1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Gibt es eine Version vom AddOnLister für Fx?

    • FuchsFan
    • 16. Mai 2023 um 16:25

    Die gibt es schon, aber das letzte Update war vor fünf Jahren.

    userChrome.js/addonlister at master · ardiman/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to ardiman/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • cmd-Datei umschreiben für Sicherung und Herstellung Profilordner

    • FuchsFan
    • 9. Mai 2023 um 21:03
    Zitat von .DeJaVu

    Da ich eh eine andere Basis präferiere...

    Immer das, was man für richtig hält und verstehen kann. :thumbup:

    Zitat von .DeJaVu

    Aber weil dort erwähnt wurde, warum man keinen Laufbalken bei 7zip sieht - die Kommandozeilenversion zeigt den (vermutlich) auch nicht, die läuft im Hintergrund ab. Einen Dialog bekommt man nur mit der "7zG.exe" & "7z.dll" (müssen beide sein), möchte man dann noch deutsch, muss zur EXE diese Struktur angelegt sein \Lang\de.txt. Und dann gibt es da noch die 64-Bit als auch 32-Bit Ausgabe - 64-Bit sind unter x64 auch performanter als 32-Bit unter x64. 7zg ist auch erheblich schneller als 7z. (7za ist 7zextra, ist aber unnötig)

    Deshalb meine Einschätzung, viel zu kompliziert.

    Zitat von .DeJaVu

    Das Script aus #71 wäre auch ein guter Kandidat für Subroutinen.

    Das wäre für Dich dann ein Betätigungsfeld, für mich war das schon ein Erfolg, dass ich das so hin bekommen habe. :saint:

  • Entwicklung Firefox

    • FuchsFan
    • 7. Mai 2023 um 17:30
    Zitat von Sören Hentzschel

    - Die Reihenfolge der Erweiterungen im Erweiterungsmenü kann jetzt beliebig geändert werden.

    Danke, da gibt es Arbeit. ;)

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • FuchsFan
    • 2. Mai 2023 um 19:11
    Zitat von Horstmann

    Das Einfachste wäre in about:config die Einstellung browser.tabs.tabMinWidth zu verändern.

    Danke für den Hinweis. :thumbup:

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • FuchsFan
    • 2. Mai 2023 um 16:43
    Zitat von 2002Andreas

    Dann sind die Tabs aber noch breiter, und landen noch früher im Überhang

    Richtig, aber es sollte nur über die Anpassung der Werte gemacht werden, ganz nach Belieben.

    Sei gegrüßt, Andreas. :)

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • FuchsFan
    • 2. Mai 2023 um 16:30
    Zitat von Gehberger

    Kann man diese Mindestgröße reduzieren, damit mehrere offene Tabs immer kleiner werden, aber noch vorhanden sind und nicht überlaufen?

    Das kannst Du damit probieren.

    CSS
    /* Länge der Tabs */
    .tabbrowser-tab[fadein]:not([style^="max-width"]) {
        max-width: 25vw !important;
        min-width: 18vw !important;
    }    
  • Bei mir läuft die Anpassung für die Scrollbutton der Tabbar amok.

    • FuchsFan
    • 22. April 2023 um 20:11
    Zitat von Horstmann

    alternativ sollte auch sowas funktionieren:

    Ich bedanke mich, reichhaltiges Angebot, werde bestimmt was davon gebrauchen.

  • Bei mir läuft die Anpassung für die Scrollbutton der Tabbar amok.

    • FuchsFan
    • 21. April 2023 um 22:22
    Zitat von 2002Andreas

    Siehe bitte hier:

    O,weia, das hatte ich übersehen. Danke, Andreas, werde ich übernehmen. :)

  • Bei mir läuft die Anpassung für die Scrollbutton der Tabbar amok.

    • FuchsFan
    • 21. April 2023 um 22:16
    Zitat von Horstmann

    Hier noch ein Vorschlag, falls es sonst jemand mal testen möchte:

    Danke, der Code funktioniert prima.

    Wie müsste er jetzt aussehen, wenn ich für beide Bereiche andere Icons einsetzen möchte. Habe mich schon daran versucht, aber will nicht so wirklich funktionieren.

  • cmd-Datei umschreiben für Sicherung und Herstellung Profilordner

    • FuchsFan
    • 21. April 2023 um 21:56
    Zitat von .DeJaVu

    Einen Zweig der weiteren Programmierung findest du hier

    PowerShell scripting

    Danke, habe ich mir mal angesehen, ist m.M.n. viel zu kompliziert angelegt, aber gefällt dem User ja so.

    Auf einen Hinweis von 2002Andreas habe ich das Script noch etwas erweitert. Wenn im Ordner Archiv das aktuelle Archiv der Sicherung angelegt ist, so wird es im Anschluss zusätzlich in einen zweiten Sicherungsordner kopiert (als zweite Sicherungsstufe).

    Mir (uns) gefällt das so, und ich bleibe dabei, denn es funktioniert alles reibungslos.

    Code
     
    # überprüft, ob Profilordner vorhanden, und löscht diesen
    if (Test-Path -Path "E:\BackupFirefox\Nightly1\Profilordner") {
        Remove-Item -Path "E:\BackupFirefox\Nightly1\Profilordner" -Force -Recurse
    }
    
    # Pause 3 Sek.
    Start-Sleep -s 3
    
    # kopiert den aktuellen Profilordner in das vorgegebene Verzeichnis (-Recurse = mit allen Dateien und Subordnern)    
    Copy-Item -Path "B:\Firefox Test\Nightly1\Profilordner" -Destination "E:\BackupFirefox\Nightly1\Profilordner" -Recurse
    
    # Pause 3 Sek.
    Start-Sleep -s 3
    
    # überprüft, ob Log-Datei namentlich vorhanden, vorherige log-Datei wird dann gelöscht
    if (Test-Path -Path "E:\BackupFirefox\Nightly1\Sicherung am.txt") {
        Remove-Item -Path "E:\BackupFirefox\Nightly1\Sicherung am.txt" 
        }
    
    # Pause 3 Sek.
        Start-Sleep -s 3    
    
    # neue log-Datei wird geschrieben (Sicherung am.txt)
    
    # Pfad zum Ablegen der LogDatei           
        $LogPfad = "E:\BackupFirefox\Nightly1"            
                
    # LogFile Prüfen und erstellen falls nicht vorhanden            
    if (!(Test-Path ("$LogPfad\$Datum" + "Sicherung am.txt")))            
        {            
           # Erstellen des LogFiles            
           $Logfile = (New-Item ("$LogPfad\$Datum" + "Sicherung am.txt") -ItemType File -Force).FullName            
                       
           # Überschrift für das LogFile            
           Add-Content $Logfile ("Letzte Sicherung vom Profilordner am $(get-date -Format "dddd, dd. MMMM yyyy, HH:mm:ss") Uhr`n")    
                
           # Leerzeilen einfügen            
           Add-Content $Logfile "`n`n"            
        }   
        
    # Pause 3 Sek.
        Start-Sleep -s 3    
    
    # prüft ob Ordner "Archiv" vorhanden ist / im Anschluss wird Zip-Datei in diesem Ordner erstellt (mit Datum/Zeit)
    if (Test-Path -Path "E:\BackupFirefox\Nightly1\Archiv") {
       }
    $date = Get-Date -Format "yyyy-MM-dd  HH.mm"
        Compress-Archive -Path "B:\Firefox Test\Nightly1\Profilordner" -CompressionLevel Optimal -DestinationPath "E:\BackupFirefox\Nightly1\Archiv\$date.zip" 
    
    # Pause 3 Sek.
        Start-Sleep -s 3
    
    # kopiert das zuvor erstellte Archiv in das vorgegebene Verzeichnis (-Recurse = mit allen Dateien und Subordnern)
        Copy-Item -Path "E:\BackupFirefox\Nightly1\Archiv\$date.zip"  -Destination "B:\ArchiveFirefox\Nightly1" -Recurse            
    Alles anzeigen
  • Schrift im DatumZeitImMenubar.uc.js ineinander verschoben.

    • FuchsFan
    • 17. April 2023 um 21:57
    Zitat von omar1979

    Kann mir jemand sagen wo ich das ändern kann?

    Das habe ich hier so eingestellt:

    CSS
    var css = 'padding-top: 0px !important; padding-left: 0px; color: ' + cssColor + '; font-weight:700; font-size:14px;text-shadow: none; width: 275px; margin-right:42px;';
       // var cssA = 'margin-left:50px; width: auto;';
        var cssA = 'text-align: right; background: url("file:///C:/FoxIcons/Finale.png")no-repeat !important; background-position: 0px 0px !important; padding-left: 27px !important; margin-left:50px; width: auto; ';

    Eventuell kannst Du was davon gebrauchen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 17. April 2023 um 19:37

    Für - Firefox Translations - habe ich mal ein Script umgebaut, so dass das Menü about:translations über einen Button aufrufbar wird.

    .... der Button

    ....das Menü ..danke Dharkness

    ...das Script

    Code
      //  abouttranslations-button.uc.js
      
      (function() {
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
        
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'abouttranslations-ToolBarButton',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {            
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                        id: 'abouttranslations-ToolBarButton',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        label: 'About:Translations',
                        tooltiptext: 'About:Translations',
                        style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACBklEQVQ4jZWSv2tTURzFz/e+9/wDSg11cWicLO89qVgqGqGQvBcJDh1aCDhkM9pCoFNwKUS07SZK0ryEUiik7aBDdCgKOrRjwUG6hEKhVhGj1AdSf4BwHBJC0vcyeOA7XO73+7nn3nOBthzPXHA8y3crFh3P8h3PXMD/yPEsP1aK8lppmLFilI5n+SFtKcMwqJR6Hwqw1yO0NiK0NyL9ACVd16npOgGcDwCsrUGarwZobQ2GATSlVFMEdU3TCCAfAIxtD/HKzhDHts+FAa63BzMQ2QewEwDEd6OMvxtmfDf0DR5rShHABQCrAvztuYbjWf7Uns3phs3pPTsAEJFDpRRFhKKEIkIAd3sAdw5ivPfhBrMHsdOAy6KEAHLt9RkAnwG87gHkP6V4/8st5j+m+qXQX45n+Q+baS59v81HzXQAYBgGO6Xr1HWDAAC3PJJ0PbPuViw+PZ5h+UeOT45n6FYsup5Zd8sjyVNnXdQ0zReRlv1k1eZiI8vaz0K7HrB2UmDtpMClRpbJqk1MQWsPD4iSfVFyCOBsx0FqZZTVo3m++FXsVPVonqmVUXY50AC8UUr9AXC1x1Ni2cxMro3z+dci3/5e57NvRU6ujTOxbGa62kqq9Q9yCFOibM6lNyf4srnK9OYEE2VzrntfKUUlrfxFQBEQQG9SrmfO3qxeouuZs+FZBfUPodn4c9fQC9EAAAAASUVORK5CYII=)',
                        onclick: 'if (event.button == 0) { \
                                            openTrustedLinkIn("about:translations", "tab");\
                                     }; '
                    };
                    for (var p in props)
                        toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                    return toolbaritem;
                }
            });
        } catch(e) { };
       
    })();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 15. April 2023 um 16:20
    Zitat von Dharkness

    Dein repariertes Script

    Dann ist da was nicht i.O., hier funktionieren beide Scripte.

    Noch als Ergänzung, hier ist es so, wenn das Script im Ordner chrome vorhanden ist, dann passiert nach Neustart bei einem Rechtsklick nichts mehr, es wird also nicht mehr das von Dir gezeigte Menü aufgemacht.

  • Scrollbar.uc.js Skript die Hg Farbe ändern

    • FuchsFan
    • 7. April 2023 um 09:22
    Zitat von Mira_Belle

    aber es sollten auch "*.png" funktionieren

    Das macht es.

  • Scrollbar.uc.js Skript die Hg Farbe ändern

    • FuchsFan
    • 5. April 2023 um 18:49
    Zitat von Endor

    Funktioniert hier einwandfrei.

    Eigentlich hier auch, aber trotzdem muss ich feststellen, dass bei erhöhtem Zoom es dann so aussieht (hier mal 300%). Oder ist das beabsichtigt?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 30. März 2023 um 18:08

    Dharkness

    Wenn ich im Code Zeile 245 lösche, und das #profiles > div > table tr > th[data-l10n-id="profiles-localdir"] + td, dafür einsetze, dann ist alles gleichmäßig.

  • Scrollbar.uc.js funktioniert hier im Nightly nicht mehr

    • FuchsFan
    • 30. März 2023 um 17:43
    Zitat von 2002Andreas

    Kann das jemand bestätigen

    Funktioniert hier auch nicht mehr. :rolleyes: ;(

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 30. März 2023 um 16:20
    Zitat von Dharkness

    Nein, bei mir hatten die letzten Änderungen keine Auswirkung darauf.

    Dann ändere ich das hier, egal wo das seinen Ursprung hat. Danke, Ralf! :)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 30. März 2023 um 15:58
    Zitat von Dharkness

    das * ist jetzt meine derzeit letzte Überarbeitung bei nun 280 Zeilen **.

    Dieses kleine Problemchen musste ich bei dem anderen Code auch ändern, ist das bei Dir auch so?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 30. März 2023 um 10:26
    Zitat von Dharkness

    so * sieht about:profiles jetzt bei mir aus und das mit diesem ** 312-zeiligen CSS-Voodoo.

    Das ist die Variante "Hell". Danke! :thumbup: :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon