1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 10. Februar 2020 um 12:07

    Nun habe ich den letzten Code noch einmal geladen, und das Fehler-Szenario überprüft. Dabei ist mir jetzt Folgendes aufgefallen. In der Mitte des Bildes ist der Ordner "Testen" (grün) zu erkennen, davor dessen Kontextmenü. Fahre ich jetzt mit der Maus über die Einträge, so wird die Schrift durch Hover fett dargestellt. Bleibe ich für einige Sekunden über der fetten Schrift, dann wechselt es wieder in die Normalschrift zurück, ohne etwas dafür getan zu haben. Gibt es hierfür eine Erklärung?

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 9. Februar 2020 um 13:10
    Zitat von milupo

    FuchsFan hat wohl nun doch auf IDs umgestellt, aber trotzdem möchte ich hier noch mitteilen, dass beim Eintrag „Neues Fenster“ im Hamburger-Menü nun das weiche Trennzeichen in der Übersetzung entfernt wurde, sodass der Eintrag jetzt mit bloßem label ansprechbar ist, ohne Dollarzeichen.

    Ganz richtig, milupo, wenigstens den größten Teil. Trotzdem danke für deinen Hinweis,wenn auch mehr für die Allgemeinheit gedacht. :thumbup::)

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 8. Februar 2020 um 14:51
    Zitat von milupo

    Was meinst du mit „Datei“?

    Mit "Datei" meinte ich die Datei, wo eventuell der Code drin sein könnte. Nun habe ich aber einfach den Selektor von Andreas genommen, mit dem Code von Endor [ hat er mir (uns) gestern für Pocket gegeben ] vereinigt, in die Datei "Haupt-Kontextmenue" von Endor eingefügt, und das war es dann. :rolleyes:

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 8. Februar 2020 um 12:50
    Zitat von 2002Andreas

    Oder in Deutsch

    Danke, für dein Verständnis. ;)

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 8. Februar 2020 um 12:45
    Zitat von 2002Andreas

    #context-savelinktopocket = Link in Pocket speichern


    Danke, Andreas, das behebt dann das Problem. Gewusst wie!! :thumbup::)

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 8. Februar 2020 um 12:40
    Zitat von 2002Andreas

    Link in Pocket speichern ist auch ein anderer Code, als Seite in Pocket speichern

    Deswegen, Andreas, ich finde nicht die richtige Datei dafür.:rolleyes:

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 8. Februar 2020 um 12:35
    Zitat von Endor

    Muss jetzt nur noch die Dateien bei Github aktualisieren.

    Persönlich nutze ich es nicht, deshalb nur der Vollständigkeit halber, kannst du das bitte gleich mal mit überprüfen. Ist z.B. die Seite von Camp-Firefox geöffnet, ein rechter Klick genau auf die Schrift, dort fehlt das Icon für Pocket. Ein Klick links neben die Adresse, dort ist es dann wieder da. Wir hatten es ja mit deiner Hilfe eingefügt, aber in dem anderen Kontextmenü wohl nicht. Nun habe ich den Code in alle Dateien eingefügt, leider habe ich wohl nicht die richtige erwischt.

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 20:15
    Zitat von 2002Andreas

    Neuer Versuch ;)

    Das passt !:thumbup:

    Irrtum, gleiches Problem wie zum Anfang mit dem Button. Ich hatte in der uC.css den ersten Eintrag nicht auskommentiert. Sorry!:rolleyes:

    Nachtrag:

    Ich habe den Code mal ein wenig verändert, so erhält der Button bei Hover etwa die Originalgröße und ist auf der ganzen Fläche bedienbar. Bitte mal testen.

    CSS
    #appMenu, box:nth-child(1) > toolbarbutton:nth-child(1) {
        margin-left: 10px !important; 
        margin-right: 24px !important;
        }

    margin-left könnte ganz weg und margin-right sollte nicht unter 20px liegen

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 19:32
    Zitat von 2002Andreas

    Das sollte pauschal für alle Pfeile funktionieren:

    Das funktioniert, Andreas. Weil aber damit die untere Icons auch nach rechts gesetzt werden, so habe ich statt der 24 nur 5px genommen, und das reicht.

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 18:57
    Zitat von 2002Andreas

    Den Code aus Beitrag Nr. 27 musst du noch einfügen, der war nicht dabei.

    Ja, Andreas, ist schon gemacht.

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 18:49
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du das so?

    Nun ist es gut, Icon weg. Danke!:)

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 18:34

    andreas

    Ich habe in dem verkürzten Code das hier #appMenu-fxa-label mal aktiviert, im Untermenü ist oben links noch das Icon enthalten. Kannst du bitte im Code das auch noch deaktivieren.

    Mit dem zweiten Code von hier RE: Nightly: Hamburger-Menü verschönern wird bei Hover aber das Icon überlagert, und die volle Fläche ist nutzbar.

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 18:01
    Zitat von Endor

    Manchmal wenn man den Pfeil zu nahe kommt verschwindet der Hintergrund

    und dann geht er nicht.

    Hallo! :)

    Das war immer der Fall. Nachdem Andreas aber die Icons dort deaktiviert hat, und den zweiten Code mit margin noch dazu gegeben hat, so ist die volle Schaltfläche bedienbar. Ich hatte aus Versehen bei

    padding-right 125px eingegeben, auch da war dann die gesamte Fläche bedienbar. Also mir persönlich gefällt das so ohne ein Icon da oben bestens. Trotzdem, nochmals meinen Dank für diese "Riesenarbeit"! :thumbup::thumbup:

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 17:19
    Zitat von Boersenfeger

    .. dann erscheint das Untermenü und schließt danach sofort wieder.

    Also, ich habe mal mt deiner gekürzten Version wohl gefühlte fünfzig Mal Web-Entwickler geöffnet, danach musste ich grundsätzlich den Zurück-Button bedienen, nie hat sich das Untermenü von selbst geschlossen.:rolleyes:

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 16:41
    Zitat von 2002Andreas

    Ich hatte noch einen 2ten Code oben eingefügt, incl. gif Datei.

    Das ist so genau richtig, auch mit der gekürzten Version. Danke, Andreas! :thumbup::)

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 16:34
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Damit reicht ein Klick direkt auf den Pfeil, rechts davon ohne Wirkung, links wie gehabt.

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 16:27
    Zitat von 2002Andreas

    Und diese wäre dann für Boersenfeger, mit seinen ausgeblendeten Dateien.

    Ja, auch nicht schlecht, reicht eigentlich vollkommen aus. Aber auch hier der gleiche Effekt mit dem Zurück-Button. Nur bedienbar links von der Pfeilspitze.

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 16:14
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe mal alle Icons etc. auskommentiert, die die oberste Leiste betreffen

    Müsste so passen.

    Prima, Andreas, das werde ich gleich mal testen.:thumbup:


    Zitat von FuchsFan

    das werde ich gleich mal testen

    Ja, Andreas, der Button samt Pfeil wieder links, aber die Fläche ist trotzdem nur auf der linken Seite ab Pfeilspitze bedienbar. Sehr komisch! :rolleyes:

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 16:00
    Zitat von 2002Andreas

    So wie ich das auf die Schnelle sehe, wären das 5 Icons, plus jeweils der Eintrag für hover.

    Eventuell schaltet Endor sich da noch ein, wenn er hiervon erfährt.:/

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 15:51
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist dann reichlich Arbeit, um das im ganzen Code neu anzupassen.

    Ja, das glaube ich dir absolut. Wäre es da aber nicht sinnvoll, das Icon dort oben ganz zu entfernen, man ist doch schon im Untermenü, da braucht es nach meiner Ansicht dann auch kein Icon mehr.:rolleyes:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon