1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Thunderbyte

Beiträge von Thunderbyte

  • FF-Fussball Thread

    • Thunderbyte
    • 13. Dezember 2020 um 10:37

    Wenn es so weiter geht, wird die Liga in dieser Saison spannender als in den letzten Jahren. Leverkusen kann heute auf Platz 1 springen und könnte sich am nächsten Samstag im direkten Duell mit den Bayern sogar ein kleines Stück absetzen. Zumal die Bayern am Mittwoch gegen die Wölfe spielen, die ja auch nur 3 Punkte von Platz 1 entfernt sind.

    Union Berlin und der VfB spielen überraschend gut auf. Wer hätte schon gewettet, dass Eisern fast gegen die Bayern gewinnt und der Aufsteiger aus Stuttgart dem BvB so eine Packung verabreichen würde? Nach dem 13. Spieltag finden sich die beiden auf den Plätzen 6 und 7 wieder, nur 2 Punkte hinter Dortmund.

  • FF-Fussball Thread

    • Thunderbyte
    • 8. Dezember 2020 um 16:35

    Heute und morgen steht wieder die CL auf dem Programm. Für Spannung ist gesorgt. Einige Spiele habe ja durchaus Endspielcharakter. Ich denke da zum Beispiel an die beiden RBs. Ich freue mich jedenfalls auf hoffentlich interessante Spiele.

  • FF-Fussball Thread

    • Thunderbyte
    • 5. Dezember 2020 um 19:26

    Mein lieber Herr Gesangsverein. Zwischen dem FCB und RBL gab es eine tolle erste Halbzeit. Schon die war es für den neutralen Beobachter wert. Ein regelrechter Schlagabtausch bisher. 2:2 nach 45 Minuten. Wenn's so bliebe, würden sie sich in Dortmund sicher freuen. Leider kann ich die zweite Hälfte nicht sehen. Schade, schade.

  • Manche gespeicherten Passwörter werden falsch angezeigt

    • Thunderbyte
    • 5. Dezember 2020 um 18:58
    Zitat von Boersenfeger

    .DeJaVu konnte es... aber danke für deine Zeit!

    Das ist typisch. Erst wird auf Experte gemacht. Dann stellt sich heraus, dass die Experten überhaupt keine Ahnung haben. Also wird wird zur bewährten Methode gegriffen und demjenigen, der den Sachverhalt verstanden und erklärt hat, hier Sören, ein Schwarzer Peter zugeschoben. Klares Foul. Dafür braucht man nicht einmal die Zeitlupe.

  • Manche gespeicherten Passwörter werden falsch angezeigt

    • Thunderbyte
    • 5. Dezember 2020 um 11:30

    Ich bleibe auch noch mal OT. Sören, absolut richtig, was du schreibst.

    Nebenbei, selbst wenn man einen Wörterbuchangriff versuchen würde, der ein Passwort aus bekannten Wörtern zusammensetzt, käme die Permutation ins Spiel. Das ist blöd. Die Fakultät wächst nämlich irgendwann sogar noch schneller als eine Potenzfolge. Hat also wenig Zweck. Außerdem hast du zurecht erwähnt, die Tables enthalten Hashes. Das mit dem einfach mal Zusammensetzen geht also sowieso gar nicht. Das Wörterbuch müsste schon den Hash des gesamten Passworts enthalten, als ob es ein Wort wäre. Das Salt hattest du auch schon erwähnt.

    Da braucht man eigentlich gar nicht lange diskutieren.

  • FF-Fussball Thread

    • Thunderbyte
    • 5. Dezember 2020 um 11:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was ist denn deine Erwartung?

    Eigentlich wollte ich nur ein paar andere Fußballsfans aus der Reserve locken. Egal, ob sie Fans eines bestimmten Clubs sind oder einfach neutral die Leidenschaft Fußball teilen.

  • FF-Fussball Thread

    • Thunderbyte
    • 4. Dezember 2020 um 20:49

    Wohl niemand hier. Das letzte Mal liegt immerhin 89 Jahre zurück.

    Sehr viele Fußballfans scheinen sich unter den Stammgästen nicht zu tummeln. Ich hoffe, das ist nicht repräsentativ.

    In der CL gab es einige Überraschungen. Man denke nur an die beiden denkwürdigen Spiele von Real. RB kann an diesem Wochenende die Tabellenführung übernehmen. Dortmund hat ein junges Talent spielen lassen. Leverkusen spielt derzeit stark auf. Stuttgart überrascht, jedenfalls mich. Die Top-Teams in Europa haben alle Ausfälle zu verkraften. Die UEFA freut sich trotzdem. Themen gäbe es reichlich.

  • Manche gespeicherten Passwörter werden falsch angezeigt

    • Thunderbyte
    • 4. Dezember 2020 um 20:34

    @Sören: :thumbup:

  • FF-Fussball Thread

    • Thunderbyte
    • 14. November 2020 um 20:20

    Gleich ist ja wieder Fußballabend. Wenn auch nur die Nations League. Kann man drüber diskutieren, ob man in diesen Zeiten nicht einfach hätte absagen sollen. Schade ist, wir dürfen das Spiel nicht in der Kneipe oder mit Freunden schauen. Schade übrigens auch, dass diese Reihe hier so einseitig ist. Von den Top Clubs aus München, Dortmund, Leipzig liest man hier nichts. Auch nicht von der CL oder EL. Nicht mal von solchen Traditionsvereinen wie Schalke, dem HSV oder dem Club. Da ist noch Luft nach oben.

  • Profil in Sandbox öffnen

    • Thunderbyte
    • 14. November 2020 um 19:48

    Wenn du sandboxen willst, dann wirf einen Blick auf das genannte Sandboxie. Das ist sehr einfach in der Handhabung. Für Firefox bringt es eine Konfig mit. Ich meine, es legt sogar gleich ein Starticon für den Firefox in der Box an.

    Sandboxie ist inzwischen Open Source. Guckst du https://www.heise.de/security/meldu…ce-4703926.html

    Früher gab es das noch mehr abgeschirmte Browser in the Box (BIT). Das wurde vom BSI beaufragt. Inzwischen gibt es das nur noch als kostenpflichtige Version für Firmen. Tolle Sache für den Hersteller. Erst das Geld vom Staat abgreifen und dann später nochmal zulangen.

  • Firefox Tabs stürzen häufig ab

    • Thunderbyte
    • 25. Oktober 2020 um 15:02

    Fangen wir mal mit dem letzten Punkt an. Das Zitat stammt nicht von mir sondern von Fox2Fox. Du hast das auch nicht behauptet sondern korrekt zitiert. Alles gut. Ich möchte nur sicherstellen, im Kontext nicht missverstanden zu werden.

    Ansonsten, gerade nachgeschaut. Mein Kopf ist noch dran.

    Zitat von Sören Hentzschel

    du hast wörtlich (!) von einem "Bug in der GC des Firefox" gesprochen,

    Ich hatte geschrieben:

    Zitat von Thunderbyte

    Ein Bug in der GC des Firefox würde wohl kaum sagen wir mal MS-Word abstürzen lassen.

    Das ist Konjunktiv. Es diente zur Erklärung, dass ein Hardwarefehler sich anders auswirken würde als ein Bug im Firefox, wenn es denn einer wäre. Erneut: Konjunktiv. Ich habe nirgends behauptet, dass es ein Bug im Firefox sei.

    Mein erster Beitrag zu diesem Thema ist #21 oben. Er bezieht sich unmittelbar auf eine Fehldiagnose davor, nämlich die, die Festplatte zu überprüfen. Ich habe mehrfach begründet, weshalb ich die Diagnose für falsch halte (u.a. weil jemand Sweep und Swap nicht unterscheiden konnte) und warum Xcelerator besser an anderen Stellen suchen sollte. Das hat sich inzwischen ja auch bestätigt. Die anschließende Scheindebatte geht nicht auf mein Konto. Ich habe auch keinen Bock, solche Kinderspielchen zu spielen. Sorry, Xcelarator, ich bin hier raus. Du kannst nichts dafür. Aber das wird mir jetzt zu dumm.

    Siehe da, da kam ja noch was von Fox2Fox. Bist du auch der Meinung, es wäre ein Hardwarefehler? Dann bin ich auf deine Begründung gespannt. Wieso hast du dann den Test mit dem Portable Firefox empfohlen, was eine gute Idee war. Nebenbei, als ich zuletzt nachgesehen habe, war ich noch männlich.

  • Firefox Tabs stürzen häufig ab

    • Thunderbyte
    • 25. Oktober 2020 um 13:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich bezweifle stark, dass der Fehler in der GC von Firefox liegt, denn dann würde es sehr viel mehr ähnliche Support-Anfragen geben.

    Ich habe nicht behauptet, dass er dort liegt. Ich habe lediglich festgestellt, dass die Crash Reports in diese Richtung zeigen. Ich habe ausdrücklich sogar eine Drittsoftware nicht ausgeschlossen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich weiß nicht, wieso du jetzt schon in zwei aufeinanderfolgenden Antworten an mich irgendetwas von Festplatten schreibst, denn ich habe in keinem einzigen Beitrag dieses Themas den Begriff Festplatte genannt.

    Du nicht, aber jemand anderes. Mein Anliegen war es, Xcelerator hier eine sinnlose Beschäftigungstherapie zu ersparen. Es ist mir ein Rätsel, weshalb man jemanden auf solche Runden schickt, wenn doch nichts auf einen Hardwaredefekt hindeutet. Hat nicht geholfen, er ist ihm ja trotzdem auf dem Leim gegangen und nun genauso schlau wie vorher.

  • Firefox Tabs stürzen häufig ab

    • Thunderbyte
    • 25. Oktober 2020 um 11:26

    Das mit der 68 ist natürlich nicht richtig. Da war ich gedanklich beim Thunderbird und den Problemen der aktuellen 78. Ich korrigiere also zu "die letzte Version, bis zu der beim Autor die Crashes noch nicht aufgetreten sind. Oder er glaubt, dass sie nicht aufgetreten seien.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Über einen softwareseitigen Systemfehler müsste man exakt das Gleiche sagen

    Nein, müsste man nicht, zumindest nicht exakt. Ein Bug in der GC des Firefox würde wohl kaum sagen wir mal MS-Word abstürzen lassen. An dessen Speicher kommt der Firefox gar nicht ran. Umgekehrt würde ein defekter RAM früher oder später auch andere Anwendungen abstürzen lassen. Liegt in der Natur der Sache, weil Windows den Speicher aus Sicherheitsgründen munter verteilt.

    Jedenfalls ist es derzeit überhaupt nicht angesagt, den Autor mit Festplattentest zu beschäftigen, wenn die Crash Reports doch deutlich auf die GC zeigen.

  • Firefox Tabs stürzen häufig ab

    • Thunderbyte
    • 24. Oktober 2020 um 22:00
    Zitat von Sören Hentzschel

    Also da liegt wirklich kräftig etwas im Argen.

    Da sind wir uns einig. Auch darin, dass die meisten der Crash Reports auf die GC zeigen. Eben auf Sweeping und nicht auf Swaping, auf den RAM und nicht die nicht auf die Festplatte.

    Zitat von Sören Hentzschel

    System-Problem kann von Hardware bis Software wirklich alles meinen und bislang sehe ich kein eindeutiges Signal, was die Ursache ist.

    Solange die Crashs nur den Firefox betreffen, halte ich einen Hardware-Fehler so gut wie ausgeschlossen. Ein defekter RAM-Riegel müsste früher oder später auch andere Programme betreffen. Vor allem Windows selbst, das selbst absichtlich stets unterschiedliche Speicherbereiche benutzt bzw. anderen zuweist und bei Fehlern üblicherweise mit einem Blue Screen reagiert.

    Alles deutet auf ein Softwareproblem. Das kann von Firefox stammen oder, wie gerade erst vor ein paar Tagen gesehen, von einer Drittsoftware, die quasi Code injiziert.

    Ein guter Test wäre, zunächst für eine Weile einen anderen Browser zu verwenden. Im nächsten Schritt wäre auch der Vorschlag von Fox2Fox nicht verkehrt, am besten mit einer 68er Version.

    Das sollte mehr Klarheit schaffen.

  • Firefox Tabs stürzen häufig ab

    • Thunderbyte
    • 24. Oktober 2020 um 11:21
    Zitat von .DeJaVu

    Deswegen - prüfe deine Festplatte auf Speichermangel und ggf mit Crystal Disk Info die SMART-Werte

    Das geht leider wieder mal die völlig falsche Richtung.

