Beiträge von J87

    Auf gar keinen Fall dürfen die Größenangaben und Abstände für die Tabs, sowie die Anzahl der sichtbaren Reihen in der 'userChrome.css' neu definiert werden. Dann nämlich funktioniert das Scrollen nicht mehr richtig...


    Hier das Script (Inhalt kopieren und als Text-Datei 'MultiRowTabs.uc.js' ins 'chrome'-Verzeichnis einfügen):

    JavaScript: MultiRowTabs.uc.js
    // 'MultiRowTabs.uc.js' V02 by BrokenHeart
    // based on 'MultiRowTab_LiteforFx48.uc.js' from 'http://space.geocities.yahoo.co.jp/gl/alice0775' (Alice0775)
    // Thanks to aborix...


    Super :) war schon wieder am verzweifeln..haha.und nach 5min hier drin geht wieder alles :)

    Du solltest immer schreiben, was du meinst. Erspart das Herumrätseln und nicht immer gibt es jemanden, der weiß, was du meinst.

    ist ja jetzt auch kein Weltuntergang wenn man sich mal verschreibt. Wie gesagt da er mir das selber vorgeschlagen hat, wusste er auch dann was ich meine. Aber klar sollte man schon auch das richtige schreiben.


    Teste folgenden Code:

    CSS
    #toolbar-menubar > spacer {
        display: none !important;
        }

    hat sich doch schon erledigt...hat doch alles gepasst

    ja meinte nicht die Menüleiste sondern die Min/Max/Schließen-Button.

    BrokenHeart hat ja aus dem Kontext schließen können was ich meine...Gab ja nur ein Script für Buttons die ich ..und wenn es nicht gepasst hätte, hätte ich mich ja nicht bedankt, sondern gesagt dass ich was anderes meine.

    Teste bitte diese Version:

    Super :) Viel besser.

    Ihr habt auch echt alles XD

    Ich empfehle dir folgendes Skript. Es startet Firefox neu: Mit Linksklick normal, bei MIttelklick und Rechtsklick wird auch der Skript-Cache geleert. Es legt in der Symbolleiste ein Symbol aus zwei blauen Pfeilen an. Dann brauchst du nicht immer über about:support --> Start-Cache löschen… gehen. Ein entsprechender Klick reicht aus.

    super. Danke dir. hat geklappt.



    @BrokenHeart

    im Moment passt es mir dann doch so wie es ist.

    Aber vll hab ich mal viel langeweile und dann versuche ich es.


    Aber das mit der Menüleiste hab ich gleich gemacht. Viel besser :)



    Danke Vielmals :)
    werde bestimmt wieder kommen XD



    ah doch da hab ich noch was.

    was muss ich machen, um die Menüleiste am besten ganz rechts stehen zu haben? So wie es normalerweise auch ist.

    Super. Vielen Dank für die Mühe. Auch wenn es nicht leicht war. XD


    Zitat

    Als Erläuterung zu Beitrag #51: Im Unterschied zu CSS, wo es nach Änderungen reicht, Firefox neu zu starten, muss bei Benutzerskripten nach Änderungen der sogenannte Skript-Cache beim Neustart gelöscht werden. Das macht u. a. die Schaltfläche Start-Cache löschen …

    gut zu wissen. Hätte eventuell schon früher bei mir zu einer Veränderung geführt. Das war mir so nicht klar.


    Kann ich mit einem Script auch das Scrollen beeinflussen. Also wieviel Pixel er scrollen soll bei den Tabs?

    Habe es jetzt zweimal gemacht und jetzt scheint es zu gehen...

    jetzt muss ich nur noch die Tabs wieder richtig einstellen die es mir durch die .js-Datei ordentlich geändert hat

    userchrome.js geändert.

    Hat aber keine Wirkung gebracht.

    Kein "About:Config" button, keine richtiges verschieben der Tabs. Falls es jetzt gehen sollte.


    jetzt mal ne dumme Frage.

    kann es sein dass der Zusatz ".UC" garnicht bei den Dateien stehen darf.

    Da heben wirs doch.

    Das Skript für die Multi-Tab-Reihen hat in dieser Datei nix verloren.

    Ersetze die Datei durch die Version. die milupo in Beitrag #41 gepostet hat.

    vll siehst du es grade falsch.

    1Bild:

    Eintragunf der userChrome.js


    2.Bild

    Eintrag der About:Config mit aufzeigen dass es OHNE BOM ist. So ist es bei der 01-MultiRowTabLiteforFx.uc.js auch


    g-Skript hat er sicherlich vom Laptop übernommen, es sollte also dann funktionieren, wenn es vorher funktioniert hat. Aber auch das funktioniert nicht.

    Bei mir klappt auch das Verschieben von Tabreihe zu Tabreihe. Möglicherweise erwartet er beim Verschieben einen neuen Tab, in Wirklichkeit bleiben 25 offene Tabs vor dem Verschieben auch nach dem Verschieben noch 25 offene Tabs. Aber, wenn das about:config-Skript nicht funktioniert, hat er die Vorbereitungen für die Skripte nicht richtig getroffen.

    Nein beim Verschieben erwarte ich keinen neuen Tab. Es soll ja der existierende Tab einfach an den Ort verschoben werden können wo ich ihn mit der Maus hinschieben. z.b. aus Zeile 4, 5.Tab zu Zeile 2, 3.Tab.

    Ich tippe eher darauf, daß J87 da doch einen Fehler beim Einrichten gemacht hat, wenn auch der "about:config-Button" nicht funktioniert.

    Ja, denke ich auch, obwohl er behauptet, dass er ja alles gemacht hätte, wie es ein soll.

    hier siehst du ja wo ich die Dateien bwz. Ordner hinkopiert habe.

    Entweder bin ich zu blöd oder ich bin zu blöd. XD


    Zitat

    Was verstehst du unter „nie“? Dein altes Skript funktioniert ja nicht mehr, darum habe ich dich ja auf die Skripte für Fx 89 hingewiesen.

    Das ich mit den Scripten damals die Tabs nie richtig verschieben konnte. Da ich auch davon ausgegangen bin das die Scripte auch für die Darstellung der Multitabs zuständig sind und ich mich dann nicht weiter um das Verschieben gekümmert habe aber es immer nervig war.



    Zitat

    Oder er hat die Scripte nicht mit der Textcodierung UTF-8 abgespeichert.

    Habe ich extrta jetzt geschaut und laut Notepad++ ist es UTF-8

    Zitat
    Ich habe daschon im Beitrag #16 geschrieben, dass das mit CSS nicht möglich ist. CSS kann nur das Aussehen verändern, es kann keine Funktionen ausführen.


    Achso, dass fällt auch darunter. Dachte dabei geht es nur um das manuelle verschieben per Maus.

    Sry.


    Ja das mit dem Script hab ich versucht.

    Aber die .js-Dateien haben bei mir irgendwie keine Funktion habe ich das gefühl. Obwohl ich alle Ordnetr und Dateien so verschoben habe wie es sein soll.

    Z.b: kann ich auch den about:config button nicht aktivieren über so ein Script. Er erscheint einfach nicht.


    Zitat

    BrokenHeart bot hier im vom TE verlinkten Thread die gemeinsame Nutzung von CSS und Code an:


    Mehrreihige Tabs mit CSS und Benutzerskript

    ich bin damals davon ausgegangen, dass beides für die MultiTabs zuständig sind.

    Wusste nicht dass CSS den Multitab macht und die .js-Datei (Benutzerscript) für das "Verschieben der Tabs" zuständig ist.

    Denn beim Laptop hat das verschieben der Tabs auch nie geklappt.

    Obwohl ich es alles nach Anleitung durchgeführt habe.


    Und das nicht aktivierte Tabs beim schließen solche "Löcher" bilden hatte ich auch noch nie. weder vor Änderung der Dateien am PC noch jemals am Laptop.

    hab jetzt ein anderes dunkles Theme genommen dann ist der blaue Rand weg.

    Und als ich den Tab geschlossen habe (war nicht aktiv) hat er mir die Tabs nicht nachgeschoben.- Also ich habe löcher dazwischen. Wie geht sowas weg?

    Nur wenn ich den aktioven Tab lösche rutschen die nicht aktiven Tabs nach.


    Zitat

    Hier passt das einwandfrei, siehe meine Screenshots dazu.

    in deinem Post sind keine Screenshots. Oder meinst die vom vorherigen Post?

    habs jetzt noch bisschenm verändert. Das Problem ist jetzt, dass die letzte Tabreihe erst ab einer bestimmten Anzahl an Tabs die richtige Größe anzeigt. Zudem bei dunklem Theme ist der blaue Rand zu sehen.


    Ansich ganz gut, nur fehlen mir jetzt noch die 2 weiteren Tabreihen.

    Zudem sind die Tabs bei dir gefühltz noch etwas kleiner, was schöner ist.


    und der aktive Tab überlappt wenn ich nicht direkt in der Tabreihe des aktive Tabs bin. Was jetzt nicht so schlimm ist.



    Zitat

    Mit einem CSS Code funktioniert das auch nicht richtig.

    Dazu wäre wohl nur ein Script in der Lage.

    Achso. Schade.

    ja hab jetzt nur noch CSS und da kämpfe ich mich gerade durch..aber komm auch leider nicht so voran wie ich möchte.

    Benutze jetzt diesen CSS-Code:

    Leider hat jetzt noch der unaktive Tab einen zweiten Rahmen den ich nicht weg bekomme. Sollte so sussehen wie der aktive Tab ohne zweiten Rahmen. Zudem würde ich gern den Radius der Tabs bischen kleiner machen, aber da habe ich auch keinen Punkt der dafür zuständig ist.

    Was auch komisch ist, ich kann die Tabs nicht wirklich verschieben. Die landen wo sie gerade wollen. Aber das ist iwie mit jedem Script oder CSS so auch am Laptop.

    habs jketzt nur nmoch über css gemacht.


    versuche jetzt nur rauszufinden wie ich es bisschen kleiner bekomme die tabs..und auch 3 reihen untereiander sichtbar