Beiträge von FuchsFan
-
-
-
-
-
Alterbative per userChrome.css habe ich noch nicht gefunden.
Das habe ich bei mir erst einmal so gelöst über die userChrome.css. Teste mal bitte!
CSS
Alles anzeigen/*Lautsprechersymbol größer und grün bei Sound*/ .tab-audio-button[soundplaying] { color: green !important; background-color: yellow !important; border: 1px solid blue !important; border-radius: 30px !important; scale: .8 !important; } /*Lautsprechersymbol größer und rot bei Stumm*/ .tab-audio-button[muted] { color: red !important; background-color: gold !important; border: 1px solid blue !important; border-radius: 30px !important; scale: .8 !important; } /* zusätzlicher Text wird ausgeblendet */ #tabbrowser-arrowscrollbox tab.tabbrowser-tab stack.tab-stack hbox.tab-content vbox.tab-label-container hbox.tab-secondary-label { display: none !important; }
-
Ich kann dir damit aushelfen.
JavaScript
Alles anzeigen// Restart.uc.js // linke Maus Neustart // rechte Maus Neustart mit Löschüng des Start-Caches // Mittelklick öffnet about:config (function() { if (!window.gBrowser) return; CustomizableUI.createWidget({ id: 'buttonNeustart', defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, label: 'Restart Firefox', tooltiptext: 'Startet Firefox neu', onCreated: (button) => { button.style.listStyleImage = 'url("file:///C:/FoxIcons2/neustarten.png")'; button.addEventListener('click', () => { if (event.button == 0) { Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); } if (event.button == 2) { Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); } if (event.button == 1) { openTrustedLinkIn("about:config", "tab"); } }) } }); })();
-
Das hat absolut nichts mit Firefox zu tun, sondern ist Teil von Windows. Und zwar ist das Symbol ganz links in der Taskleiste dafür verantwortlich. Mir passiert es auch mal, dass ich aus versehen mit der Maus darüber fahre, dann öffnet sich sofort der Dialog, ärgert mich auch, aber bisher kann ich nicht sagen, wie das in Windows abstellbar wäre.
Nun habe ich doch gefunden, wie das abstellbar ist, linke Maus auf das Symbol, Dialog öffnet sich. Dann links auf das Zahnradsymbol, neuer Dialog öffnet sich, dort dann Änderung vornehmen.
-
Ich nutze das neueste Nightly
Ich auch, siehe Screenshot.
-
Nur bei mir so?
War hier auch so, aber mit dem heutigen Update alles wieder hübsch.
-
-
Der Punkt ist nicht, ob die Version portabel ist oder nicht
-
sondern seit Firefox 135.
Das Problem besteht ja in der installierten Version.
Widerspruch! Beta nutze ich nur portable Versionen, und in der finalen Version tritt es überall auf.
-
Normal ist dieses Verhalten allerdings nicht und es wäre schon interessant zu wissen, wieso manche dieses Problem haben.
Ja, warum aber erst ab 135.0.1 ? In Nightly bisher ohne Probleme, und bei Beta kennen wir das Problem ja auch (immer noch).
-
Leider wird aber der Button "Aktualisierung" nicht durchgeführt
Ist hier auch so. Mach mal das Update, und beende den Firefox, und starte ihn dann ganz normal. Versuch mal bitte, so funktionierte es hier noch.
-
Ok, dann muss der Fehler auf meiner Seite liegen.
Benutzt du das aktualisierte Script von Seite 1? Ansonsten vergleiche mal bitte die Zeile 656, ob die auch so in deinem Script vorliegt.
-
Habe ich so geändert.
Getestet, und für gut befunden, Konsole zeigt auch keine Fehler mehr an.
-
Das Problem ist eher, die Übersicht über die Klammern zu behalten.
Genau das ist es immer, wie es funktioniert hattest Du mir schon mal vor langer Zeit erläutert (kann ich nicht mehr genau sagen, aber ich glaube Du warst es).
Und Code sinnvoll einrücken, hilft enorm bei der Lesbarkeit, weil du dann besser siehst, wo die Klammersetzung noch nicht passt.
Das ist natürlich sinnvoll, aber beim Kopieren und Einfügen klappt es manchmal nicht so richtig, habe ich festgestellt.
Und noch eine Ergänzung: Wenn es nur eine Zeile gibt, die unter einer bestimmten Bedinung gilt, kann man die geschweiften Klammern weglassen. Das war auch hier im Original-Code der Fall. Und dann auch noch falsch eingerückt:
Wenn man Ahnung davon hat, dann würde ich das auch so sehen, glaube ich zumindest. Aber vielen Dank für die Erklärungen, nur das Umsetzen wird wohl doch schwieriger sein, wie es sich liest. Mit css-Code habe ich mich ja halbwegs angefreundet, aber Scripte sind eine andere Welt.
-
Ganz herzlichen Dank, jetzt funktioniert wieder alles fehlerlos. Das mit den Klammern werde ich nie begreifen, obwohl ich das schon alles erklärt bekommen habe.
Du könnest das ja auch in Dein Script so übernehmen, so werden dann in der Konsole ab v137 keine Fehler mehr angezeigt.
Ich habe das jetzt nicht getestet,
Auch Dir danke, milupo, aber nun ist ja alles geklärt.
-
Hättest du den vollständigen Code geteilt, könnte man es mit Sicherheit sagen.
userChrome.js/Firefox 135/Appmenu.uc.js at master · Endor8/userChrome.jsSkripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.github.com -
Eine Erklärung könnte für andere dann evtl. hilfreich sein.
Die Experten wissen es ganz bestimmt, denn oncommand in dieser Zeile wird in der Konsole als Fehler ausgegeben.
Nun habe ich es mal so versucht, aber es will nicht funktionieren.