Mahlzeit und merci,
funktioniert sauber, allerdings für das "Wählen" Menü.
Spart mir die Scrollerei in dem Minifenster.
Mahlzeit und merci,
funktioniert sauber, allerdings für das "Wählen" Menü.
Spart mir die Scrollerei in dem Minifenster.
Moin,
Setze ich einen Favoriten, erscheint ja das Fenster zur Auswahl des Speicherorts. Im roten Quadrat finden sich die zuletzt verwendeten Orte. Will man einen anderen Ort geht es zu "Wählen".
Hier wird das Fenster noch kleiner und man muss scrollen.
Wie schön wäre es doch auf den ersten Blick im roten Quadrat alle vorhandenen Ordner zu sehen und wählen zu können.
Kann man da was machen?
merci und ciao
Die Script Anpassungen haben mich jetzt eine ganze Weile beschäftigt, Danke an Alle hier!
Manuelles update vom ESR 68.12 auf 78.3, Linux portabel, und nix mehr von den scripts war zu sehen
Jetzt habe ich schwarze Ordner auf schwarzem Hintergrund, d.h. keine
Die Übersichtlichkeit finde ich dadurch Klasse.
Mit neuem Profil (nur persönl. Daten kopiert), funktionierten alle meine Addons auf Anhieb.
Der Sprung war fast nicht zu merken.
Servus
Wenn ich ein Video aus der Mediathek ansehe....
Wo, im Browser?
Geh besser den direkten Weg über Mediathekview. Das Programm gibt es als .deb, müsste in Deinen Repos also vorhanden sein.
Abspielen oder Download zur Wahl. In den Einstellungen kann man alle verfügbaren Hilfsprogramme zusätzlich zu flvstreamer, ffmpeg, vlc etc. hinzufügen.
Download - Abspielen mit Player Deiner Wahl - Löschen , ohne CPU Last.
Man muss nicht alles streamen!
Moin und Bingo!
Zitat#private-browsing-notice {
display: none !important;
}
hat funktioniert, Danke.
ZitatWas steht denn bei dir in about:config unter extensions.privatebrowsing.notification
War vorhanden und auf true.
Wie ich an die alte Ansicht der Addons kam, hmh.
Zitat#main > div:nth-child(1) > discovery-pane:nth-child(1) > header:nth-child(1),
#main > div:nth-child(1) > discovery-pane:nth-child(1) > private-browsing-notice:nth-child(2) {
display: none !important;
}
Keine Änderung, nach wie vor da.
Und keine Eile, Pflicht ruft jetzt ...
Danke
Klappt leider nicht.
Hilft der Inspector weiter?
Jo, gleicher Inhalt aber andere Plazierung. Keine notification.
ich hab das nur schnell hingetippt ...
Dateipfad kopiert: /media/user/SlotSD/firefox-port/profilordner/chrome/userChrome.css
Eintrag in userchrome.css eingefügt, toolkit.legacy...=true, FF Neustart.
Sieht leider aus wie vorher.
Der Hinweis ist gleich, nur viel schlechter plaziert.
Moin,
in meinem 68.2.0esr64 prangt seit längerem oben unter Erweiterungen verwalten eine gut gemeinte Erklärung
Firefox ändert die Verwendung von Erweiterungen im Privaten Modus...
als 6 Zeiler im Block.
Nun weiß ich es langsam, wie kriege ich den Hinweis weg?
Danke
dann sieht es mal nach einer neuen Basis aus.
Danke
probier mal das, "hands on" Andreas
Breitere Menues "Lesezeichen" und "Gehe"
(Standardbreite ist 25em, mehr als 42em wirken sich offenbar nicht aus
*/
menu.bookmark-item,
menuitem.bookmark-item {
max-width: 16em ! important;
}
funktioniert hier immer noch.
nicht reproduzierbar, FF 69 (64) Linux, funktioniert auf Anhieb
Was unter FF 68 noch funktionierte ...
extensions.htmlaboutaddons.discover.enabled - false (bringt das alte Aussehen wieder, ohne die 3 Blindenpunkte
extensions.htmlaboutaddons.recommendations.enabled - false
oder vorher
#category-discover,
recommended-extensions-section,
recommended-themes-section
{ display: none !important; }
geht hier nicht mehr.
Wie kriege ich diese Empfehlungen weg, ich weiss ja was ich will.
Ich meine auch richtig weg, ohne das der Fox im Hintergrund etwas abgleicht.
Also nicht nur ausblenden.
Gerade geändert, funzt hier einwandfrei.
Danke
Oder soll das eine Antwort an Juno sein?
Ab Post #7 war ich schon zufrieden gestellt.
Alles weitere ist sehr informativ, man lernt nie aus.
Vielen Dank für die geballte Info!
Wünsche ein schönes Wochenende.
Hi,
in meinem extensions verzeichniss (FF 68.0.2 esr/debian) finden sich
{33c93ccc-ceed-47d2-9645-805ea58c8a07}.xpi
{c161a71c-fb42-4608-b001-5634b3f59a8b}.xpi
Suchmaschinen brachten kein Ergebnis.
Wer kann mir sagen zu welcher Erweiterung die gehören.
Danke, damit sieht es wieder gut aus.