die die da eventuell noch sind?
Ich kenne diese Meldung noch. Erscheint nach manueller Suche.
die die da eventuell noch sind?
Ich kenne diese Meldung noch. Erscheint nach manueller Suche.
Das gibt es schon ab Firefox 84, wenn ein gewisser Schalter auf true gesetzt wird, was Mozila vor ca. zwei Stunden via Normandy für einen geringen Teil der Nutzer von Firefox 84 gemacht hat.
Da reichen meine Fühler nicht hin, danke für den Hinweis.
Den Eintrag gibt es erst ab Version 85, du gibst aber an, dass du Version 84.0.1 nutzt.
Rechte Maus in Lesezeichen-Symbolleiste "Weitere Lesezeichen anzeigen" anklicken.
Schau Dir das mal ganz genau an, wo fehlt da ein Leerschritt?
Das kann doch nicht wahr sein, manchmal ist man total deppert.
Danke, nun klappt es.
Nun habe ich sortiert, sieht dann so aus.
Nun versuche ich mit folgendem Code die Schrift etwas nach unten zu setzen, aber da stimmt die Adresse nicht. Ich möchte das nur hier bei Themes nutzen. Hast du noch dazu einen Code?
zumindest habe ich das damit gemacht, denn Deine Idee dahingehend gefiel mir.
Damit kann ich was anfangen, ich danke dir.
Höhe habe ich, und Schrift ist auch rechts zu sehen, nun muss ich nur noch die Button und Schrift richtig platzieren.
Andreas, hast du noch einen Hinweis für mich, wie ich unter Themes deinen Code für die fortlaufende Nummerierung allein nutzen kann?
gehe ich recht in der Annahme, das das ungefähr so ↓ aussehen soll?
Genau so!
Ob bzw. wenn ja wo man das verhindern kann, bin ich leider auch überfragt.
Danke, Andreas, dann lasse ich es einfach so. Damit wollte ich nur die Höhe der Felder unter Theme verringern.
Edit:
Oder es gibt den Kompromiss , ein Klick mehr auf "Verwalten", dann Aktivieren, bzw, Deaktivieren.
Ergo musst du es auch noch auf die Themes allein beschränken.
Ich glaube , dass ich dieses Vorhaben abbrechen muss. Wenn ich die Schrift nach oben verlagern will, dann verschwindet sie hinter ??????, ob links oder rechts spielt dabei keine Rolle.
Das ist der verwendete Code:RE: About Seiten mit CSS Codes anpassen
Hast du noch eine Idee?
ja auch für die Erweiterungen zutrifft.
Ergo musst du es auch noch auf die Themes allein beschränken.
Ist mir bewusst, Andreas, trotzdem rührt sich nichts von der Stelle. Habe es in den Code eingearbeitet, keine Reaktion.
Hallo, Andreas, ich brauche wieder einmal Hilfe. Ich möchte unter Themes die Schrift nach oben rechts verlagern, gelingt mir nicht, weil ich den Selektor dafür nicht finde.
Du verwendest den Manager, an dem ich in der Entwicklung beteiligt war. Natürlich nur durch die Hilfe der Könner und Kenner hier konnte ich das schaffen. Weil dieses Teil aber immer wieder Schwierigkeiten bereitet hat, so habe ich mich davon verabschiedet. Aus der Basis von Aris habe ich dann einen neuen (wieder nur mit viel Hilfe) Manager gebastelt, den du hier finden kannst (die Erklärungen dazu), bitte unten die letzten Zeilen lesen.
Eventuell findest du ja auch Gefallen daran. Guten Rutsch!
In ESR 78 sieht das so aus:
Kann ich bestätigen.
Prima, jetzt passt es auch hier!
Nur noch ein kleiner Tipp. Wenn du auf dein Bild hier RE: About Seiten mit CSS Codes anpassen schaust, dann sind auf der rechten Seite die Zeilen unterschiedlich angeordnet (Abschluss).
Damit das nicht so ist, siehe meine Bilder dazu, so habe ich den letzten Teil des Codes so abgeändert.
#process-tbody > tr:nth-child(n+1):hover{
background-color: greenyellow !important;}
tr.window:nth-child(n+1) > td:nth-child(4),
tr.process:nth-child(n+1) > td:nth-child(4){
fill: red !important;}
tr.window:nth-child(n+1) > td:nth-child(4):hover,
tr.process:nth-child(n+1) > td:nth-child(4):hover{
fill: red !important;
background-color: gold !important;}
tr:nth-child(odd){
background-color: #f0f8ff !important;}
}
Alles anzeigen
Bitte nochmal testen, glaube es müsste jetzt passen.
Ich sage auch Dankeschön, nun passt alles.
Aber ich kriegs nicht so hin...
Du müsstest erst einmal im Code von Andres hinter Zeile 63 das background: #ee7621 !important; einfügen, dann hat oben die Leiste wieder den bräunlichen Hintergrund.
Überfahre mit der Maus die einzelnen Felder (Name, usw.), dann siehst du die Breite. Mit[/tt]text-align: center !important;[/tt] stehen dort die Bezeichnungen genau im Zentrum. Anders habe ich es auch nicht verändern können.
Hätte da Nachschub
Danke, Endor, gleich mal installiert. Eventuell auch für dich verwendbar, mit zusätzlichem Code-Schnipsel, Markierung der Zeilen.
Solltest du meinen Scherz so aufgefasst haben
Warum sollte ich? Ach, Andreas, weil ich es als Scherz aufgenommen habe, so habe ich eine scherzhafte Antwort gewählt.
Alles in bester Ordnung.
Eigentlich könnte FuchsFan mal ne Runde heisse Würstchen ausgeben für die viele Hilfe von euch.
......für die viele Hilfe von euch. Du willst dich dabei ausschließen? Gibt auch noch Glühwein.
Die Grafik kannst du auch so einbinden:
Ja, milupo, das habe ich alles durch, Grafik wird angezeigt, aber du (ich) bekommst sie nicht von der Stelle in die richtige Position gebracht. Weder padding, noch margin bewirken da was, überhaupt keine Reaktion.
Dann gib doch content: "" an: So wie du es geschrieben hast
Das war und ist der richtige (?) Ansatz, damit sind dann die Striche weg content: "" !important;. Danke !
Hab extra gesucht, weil ich wissen wollte, wo das ist...
Sehr gut erkannt.