1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 15:38
    Zitat von 2002Andreas

    Dann müssen am Ende vom Code 2 }} sein!

    Danke, Andreas, füge ich bei mir gleich ein.

    Ist hier RE: Welche von xul auf xhtml ? berichtigt.


    Zitat von Endor

    Habe eben obige Dateien aktualisiert.

    Danke, Endor! :thumbup::)

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 14:59
    Zitat von milupo

    Aber der Kommentar macht dich dann vielleicht darauf aufmerksam, dass du den älteren Code nicht einfach unverändert in den neueren Firefox übernehmen kannst.

    Danke für den Hinweis, milupo. Ja, als intensiver Bastler muss man da schon aufpassen. Aber wenigstens hat sich die Geschichte mit xul erledigt. Ich habe hier noch einen Code für Downlod-Popup, den ich auch ändern musste von xul auf xhtml. Für alle dieser Hinweis, die diesen Code nutzen:

    CSS
    /***************************************************************************************************/
    /*************** Download-Fenster ** Datei speichern und öffnen mit **** einfärben *****************/
    
    @-moz-document url(chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml) {
    
    #openHandler{
    -moz-appearance: none!important;
    min-height:20px!important;
    background:lightgreen!important;
    }
    
    dialog#unknownContentType{
    background:yellow!important;
    }
    
    .dialog-button[label="Abbrechen"]{
    -moz-appearance: none!important;
    color:white!important;
    background:red!important;
    }
    
    .dialog-button[label="Datei speichern"],
    .dialog-button[label="OK"]{
    -moz-appearance: none!important;
    color:white!important;
    background:green!important;}
    }
    Alles anzeigen
  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 14:22
    Zitat von 2002Andreas

    Es ist nicht schlimm, wenn die ungültigen Einträge weiterhin vorhanden sind, sie haben nur keine Wirkung mehr.

    Ich bin für "saubere" Angelegenheiten. ;)

    Danke, dann ist es ja nicht so tragisch.

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 14:17
    Zitat von 2002Andreas

    Mit den alten Bezeichnungen konnte man früher:

    Danke, wieder was gelernt. Wenn ich mir Codes ansehe, und dort stehen dann diese Werte, da habe ich immer keinen blassen Schimmer, was die überhaupt bewirken. Deshalb auch mein Interesse daran, ob der Code nach dem Löschen auch noch funktioniert. Und ich möchte ja auch, wenn ich ihn nutze, dass er funktioniert.

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 14:10
    Zitat von 2002Andreas

    Und da funktioniert alles weiterhin.

    Gut, dann bin ich zufrieden und glücklich.:)

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 14:05
    Zitat von 2002Andreas

    Nein, denn:

    Ja, ist logisch.:/

    Eventuell hätte ich es so nennen sollen, ist der Code insgesamt dann überhaupt noch wirksam ?

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 13:54

    milupo

    Du schreibst hier RE: FF 73: Einstellungen für Lesezeichen aus userchrome.css funktionieren nicht mehr, dass die Dateien nicht mehr gültig sind. Kann ich diese jetzt einfach aus Endor seinen Dateien (siehe #1) löschen, verlieren sie dann nicht ihre Wirkung ?

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 11:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Grundsätzlich gesagt: Ausnahmslos alle Dateipfade, die auf .xul enden, müssen auf .xtml geändert werden. Es gibt keine XUL-Dateien mehr in Firefox 73:

    Danke, Sören.

    Damit ist meine Anfrage darüber zu ignorieren.

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 11:44

    Danke, Andreas.

    Was ist mit dem Wert: url(chrome://browser/content/places/historySidebar.xul){

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 11:38

    Welche Werte dieser drei Dateien müssen entsprechend angepasst werden? Teilweise habe ich es schon versucht, aber bei einigen ist es wie Lotterie.

    https://github.com/Endor8/CSS/tre…Browser/Sidebar

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2020 um 17:45
    Zitat von Büssen

    Die machst du einfach unscharf - fertig!

    Ich wollte hinterher meinen Beitrag noch konkretisieren, aber habe dann gedacht, da kommt bestimmt auch so ein Hinweis.:rolleyes:

    Das stimmt, was du sagst, aber ich hätte schreiben müssen die Unterordner aus der Lesezeichen-Symbolleiste, denn die öffnen auch ohne das Script. In meinem Test-Fox ist das angesprochene Script auch nicht vorhanden.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2020 um 17:24

    Gibt es eine Möglichkeit, das automatische Öffnen eines Lesezeichenordners abzustellen, wenn mit der Maus darüber gefahren wird?

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2020 um 15:42

    Ja, das funktioniert, hier mit einer Base64. Danke, Andreas. :thumbup:

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2020 um 15:08
    Zitat von 2002Andreas

    Nur als Beispiel.

    Danke, Andreas, da werde ich mir mal eine Grafik aussuchen und einbauen.:thumbup:

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2020 um 14:58
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe ja auch einige Icons im Kontextmenü, und dafür dann jeweils auch einen extra hover Eintrag.

    Daran habe ich auch schon gedacht, es braucht nicht für jede Zeile ein Icon sein, sondern für alle aus dem Ordner icons ein PNG-Grafik (16x16), Endor hat ja auch welche dabei.

    Wie müsste dann in diesem Fall der Code lauten, zeigst du mir das bitte.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2020 um 13:40
    Zitat von 2002Andreas

    Ja.

    Einzeln, ja. In Verbindung mit dem restlichen Code nicht, Ich bleibe bei deinem ersten Vorschlag, damit ist es gut.

    Dazu noch eine Sache, bei Hover sind ja bei Endor auch immer die Icon mit eingebunden, das ist ja jetzt nicht der Fall.

    Nun habe ich gedacht (nun muss ich schmunzeln:/), wenn ich die Zeile einkürze, dass das Icon trotzdem zu sehen ist. Nichts da.

    Der Code:

    CSS
    #placesContext > menuitem:hover{
           -moz-appearance: none !important;
           margin-left: 30px !important;
           padding: 1px !important;
           background:yellow!important;
        }

    Das Bild dazu:

    Hast du noch eine Idee?:rolleyes:

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2020 um 12:46
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn du das überall im Fx so haben willst, reicht das dafür:

    Probiere ich natürlich aus, danke. Meinst du jetzt damit, dass alle Popup einschließlich der Kontextmenüs damit angesprochen werden?

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2020 um 12:39
    Zitat von 2002Andreas

    Das kannst du auch verkürzen:

    Da habe ich auch schon dran rumgebastelt, aber dass es mit den vier Zeilen funktioniert, da wäre ich nie drauf gekommen. Ich habe mir zwar von Endor die Lesezeichen.css genommen, und dann alle ID aufgeführt, funktioniert auch.

    Top, Andreas, das gefällt mir aber besser. Danke!! :thumbup::thumbup::)

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2020 um 11:22

    Jetzt habe ich mal versucht die einzelnen ID anzusprechen, das funktioniert dann, wie z.B diese beiden Einträge.

    CSS
    #placesContext_new\:folder:hover,
    #placesContext_new\:bookmark:hover {
      -moz-appearance: none!important;
      background: lime !important;
    }
  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2020 um 11:00
    Zitat von 2002Andreas

    so kannst du nur den Hintergrund ansprechen:

    Danke, erst einmal, Andreas.

    Der Code spricht die beiden Sachen nicht an.:rolleyes:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon