiner Schwächen, erst fuckeln, dann Kopf einschalten. 8o

  • Wieder mal Speicherung von Smileys beim verlassen von Firefox

    • Fox-surfer
    • 5. Oktober 2025 um 19:31

    Hallo.

    Es ist leider schon zu lange her, als dass ich mir das gemerkt habe. Ein Forum hat mich wieder an der Kette, wie ein Fliegenfänger beim verlassen von Firefox. Soll heißen, sogar 2 Smiley Fenster bleiben jedes mal zurück. Beim Aufruf von FF erscheinen die beiden Fenster ganz kurz, halten sich jedoch von da an bedeckt. Google versteht mich nicht. Es wird mir trotz Eingabe in Bezug auf Smileys, Cookies präsentiert mit Hinweis auf die Einstellungen. Wie werde ich diese kleinen Fenster wieder los?

    - Einstellungen

    - Datenschutz & Sicherheit

    - Datenschutzeinstellungen für Websites

    - Cookies und Websitedaten incl. 3 Optionen

    Cookies und Webseiten-Daten löschen beim beenden von FF ist aktiv

    Gruß

  • Probleme mit dem scrollen per Mausbalken

    • Fox-surfer
    • 27. Mai 2021 um 22:08

    Ich habe es mit 4 Geräten ausprobiert. Das "Neueste" ist ein Lenevo T460s mit i5 und 8 GByte aus dem Jahre 2015. Wenn das auch bereits zu alt ist, Prost Mahlzeit. Dann hält der FF ja ganz schön die Hand auf. Selbst meine 10 Jahre alte Lenovo T60p Gurke läuft mit mit edge und google chrome flüssig. Aber okay, zumindest haben wir jetzt den Grund ermittelt.

  • Probleme mit dem scrollen per Mausbalken

    • Fox-surfer
    • 27. Mai 2021 um 14:02

    Hallo ihr Beiden und danke für die nette Begrüßung.

    andreas. Ja stimmt, mit Edge hat es auch funktioniert, hab` ich vor Tagen bereits ausprobiert und mit google chrome auch. Alles läuft ohne stolpern.

    Ingo. Ja, im Fehlerbehebungsmodus auch. Weil ich dem englischen nicht so mächtig bin, habe ich einfach mal auf refresh geklickt. Mit dem Ergebnis, dass ich später noscript und AdGuard wieder installieren musste. Sonst habe ich keine Addons, surfe ziemlich "nackt".

    Gerade habe ich den cache und die Chronik der letzten Stunde geleert und in der google Zeile einfach mal VW Golf eingegeben. Ein Garant für viele Bilder. Zunächst war der Balken noch relativ lang. Fast unten angekommen, verkürzte er sich schlagartig und sprang zurück, in etwa zur Bildschirmmitte. Dann bin ich noch mal oben angefangen und srollte runter. Fast unten angekommen, sah man für einen kurzen Moment Platzhalter für weitere Bilder, die auch Sekunden später folgten. Wie anfangs schon geschrieben, leider vollzieht der Mausbalken wieder ein Sprung zurück, aber nicht zu dem Startpunkt. Den muss ich erst wieder halbwegs neu wiederfinden.

    Meine 8 Jahre alte Hardware ist nicht mehr die Neueste, aber mit i7 Prozessor und 12 GBtye RAM hält sie sich noch tapfer und...mit edge und google chrome läuft`s ja auch.

  • Probleme mit dem scrollen per Mausbalken

    • Fox-surfer
    • 26. Mai 2021 um 21:34

    Hallo.

    "Google Bilder" bereitet Firefox die meisten Probleme beim scrollen mit der Maus. Dagegen funktioniert es auf sämtlichen anderen Webseiten, die ich ausprobiert habe, ohne Probleme. Beispielsweise auf youtube, ebay und auf anderen Einkaufsportalen. Gebe ich jedoch in die google Suchleiste einen Begriff ein und klicke auf Bilder, ist der Mausbalken auf der rechten Bildschirmseite zunächst noch relativ lang. Im Verlaufe des scrollens jedoch, verkleinert sich der Mausbalken drastisch. Nun beginnen die Probleme.

    Irgendwann kommt der FF nicht mehr mit, obwohl ich langsam scrolle. Es werden für einen Moment nur noch leere Fenster gezeigt, die sich aber innerhalb weniger Sekunden wieder mit Bildern füllen. Das alles wäre ja noch akzeptabel, wenn er an der Stelle stehengeblieben wäre. Er macht jedoch einen Sprung und zig Bilder gehen "verloren". Dann muss ich wieder nach oben scrollen, weiß aber nicht mehr, wo der Sprung begann. Andere Browser kriegen das besser hin. Oder wenn ich den FF zurücksetze und Yahoo ist dann wieder die Standardsuchmaschine. Mit ihr bleibt der Mausbalken immer lang. Aber ich steh` nicht auf Yahoo.

    2 der üblichen Verdächtigen habe ich bereits deaktiviert. Den sanften Bildlauf und die Hardwarebeschleunigung. Gibt es noch weitere Änderungen, die ich ausführen könnte, oder evt. verhindern, dass sich der Mausbalken verkleinert? Dann müsste ich zwar mehr blättern, aber das ist immer noch besser, als wenn der FF mir alles auf einmal zeigen möchte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon