1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Addons-Manager anpassen

    • FuchsFan
    • 10. Februar 2022 um 17:30
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal

    Ich habe den Code auch mal so komplett eingefügt, wird alles angezeigt, nur die Button hinter dem Zahnrad sind davon dann auch betroffen. Oder ist das nur hier so?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 10. Februar 2022 um 14:56
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und Deutschland ist ab Firefox 99 neu dabei.

    Danke, jetzt ist wieder Klarheit da.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 10. Februar 2022 um 14:21

    Ab Version 99 (aktueller Nightly) gibt es in about:preferences unter Datenschutz & Sicherheit einen neuen Block für Kreditkarten.

    Mit dem gestrigen Update sah es dann so aus:

    Es wurde mit dem neuen Eintrag alles nach rechts ausgedehnt.

    Erst einmal habe ich das jetzt so bereinigt, und werde beobachten, wie sich das weiter entwickelt.

    CSS
    /*=== ab Version 99 ===*/
    
    /* Button "Gespeicherte Kreditkarten" */
    #creditCardAutofill hbox button.accessory-button {
        background: #f2f3f4 !important;
        border: 1px solid silver !important;
    }
    #creditCardAutofill hbox button.accessory-button:hover {
        background: orange !important;
        border: 1px solid coral !important;
    }
    /* verhindert die Ausdehnung nach rechts für alle Boxen */ 
    #mainPrefPane groupbox#formAutofillGroupBox vbox hbox#creditCardReauthenticate hbox.indent checkbox.tail-with-learn-more {
        min-width: 550px !important;
        max-width: 550px !important;
    }
    
    /** ENDE **/
    Alles anzeigen

    Sieht dann alles wie ursprünglich aus:

  • Addons-Manager anpassen

    • FuchsFan
    • 2. Februar 2022 um 13:03
    Zitat von Dharkness

    Ich würde das dann auch wieder separat anpassen ↓, denn die Farben müssen dem Part ja auch wieder angepasst werden.

    Das gibt Ärger, denn der Titel wird dann doppelt angezeigt.

    Zitat von Dharkness

    Das ist hier bei mir ja auch so gewollt.

    Du hast mich überzeugt, was soll es da auch. Gut, dass wir darüber sprechen, ich habe nämlich dadurch gemerkt, mit meinem Code werden die beiden Button (Aktivieren/ Dreipunkte) auch nicht mehr angezeigt. Nicht gut! :(

    Nun versuche ich schon Farbgebungen da raus zu nehmen, aber das will einfach nicht gelingen. Kannst du bitte mal meinen Code-Schnipsel begutachten, eventuell lässt sich da was machen.

    Edit:

    Jetzt habe ich doch noch eine Möglichkeit gefunden, Code hier RE: Addons-Manager anpassen geändert.

  • Addons-Manager anpassen

    • FuchsFan
    • 2. Februar 2022 um 11:14

    Dharkness

    Zitat von Dharkness

    Meine Variante dazu sieht so ↓ aus, die Zählung geschieht vorne im jeweils gelisteten Add-on.

    Danke, das funktioniert soweit auch, mit einer kleinen Einschränkung, denn unter Farbgebung gibt es keine Anzeige. Das klappt aber mit meiner Spielerei.

    Zitat von Dharkness

    P.S.: In meinem primären Profil ist die Anpassung dafür noch deutlich aufwändiger, denn da sind die aktiven und inaktiven Add-ons deutlich unterschiedlich im Aussehen.

    Ja, ist mir bekannt, weil ich das auch nutze. ;) :)

  • Addons-Manager anpassen

    • FuchsFan
    • 2. Februar 2022 um 09:48

    2002Andreas

    Guten Morgen, Andreas! :)

    In dem Code von hier RE: Addons-Manager anpassen ist ja noch mal die fortlaufende Nummerierung mit eingebaut. Damit wurde bei mir z.B. unter den deaktivierten Themes keine Anzeige mehr gemacht. Deshalb habe ich das umgebaut mit folgendem Code, eventuell ist es ja von Interesse.

    CSS
    /* fortlaufende Nummerierung installierter Erweiterungen, Themes, usw. */
    body {
        counter-reset: section !important;                   
    }
    #main > addon-list:nth-child(1) > section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.card-contents div.addon-name-container::before {
        font-size:17px!important;  
        color: red !important;
        font-weight: 600 !important;
        counter-increment: section;                 
        content: counter(section, decimal-leading-zero)".) ";
        margin-left: 1px !important;
        padding-right: 8px !important; 
    }
    Alles anzeigen

    Sieht dann so aus:

  • Menüleiste - mit Bildchen?

    • FuchsFan
    • 26. Januar 2022 um 10:44
    Zitat von ^L^

    Hi, mir gefällt diese Menü-Anzeige sehr.

    Mit ein wenig Spielerei kannst du das selbst einrichten, hier als Beispiel der Button Datei.

    CSS
    #main-menubar menu#file-menu::before{    
    margin-right: -3px !important; 
        margin-left: 5px !important;
        content: '' !important;
        display: block !important;
        width: 19px !important;
        height: 15px !important;
        background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0101.png") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 0px 0px !important;
        background-size: 15px 15px !important; }    
    Alles anzeigen
  • Dialog Hilfe/Über Firefox

    • FuchsFan
    • 11. Januar 2022 um 13:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und in der Aussage sehe ich auch nichts Abwertendes.

    Darum geht es ja gerade, ich schon.

    Ich gestehe dir aber zu, dass du es sicherlich nicht bewusst so geäußert hast. Bei mir z.B., der im Gegensatz zu dir, auf diesem Gebiet eventuell gerade mal das Kindergarten-Niveau erreicht hat, dann wäre das eine ganz andere Stufe der Bewertung. Für mich ist das keine Spielerei, nennen wir es mal Sport, damit auch bei meinem Alter die Hirnzellen aktiv bleiben und nicht verkümmern. Nun könnte ich auch das I-Net nach Lösungen durchforsten, aber es ist so gekommen, dass ich mich hier wohl fühle, Hilfe erhalte und Erfahrungen austauschen kann.

  • Dialog Hilfe/Über Firefox

    • FuchsFan
    • 10. Januar 2022 um 23:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Da hast du eine Aussage aber ordentlich fehl-interpretiert.

    Mag sein, ich hatte es so aufgenommen:

    Für dich mögen es ja Spielereien sein, für alle Bastler hier aber harte Arbeit. ;)

    Erst einmal bin ich bedient, werde mich sehr zurück halten.

  • Dialog Hilfe/Über Firefox

    • FuchsFan
    • 10. Januar 2022 um 22:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    wobei die Spielereien hier im Forum

    Für dich trifft diese Aussage bestimmt zu, aber ich denke das Forum ist auch dazu gedacht, das Wissen der User zu erweitern. Es gibt keinen Menschen der allwissend ist.

  • Dialog Hilfe/Über Firefox

    • FuchsFan
    • 10. Januar 2022 um 15:58
    Zitat von 2002Andreas

    Ohne Schnörkel

    :thumbup: ;)

  • Dialog Hilfe/Über Firefox

    • FuchsFan
    • 10. Januar 2022 um 15:00
    Zitat von 2002Andreas

    Sollte noch besser passen

    Und das wäre auch noch eine andere Variante, rechts oben. Margin muss angepasst werden.

    CSS
    #aboutDialog::before {
            justify-content: center !important;
            display: flex !important;  
            content: "Dialog-Design by-ist mir doch egal" !important; 
            font-size: 15px !important;
            margin-left: 880px !important;
            margin-top: 5px !important;
            font-family: 'Georgia, "Times New Roman",Times, serif' !important;
            font-style: italic !important;
            font-size: 15px !important;
            color: greenyellow !important;
    }    
    Alles anzeigen

  • Nightly / eigene Ordnersymbole lassen sich nicht einbinden

    • FuchsFan
    • 7. Januar 2022 um 22:11
    Zitat von 2002Andreas

    Der/die Codes von mir weiter oben, funktionieren schon seit Jahren hier.

    Also, erst einmal bleibe ich bei dem Code, den wir beide jetzt zurecht gebastelt haben, damit habe ich keine Probleme.

    Wenn ich die vorgeschlagenen Selektoren von .DeJaVu einsetze, dann verlangt das wieder nach zusätzlichen Anpassungen.

    Jetzt warte ich ab, wir werden sehen, was passiert.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 7. Januar 2022 um 22:07
    Zitat von Endor

    Ändere diese Zeile ( Zeile 45 in meinem obigen CSS Code ) so:

    Danke, Endor, dann funktioniert auch der Button wieder in dem veränderten Code von edvoldi .

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 7. Januar 2022 um 20:25
    Zitat von edvoldi

    Ich habe auch noch ein wenig geändert, da ich nicht im Vollbild arbeite

    Hast Du mal den Button .about-logins-import-report-learn-more:hover überprüft, der reagiert hier nicht. :/

  • Nightly / eigene Ordnersymbole lassen sich nicht einbinden

    • FuchsFan
    • 7. Januar 2022 um 19:12
    Zitat von .DeJaVu

    Tipp: Ich würde stets "./pfad/datei.ext" schreiben. Ich habe das auch so übernommen

    Ich danke Dir, damit werde ich mich beschäftigen. :thumbup:

    Ich war so froh, dass ich mit Hilfe von Andreas wieder reinen Tisch machen konnte, nun, so kommt wenigstens keine Langeweile auf.

    Ist ja auch von Vorteil, wenn es für Final, Beta, Nightly, ESR gültig ist. Ist schon mal beruhigend. :)

  • Hilfedialog (Anpassungen)

    • FuchsFan
    • 7. Januar 2022 um 17:01
    Zitat von 2002Andreas

    Ob bzw. wie sich das anpassen lässt bin ich überfragt.

    Lang, lang ist es her, da wollten wir das schon in Angriff nehmen, aber nicht geschafft. :/

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 7. Januar 2022 um 15:22
    Zitat von Endor

    Für about:loginsimportreport

    hätte ich auch was gemacht:

    Kannst Du das bitte bei Dir auch mal überprüfen, der Button .about-logins-import-report-learn-more wird bei Hover nur am oberen Rand angesprochen.

  • Nightly / eigene Ordnersymbole lassen sich nicht einbinden

    • FuchsFan
    • 7. Januar 2022 um 14:07
    Zitat von 2002Andreas

    Sollte ganz normal mit dem Code für die Symbolleiste funktionieren

    Nicht ganz,musste ich etwas anpassen. Andreas, ganz herzlichen Dank, jetzt läuft es wieder. :thumbup: :)

    CSS
    /* Unterordner in den Ordnern der Lesezeichen-Symbolleiste */    
        @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
        
            .bookmark-item[container="true"]{
            background-image: url("icons/red.png")  !important;
            background-repeat: no-repeat !important;
            background-position: 8px 3px !important;
        }
        #PlacesToolbarItems toolbarbutton.bookmark-item menupopup menu.menu-iconic.bookmark-item label.menu-iconic-text{
            margin-left: -21px !important;
        }
        } 
    Alles anzeigen
  • Nightly / eigene Ordnersymbole lassen sich nicht einbinden

    • FuchsFan
    • 7. Januar 2022 um 13:40

    Sehr gut, Andreas, das schnurrt jetzt auch. :thumbup: :)

    Jetzt fehlt nur noch der Selektor für die Unterordner aus den Ordnern der Symbolleiste.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon