1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 7. Dezember 2019 um 10:27

    Hallo Andreas! :)

    Du hattest mir in Version 70 einen Code gegeben, der unter Themes die Grafiken ausblendet, damit die Höhe der Container passte, und dadurch das Durcheinander beseitigt wurde. Das funktioniert auch in der aktuellen Version 71.

    Ab der 72 geht es im neu eingerichteten Addon-Manager auch ohne den Code. Trotzdem würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt die Grafiken in den Containern zu versetzen, etwas nach rechts und nach unten. Der Grund, siehe im Bild die obere linke Ecke.

    Grüße

    FuchsFan

  • Script zur Anzeige der Firefox-Version

    • FuchsFan
    • 6. Dezember 2019 um 18:46
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist Standard in der Beta so

    Danke, Andreas, erledigt.

    Grüße

    FuchsFan

  • Script zur Anzeige der Firefox-Version

    • FuchsFan
    • 6. Dezember 2019 um 18:42

    Hallo Andreas!

    Eine Nachfrage, ist es bei dir auch so, dass in der Beta nur 72.0 angezeigt wird?

    Grüße

    FuchsFan

  • Adressleiste vergrößert sich (Nightly 71.0a1)

    • FuchsFan
    • 5. Dezember 2019 um 15:14
    Zitat von Büssen

    Und weil dem so ist, funktioniert auch wieder dieser Code

    #urlbar-background {

    Das für Zeile 4 funktioniert seid dem letzten Update auch wieder, und dann kann auch browser.urlbar.update1 auf true bleiben. Das nutze ich so, um die Entwicklung der Megabar zu verfolgen. Dann merkt man nach jedem Update, ob etwas geändert wurde.

    Grüße

    FuchsFan

  • Script zur Anzeige der Firefox-Version

    • FuchsFan
    • 5. Dezember 2019 um 14:56
    Zitat von 2002Andreas

    kannst du wenn du möchtest, noch einen eigenen Text reinschreiben.

    Danke für den Tipp, Andreas. Ich bin schon so damit zufrieden, habe nur für Beta und Nightly noch die Bezeichnung geändert.

    Grüße

    FuchsFan

  • Script zur Anzeige der Firefox-Version

    • FuchsFan
    • 5. Dezember 2019 um 10:51
    Zitat von 2002Andreas

    oder helpMenu

    Das ist natürlich die bessere Variante, weil sonst weit rechts dann "Hilfe" zu sehen ist, was ich vorher nicht bemerkt hatte.

    Grüße

    FuchsFan

  • Script zur Anzeige der Firefox-Version

    • FuchsFan
    • 5. Dezember 2019 um 10:33

    Sorry, Andreas, du warst schneller. Jetzt alles gut. Danke! :thumbup:

    Grüße

    FuchsFan

  • Script zur Anzeige der Firefox-Version

    • FuchsFan
    • 5. Dezember 2019 um 10:30
    Zitat von 2002Andreas

    Farbe:

    Zeile 20

    Ja, Andreas, hatte ich schon gefunden. Nun nur noch der Hinweis, wie muss es genau heißen, damit der Eintrag nach oben in die Menü-Leiste kommt?

    Grüße

    FuchsFan

  • Script zur Anzeige der Firefox-Version

    • FuchsFan
    • 5. Dezember 2019 um 10:22

    Erst einmal danke, Andreas, die Version wird angezeigt, hat sich aber zwischen Urlbar und Suchfeld geschoben. Sagt dieser Eintrag dann

    var position = document.getElementById('ExtraConfigMenu-button');, dass er in der Menüleiste erscheint?

    Und wo kann ich Farbe und Schriftgröße anpassen.

    Grüße

    FuchsFan

  • Script zur Anzeige der Firefox-Version

    • FuchsFan
    • 5. Dezember 2019 um 09:58

    Hallo!

    Wenn ich mir einige Bilder ansehe, dann ist in der Menü-Leiste die aktuelle Firefox-Version, Datum und Uhrzeit zu erkennen (gibt dazu auch Beiträge hier im Forum).

    Gibt es eventuell auch ein Script, das nur die Firefox-Version anzeigt ?

    Grüße

    FuchsFan

  • Url-Bar runde Ecken-Code in Nightly funktionslos

    • FuchsFan
    • 4. Dezember 2019 um 16:38
    Zitat von milupo

    Das funktioniert jetzt wieder im Nightly.

    Danke, geändert, nun alles wieder hübsch. Die Megabar war nach dem letzten Update wieder da.

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 4. Dezember 2019 um 09:34
    Zitat von FuchsFan

    Sofern ich auf Nach Updates suchen klicke, dann erweitert sich das obere Feld. Woran kann das liegen ?

    Das liegt daran, dass der Code unvollständig war. Hier der alte:

    CSS
    /**** manuelle Update-Suche Benachrichtigung (Text) nach links verlagern ****/    
        #updates-message {
          margin-right: 73% ! important;    
          margin-top: 90px ! important; /* senkrechte Lage */
          color: #00cd00 ! important; /* Farbe der Schrift */
          font-weight: bold !important; /* fette Schrift */
        }

    ...und hier der erneuerte:

    CSS
    /**** manuelle Update-Suche Benachrichtigung (Text) nach links verlagern ****/    
        #updates-message {
          margin-right: 66% ! important;    
          margin-top: 2% ! important; /* senkrechte Lage */
          color: #00cd00 ! important; /* Farbe der Schrift */
          font-weight: bold !important; /* fette Schrift */
          margin-bottom: -3% ! important;
        }

    ...und nun ist gut:

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 3. Dezember 2019 um 22:20

    Sofern ich auf Nach Updates suchen klicke, dann erweitert sich das obere Feld. Woran kann das liegen ?

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 3. Dezember 2019 um 17:23
    Zitat von Boersenfeger

    Nur mal so.... ein Nightly wird nie zur Beta...

    Danke, ist bereinigt.:rolleyes:

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 3. Dezember 2019 um 16:04

    Nix Bier, nun war erst Bewegung dran, aber lasst euch ruhig weiter aus, sehr amüsant. :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 3. Dezember 2019 um 15:12

    Oder so, noch besser!:thumbup:

    Nee, bleibt mal lieber hier, ihr werdet noch gebraucht.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 3. Dezember 2019 um 15:08

    Ich verpasse euch Beiden gleich eine Stunde Nachsitzen. 8)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 3. Dezember 2019 um 14:59

    Heute erschien ja nun die Beta 72.0b1. In der vergangenen Phase habe ich zur Einrichtung des Addon-Managers alle mögliche Hilfe hier erhalten. Ich möchte es nicht versäumen, hier und jetzt noch mal meinen Dank dafür zum Ausdruck zu bringen. :thumbup:

    Damit auch andere daran teilhaben können, stelle ich hier den kompletten Code, so wie ich ihn jetzt in der Beta nutze, zur Verfügung. Eventuell als Basis für weitere Basteleien. Ich betone hier wiederholt, der Code ist gemacht für eine Bildschirmauflösung von 1920x1080px. Ich habe außerdem in dem Code versucht, hinter den relevanten Stellen, immer eine Beschreibung anzuzeigen, sodass eigentlich jeder damit testen kann, was sie bewirken. Wer möchte langt zu ! :)

    CSS
    /* Firefox Quantum userChrome.css tweaks ************************************************/
    /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
    /****************************************************************************************/
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html),
    url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul), url-prefix(about:addons) {  
    
    
    /*** Hintergrund der Container bei Hover andere Farbe ****/ 
        addon-card:not([expanded="true"]) .addon.card:hover {
          background: GreenYellow !important;
          border: 1px solid green ! important;
        }
    
    /**** Umrandung der Container bei Hover breiter Rand und andere Farbe ****/ 
        :root {
        --card-outline-color: DarkOrange !important;
        }
        
    /***************** weitere Einstellungen für die Container der rechten Seite ********************/
    
    /**** Ausdehnung der Container zum rechten Rand hin / alle Rubriken **** von BrokenHeart ****/     
        :root {
          --section-width: -1 !important; /* nicht verändern */
        }
        .card-heading-image {
          height: 100px !important; /* ist für Rubrik Themes angepasst */
        }  
        
    /**** Abstand zwischen den Containern ********/    
        addon-card .addon { 
          margin: 5px !important;
          border: 1px solid grey !important; /* Umrandung mit Farbe */    
        }
    
    /**** Höhe der Container ****/
        addon-list[type="extension"]{ --card-padding: 25px }
        addon-card .addon-card-collapsed{ margin-bottom: 2px !important; /* Button rechts Abstand vom oberen Rand */
        } 
    
    /**** Entfernt den Drei-Punkte-Button aus dem Container ****/
        addon-card .more-options-button {
          display: none !important;
        }
    
    /**** remove button icon ****/
        addon-list panel-item {
          --icon: unset !important;
        }    
    
    /**** fortlaufende Nummerierung installierter Erweiterungen, Themes, usw. ****/    
        body {
          counter-reset: section;                     
        }
    
       #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before,
       #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(3) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before {
          color: red !important;
          font-weight: bold !important;
          counter-increment: section;                 
          content: counter(section, decimal-leading-zero)".) ";
          padding-right: 20px !important; 
          margin-top:5px!important; /* Lage im Container */
          margin-left: -5px !important; /* Abstand vom linken Rand */
        }  
            
    /**** Versionsnummer der Addons wird angezeigt ****/
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name-link[title]::after,
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name[title]::after {
        display: block !important;
        content: attr(title) !important;
        margin-top: -22px !important;
        }
        
    /**** Hintergrund der Button auf der rechten Seite ****/    
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list * {
          background: #ffefd5 !important; /* oder: / gold / #fffff0 / #fff68f */
          color: black !important; /* Schrift Farbe */
        }
        
        @supports -moz-bool-pref("browser.in-content.dark-mode") {
          @media (prefers-color-scheme: dark) {
            addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list *,
            .more-options-menu panel-item {
              background: black !important;
              color: white !important;
        }
        }}
        
        addon-list panel-item{
          margin: 0 10px !important; /* 10px Abstand zwischen den Button rechte Seite */
          /*box-shadow: inset 0 0 3px 3px grey; /* innerer Schatten der rechten Button */
          border-radius: 80px !important; /* Abrundung der Button */
          box-shadow: 5px 5px grey, inset 0 0 3px 3px grey; 
        
        }
       
    /**** Größenänderung der Button rechte Seite ****/
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button {
          width: unset !important;
          padding: 5px 25px !important; /* 5px ist die Höhe und 25px die Länge der rechten Button */
        }
        
    /**** Anordnung der Button rechte Seite ****/     
        div.arrow.top + div.list {
          display: flex !important;
          flex-flow: row wrap !important;
          justify-content: flex-start !important;
        }
        
    /**** Hintergrund bei Hover rechte Button ****/    
        button:focus,
        button:enabled:hover {
          background-color: #1e90ff  !important; /*   #1e90ff   */
          border-radius: 80px !important;
          color: white ! important;
          box-shadow: inset 0 0 3px 3px lightgrey;
        }    
        
    /******************** Aussehen des Menü hinter dem Zahnrad **************************************/    
    
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button label[accesskey] {
          padding-top: 8px !important; /* Ausdehnung nach oben */
          padding-bottom: 8px !important; /* Ausdehnung nach unten */
          min-width: 340px !important;
          width: 400px !important; /* Länge der einzelnen Felder */
          /*background: gold ! important; /* Farbe des Hintergrundes */
          margin-left: 11% ! important; /** Schrift ausrichten ab linkem Rand **/
        }
    
        .sticky-container {
          z-index: 1000 !important;
        }
    
        addon-page-options panel-list panel-item {
          min-width: 340px !important;
          width: 448px !important; /* Länge der aktivierten Menü-Leiste */
          border-radius: 20px !important;
          box-shadow: 4px 4px grey, inset 0 0 3px 3px grey; /* äußerer und innerer Schatten */ 
        }
    
        addon-page-options panel-list {
          min-width: unset !important;
          width: auto !important;
          max-width: 450px !important; /* Ausdehnung der Felder nach rechts */ 
          background: #f8f8ff ! important; /*farbiger Hintergrund des Feldes */
          z-index: 1000 !important;
            
        }
    
    /**** Button oben mit dem Zahnrad ****/
        .page-options-menu > .more-options-button {
          fill: red !important; /* rotes Zahnrad */ 
          border: 1px solid grey !important; /* farbige Umrandung */
          border-radius: 15px !important; /* Abrundung */
          width: 70px !important; /* Länge des Button */
          height: 30px ! important; /* Höhe des Button */
          box-shadow: inset 0 0 3px 3px grey; /* innerer Schatten */
        } 
    
    /**** Optionen-Button (Zahnrad) ****/
        button.more-options-button:nth-child(1) {
         position: absolute !important; 
         left: 9% !important; /* Abstand zum linken Rand */
         margin-top: 28px !important; /* Abstand vom oberen Rand */
        }        
          
    /**** Button oben mit dem Zahnrad bei hover blau ****/
        .page-options-menu > .more-options-button:hover {
          fill: lime !important; /* Farbe des Zahnrades */
        }
    
    /**** Hintergrund der einzelnen Boxen ****/
        addon-page-options panel-list panel-item[accesskey][checked] {
          background: unset !important;
        }    
    
    /******************* Button auf der rechten Seite ****************************************************/
    
    /**** Einsstellungen für den Block der rechten Button ****/
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          position: absolute !important;
          display: block !important;
          overflow: hidden !important;
          background: unset !important;
          border: none !important;
          box-shadow: unset !important;
          min-width: unset !important;
          width: unset !important;
          left: unset !important;
          top: unset !important;
          right: 20px !important; /* Abstand der Button bei Erweiterungen vom rechten Rand */
          bottom: unset !important;
        }
        
    /**** Abstand der Button vom rechten Rand bei Themes, Plugins, Wörterbücher, usw. *****/
        addon-list:-moz-any([type="theme"],[type="plugin"],[type="dictionary"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          right: 12px !important; 
        }
    
    /**** Abstand der Button vom oberen Rand bei  Plugins, Wörterbücher, usw. *****/
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -60px !important;
        }
    
    /**** Abstand der Button vom oberen Rand bei Themes *****/
        addon-list:-moz-any([type="theme"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -130px !important;
        }
            
    /*** Button Deaktivieren/Aktivieren (kleiner blauer) ***/
        input[type="checkbox"].toggle-button {
          margin-right: 520px !important; /* Abstand vom rechten Rand */
        }    
    
    /************************* Die großen Button auf der linken Seite **************************/
    
    /**** Abstand der Button zum linken Rand ****/
        #categories > .category, #preferencesButton, #helpButton, #addonsButton {
          margin-left: 1px !important; 
        }
    
        #categories > .category:not([disabled]){
          background-color: gainsboro !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
          margin-top: 1px !important; /*Abstand zum Button darüber*/
          border-radius: 60px !important;/*Rundung vom Button*/
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
        }
    
    /**** Aktiver Button rot, Schrift weiß ****/
        #categories > .category[selected]{
          color: white !important;
          background-color: red !important;
          margin-top: 1px !important;
          border-radius: 60px !important;
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888; 
        }
        
    /**** Inaktive Button ****/
        #categories > .category:not([selected]),
        #preferencesButton,
        #helpButton,
        #addonsButton {
          background-color: gainsboro !important;
          margin-top:1px!important;
          border-radius:60px!important;
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
        }
    
    /**** Hintergrund der Button blau, Schrift weiß bei hover mit der Maus ****/
        #categories > .category:hover, #preferencesButton:hover, #helpButton:hover, #addonsButton:hover {
          color: white !important;
          background-color: blue !important;
          margin-top: 1px !important;
          border-radius: 60px !important;
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888; 
        }
    
    /**** restore buttons ****/
        addon-list .more-options-menu :-moz-any(addon-options,plugin-options) panel-list {
          position: relative !important;
          display: block !important;
          overflow: hidden !important;
          margin-top: -25px;
          box-shadow: 0 0 5px 5px blue !important;
          background: unset !important;
          border: unset !important;
          box-shadow: unset !important;
          min-width: unset !important;
          width: unset !important;
        }
        
        panel-item[badged] {
          border: 1px solid Highlight !important; 
        }
        
    panel-item[badged]::after,
        :host([badged]) button::after,
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button::after,
        :-moz-any(addon-options,plugin-options) button::after {
          display: none !important;
          content: unset !important;
        }
    
    panel-item[action="preferences"] {
          order: -1;
        }
    
    /**** blendet den Text für privates Browsing ein ****/    
        .addon-badge-private-browsing-allowed::before {
          content: "(In privaten Fenstern erlaubt)" !important;
          margin-left: 10px !important; /* Entfernung nach rechts */
        }  
        
        .addon-badge-private-browsing-allowed {
          min-width: 440px !important; /* lila Icon Entfernung nach rechts */
        }
    
    /**** Detailanzeige unter Verwalten ****/
        addon-card[expanded] .addon.card {
          margin-top: 3% ! important; /* Zahnrad-Button Verlagerung nach unten verlagern */
        }
    
    /**** manuelle Update-Suche Benachrichtigung (Text) nach links verlagern ****/    
        #updates-message {
          margin-right: 73% ! important;    
          margin-top: 90px ! important; /* senkrechte Lage */
          color: #00cd00 ! important; /* Farbe der Schrift */
          font-weight: bold !important; /* fette Schrift */
        }
    /**** unter - Tastenkombination für Erweiterungen verwalten - den Zahnrad-Button senkrecht verlagern ****/
        .shortcut.card {
          margin-top: 50px !important;
        }    
    
    /******** Suchfeld für Erweiterungen wird ausgeblendet *****/
        .main-search {
          display: none !important;
        }
    }
    Alles anzeigen

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 3. Dezember 2019 um 14:40
    Zitat von 2002Andreas

    Dann solltest du dir diese kleinen gelben Zettel an den Monitor heften

    Eigentlich habe ich meine Gedanken noch beieinander, da hat wohl ein Bier gefehlt. ;):)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 3. Dezember 2019 um 14:25
    Zitat von milupo

    in diesem Fall den separaten CSS-Dateien, die auch ich empfehle.

    In der Regel mache ich es ja auch so, um nicht den Überblick zu verlieren. Aber in diesem Fall total in Vergessenheit geraten, und nur durch dein nachhaken habe ich mich auf die Suche begeben. Du siehst, es hat Erfolg gehabt. :thumbup:

    Grüße

    FuchsFan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon