Wer braucht einen Drucker?
Der Thread redet von Anfang an davon, den Druck in eine .pdf-Datei zu schicken.
Ihr enttäuscht mich.
Wer braucht einen Drucker?
Der Thread redet von Anfang an davon, den Druck in eine .pdf-Datei zu schicken.
Ihr enttäuscht mich.
Das Problem ist allerdings auch - was ich mittlerweile festgestellt habe :
Bei anderen Webseiten, die ich in .pdf drücken möchte, funktioniert unter FF der Druck fehlerfrei, aber
dann wiederum bei EDGE oder CHROME fehlen dann Zeilen, oder es werden die Seiten nicht sauber formatiert.
Es ist also nicht so einfach bei diesem Problem.
Womöglich, wenn Mozilla dieses Problem bei dieser Webseite behebt, werden dann womöglich wiederum andere Webseiten nicht sauber für den Druck formatiert.
Deshalb:
Es würde womöglich schon mal helfen, wenn man das Problem an der angegebenen Webseite genauer ermitteln könnte.
Dann könnte ich (oder ihr?) mit dieser Analyse das Problem bei Mozilla melden.
Nein, nicht an Mozilla, dieses Forum ist besser als Mozilla...
Das Problem scheint aber immer noch aktuell zu sein und mir ist dieses Problem auch bereits bei früheren Versionen von FF aufgefallen, dass nicht alles gedruckt wird. Nun endlich habe mal eine «Meldung» diesbezüglich gemacht.
z.B. bei dieser Seite:
https://axelbojanowski.substac…lima-die-ganze-geschichte
Wenn man diese Seite über die Druckfunktion von «CHROME» oder «EDGE» kommt der Text in .pdf vollständig.
Bei FF fehlen im untereren Bereich aber ein paar Zeilen, was man aber - ärgerlicher Weise - schnell übersieht, wenn man den Ausdruck nicht mit dem Original-Blogtext vergleicht.
Das Ändern der width in die min-width - Eigenschaft hat nun den gewünschten Erfolg gebracht.
Danke nochmals.
Das fehlte ...
ZitatZusätzlich muss in about:config der Eintrag:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
auf true stehen.
ist nun geändert. Funktioniert nach Neustart von Firefox aber trotzdem immer noch nicht...
Ich gehe davon aus, dass die «userChrome.css» auch in den «profiles»-Ordner reingelegt werden muss, wo auch die anderen Individual-Anpassungen liegen.
Wenn JA, dann geht es aber trotzdem nicht: keine Reaktion bei meinem Firefox. Alles beim alten «Fehler» unter Version 108.0.1
Ich warte auf die Version 109.
Ich habe leider nicht die Zeit, mich in die Programmierung von FF im Detail zu beschäftigen.
Es muss nur laufen und möglichst lange auch FF-Update-kompatibel sein.
Diese Gefahr besteht immer bei individuellen Anpassungen. Das ist mir bewusst.
Aber ich habe meine Anpassungen dokumentiert, damit ich wiederfinde, wo die Anpassungen genau vorgenommen worden sind.
Ich danke diesem Forum sehr für die freundliche Hilfe.
Danke für die Information, dann warte ich mal die Version 109 ab.
Seit Firefox 108 funktioniert der individuelle Menüleisten-String für «Datum/Uhrzeit» (siehe: unter Post #255) nicht mehr korrekt.
Es wird nur noch der Datum/Uhrzeit-String mit drei Buchstaben und zusätzlich drei Punkten angezeigt... also aktuell für heute «Donnerstag» so:
Don...
Hat jemand eine Lösung? Danke im Voraus für eure Hilfe.
Bingo !! Klasse !!
Danke, AngelOfDarkness, "Datum/Uhrzeit" läuft wieder...und war ja einfach, wenn man's weiss...
Ging ja fix. Herzlichen Dank.
Seit heute, seit die Firefox - Version 92 (32bit) installiert worden ist, ist meine "Datum / Uhrzeit" nicht mehr sichtbar.
Komplett weg. Seit März 2021 lief dieses Skript ohne Probleme:
(function() {
function doDatClock() {
var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options );
const blanks = ' \u2013 ';
let i = timestr.lastIndexOf(' ');
timestr = timestr.substring(0,i) + blanks + timestr.substring(i+1) + ' Uhr';
if( count == 1 ) {
var counter = new Date( 2000 * sec ).toISOString().substr( 11 , 8 ); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and colons
timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
sec++;
}
ClockLabel.setAttribute( 'value', timestr );
}
var count = 0; // if you don't want a counter set this to zero
var agent = 1; // if you just want the clock set this to zero
var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
var personalText = ' '; // your personal text here
var cssFontFamily = 'Arial';
var cssColor = 'blue'; // Font Color
var css = 'padding-top: 10px !important; padding-left: 0; color: ' + cssColor + '; font-family: ' + cssFontFamily + '; font-weight:600; font-size:16px; text-shadow: none; width: 50px;';
var cssA = 'width: auto;';
var options = {
weekday: 'long',
year: 'numeric',
month: 'long',
day: 'numeric',
hour: '2-digit',
minute: '2-digit',
second: '2-digit'
};
var sec = 0;
var locale = language || window.navigator.languages[0];
var position = document.getElementById('urlbar-container');
var ClockLabel = document.createXULElement('label');
ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display');
ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
ClockLabel.setAttribute('style', css);
position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position.nextSibling);
if( agent == 1 ) {
var AgentLabel = document.createXULElement('label');
AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display');
AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
AgentLabel.setAttribute('style', css + cssA);
var FFstr = window.navigator.userAgent.split(' ');
var FF = FFstr[FFstr.length-1].replace( '/' , ' ' );
// var text = "Firefox " + gAppInfo.version + personalText;
// Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULAppInfo).QueryInterface(Ci.nsIXULRuntime);
var text = "www.xy.de Ver. " + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + personalText;
AgentLabel.setAttribute( 'value', text );
position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.nextSibling);
}
if( count == 1 ) {
ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
}
window.setInterval( doDatClock , 1000 );
})();
Alles anzeigen
Hat einer ne Lösung?
Danke, milupo , ja dein Skript funktioniert jetzt auch....mit der Info-Anzeige "Datum/Uhrzeit" in der Mitte der Symbolleiste...
und eben auch zusätzlich mit der Anzeige der aktuellen Firefox-Version, was ich auch für sinnvoll halte, dass sie sichtbar angezeigt wird.
Nochmals DANK an alle, die (nicht nur mir) geholfen haben.
2002Andreas BINGO !! Funktioniert !! Klasse, Merci...
Nee, sorry, aber es wird bei mir mit deinen beiden Scripten leider nix angezeigt, was nach "Version" oder "Datum/Uhrzeit" aussieht.
Eine Frage habe ich doch noch:
Was muss ich tun, wenn ich die Anzeige von "Datum/Uhrzeit" mehr in der Mitte von der Symbolleiste haben will, oder
vielleicht auch ganz nach links?
Danke, milupo , es hat mit deinem Script geklappt.
Ich passe mir dein Skript entsprechend an. Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich nochmals.
Danke erstmals, super gut. Merci.
Bitte was meinst Du mit Symbolleiste genau, die nav-bar oder was?
Danke für deine Antwort. Ich meine die Leiste, wo z.B. auch der Internet-Thread nachzulesen ist, und wo Buttons von AddOns zu finden sind. Also die Leiste, die man beim Firefox-Browser niemals ausblenden kann.
Hier mein Code, den ich gegenwärtig für die Menüleiste nutze.
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
//
// Uhr in die Menüzeile - ursprünglich von hier:
// https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122763#p1058360
//
// Angepasst durch Ho am 21.03.2021
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
function doDatUhr() {
var days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"];
var months = ["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"];
window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
var D = new Date();
var day = days[D.getDay()];
var month = months[D.getMonth()];
var year = D.getFullYear();
var hour = D.getHours();
var minute = D.getMinutes();
var second = D.getSeconds();
var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + " ";
var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
var timestr = date + time ;
var text ="www.klimamanifest.ch ";
var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
status.setAttribute("value",text + timestr);
}
var ClockStatus = document.getElementById("menubar-items");
// vor 69.0
// var ClockLabel = document.createElement("label");
// ab 69.0 ?
var ClockLabel = document.createXULElement("label");
ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 2px!important; padding-left: 50px;color:white;font-size: 20px;;text-shadow:2px 2px 4px #000000");
ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
doDatUhr();
Alles anzeigen
Danke, liebe leute. Dieser Thread hat mir auch heute noch - nach 1,5 Jahren - sehr geholfen.
Ich habe durch diesen Thread endlich das Datum und die Uhrzeit wieder ständig und gut sichtbar im Firefox angezeigt bekommen.
Aber nun doch noch eine Frage:
Bekommt man das Datum und die Uhrzeit auch genauso irgendwie in die Symbolleiste rein?
Mir geht es darum, dass bei (Video)-Screenshots automatisch das Datum des Screenshots auch angezeigt wird und die oberen
beiden Leisten (und auch die Lesezeichen-leiste) beim Firefox-Browser blende ich dabei aus, nicht aber die Symbolleiste.
Deshalb hätte ich das Datum und die Uhrzeit gerne ständig in der Symbolleiste.