    Der Bug erwähnt Sweeping. Das hat aber rein gar nichts mit der Festplatte zu tun. Es geht um das Aufräumen des RAMs, die sogenannte Garbage Collection. Und wie Sören schon bemerkt hat, zeigen die Crash Reports auch darauf. Selbst der von dir rausgesuchte Bug.

    Ein defekter RAM-Riegel ist nicht auszuschließen, jedoch nicht sehr wahrscheinlich. Denn der endet in der Regel in einem Bluescreen. Außerdem wäre dann nicht nur der Firefox betroffen.

    Die Wahrscheinlich ist viel größer, dass der Fehler softwareseitig verursacht wird. Gewiss nicht von der Festplatte.

  • Firefox startet nicht mehr

    • Thunderbyte
    • 23. Oktober 2020 um 15:58
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die von dir eingebrachte Unterscheidung existiert in der deutschen Sprache nicht.

    Vielleicht nicht bei einem Übersetzungstool. In der Welt der Programmierung und bei der Fehlersuche sehr wohl. Um die geht hier doch, oder? Das macht nen sprichwörtlichen Unterschied wie Tag und Nacht.

  • Firefox startet nicht mehr

    • Thunderbyte
    • 23. Oktober 2020 um 15:30

    Dieser Fehler ist ein alter Bekannter, aber schwer zu analysieren. Der einfachste Rat ist wahrscheinlich Trial&Error.

    Wir hatten ihn in der Vergangenheit mehrfach als Geschenk von Microsoft. Er tritt auch gern bei Windowsupdates auf. Kannst ja mal googeln. Selbst ihr eigener Defender ATP hat ihn schon erzeugt.

    Zitat von schlingo

    das ist ein Pufferüberlauf (STATUS_STACK_BUFFER_OVERRUN).

    Ein overrun ist kein overflow. Das sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Etwa so wie etwas aus dem Regal herausnehmen und etwas hineinstellen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Thunderbyte
    • 11. Oktober 2020 um 00:04
    Zitat von Naturfreund

    oder auch eine dritte:

    Mindestens zwei schließt drei ein ;)

    Zitat von Naturfreund

    weil ich das Problem sowohl eingeloggt wie auch nicht eingeloggt habe.

    Das Problem mit den Einwilligungen kannst du nur haben, wenn du eingeloggt bist.

    Zitat von Naturfreund

    z.B. weil lablue einen Code o.ä. integriert hat, der es grundsätzlich verhindert, die Seite mit einem Adblocker zu nutzen.

    Das meinte ich mit betrachtet. Wenn das so ist, dann werden sie das bestimmt nicht ändern. Sie haben es schließlich mit einer gewissen Absicht eingeführt.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Thunderbyte
    • 10. Oktober 2020 um 23:34

    Hab's nur überflogen. Die Sache scheint doch ganz einfach. UBlock blockiert anscheinend etwas, was die Webseite als essentiell benötigt oder betrachtet. Die Leute, die hier mal locker behaupten, bei ihnen würde es funktionieren, waren gar nicht eingeloggt. Das geht zumindest aus dem Screenshot von 2002Andreas hervor. Dass sie auf die Seite kommen ist deshalb überhaupt nicht aussagekräftig.

    Du hast nun mindestens zwei Optionen. Eine Möglichkeit wäre, du findest akribisch heraus, was nicht blockiert werden darf. Das macht etwas Arbeit. Du kannst auch zwei getrennte Profile anlegen. Eines mit, eines ohne uBlock. Du kannst Firefox mit der der Option -p Pofilname starten. Also dir zwei Verknüpfungen anlegen, die jeweils ein mit einem anderem Profil starten.

  • Beim Start von Firefox BSOD

    • Thunderbyte
    • 10. Oktober 2020 um 09:26
    Zitat von Simlock

    Ja was denn jetzt.

    Dann zum dritten Mal. Überzeuge dich einfach selbst! Das ist doch nicht so schwierig. Dann musst du dich nicht auf andere verlassen. Wenn du einen Dump hast, bei dem du selbst siehst, dass der Crash von diesem Prozess kommt, dann brauchst du dich nicht abwimmeln zu lassen. Ich würde den Support dann nachdrücklich um Erklärung bitten. Es kann ja sogar sein, dass deren sys nur Opfer ist und zurecht einen Panic hinlegt. Ist zumindest nicht auszuschließen. Aber dann müssten sie es erklären können.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon