1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Öffnen von Dokument HTML nicht bestätigen

    • .DeJaVu
    • 23. Februar 2021 um 23:18

    Man kann, falls zutrifft, den Server ablesen:

    https://providerhost.teamdrive.net/

    Die Datei mit dem Namen ist nicht vorhanden, aber aufgrund der Größe tippe ich eher auf ein PDF, eine Webseite mit 2.4mb reines html ist doch schon heftig. Ansonsten würde ich sagen, dass auf jenem Testserver der falsche Mime-Typ ausgeliefert wird.

  • Schneefall auf Webseiten blockieren?

    • .DeJaVu
    • 23. Februar 2021 um 23:14

    Wenn man denn angemeldet wäre...

  • falsche Darstellung von Tabellen

    • .DeJaVu
    • 23. Februar 2021 um 23:11
    Zitat von milupo

    Erlaubst du eigentlich Webseiten, eigene Schriftarten zu verwenden?

    Zitat von Jupp-309

    Nein, eigentlich nicht

    Und warum nicht? Webseitenbetreiber machen das ja nicht umsonst.

  • Probleme mit dem Cache

    • .DeJaVu
    • 23. Februar 2021 um 23:10

    Also für xenforo kann ich dir mit Gewissheit sagen, dass es an deinem Browser, Profil oder Rechner liegt. Ich nutze derzeit v86/v87, aber auch bei v85/v84 gab es keine Probleme. xenforo bis 2020 oder die neuere Ausgabe bis 2021 definitiv einwandfrei, nicht mal "sporadisch".

    Das einzige, was du testen könntest, wäre ein Live-Linux mit Firefox, weil du dann von allem inklusive Windows gelöst bist.



    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.


    Ob und wie ich dann Infos von deiner Netzwerkverbindung abfrage, hängt von diesen Infos ab.

  • Bilddatei aus dem Dateianhang eines Beitrags wird beim Klick auf das Schließen-Kreuz nicht geschlossen

    • .DeJaVu
    • 23. Februar 2021 um 22:58

    History Lösch-Erweiterungen (ich kenne 2) bewirken gleiches, wenn das Camp drauf steht.

  • "Weitere Lesezeichen" aus Symbolleiste entfernen

    • .DeJaVu
    • 21. Februar 2021 um 18:04

    Ich biete eine andere Lösung ;)

    Bilder

    • Leszeichen_Firefox.png
      • 10,77 kB
      • 484 × 169
  • Firefox auf Amazon Fire TV 4 K Stick

    • .DeJaVu
    • 21. Februar 2021 um 18:00

    äh, naja. Ich denke, du hast einen recht guten Überblick, liest viel, merkst dir Stichworte, "da war doch was". Das Problem ist, abzuwägen, ob es in ein Thema passt oder nicht, das scheint wohl noch nicht optimal zu sein. Wenn ich für mich was lese und alle Informationen zusammenziehe, komme ich auch für mich zu einem Fazit, das muss aber nicht immer für den TO/TS passend sein. Es juckt mich zu oft in den Fingern, was zu schreiben - sich auf die Finger setzen ist manchmal cleverer ;)

    Amazon Fire TV war 2018 ein Angriffsziel, es wird irgendwann wieder so sein, IoT wird es immer sein - die Menge an Bots/Zombies ist zu verlockend, manch Hersteller ist bemüht.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 21. Februar 2021 um 16:57

    Weshalb ich auf die Inline-Scripte gekommen bin:

    "Element inspizieren"

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Tools/Seiten_Inspektor

    In dem Bereich steht irgendwo ein event hinter der Zeile, wenn man drauf klickt und dort rechts dieses Mini-Bäumchen, bekommt man die Zeile angezeigt, wo das entsprechende Script zu finden ist. Meistens (ich würde sagen immer) steht auch eine Zeile bei zB :16435, das ist in der Höhe immer in der Webseite zu finden, (fast) ganz am Ende. Man kann mit ublock auch Inline-Scripte gezielt filtern mit zB kicker.de##^script:has-text(tisoomi) (kicker hat tisoomi-Script-Werbung inside) oder man schaltet Inline-Scripte komplett ab, was aber u.U. dazu führen kann, dass Webeinhalte leiden. Bei spiegel bemerke ich noch nichts, auf anderen Servern sind Werbescripte mit Nutzscripten zusammengefasst, da muss man dann die Auswirkungen blockieren, leider.

  • Gmail jedes Mal Rauswurf von Firefox

    • .DeJaVu
    • 21. Februar 2021 um 13:00
    Zitat von Foxlicht

    und es wird jedesmal nach einige Minuten wieder raus.

    Zitat

    Du meldest dich an, es (Anm: die Erweiterung) meldet sich an, und meldet (Anm: die Erweiterung) beide wieder ab danach.

    Also ich fand das recht plausibel, weil beides im selben Browser passiert. Kommentar vom Autor selbst:

    Zitat

    X-notifier is as safe as Firefox itself. It uses Firefox's password manager.

    To ensure privacy, set master password of Firefox and disable auto login

    Also wenn schon auf dieser Ebene ein Zusammenhang besteht, wäre auch die Speicherung des Logins über einen Cookie denkbar. Wenn sich die Erweiterung abmeldet, wird auch der Cookie ungültig, mit dem du das Login im Tab gespeichert hast. Ergo bist du praktisch mit abgemeldet.

    Praktisch gesehen hat diese Kombination aus meiner Sicht eh keinen Mehrwert. Da lohnt es sich, sich mit MailCheck und Gmail POP3 auseinanderzusetzen.

    https://www.d-jan.de/mailcheck.shtml

    https://support.google.com/a/answer/105694?hl=de

    Alternativ parallel nutze ich noch das Smartphone zur Vermeldung. Einen Rechner oder Browser 24/7 bzw. entsprechend lang laufen zu lassen, ist nicht ökonomisch.

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • .DeJaVu
    • 21. Februar 2021 um 11:59
    Zitat von TextAdventure

    Habt ihr schon Erfahrungen gesammelt, mit den OpenSource-Varianten?

    Ja, gute, aber auch leider schlechte. Momentan ist es wieder so, das diverse Antivirus bei der Installation streiken, wenn das Setup nicht schon beim oder nach dem Download gelöscht wurde. Anfangs war das "mal" der Fall, inzwischen scheint jede Ausgabe betroffen zu sein, es variiert sogar bei den einzelnen Antivirus-Programmen. Irgendwo wird was entschlüsselt und diese Dateien oder Routinen werden als Malware erkannt und gekickt. Damit scheitert natürlich die Installation und auch die Nutzung von Sandboxie, denn ohne Treiber geht es nicht.

    https://www.virustotal.com/gui/file/9ee0daee84ee8ad77661dd81b700fa5370bf0673379f0ca83df3b7b581126be2/detection

    (für x86, unter "Relations" wird aufgezeigt, welche Dateien betroffen sind)

    Die Problematik dahingehend ist jedoch nicht Sandboxie, sondern die Einsicht beim Autor, diese Änderungen zurückzunehmen - es hat bis zur Übernahme von Sophos alles einwandfrei funktioniert und diese Version wird (aktuell) nicht als Malware erkannt.

    Was bekannt ist, dass die OS-Variante diverse Sicherheitslücken geschlossen haben soll, er wird das jetzt ganz sicher nicht betonen, kann sich jeder selbst anhand des offenen Quellcodes selbst erarbeiten, aber auch die gestellten Ansprüche der Benutzer sind auch nur geringfügig behoben worden.

    https://github.com/sandboxie-plus/Sandboxie/releases/

    Kommentar:

    Sicherheitsupdates sind zu begrüßen, wie bei Firefox. Nur wenn man mit Fehlfunktionen aufgrund von falschen Entscheidungen konfrontiert wird, sollte man generell darüber nachdenken, ob der Zweck noch die Mittel heiligt. Insbesondere ist es sehr fragwürdig, den Buhmann an die Antivirus-Hersteller weiterreichen zu wollen, weil die das eigene Produkt als Malware deklarieren aufgrund von Crypt-Code - und der ist nachgewiesenermaßen drin, der wird exakt so auch von Malware-Autoren genutzt. Und die Frage, die darauf basiert: inwiefern können dann freigegebene Dateien von Sandboxie (siehe VT-Ergebnisse) von Malware selbst ausgenutzt werden, ohne in Erscheinung zu treten? kmdutil wird per Kommandozeile auf eine bestimmte Datei angewendet.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 21. Februar 2021 um 09:22

    spiegel.de ist hier auch grau, dafür sams.spiegel.de grün - das ist für den Cookie Consent verantwortlich neben privacy-mgmt.com. Und wie geschrieben sind dort Inlinescripte verboten. Alles andere funktioniert, wenn ich die Podcasts haben wollen würde, auch die. Werbeserver werden blockiert.

  • Gmail jedes Mal Rauswurf von Firefox

    • .DeJaVu
    • 21. Februar 2021 um 09:18

    Ergibt auch irgendwo Sinn ;)

    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/xnotifier/

    Zitat

    Notifier for gmail, yahoo, hotmail, aol and more webmails.

    X-notifier(aka WebMail Notifier) checks your webmail accounts and notifies

    Du meldest dich an, es meldet sich an, und meldet beide wieder ab danach.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 20. Februar 2021 um 19:54

    Solche Antworten helfen ihm nur nicht weiter ;)

    Frag doch einfach mal nach den genutzten Listen und wie die Matrix (Klick auf Button) aussieht, vielleicht kommen wir dann weiter. Meine Listen und Einstellungen zeigen auch keine Werbung, vielleicht hilft es schon, in der Matrix Inline-Scripte abzuschalten (rechte Seite, Feld wird rot)

    Ich musste neulich selbst nacharbeiten, weil die wieder was geändert haben.

    PS ich weiss, dass hier heute Morgen noch ein Beitrag drunter stand, allerdings war der recht frech geschrieben.

  • Firefox Schriftart dauerhaft umstellen?

    • .DeJaVu
    • 20. Februar 2021 um 11:03

    Bitte lesen: Firefox speichert keine Einstellungen

    https://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…cht-gespeichert

  • "Weitere Lesezeichen" aus Symbolleiste entfernen

    • .DeJaVu
    • 19. Februar 2021 um 19:15

    Aus meiner Sicht - man sollte ein paar Dinge erst mal akzeptieren und versuchen, damit zu arbeiten, bevor man es radikal ändern will.

  • FF 84.0 Kann in Einstellungen Firefox erlauben keine Änderungen vornehmen

    • .DeJaVu
    • 18. Februar 2021 um 19:31
    Zitat von Eitschvee

    Nach Update auf FF 84.0.2

    Schreibfehler? Aktuell ist Firefox 85.0.2.

  • Gesucht: Lösung für exzessive Textfeldbearbeitung / Plugin withExEditor?

    • .DeJaVu
    • 17. Februar 2021 um 11:04

    Wenn "wir" nicht du bist, dann sollte es auch fähige Köpfe beinhalten, die ein EVA on top setzen können. Ich habe mir für meinen Router was geschrieben mit Autoit und jenes ist recht mächtig für Maus und Tastatur und mehr. Plugin eh nicht mehr, Addon wenn schon. Und sollte es so einen Formfüller nicht geben, dann muss man eben Geld in die Hand nehmen und einen Programmierer bezahlen.

  • "Neuer Tab" nicht aktiv

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2021 um 18:51

    Weil "Admin" ein ganz anderes Benutzerkonto und somit Profil ist.

  • FF lädt plötzlich keine Dateien mehr herunter

    • .DeJaVu
    • 16. Februar 2021 um 18:50

    Nicht nur Avast, laut Text auch Spybot (Spyblöd). Unter Windows 10 beides absolut überflüssig. Bitte die Spyblöd-Immunisierung etc rückgängig machen, beides deinstallieren, Avast Clear benutzen und jeweils zwischendurch neu starten. Vermutlich musst du das Profil noch zuücksetzen, um den Mist aus Firefox loszuwerden, so tief gräbt sich der Krempel ein. Viel Erfolg.

  • Keine Vorschau für attachments auf gmx

    • .DeJaVu
    • 14. Februar 2021 um 13:00
    Zitat von Sören Hentzschel

    Selbstverständlich können mit Firefox auch Dateien angezeigt werden

    Die da genau wären, ohne sonstigen Hilfsmittel? Bilder, Videos, PDF könnte ich mir vorstellen, aber bei Archiven, Office-Dokumenten und anderen habe ich doch Zweifel ;) Daher auch die Frage nach der Art der Datei, also dem Dateityp.

    Anbei ein Beispiel, welches ich mir gesendet habe. PDF steht in Firefox auf externem Betrachter, evtl. passiert daher nichts bei Klicke auf "Anzeigen", es wird auch nicht heruntergeladen. Nachtrag: es passiert auch nichts, wenn Firefox als Betrachter ausgewählt wurde. Ok, uMatrix hat das Overlay blockiert, siehe Bild klappt auch mit PDF.

    (allerdings geht GMX mir grad gehörig mit dem cookie consent und fairmail auf den Senkel und loggt mich auch grundlos aus.)

    Bilder

    • gmx_vorschau.png
      • 220,03 kB
      • 564 × 839
    • gmx_vorschau2.png
      • 9,41 kB
      • 1.146 × 91

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon