1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox speichert offene Tabs bei Absturz nicht [GELÖST]

    • .DeJaVu
    • 11. Februar 2019 um 15:56
    Zitat

    Wieso das auf false war, entzieht sich mir. Ich kannte die Option nicht und habe sie sicher nicht selbst verstellt, und "früher" funktionierte das mal.


    Kann es sein, dass dein Profil noch von vor Firefox 57 ist? Und du das mit einer Erweiterung verstellt hast? Falls ja, solltest du generell über ein neues Profil nachdenken, da kjnnten noch mehr Altlasten vorhanden sein.

  • Erweiterungen verschwinden sporadisch

    • .DeJaVu
    • 10. Februar 2019 um 08:54

    BHO gehört zum Internet Explorer und sind übersetzt "Plugins" (Flash ist auch ein BHO)
    "Browser Hilfs-Objekt"

    Was mich an deinem System etwas irrtiert, dass du nicht wirklich weisst, was alles installiert ist und was nicht und jetzt haufenweise Reste findest. Obwohl du Ashampoo Uninstall irgendwas installiert hast, denk mal drüber nach.

    Applian hat nur ein gutes Produkt - den Media Catcher. FLV kann man auch in VLC abspielen, ggf sogar im Windows Media Player.

    Das SubTab in die Policies eingreift, bedenklich:
    https://www.file.net/prozess/suptab.dll.html
    (da werden auch BHO nochmal angesprochen)

  • (uBlock): nach Aktivierung von JS verschwindet Domain

    • .DeJaVu
    • 10. Februar 2019 um 08:46

    Dann benötigst du mMn auch kein uBlock. Wenn schon denn, schon, all-in oder nichts. Sören hat es wunderbar erklärt, wider besseren Wissens ist dann ganz allein deine Sache. Dann wirst du sicherlich auch verstehen, wenn man deine nächsten Anliegen etwas anders bewerten wird.

  • Firefox speichert offene Tabs bei Absturz nicht [GELÖST]

    • .DeJaVu
    • 9. Februar 2019 um 19:52

    Schau mal in about:crashes und verlinke angeklickte=übertragene Crash-Reports.

  • Cookies und Anmeldungsproblem

    • .DeJaVu
    • 9. Februar 2019 um 19:50

    Bild von deinen Cookie-Einstellungen wäre hilfreich, vor allem unter erlaubt/blockiert. Ich kann deine Beobachtung ebenfalls nicht teilen. Was Road-Runner verlinkt hat, ist einfach ausgedrückt das hier:

    https://www.mozilla.com übergeht https://mozilla.com

    Subdomain über domain (Obacht: www. fällt in den Bereich Subdomain)
    Dahingehend kannst du dine Erlaubt/Blockieren-Liste selbst durchsuchen, ggf komplett löschen und neu anfangen.

  • Registryeintrag fragwürdig

    • .DeJaVu
    • 9. Februar 2019 um 18:56
    Zitat

    Grundsätzlich schadet der Eintrag in der Registry nicht


    Du bringst mich auf was - ich würde behaupten, er ist unerheblich, weil die meisten Plugins seit geraumer Zeit nicht mehr unterstützt werden.

  • DoT nutzen mit Firefox?

    • .DeJaVu
    • 9. Februar 2019 um 18:47

    Vermutlich sieht Mozilla keinen Vorteil bei DOT!?
    https://de.wikipedia.org/wiki/DNS_over_TLS

    Zitat

    Bei DNS over TLS werden normale DNS-Anfragen über einen TLS-Tunnel geschickt, während bei DNS over HTTPS eine HTTPS-Verbindung aufbaut wird, über die die Kommunikation erfolgt. Dies führt dazu, dass – falls der DNS-Provider auf Port 443 zusätzlich eine Website anbietet – für einen Lauscher im Gegensatz zu DNS over TLS auch nicht ersichtlich ist, ob DNS-Anfragen gestellt oder Webinhalte abgerufen werden. Dafür ist DNS over TLS deutlich schneller.

  • Registryeintrag fragwürdig

    • .DeJaVu
    • 9. Februar 2019 um 07:31
    Zitat

    Aber wenn ich das jetzt richtig verstehe, waren diese Scans ein Fake.


    Scamware - vor der Registrierung wird etliches gefunden und Angst geschürt, nach dem Kauf "komischerweise" nicht mehr. Oder es findet immer was - wie alle anderen auch - weil Windows damit arbeitet.

    AdwCleaner und Malwarebytes Antimalware sind nicht umsonst die meist genannten Lösungen gegen bestimmte Adware. Von Registry Cleanern sollte man sich fern halten, wenn man die Ergebnisse nicht einsortieren kann, da ist einfach nur ganz viel Erfahrung notwendig.

  • Erweiterungen verschwinden sporadisch

    • .DeJaVu
    • 9. Februar 2019 um 07:24

    Dein Profil wurde mit Firefox 49 angelegt und enthält neben etlichen legacy Erweiterungen auch Einträge, die entweder nicht mehr oder anders genutzt werden.

    Setze das Profil zurück oder erstelle ein neues. Reduziere deine Werbeblocker auf uBlock Origin, mehr brauchst du nicht.

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
    bzw
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…ffnetem-firefox

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iederherstellen

    https://github.com/gorhill/uBlock/wiki

  • Plugins können auf Proxy nicht mehr zugreifen

    • .DeJaVu
    • 8. Februar 2019 um 19:40

    Ist das ein SSL-Proxy? Dann bitte hier weiterlesen:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=127117

  • (uBlock): nach Aktivierung von JS verschwindet Domain

    • .DeJaVu
    • 8. Februar 2019 um 19:39

    Genau das, weil es unsinnig ist, vor allem, weil du schon uBlock nutzt - und wie BlackRitus aufgezeigt hast, es absolut nichts bringt. Solltest du Fragen zu uBlock haben, hilft wiki lesen:
    https://github.com/gorhill/uBlock/wiki

  • Registryeintrag fragwürdig

    • .DeJaVu
    • 8. Februar 2019 um 19:37

    Lad dir Adwcleaner und dann weisst du es.
    https://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    oder
    https://www.malwarebytes.com/adwcleaner/

    Hier steht, was du da haben könntest:
    https://www.boostbyreason.com/resource-file-…nlayer-dll.aspx

    Mögliche Option:

    Zitat

    C:\ProgramData\Visan\plugins\npRLSecurePluginLayer.dll


    Such einfach mal nach dieser DLL auf deinem System, versteckte udn System-Dateien anzeigen lassen.

  • (uBlock): nach Aktivierung von JS verschwindet Domain

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2019 um 16:53

    Jaja, das zweckbefreite Abschalten von Javascript treibt so manche Stilblüten...

  • Probleme seit 65.0!

    • .DeJaVu
    • 6. Februar 2019 um 16:49

    Andreas - genau wie im Bild ist die Struktur auch im Programm-Ordner vorhanden. War wohl ungenau ausgedrückt zu vorher, wo von der userchrome die Rede war.

    JeGe - scheint aber wirklich speziell zu sein, weil ich das nicht nachstellen kann. Evtl Intel GPU/Treiber.

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • .DeJaVu
    • 5. Februar 2019 um 16:18

    Ich kann deine Info nicht verneinen, dennoch wird hier im Forum stets abgeraten, es zu verwenden. Und an irgendwas muss es ja liegen.

  • FF65 - mehrere Lesezeichen im Hintergrund öffnen

    • .DeJaVu
    • 5. Februar 2019 um 16:01

    Guckst du hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=127130

    Ich wüsste jetzt auch keine Erweiterung wie vor Version 57, die das kann, evtl findest du in der Anpassen-Sektion hier was dazu, ein CSS oder Script, ich nutze sowas nicht.

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • .DeJaVu
    • 5. Februar 2019 um 15:58
    Zitat

    vor Monaten


    Und dann fragst du jetzt erst? Weisst du denn wenigstens noch, was sich "vor Monaten" geändert hat?

    Die Sache mit Admin ist gar nicht mal so verkehrt, auch wenn du via Terminal einen Firefox Portable nutzt. Was ist denn mit dem Rest der Server-Umgebung? Window ist keine Konstante!

    Naja Adblock, geht - Ghostery, absolute no-go, nimmer aus dem Experten-Team hier so gut wie niemand, weil der Nutzen-Problem eher zu Problem tendiert.

    Wenn Firefox mit einem neuen Profil einwandfrei arbeitet, war das Profil, ansonsten liegts am Server und dann wärst du wieder beim Admin.

  • Lesezeichen permanent anzeigen ?

    • .DeJaVu
    • 5. Februar 2019 um 15:53
    Zitat

    Seit einiger Zeit schließ FF offensichtlich automatisch das Lesezeichen-Menu, wenn man einen Eintrag angeklickt hat


    Könnte sein, dass du das schon seit Firefox 57 vermisst und du vorher eine Erweiterung für jenes Verhalten installiert hattest?

  • Probleme seit 65.0!

    • .DeJaVu
    • 5. Februar 2019 um 15:51

    AngelOfDarkness - äh, Mist, stimmt. Ich habe einen chrome-Ordner im Profil, der ist aber nur für das main-window.ico in der Taskleiste.

    Nicht Default-Theme, bitte Light-Theme testen:
    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1190931

    Der andere Kandidata hatte eindeutig eine userchrome, Tabs waren unten, sagt aber, dass der Fehler sowohl mit als ohne sowie im Dark als auch Default Theme angezeigt wird.

    Im Tabletmodus wäre Firefox - jedenfalls war es hier so, stets voll aufgezogen, "Voll"bild. Wo ich grad nicht weiter weiss, wie man unter Windows 10 die Fensterleiste in Firefox aktiviert bekommt. Bin grad mit Windows 7 zugange, nichts, drüben unter Windows eben alle Modi durchgespielt - nichts. Einzige was mir einfile, währe der Grafiktreiber

    Zitat

    Beschreibung: Intel(R) HD Graphics
    Herstellerkennung: 0x8086
    Gerätekennung: 0x0152 <-- Intel HD 2500
    Treiber-Version: 10.18.10.4885
    Treiber-Datum: 12-11-2017


    Der Treiber hier, Nvidia, ist auch etwas älter, die GPU wird auch nicht mehr supported. Wenn, dann evtl ein spezielles Intel-Treiber-Problem?

  • (uBlock): nach Aktivierung von JS verschwindet Domain

    • .DeJaVu
    • 4. Februar 2019 um 22:28

    Stimmt, html als Seitenbeschreibungssprache kennt Weichen. (ähnlich noframes) Danke für die Auffrischung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon